Alfambra Classic Orange Serie N No. 5 Robusto (125x50)
Kaufen
No. 5 Robusto (125x50)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90025026
Im Sortiment seit
15.08.2019
Marke
Produkt
No. 5 Robusto (125x50)
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Alfambra S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
3 Bewertungen
Qualität
5
3 Bewertungen
Stärke
4
3 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars Als Vielraucher bin ich immer stets auf der Suche nach günstiger Bündelware. Eine Zigarre die man einfach nur so wegraucht, die keine Aufmerksamkeit braucht... wo man sich nicht in die Tiefe des Genusses begibt. Ein Tagesbegleiter mit Geschmack und genau an dem Letzterem, scheitert es oftmals. Die Alfambra Orange kenne ich aus Holland, eigentlich als Sandwichzigarre. Mein Dealer ist hier anderer Meinung und so glaube ich das mal. Deckblatt: Ecuador Umblatt und Einlage: Nicaragua Konstruktion/Verarbeitung: Eine Schönheit ist sie weiß Gott nicht. Ein trockener Anblick mit einer orangenen Bauchbinde. Das Deckblatt hat kleine feine Adern. Nach dem Anschnitt muss ich meinem Händler zustimmen, es krümmelt nicht und es lassen sich auch keine Tabakstücke aus dem Kopf ziehen, "Longfiller". Persönlicher Geschmack/Geschmackskörper: Ich bin ein wenig zwiegespalten... Es ist jetzt die sechste aus einem Zehnerbündel. Die ersten waren von der Geschmacksstruktur von leicht dunklen, nussigen Noten. Allerdings ging eine Säure nebenher, die mir nicht gefiel. Retronasal spielt sich Schwarzer Pfeffer mit einer toasting Röstnote ein. Die letzte im Bunde, war länger im Humidor, hatte nicht mehr diese starke Säurebildung und brachte einen Espressoanteil mit. Waren die Ersten zu frisch? Ihr Auftreten empfand ich als mittelkräftig. Abbrand/Zug: Der Abbrand war für Bundleware eigentlich sehr gut. Keinen nennenswerten Schiefbrand, eigentlich sehr gleichmäßig. Der Zug war leicht und die Rauchentwicklung würde ich als normal, mittelmäßig bezeichnen. Rauchdauer lag bei um die 60 Minuten (Robusto). Fazit: Sie konnte mich nicht ganz überzeugen. Schließlich ist der Bundleware-Bereich in den letzten Jahren sehr gewachsen und die Geschmackspalette hat sich deutlich verbessert. Wir denken hier Condega (Umnum), Alec Bradley (Easy Five) oder Thorsten Wolfertz (Barrio Viejo) u.s.w. Die Alfambra Orange kommt "für mich persönlich" hier nicht heran. Allerdings, und das ist gut so, sind die Geschmäcker verschieden. Von der Verarbeitung und Abbrand ist sie sicherlich ein gute Bundleware-Zigarre. Stärke: 5 von 10, Abbrand/Zug: 7 von 10, Konstruktion/Verarbeitung: 5-6 von 10, Persönlicher Geschmack/Geschmackskörper: 5,5 von 10.
30.10.2019

Jörg @oldmancigars Als Vielraucher bin ich immer stets auf der Suche nach günstiger Bündelware. Eine Zigarre die man einfach nur so wegraucht, die keine Aufmerksamkeit braucht... wo man sich nicht in die Tiefe des Genusses begibt. Ein Tagesbegleiter mit Geschmack und genau an dem Letzterem, scheitert es oftmals. Die Alfambra Orange kenne ich aus Holland, eigentlich als Sandwichzigarre. Mein Dealer ist hier anderer Meinung und so glaube ich das mal. Deckblatt: Ecuador Umblatt und Einlage: Nicaragua Konstruktion/Verarbeitung: Eine Schönheit ist sie weiß Gott nicht. Ein trockener Anblick mit einer orangenen Bauchbinde. Das Deckblatt hat kleine feine Adern. Nach dem Anschnitt muss ich meinem Händler zustimmen, es krümmelt nicht und es lassen sich auch keine Tabakstücke aus dem Kopf ziehen, "Longfiller". Persönlicher Geschmack/Geschmackskörper: Ich bin ein wenig zwiegespalten... Es ist jetzt die sechste aus einem Zehnerbündel. Die ersten waren von der Geschmacksstruktur von leicht dunklen, nussigen Noten. Allerdings ging eine Säure nebenher, die mir nicht gefiel. Retronasal spielt sich Schwarzer Pfeffer mit einer toasting Röstnote ein. Die letzte im Bunde, war länger im Humidor, hatte nicht mehr diese starke Säurebildung und brachte einen Espressoanteil mit. Waren die Ersten zu frisch? Ihr Auftreten empfand ich als mittelkräftig. Abbrand/Zug: Der Abbrand war für Bundleware eigentlich sehr gut. Keinen nennenswerten Schiefbrand, eigentlich sehr gleichmäßig. Der Zug war leicht und die Rauchentwicklung würde ich als normal, mittelmäßig bezeichnen. Rauchdauer lag bei um die 60 Minuten (Robusto). Fazit: Sie konnte mich nicht ganz überzeugen. Schließlich ist der Bundleware-Bereich in den letzten Jahren sehr gewachsen und die Geschmackspalette hat sich deutlich verbessert. Wir denken hier Condega (Umnum), Alec Bradley (Easy Five) oder Thorsten Wolfertz (Barrio Viejo) u.s.w. Die Alfambra Orange kommt "für mich persönlich" hier nicht heran. Allerdings, und das ist gut so, sind die Geschmäcker verschieden. Von der Verarbeitung und Abbrand ist sie sicherlich ein gute Bundleware-Zigarre. Stärke: 5 von 10, Abbrand/Zug: 7 von 10, Konstruktion/Verarbeitung: 5-6 von 10, Persönlicher Geschmack/Geschmackskörper: 5,5 von 10.
Cubanidor

Aficionado Nicaragua half Puro (Nicaragua, Ecuador) Das braune Deckblatt schmeckt nach nassem Gras, Holz und cremig-süss. Der Kaltzug verspricht Heu, Holz und etwas cremige Aromen. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Der Abbrand ist gerade. Der Beginn startet mit Nuss, Holz, Erde und etwas Pfeffer. Die Asche ist hellgrau und leicht schuppig. In der Mitte änderte sich der Aromenmix nur wenig. Im letzten Drittel wurde das Aroma Richtung Holz und mehr Pfeffer verschoben. Die Rauchdauer betrug 70 min. Preisleistungsverhältnis ist so weit ganz OK, da der Preis gering ist. Die Aromenvielfalt ist jedoch etwas gering und auch nicht mein Geschmack. Es wird daher bei diesem Versuch bleiben. Preis: 2,95 €
16.10.2023
Aficionado Nicaragua half Puro (Nicaragua, Ecuador) Das braune Deckblatt schmeckt nach nassem Gras, Holz und cremig-süss. Der Kaltzug verspricht Heu, Holz und etwas cremige Aromen. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Der Abbrand ist gerade. Der Beginn startet mit Nuss, Holz, Erde und etwas Pfeffer. Die Asche ist hellgrau und leicht schuppig. In der Mitte änderte sich der Aromenmix nur wenig. Im letzten Drittel wurde das Aroma Richtung Holz und mehr Pfeffer verschoben. Die Rauchdauer betrug 70 min. Preisleistungsverhältnis ist so weit ganz OK, da der Preis gering ist. Die Aromenvielfalt ist jedoch etwas gering und auch nicht mein Geschmack. Es wird daher bei diesem Versuch bleiben. Preis: 2,95 €
Toms-Gebälk

chupadores de puros
Ausgepackt, ca. 1 Woche im Humi, bin mir noch nicht sicher, aber ich finde sie gut.Note 2+
19.07.2023

chupadores de puros
verifizierter Kauf
Ausgepackt, ca. 1 Woche im Humi, bin mir noch nicht sicher, aber ich finde sie gut.Note 2+


