Carlos Torano 1916 Cameroon Torpedo
Kaufen
Torpedo
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
25.04.2007
Marke
Carlos Torano
Produkt
Torpedo
Herstellungsart

Länge
16.51
Durchmesser
2.14
Aromatisiert
nein
Ringmaß
54
Länge Inch
6.50
Deckblatt Land
Nicaragua
Deckblatt Tabaksorte
Cameroon
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Honduras, Nicaragua
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
7 Bewertungen
Qualität
6
7 Bewertungen
Stärke
4
7 Bewertungen
Egill

ikke Gekauft am 07-11-06 außerhalb der EU. Der CT 1916 Torpedo hat ein schönes strackes Format, Perfekt gerollt mit ein Kamerun Deckblatt, noble Präsentation mit ein Doppelte Dunkelgrüne Bauchbinde und im Zederblatt gerollt, ein hervorragendes Brandverhalten mit hellgraue feste Asche. Die meiste Torano-Serien repräsentieren ein Teil der Familien-Geschichte. Im 1916 sind die Toranos in der (Kubanische) Tabakshandel angefangen. Der Cameroon 1916 ist eine Hommage. Das Afrikanische Deckblatt und der Nic./Hond. Tabak-Mischung geben ein mild+ Aroma mit Natürlichem Aksenten von zeder-kakao-cremig, das Kamerun Deckblatt steht für das würzige Charakter mit Nelken und Pfeffer. Der 1916 steigert sich harmonisch nach einem angenehmen runden Aroma ohne negative Nebenwirkungen. Zeigt im 3/3 wieder ein mildes rundes Aroma mit ein volles und sophisticated Charakter.Das spiel von wechselende Nuancen rundum das Grund-Aroma ist ein Rauch Erlebnis. Der CT Cameroon 1916 ist ein spitze Zigarre welche Aufmerksamkeit fordert (wie die meiste Torano-Serien) aber auch viel schenkt. Der 1916 ist in der bald 100-Jahre Tabakgeschichte der Toranos ein Meisterstuck und sehr zu Empfehlen. Lager im ein halbes Jahr und man fluchtet (vielleicht) auch aus Kuba! Meine Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
17.07.2012

ikke Gekauft am 07-11-06 außerhalb der EU. Der CT 1916 Torpedo hat ein schönes strackes Format, Perfekt gerollt mit ein Kamerun Deckblatt, noble Präsentation mit ein Doppelte Dunkelgrüne Bauchbinde und im Zederblatt gerollt, ein hervorragendes Brandverhalten mit hellgraue feste Asche. Die meiste Torano-Serien repräsentieren ein Teil der Familien-Geschichte. Im 1916 sind die Toranos in der (Kubanische) Tabakshandel angefangen. Der Cameroon 1916 ist eine Hommage. Das Afrikanische Deckblatt und der Nic./Hond. Tabak-Mischung geben ein mild+ Aroma mit Natürlichem Aksenten von zeder-kakao-cremig, das Kamerun Deckblatt steht für das würzige Charakter mit Nelken und Pfeffer. Der 1916 steigert sich harmonisch nach einem angenehmen runden Aroma ohne negative Nebenwirkungen. Zeigt im 3/3 wieder ein mildes rundes Aroma mit ein volles und sophisticated Charakter.Das spiel von wechselende Nuancen rundum das Grund-Aroma ist ein Rauch Erlebnis. Der CT Cameroon 1916 ist ein spitze Zigarre welche Aufmerksamkeit fordert (wie die meiste Torano-Serien) aber auch viel schenkt. Der 1916 ist in der bald 100-Jahre Tabakgeschichte der Toranos ein Meisterstuck und sehr zu Empfehlen. Lager im ein halbes Jahr und man fluchtet (vielleicht) auch aus Kuba! Meine Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
Ivan's Box

Vankata
I am a Macanudo fan... not just because of the consistent production quality, but also due to the taste - I like maduro wrappers, but with Macanudo, all of the types have good, valuable taste... recently I am monitoring the same with Torano - no matter the type, all are good quality and good, interesting taste, even the light, natural wrapper ones... recently had 5 or 6 different and none was a miss... this particular one, with the Cameroon wrapper, is super, I had 80 min of a great time, very tasty cigar though not maduro, it really managed to remove the pressure and take the focus on its taste and the smoking experience, perfect! I will for sure try it again, as well as other Toranos...
05.02.2014

Vankata
verifizierter Kauf
I am a Macanudo fan... not just because of the consistent production quality, but also due to the taste - I like maduro wrappers, but with Macanudo, all of the types have good, valuable taste... recently I am monitoring the same with Torano - no matter the type, all are good quality and good, interesting taste, even the light, natural wrapper ones... recently had 5 or 6 different and none was a miss... this particular one, with the Cameroon wrapper, is super, I had 80 min of a great time, very tasty cigar though not maduro, it really managed to remove the pressure and take the focus on its taste and the smoking experience, perfect! I will for sure try it again, as well as other Toranos...
Lagerist

Kistenlagerung
Im Idealfall eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer exzellenten Kombination von Holzaromen und Toast. Im Idealfall ... wäre da nicht die mangelhafte Verarbeitung, die sich bei einigen Exemplaren dieses Herstellers in letzter Zeit offenbar immer häufiger einschleicht. Hier ist der Zugwiderstand mitunter so hoch, dass nach einem Zentimeter überhaupt kein Rauch mehr durchkommt. Schlimmstenfalls löst sich direkt nach dem Anzünden dann noch das Deckblatt. Empfehlung zu Einzelexemplaren, wer hier sein Glück probieren möchte, aber gewiss nicht zum Kistenkauf.
13.01.2020

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Im Idealfall eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer exzellenten Kombination von Holzaromen und Toast. Im Idealfall ... wäre da nicht die mangelhafte Verarbeitung, die sich bei einigen Exemplaren dieses Herstellers in letzter Zeit offenbar immer häufiger einschleicht. Hier ist der Zugwiderstand mitunter so hoch, dass nach einem Zentimeter überhaupt kein Rauch mehr durchkommt. Schlimmstenfalls löst sich direkt nach dem Anzünden dann noch das Deckblatt. Empfehlung zu Einzelexemplaren, wer hier sein Glück probieren möchte, aber gewiss nicht zum Kistenkauf.
Tropenhaus
07.06.2015
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 8.7.19 / geraucht 12.9.20 / 8,50 Sehr milder, nussiger Beginn. Später Holz und Mandel dazu. Die Asche fällt nach 45 Minuten. An dieser Stelle platzt das Deckplatt weit auf. Der Abbrand benötigt nun auch Hilfe. Ich kann sie trotzdem 120 Minuten rauchen. Sie bleibt dabei sehr linear. Obwohl ich die Produkte von Senor Torano sonst sehr schätze, diese Zigarre war nicht überzeugend.
14.09.2020

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 8.7.19 / geraucht 12.9.20 / 8,50 Sehr milder, nussiger Beginn. Später Holz und Mandel dazu. Die Asche fällt nach 45 Minuten. An dieser Stelle platzt das Deckplatt weit auf. Der Abbrand benötigt nun auch Hilfe. Ich kann sie trotzdem 120 Minuten rauchen. Sie bleibt dabei sehr linear. Obwohl ich die Produkte von Senor Torano sonst sehr schätze, diese Zigarre war nicht überzeugend.
Janni´s Smoke
12.10.2018

Ausgabe: 04/2007
