Davidoff Nicaragua 60x6 BOXPRESSED
60x6 BOXPRESSED
Soviel sei schonmal vorweggenommen: Ja, Davidoff kann auch Nicaragua! Bereits mit dem ersten Zug bekommt man ein „Ohha-Erlebnis“: einerseits ganz klare Aromen, wie man sie in einer nicaraguanischen Zigarre erwartet, also Leder, Röstaromen und eine leicht erdige Säure - doch irgendwie auch untypisch, schmeckt sie anfangs ein wenig floral... ist das vielleicht das “Davidoffaroma“ das hier zum Ausdruck kommt?!
Wie dem auch sei, diese (boxpressed) Schönheit mit den Massen 60x6 weiß in jedem Fall ab dem ersten Zug zu begeistern und erfindet sich im weiteren Rauchverlauf immer wieder neu. Die anfänglich floralen Noten sind nach spätestens einem Zentimeter passé, machen dann stattdessen für cremige Aromen, die an Milchkaffee erinnern, Platz, was dann je nach Zugintensität auch dunkle Beeren durchschimmern lässt. Zur Hälfte hin fällt uns dann auf, dass wir bislang noch überhaupt keinen Pfeffer auf der Zunge spüren konnten, der mittlerweile in so vielen Nicaraguazigarren präsent ist. Doch so richtig vermissen tun wir diese peppigen Aromen auch eigentlich garnicht. Die Zigarre überzeugt vielmehr durch ihre Ausgewogenheit und ständigen Aromenwechsel. Mal ist das Leder dominanter, dann im nächsten Zug drängt sich der Kaffee mit angenehmer Süße wieder in den Vordergrund.
In Sachen Stärke bewegt sich dieser Leckerbissen durchweg auf einem mittleren Niveau. Auch wenn die Röstaromen zum letzten Drittel hin noch einmal kräftig zunehmen, fällt die Nicaragua Boxpressed nie aus der Balance. Spätestens jetzt ist auch klar warum dieser Smoke ein 93er Rating im renommierten Cigar Journal erhalten hat! Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind erwartungsgemäß hervorragend und auch das Format an sich weiß zu begeistern. Im Gegensatz zu anderen Zigarren mit 60er Ringmass, kommt einem dieser Stick durch das leicht eckige Format beim Rauchen garnicht so groß vor. Von daher möchten wir die Zigarre auch jedem Empfehlen, der sonst seine Schwierigkeiten mit dicken Ringmassen hat.
Übrigens ähnelt das Format sehr der El Galan Reserva Especial Obesos, die ebenfalls trotz 60er Ringmass sehr gut bei Fans von nicht ganz so großer Ringmass ankommt! Der große Vorteil dieser dicken Zigarren liegt ganz klar auf der Hand, da mit jedem Zug wesentlich mehr Tabak abbrennen kann und sich somit viel mehr Aromen pro Zug im Rauch entfalten können. Dieser Größenvorteil wird auch in diesem zirka zweistündigen Rauchvergnügen von Davidoff voll ausgespielt!
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

notimeforbadcigars Es gibt für mich immer noch Zigarren, die man sich für den besonderen Moment aufhebt. Meist spielen bei dieser Entscheidung Verfügbarkeit, Preis und Qualität eine Rolle. Jeder von uns weiß, dass die Zigarre ein durchaus kostspieliges Hobby ist - und was mich angeht, so gehöre ich nicht zu den Leuten, die leichtfertig Zigarren für fast 20 Euro dem Feuer übergeben. Einfach auch, weil das irrsinnige Preisklassen sind, die über meinem regulären täglichen Budget liegen. Aber wie gesagt: irgendwann kommt so ein Tag, an dem so eine Zigarre angemessen erscheint. heute war so einer für mich: 12 Jahre an der Seite der besten Frau der Welt. Was haben wir hier? Eine boxpressed Zigarre in einem ordentlichen Format. 6x60 ist schon eine schöne Sache. Von Anfang an fällt auf, dass es sich hier um ein Premium-Produkt handelt: die Verarbeitung ist erstklassig, das Deckblatt makellos. Durch das "kantige" Fomat liegt diese Zigarre gut zwischen den Fingern und ja, sie strahlt eine gewisse Wertigkeit aus. Die Flammabnahme ist so, wie sie bei einer Zigarre dieser Preisklasse sein sollte, nämlich erstklassig, der Abbrand ist nadelscharf. Die Asche hält sich lange an dem guten Stück, auch wenn das für mich nie ausschlaggebend für die Qualitätsbewertung war oder ist. zeit, einen Blick auf die Aromen zu werfen. ich erkenne die Nuancen, die nicaraguanische Tabake für mich ausmachen sofort, wenngleich ein wenig runder und harmonischer, als ich es sonst gewohnt bin: Leder, Kaffee und Röstaromen überwiegen für mich, hin und wieder macht sich eine Süße bemerkbar. Den Pfeffer, den andere in dieser Zigarre als markant beschreiben, kann ich eigentlich bestenfalls im Hintergrund ausmachen. Das Rauchvolumen ist in Ordnung, jedenfalls haben wir hier keine Nebelkerze. Dafür zeichnet er sich durch eine seidige Cremigkeit aus.

anonym
Dickes Kaliber, schönes Deckblatt, Zugwiderstand sehr gut. ..aber der Abbrand schon bei der zweiten Zigarre alles andere als optimal. Startet geschmackvoll mit Holz. Schokolade und Erde, ab dem zweiten Drittel kommt etwas Pfeffer dazu, sie wird runder und cremiger. Mild bis mittelstark, wenn der Abbrand nur besser wäre!!! . Mid bis mittelstark



