Davidoff Nicaragua Diadema
Diadema
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Diese Vitola wurde im Oktober 2014 bei der Serie ergänzt. Mit ihrem 50er Ringmaß und einer Länge von 6.5 Inch, das heisst rund 16.5 Zentimetern, hinterlässt sie einen majästetischen Eindruck. Das Deckblatt ist ein Nicaragua Rosado welches 10 Jahre gereift wurde. Als Umblatt wird ein Tabak aus Jalapa verwendet, die Einlagetabake sind Esteli Viso, Condegas Ligero, Ometepe Viso und Esteli Ligero. Damit erreicht diese Diadema bitter-süße Nuancen die ein sehr komplexes Geschmackserlebnis erzielen. Zusätzlich sind auch gerösteter Kaffee und dunkle Bitterschokolade schmeckbar.

Durchschnittliche Aromabewertung (14)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

K.M.S.
01.11.2015 / Eine elegante, mittelstarke Zigarre mit einer vielschichtigen und wunderbar ausbalancierten Aromastruktur. Über den gesamten Rauchverlauf harmonieren die Aromen perfekt miteinander. Die dominanten Aromen bestehen aus einer schönen Würze, Holz, dunkler Zartbitterschokolade, Röstaromen, Kaffeenoten, Fruchttöne und moosiger Erde. Abgerundet werden die Aromen noch von einer leichten Honigsüße und einer feinen Pfeffernote. Am Anfang fein cremiger Rauch, im weiteren Rauchverlauf dann schöner voller cremiger Rauch. Ein sehr schöner angenehmer Rauchgenuss, sehr empfehlenswert. / schönes, leicht öliges, Habano - Rosado Deckblatt mit feinen Adern durchzogen. / Abbrand perfekt, kreisrund / Zug ausgezeichnet / Qualität sehr gut, Optik und Haptik ausgezeichnet / Erstes Drittel: würzig, Holzaromen, Fruchtnoten ( Orange, Zitrus ), Anklänge von Kaffee und Zartbitterschokolade, feine Honigsüße, feine bittere Noten, dezente Salztöne, gegen Ende des ersten Drittels gesellen sich noch feine Aromen von moosiger Erde und eine feine angenehme Pfeffernoten hinzu. / Zweites Drittel: würzig, Holzaromen, moosige Erde, Fruchtnoten ( Orange, Zitrus ), Kaffee-, Zartbitterschokolade-, Toast- und Röstaromen, leichte Honigsüße, leichte Pfeffernoten. dezent bittere Noten. / Letztes Drittel: würzig, Holzaromen, moosige Erde, Fruchtnoten ( Orange, Zitrus ), Kaffee-, Zartbitterschokolade-, Toast- und Röstaromen, feine Honigsüße, leichte Pfeffernoten, dezent bittere Noten. / relativ feste, mittel- bis dunkelgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 105 – 115 min. / Geeignet für Alle, besonders für Genussraucher. / Der Preis von 1830 Ct ist für diese perfekt gefertigte Zigarre gerechtfertigt.

Tomy41
Sehr ansehnliches Format, umwickelt mit einem samtig-glänzenden und glatten Deckblatt in dunklem colorado mit leichtem Rotstich. Die beiden Ringe darüber machen auch einen sehr wertigen Eindruck. Der Aufbau war Davidoff-typisch hervorragend, dementsprechend Zug und Abbrand perfekt. Anfangs recht verhalten mit etwas Pfeffer, Holz und einem Hauch süßer Würze, dann kontinuierlich in Kraft und Stärke zulegend. Mit erreichen des vollen Durchmessers explodieren die Aromen - es folgt ein herrlicher Wechsel zwischen süßer Schokolade, süß-würzig, salzig und bitteren Noten nach Kakao und/oder Kaffee, dabei war stets etwas Pfeffer oder Chili in wechselnder Intensität - ausgesprochen unterhaltsam und sehr lecker. Zwischenzeitlich bringen sehr intensive fruchtige Spitzen zusätzlich Abwechslung, diese Zigarre verdient das Prädikat 'komplex' wie kaum eine andere und hat wirklich viel Spaß gemacht. Devinitiv nicht Anfänger-geeignet, sonst aber unbedingt empfehlenswert, trotz des sehr ambitionierten Preises. Rauchdauer: 100min Punkte:93

El Lobo 1a-Qualität aller relevanten äußeren Eigenschaften (Optik, Haptik, Abbrand, Asche, Zug und Rauch). Hinzu tritt eine voluminöse Geschmacksentwicklung, zu Beginn eher kräftig und rau-würzig mit Pfeffernuancen, ab der zweiten Hälfte deutlich milder mit klassischen und erfrischend klaren Nicaraguatönen (Leder mit vielen flankiernden Aromen). Fazit: Wunderbare Zigarre, formvollendet und abwechslungsreich, freilich zu keinem Schnäppchen-Preis; perfekt zu besonderen Anlässen!
Mike Boule Ja was soll man bei solch einer tollen Zigarre sagen!?
Sie riecht nach Stall und Schokolade. Zu Beginn ist der Zug formatsbedingt etwas fest.
Das reguliert sich aber, wenn abbrandtechnisch das volle Ringmass erreicht wird.
Sie startet mit tollen cremigen Schokolade- und feinherben Kaffeearomen.
Ab der Mitte wir sie etwas pfeffrig, aber nicht unagenehm scharf!.
Man hat viel Rauch und einen gleichmäßigen Abbrand bis zum Ende.
Fazit: Tolle Zigarre, jederzeit wieder, aber leider nicht so oft, weil sie für mich im oberen Preissequment liegt.

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit köstlichen Kaffee- und Röstaromen. Die Verarbeitung ist erstklassig. Zug, Abbrand und Verarbeitung sind hervorragend. Die Aromen dieser Zigarre sind vielfältig, äußerst harmonisch abgestimmt und erzeugen eine hohe Aromadichte. Die aromatische Basis besteht auf Leder, Holz und etwas Erde, eingebettet in eine cremige Textur. Im Rauchverlauf entwickeln sich Aromen von Kaffee, Röstaromen, Kräutern, Nüssen und Schokoladennoten. Die Aromenvielfalt erzeugt eine hohe Komplexität. Persönlich würde ich dennoch eine Nicarao Especial, eine RoMa Wunderlust oder Neanderthal bevorzugen, die beide eine vergleichbare Leistung zum halben Preis anbieten.

Marcsen perfekte Verarbeitung und unglaublich ausbalanciert vom ersten bis zum letzten Zug. Intensive Aromen mit vielen fruchtig süßen Nuancen wirken weich und mild im Mund und seher viel cremiger rauch, herrlich!

J. P. W. Tony Hatte wohl halbpech oder besser gesagt 1/3 Pech! Mindestens 1/3 der Zigarre gab keinen ordentlichen Zug her und es entwickelte sich ein nur mässiger Rauch. Musste soweit cutten, dass von dem spitzen Ende fast nichts mehr zu erkennen war. Hatte dennoch nicht geholfen. Erst ab der Hälfte dann richtiger Rauch und Geschmack. Sehr Cremig... Dennoch, bei einer Zigarre dieser Preisklasse extrem Pech gehabt. Aschefall über die ganze Länge nach nur 1 cm!?!?!!! Dann viel es einfach ab! Hab ich übrigens nicht von hier, sondern in einer Lounge gekauft!

anonym Kurzum: Phantastisch. Von bisher 8 gerauchten Exemplaren alle perfekt verarbeitet. So macht Rauchen einer Diadema Spaß! Entwickelt ein feurig-vulkanisches Aroma, ist dabei stets kultiviert und cremig. Ein wahres Meisterwerk, das seinen Preis wert ist.

Genussraucher
Sehr angenehme Zigarre mit sehr reichhaltigen Aromen. Es überwiegt Creme und Frucht, hier eher Zitrusfrucht, mit einer feinen und dominanten Süße. Mit der Frucht entwickelt sich ein fast schon minzige Frische, die ebenfalls angenehm und außergewöhnlich ist. Weiter dominieren Schokoladenaromen mit ein wenig Kaffee und kaum Ledernote am Anfang. Die Zigarre startet schnell, aber nicht zu schnell und entwickelt sich sehr gut und angenehm. Die Zigarre ist eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Erstmals gekauft habe ich sie, weil dieses Format das Lieblingsformat meines Urgroßvaters in den Dreißigern war und ich mal probieren wollte, was den Altvorderen an Formaten geschmeckt hat. Dieses Format ist nun ebenfalls zu einem meiner Lieblingsformate geworden. Brennt sich gut an und ist durch die Torpedoform am Ende auch angenehm im Mund. Handwerklich ist die Zigarre nahezu perfekt verarbeitet mit einem sehr feinadrigen Deckblatt und perfekten Zugeigenschaften.

w!cKeD
PLUS Die Verarbeitung sucht seines Gleichen. Durch das Figurado Format kann man mit dem Zugwiderstand toll spielen, wobei ich empfehlen würde, nicht zu wenig abzuschneiden. Die Lady hat doch ziemlichen BUMS. Toller Pfeffer, der sich cremig in Schokolade und Toast verwandelt. Nahezu perfekter Abbrand. Die Nicaragua Reihe von Davidoff ist einfach ein Genuss
Higginsd
Naja, ganz nett, aber irgendwie keine typische Nicaragua. Die Verarbeitung ist extrem gut bis perfekt, aber das erwarte ich von Davidoff auch. Zug, Rauchvolumen und Abbrand tadellos - aber geschmacklich nicht mein Ding. Zu scharf, zu holzig, keine Süße. Kaufe ich nicht mehr, ist m.E. überteuert.




