Don Duarte Reserva Piramide
Auslaufartikel
Reduziert
Reduziert
Kaufen
Piramide
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90009571
Im Sortiment seit
21.12.2010
Marke
Produkt
Piramide
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (6)
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
6 Bewertungen
Qualität
6
6 Bewertungen
Stärke
4
6 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Die optisch äußerst attraktive Zigarre liefert im Kaltgeruch bereits komplexe Noten von Leder, Erde, Schokolade und Kakao. Im Kaltzug Süßholz. Sie ist mittelfest gerollt, gut verarbeitet und lässt sich absolut sauber cutten und flott entzünden. Aromatisch startet sie erst einmal sehr süß mit einer leichten Chillischärfe und würzigen Röstaromen. Nach wenigen Zügen erscheinen ebenfalls intensive Noten von Kaffee und Schokolade, die in einem sehr cremigen Abgang einen Geschmack von Waldbeeren auf der Zunge hinterlassen. Nach etwa dem 1. Viertel zieht sich die Süße abrupt zurück und mit einem nussigen Übergang wandert der Smoke in eine heuig-blumige Richtigung mit gelegentlich fruchtigen Spitzen. Die bisher eher milchige Schokolade entwickelt sich nun in eine zartbittere Richtung. Die Zigarre überrascht mit einer erheblichen Komplexität und Abwechslung! Ab der Hälfte wechseln sich mineralische und süße Noten in unterschiedlicher Intensität ab, ebenso wie holzige und erdige Noten, Kaffee und Schokolade sowie die vom Anfang bekannten Röstaromen immer wieder in einem interessanten Wechselspiel die Zunge beflügeln. Der Abbrand ist etwas wellig, die Asche hält ca. 2 cm und leidlich fest. Der Zug ist einen Touch zu leicht, die Einlagemenge könnte etwas dichter sein. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Hier bekommt man einen absoluten Nicaragua-Premium Smoke in einer Komplexität, wie ich sie bisher nur bei wenigen Zigarren in sehr hohen Preisklassen erlebt habe. Und das zu einem reduzierten Schnäppchen-Preis von 6,60 €. Note 9,2/10
28.07.2023

Conan
verifizierter Kauf
Die optisch äußerst attraktive Zigarre liefert im Kaltgeruch bereits komplexe Noten von Leder, Erde, Schokolade und Kakao. Im Kaltzug Süßholz. Sie ist mittelfest gerollt, gut verarbeitet und lässt sich absolut sauber cutten und flott entzünden. Aromatisch startet sie erst einmal sehr süß mit einer leichten Chillischärfe und würzigen Röstaromen. Nach wenigen Zügen erscheinen ebenfalls intensive Noten von Kaffee und Schokolade, die in einem sehr cremigen Abgang einen Geschmack von Waldbeeren auf der Zunge hinterlassen. Nach etwa dem 1. Viertel zieht sich die Süße abrupt zurück und mit einem nussigen Übergang wandert der Smoke in eine heuig-blumige Richtigung mit gelegentlich fruchtigen Spitzen. Die bisher eher milchige Schokolade entwickelt sich nun in eine zartbittere Richtung. Die Zigarre überrascht mit einer erheblichen Komplexität und Abwechslung! Ab der Hälfte wechseln sich mineralische und süße Noten in unterschiedlicher Intensität ab, ebenso wie holzige und erdige Noten, Kaffee und Schokolade sowie die vom Anfang bekannten Röstaromen immer wieder in einem interessanten Wechselspiel die Zunge beflügeln. Der Abbrand ist etwas wellig, die Asche hält ca. 2 cm und leidlich fest. Der Zug ist einen Touch zu leicht, die Einlagemenge könnte etwas dichter sein. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Hier bekommt man einen absoluten Nicaragua-Premium Smoke in einer Komplexität, wie ich sie bisher nur bei wenigen Zigarren in sehr hohen Preisklassen erlebt habe. Und das zu einem reduzierten Schnäppchen-Preis von 6,60 €. Note 9,2/10
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Ansehnlich ist sie und hat eine Farbe von Vollmilchschokolade. ihr Kaltgeruch ist süßlich, nach Kakao, ein wenig Schokolade und was fruchtigem. Ihr voluminöser cremiger Rauch füllt den Mundraum mit schönen Röstaromen, leichtem Kakao und zeitweise habe ich den Geschmack von Blaubeeren im Mund. Nebenher läuft eine leicht bittere Säure mit... das ist ein wenig schade für mich, den er lässt den aufkommenden Expressogenuß ein wenig trocken erscheinen. Retronasal spielt sich der Pfeffer ein und einhergehend, meine ich, ist leicht Marzipan zu schmecken. Nach dem ersten Drittel legt sich die Säure im Hintergrund ab und süße zartbittere Noten drängen sich in den Vordergrund. jetzt fängt sie an sich auszubalancieren und rundet sich mit dunkler Kaffeenote und einer Prise Pfeffer auf der Zungenspitze ab. Nach ca 4cm asche ich das erste Mal ab. Ihre Asche ist mausgrau und sehr fest. Der Abbrand rund und geradlinig! ab der Mitte wird sie für mich richtig gut, sie ist milder und fruchtiger.... und das mit schönem Röstaroma und einem Mix aus Kaffee und Kakao. Retronasal umschmeichelt sie mich jetzt, ihre Säure ist kaum noch zu spüren. Einmal helfe ich ihr mit der Flamme nach, damit sie ihre Richtung wiederfindet. Selten fand ich eine so schöne ausgewogene Zartbitter-Note. Im Hintergrund spielt sich etwas süßes florales mit ein und macht die Zigarre richtig rund. Jetzt einen schönen Expresso und ein Stück Herrentorte?! Oder doch Schwarzwälder-Kirsch?! Fazit: Sie hat mich überrascht! Für mich hat sie den Geschmacksnerv getroffen und sie wird nicht die letzte sein, die ich im Humidor hatte.
05.11.2018

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Ansehnlich ist sie und hat eine Farbe von Vollmilchschokolade. ihr Kaltgeruch ist süßlich, nach Kakao, ein wenig Schokolade und was fruchtigem. Ihr voluminöser cremiger Rauch füllt den Mundraum mit schönen Röstaromen, leichtem Kakao und zeitweise habe ich den Geschmack von Blaubeeren im Mund. Nebenher läuft eine leicht bittere Säure mit... das ist ein wenig schade für mich, den er lässt den aufkommenden Expressogenuß ein wenig trocken erscheinen. Retronasal spielt sich der Pfeffer ein und einhergehend, meine ich, ist leicht Marzipan zu schmecken. Nach dem ersten Drittel legt sich die Säure im Hintergrund ab und süße zartbittere Noten drängen sich in den Vordergrund. jetzt fängt sie an sich auszubalancieren und rundet sich mit dunkler Kaffeenote und einer Prise Pfeffer auf der Zungenspitze ab. Nach ca 4cm asche ich das erste Mal ab. Ihre Asche ist mausgrau und sehr fest. Der Abbrand rund und geradlinig! ab der Mitte wird sie für mich richtig gut, sie ist milder und fruchtiger.... und das mit schönem Röstaroma und einem Mix aus Kaffee und Kakao. Retronasal umschmeichelt sie mich jetzt, ihre Säure ist kaum noch zu spüren. Einmal helfe ich ihr mit der Flamme nach, damit sie ihre Richtung wiederfindet. Selten fand ich eine so schöne ausgewogene Zartbitter-Note. Im Hintergrund spielt sich etwas süßes florales mit ein und macht die Zigarre richtig rund. Jetzt einen schönen Expresso und ein Stück Herrentorte?! Oder doch Schwarzwälder-Kirsch?! Fazit: Sie hat mich überrascht! Für mich hat sie den Geschmacksnerv getroffen und sie wird nicht die letzte sein, die ich im Humidor hatte.
Die Box

g00se
Ebenso wie Clasico zeigt die Don Duarte Reserva eine saubere und wertige Verarbeitung. Nur diesmal ist die Pyramide mit einem madurofarbenen H200 Deckblatt aus Nicaragua umwickelt. Das weist zwar prominente Blattadern und Nähte auf, wirkt aber sonst recht glatt. Der Anschnitt gelingt sauber und offenbart selbst bei einem geringen Schnitt einen recht lockeren Zugwiderstand. Einmal entzündet ist dafür das Rauchvolumen sehr zufriedenstellen. Ziemlich würzig und durchweg mittelkräftig ist auch diese Don Duarte recht linear in ihren Aromen. Anders als die Clasico gibt es bei dieser Serie mehr Röstaromen und aufgebrühten Kaffee. Für eine Maduro wenig Süßes, maximal etwas Bitterschokolade. Dafür immer mal wieder salzig, mit dunkler, mineralischer Erde. Bei einer Rauchdauer von 100 Minuten litt mein Exemplar unter regelmäßig auftretendem Schiefbrand. Für 6,60 Euro macht man mit dieser Pyramide nichts verkehrt, wenn man auf eher würzig-herbe Maduros steht.
25.09.2023

g00se
verifizierter Kauf
Ebenso wie Clasico zeigt die Don Duarte Reserva eine saubere und wertige Verarbeitung. Nur diesmal ist die Pyramide mit einem madurofarbenen H200 Deckblatt aus Nicaragua umwickelt. Das weist zwar prominente Blattadern und Nähte auf, wirkt aber sonst recht glatt. Der Anschnitt gelingt sauber und offenbart selbst bei einem geringen Schnitt einen recht lockeren Zugwiderstand. Einmal entzündet ist dafür das Rauchvolumen sehr zufriedenstellen. Ziemlich würzig und durchweg mittelkräftig ist auch diese Don Duarte recht linear in ihren Aromen. Anders als die Clasico gibt es bei dieser Serie mehr Röstaromen und aufgebrühten Kaffee. Für eine Maduro wenig Süßes, maximal etwas Bitterschokolade. Dafür immer mal wieder salzig, mit dunkler, mineralischer Erde. Bei einer Rauchdauer von 100 Minuten litt mein Exemplar unter regelmäßig auftretendem Schiefbrand. Für 6,60 Euro macht man mit dieser Pyramide nichts verkehrt, wenn man auf eher würzig-herbe Maduros steht.
Micja

anonym
Mitte Januar erworben, heute bei schönstem Frühlingswetter geraucht. Eher ein milder Rauchgenuss, Verarbeitung und Rauchverhalten tadellos. Zeitweise cremiger Rauch, zeitweise aber auch in Richtung trocken. Röstaromen mit mildem Kaffee über den gesamten Verlauf, begleitet von Nuss. Bei der aufkommenden Säure scheiden sich womöglich die Geister. Zum einem ergibt die Säure in Verbindung mit den erwähnten Aromen einen speziellen Blend, zum anderen ist das eventuell etwas gewöhnungsbedürftig. Fazit: Eine milde, dezent süßliche, gut rauchbare Zigarre mit dunkler Aromatik, die auf jeden Fall einen Versuch wert ist.
23.03.2019

anonym
verifizierter Kauf
Mitte Januar erworben, heute bei schönstem Frühlingswetter geraucht. Eher ein milder Rauchgenuss, Verarbeitung und Rauchverhalten tadellos. Zeitweise cremiger Rauch, zeitweise aber auch in Richtung trocken. Röstaromen mit mildem Kaffee über den gesamten Verlauf, begleitet von Nuss. Bei der aufkommenden Säure scheiden sich womöglich die Geister. Zum einem ergibt die Säure in Verbindung mit den erwähnten Aromen einen speziellen Blend, zum anderen ist das eventuell etwas gewöhnungsbedürftig. Fazit: Eine milde, dezent süßliche, gut rauchbare Zigarre mit dunkler Aromatik, die auf jeden Fall einen Versuch wert ist.
Humidor_Delicioso
22.02.2013
Leckere Longfiller die ein außergewöhnliches Aroma beim Smoke entfaltet. Es enthält eine holzige und beerige Note und gehört somit zu meinen Favoriten aus Nicaragua. Der Zug ist sehr angenehm leicht und war für mich ein einziger Genuss.
bewertete Zigarren

Fumario
Start sehr röstig-nussig, mit mildem Zedernholz im Hintergrund, etwas Kaffee im Nachgeschmack | cremig | Milchkaffee | Toast | nach den ersten paar cm verstärkt trockenes Holz und leichte Lederaromen | geröstete Haselnuss kehrt wieder | kurz darauf zeigen sich frischere, saftigere Holztöne, es wird süßer | aromatische Tabaknoten mit ein wenig Fruchtigkeit | sehr schöne Raumnote | angenehme Stalligkeit ab dem 2. Drittel | caramellartige Noten | es bleibt die meiste Zeit über das Leder im Nachgeschmack erhalten | ab der Hälfte merkt man Erde im Abgang | Geschmack wird insgesamt intensiver, Rauchvolumen wird enorm | im letzten Drittel werden die nun dominierenden Tabaknoten süßer und entwickeln eine undefinierbare Fruchtigkeit | am Schluss ätherische Erde im Nebenstromrauch | süß-ledrige Mandel | Rauchdauer: ca. 100 min | Begleitgetränk: Glenfiddich 12 Jahre und am Ende Four Roses Bourbon | Fazit: Grundsolide, aber auch schnörkellos. Die Geschmacksnuancen, die sich durchgängig durch den Smoke hindurchziehen sind Holz, das pure Tabakaroma und das hintergründige Leder. Einen vergleichbaren Geschmack bekommt man auch bei guter Bundleware, aber ich muss dieser Zigarre zugestehen, dass sie doch ein bisschen besser ist als das. Um 2-3 € günstiger fände ich den Preis angemessen. Sehr schön fand ich den vielen dichten Rauch. Es gab einige Male leichten Schiefbrand, der sehr leicht korrigiert werden konnte.
20.08.2019

Fumario
verifizierter Kauf
Start sehr röstig-nussig, mit mildem Zedernholz im Hintergrund, etwas Kaffee im Nachgeschmack | cremig | Milchkaffee | Toast | nach den ersten paar cm verstärkt trockenes Holz und leichte Lederaromen | geröstete Haselnuss kehrt wieder | kurz darauf zeigen sich frischere, saftigere Holztöne, es wird süßer | aromatische Tabaknoten mit ein wenig Fruchtigkeit | sehr schöne Raumnote | angenehme Stalligkeit ab dem 2. Drittel | caramellartige Noten | es bleibt die meiste Zeit über das Leder im Nachgeschmack erhalten | ab der Hälfte merkt man Erde im Abgang | Geschmack wird insgesamt intensiver, Rauchvolumen wird enorm | im letzten Drittel werden die nun dominierenden Tabaknoten süßer und entwickeln eine undefinierbare Fruchtigkeit | am Schluss ätherische Erde im Nebenstromrauch | süß-ledrige Mandel | Rauchdauer: ca. 100 min | Begleitgetränk: Glenfiddich 12 Jahre und am Ende Four Roses Bourbon | Fazit: Grundsolide, aber auch schnörkellos. Die Geschmacksnuancen, die sich durchgängig durch den Smoke hindurchziehen sind Holz, das pure Tabakaroma und das hintergründige Leder. Einen vergleichbaren Geschmack bekommt man auch bei guter Bundleware, aber ich muss dieser Zigarre zugestehen, dass sie doch ein bisschen besser ist als das. Um 2-3 € günstiger fände ich den Preis angemessen. Sehr schön fand ich den vielen dichten Rauch. Es gab einige Male leichten Schiefbrand, der sehr leicht korrigiert werden konnte.

Ausgabe: 02/2011


