
Dunbarton Sobremesa Brulée

Hinter den Zigarren von Dunbarton steht kein Geringerer als Steva Saka. Er verfügt über mehr als reichlich Branchenerfahrung, schliesslich war er von 2005 bis 2013 bei Drew Estate beschäftigt. Er verließ die renommierte La Gran Fabrica de Drew Estate im Jahre 2013 als CEO (Chief Executive Officer). Somit hat er in den entscheidenden Jahren die Geschicke dieser herausragenden Marke mitentschieden und zusammen mit Jonathan Drew ganz weit nach oben gebracht. Der Verkauf von Drew Estate an den Branchengiganten Swisher (Produzent vieler aromatisierter Shortfiller) im Jahre 2014 mag da vielleicht ein Grund gewesen sein; vielleicht war das ja ein Jahr vorher schon absehbar und hat seinen Abschied etwas beschleunigt.
Allen Branchenbeobachtern war klar, dass er wieder in die Tabakbranche zurückkehren würde, was er nach seiner vertraglich vereinbarten "Stillhaltezeit" (non compete) von zwei Jahren dann auch tat. Erstmalig auf der IPCPR 2015 in Las Vegas stellte er dann seine Zigarren unter dem neugegründeten Label Dunbarton Tobacco & Trust vor. Der Name geht übrigens auf den Namen der Stadt im US-Bundesstaat New Hampshire zurück, in der heute noch wohnt.
Der Begriff Sobremesa lässt sich nicht 1:1 übersetzen. Im Spanischen steht er für den Zeitraum nach dem Essen bevor man aufsteht um sich anderen Dingen zu widmen. Also die Zeit nach dem Essen zu der die besten Gespräche stattfinden, der meiste Wein getrunken und die besten Zigarren geraucht werden! Die Zigarren von Sobremesa Brulée werden mit einem hellen Connecticut Deckblatt aus Ecuador (G2BW) über einem mexikanischen Umblatt (Matacapan Negro) gerollt. Die Einlage ist ein interessanter Mix aus den folgenden Tabaken aus Nicaragua, übrigens sehr ähnlich der Einlagemischung der "normalen" Sobremesa Zigarren:
- Condega C-SG Seco
- Pueblo Nuevo criollo
- La Joya Estelí C-98 Viso
- ASP Estelí Hybrid Ligero
Steve wollte mit dieser Serie den "klassischen" Stil der "großväterlichen Connecticut Zigarren wieder aufleben lassen - also eine geschmackvolle, milde Zigarre ohne die manchmal anzutreffenden bitteren Gras- und Papiernoten. Das ist ihm gelungen! Eine sehr angenehme Cremigkeit, eingepackt in etwas Nuss und Vanille macht die Sobremesa Brulée zu einer guten Wahl für den ganzen Tag. Ich denke, dass Steve mit dem Zusatz Brulée an die berühmte Crème Brulée erinnern wollte, die eben auch cremig-vanillig als Dessert daherkommt. Im Gegensatz zu den kräftigeren Schwestern ohne den "Brulée"-Zusatz findet man hier keinerlei Pfeffer im Rauch!
Die Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A. in Esteli rollt alle Vitolas dieser Zigarren. Es ist die älteste Tabacalera in Esteli die interessanterweise auch Zigarren für Drew Estate Cigars rollt. Wir vermuten, dass Steves "Connection" zur Familie Martinez, der Eigentümerin der Manufaktur, wahrscheinlich daher stammt!
-
Robusto Artikel läuft ausAuslaufartikel
Robusto Artikel läuft aus4 Bewertungen 11 Bewertungen7 Bewertungen Qualität3 Bewertungen StärkeTAM
2.06 Ø13.34 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


