Logo der Marke Dunbarton

Dunbarton Sin Compromiso

Wohoo - der Name der Zigarrenlinie klingt erst einmal nach einer Gangsterzigarre oder zumindest nach dem Spruch beziehungsweise Tattoo eines Gangmitglieds. Steva Saka, der Gründer und Eigentümer von Dunbarton Tobacco & Trust ist zwar groß und breit aber deswegen kein kleines bisschen weniger umgänglich. Die große und massige Gestalt dürfte vielen Aficionados auch optisch durchaus schon aufgefallen sein: Mit der polierten Glatze und dem weissen, spitzen Bart ist er eine unverwechselbare Erscheinung.

Die Dunbarton Sin Compromiso Zigarren sind laut Steve der "Gipfel" seiner Zigarrenmacherkunst, es sind die "Flaggschiffe" seines Zigarrenportfolios. Sin Compromiso bedeutet so viel wie kompromißlos oder "ohne Kompromisse" und steht für den unbedingten Willen hier absolute Spitzenzigarren zu produzieren die ohne Beschränkung bezüglich Material, Zeit und Geld produziert wurden.

Er entschied sich für eine herzhafte nicaraguanische Mischung in der Einlage, einen H. (dürfen wir so nicht nennen) aus Ecuador als Umblatt und einen sehr dunklen mexikanischen San Andres als Deckblatt. Das Deckblatt wurde gezogen wie es manchmal bei anspruchsvollen Früchten gemacht wird: Die unteren Blätter der Pflanze werden entfernt, sodass möglichst viel Kraft in die Spitze der Pflanze gelagen kann. Das ist jetzt nicht wirklich so dramatisch neu, dieses Prinzip kennen wir schon aus Kuba, Stichwort Cohiba Behike, und anderen Anbauländern.

Den Namen hatte er sich ursprünglich 2015 registrieren lassen, im Jahre 2018 kamen die Zigarren dann in den USA auf den Markt. Bei uns in Deutschland sind die Zigarren von Dunbarton erst seit Herbst 2020 verfügbar. Als langjähriger Mitarbeiter und CEO von Drew Estate (in den Jahren 2005 bis 2013) dürfte Steve Saka noch vielen Aficionados ein Begriff sein. Nach dem Austritt bei Drew Estate und seiner anschließenden zwei Jahre vertraglich vereinbarten "Stillhaltezeit" (non-compete) stellte er sein "neues Baby" Dunbarton Tobacco & Trust auf der IPCPR 2015 vor. Die erste Zigarrenlinie war die heute sehr bekannte Dunbarton Sobremesa

Auch die Dunbarton Sin Compromiso wird wieder in der Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A. in Esteli gerollt. Neben den Muestra de Saka Zigarren sind es aktuell die teuersten und exklusivsten in seinem Portfolio.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador