Perdomo Double Aged (Vintage 12 Years) Gordo Extra (Maduro)
Kaufen
Gordo Extra (Maduro)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90016027
Im Sortiment seit
04.12.2014
Marke
Produkt
Gordo Extra (Maduro)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Importeur
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
4 Bewertungen
Qualität
8
4 Bewertungen
Stärke
6
4 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die vor mir liegende „Gordo Extra Maduro“ aus der „Perdomo Double Aged 12 Year Vintage“ Serie ist eine majestätische Schönheit. Das recht dicke, dunkelbraune und leicht ölige Maduro-Deckblatt sieht zum anbeißen gut aus und ist völlig makellos sowie mustergültig verarbeitet. Die edle, besonders breite und perfekt zum Erscheinungsbild passende Bauchbinde, ziert die Zigarre äußerst geschmackvoll. Sehr schön, über auf der Bauchbinde abgedruckte „Tasting Notes“ stimmt der Hersteller kurz und knackig auf das bevorstehende Raucherlebnis ein und liefert zusätzlich allgemeine Informationen zu den verwendeten Tabaken. Die Zigarre ist fest, schwer und gleichmäßig gerollt. Die für diese nicaraguanische Puro verwendeten Tabake wurden 10 Jahre im Ballen nachfermentiert und anschließend für weitere 2 Jahre einer erneuten Fermentation in Bourbon-Eichenholzfässern unterzogen. Daher die Bezeichnung „Double Aged“. Ein ungeheurer Aufwand, der sich im Erscheinungsbild dieser Zigarre und natürlich hauptsächlich auf den Geschmack positiv auswirken soll. Ich bin gespannt und freue mich sehr auf den bevorstehenden Smoke! Die wuchtige Gordo verströmt im Kaltgeruch einen herrlichen süß-pfeffrigen Duft. Der Kaltzug liefert ausgeprägte blumige, süßliche und sogar leicht ledrige Noten. Nach ausgiebiger Röstung und problemloser Zündung startet die Gordo mit einer milden Würzmischung, flankiert von ordentlich ausgeprägter, vanilleartiger Süße. Ein Hauch schwarzer Pfeffer rundet den Auftakt harmonisch ab. Allmählich entwickeln sich helle Kaffeearomen. Die Zigarre ist von Beginn an extrem vollmundig und satt im Geschmack. Fette, cremige und dichte Rauchschwaden steigen empor. Die Süße entwickelt schmackhafte, fruchtige Züge, die ich nicht unmittelbar einordnen kann. Im weiteren Verlauf entpuppen sich diese am ehesten als eine Kreuzung aus milder Grapefruit, überreifer Orange gemeinsam mit einem Quentchen Limette. Zum Ende des ersten Drittels entwickeln sich leichte Holzaromen, die sich im zweiten Drittel spürbar verstärken. Die süßen Noten treten allmählich ein wenig in den Hintergrund, sind aber permanent gut wahrnehmbar. Die Würzmischung vom Start mildert sich leicht ab. Bitterschokolade schickt sich an das Aromenrad auf erfreuliche Weise zu bereichern. Kaffee gewinnt an Kraft und Pfeffer tritt weit, ganz weit in den Hintergrund. Nun, ziemlich genau zur Mitte des Smokes, kommt es erstmalig zum Aschefall. Der hellgraue Aschekegel ist sensationell fest, glatt und sauber. Die Zigarre brennt wie an der Schnur gezogen messerscharf ab. Der Zugwiderstand könnte nicht besser sein. Das finale Drittel setzt die nun unterschwellig vorhandene Süße konsequent fort. Der fruchtige Einschlag bleibt übrigens im gesamten Rauchverlauf glücklicherweise erhalten. Das an sich kernige Holz nimmt einen leicht süßlichen Charakter an. Kaffee schwächt sich minimal ab. Ein Hauch Leder versucht gemeinsam mit dem Kaffee einen Gegenpol zu bilden, was letztlich stimmig und rund gelingt. Pfeffer verstärkt sich um eine kleine Prise und wenig Salz feiert seinen Einstand. Schokolade hellt sich auf und erhält einen dezenten nussigen Touch. Was für eine großartige Zigarre! Eine derart schmackhafte, harmonische und angenehm kräftige Maduro hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Der Aromenteppich der hier geknüpft wird ist schlicht herausragend. Der Aufwand, den Perdomo bei der Herstellung dieser Zigarre betreibt, zahlt sich voll aus und schafft tatsächlich entscheidende Unterschiede. Diese wunderbar komplexe, meisterlich balancierte, mittelkräftige bis leicht kräftige Gordo, macht über die 80 minütige Rauchdauer einfach alles richtig. Ich ziehe tief meinen Hut und spreche eine absolute Empfehlung aus. Einfach fantastisch und für mich eine großartige Entdeckung, die ganz sicher einen Stammplatz in meinem Humidor erhält! Nachtrag 04.03.2021: Habe nun ein zweites Exemplar genossen und kann den ausgezeichneten Ersteindruck voll bestätigen. Eine fantastische Zigarre!
04.03.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die vor mir liegende „Gordo Extra Maduro“ aus der „Perdomo Double Aged 12 Year Vintage“ Serie ist eine majestätische Schönheit. Das recht dicke, dunkelbraune und leicht ölige Maduro-Deckblatt sieht zum anbeißen gut aus und ist völlig makellos sowie mustergültig verarbeitet. Die edle, besonders breite und perfekt zum Erscheinungsbild passende Bauchbinde, ziert die Zigarre äußerst geschmackvoll. Sehr schön, über auf der Bauchbinde abgedruckte „Tasting Notes“ stimmt der Hersteller kurz und knackig auf das bevorstehende Raucherlebnis ein und liefert zusätzlich allgemeine Informationen zu den verwendeten Tabaken. Die Zigarre ist fest, schwer und gleichmäßig gerollt. Die für diese nicaraguanische Puro verwendeten Tabake wurden 10 Jahre im Ballen nachfermentiert und anschließend für weitere 2 Jahre einer erneuten Fermentation in Bourbon-Eichenholzfässern unterzogen. Daher die Bezeichnung „Double Aged“. Ein ungeheurer Aufwand, der sich im Erscheinungsbild dieser Zigarre und natürlich hauptsächlich auf den Geschmack positiv auswirken soll. Ich bin gespannt und freue mich sehr auf den bevorstehenden Smoke! Die wuchtige Gordo verströmt im Kaltgeruch einen herrlichen süß-pfeffrigen Duft. Der Kaltzug liefert ausgeprägte blumige, süßliche und sogar leicht ledrige Noten. Nach ausgiebiger Röstung und problemloser Zündung startet die Gordo mit einer milden Würzmischung, flankiert von ordentlich ausgeprägter, vanilleartiger Süße. Ein Hauch schwarzer Pfeffer rundet den Auftakt harmonisch ab. Allmählich entwickeln sich helle Kaffeearomen. Die Zigarre ist von Beginn an extrem vollmundig und satt im Geschmack. Fette, cremige und dichte Rauchschwaden steigen empor. Die Süße entwickelt schmackhafte, fruchtige Züge, die ich nicht unmittelbar einordnen kann. Im weiteren Verlauf entpuppen sich diese am ehesten als eine Kreuzung aus milder Grapefruit, überreifer Orange gemeinsam mit einem Quentchen Limette. Zum Ende des ersten Drittels entwickeln sich leichte Holzaromen, die sich im zweiten Drittel spürbar verstärken. Die süßen Noten treten allmählich ein wenig in den Hintergrund, sind aber permanent gut wahrnehmbar. Die Würzmischung vom Start mildert sich leicht ab. Bitterschokolade schickt sich an das Aromenrad auf erfreuliche Weise zu bereichern. Kaffee gewinnt an Kraft und Pfeffer tritt weit, ganz weit in den Hintergrund. Nun, ziemlich genau zur Mitte des Smokes, kommt es erstmalig zum Aschefall. Der hellgraue Aschekegel ist sensationell fest, glatt und sauber. Die Zigarre brennt wie an der Schnur gezogen messerscharf ab. Der Zugwiderstand könnte nicht besser sein. Das finale Drittel setzt die nun unterschwellig vorhandene Süße konsequent fort. Der fruchtige Einschlag bleibt übrigens im gesamten Rauchverlauf glücklicherweise erhalten. Das an sich kernige Holz nimmt einen leicht süßlichen Charakter an. Kaffee schwächt sich minimal ab. Ein Hauch Leder versucht gemeinsam mit dem Kaffee einen Gegenpol zu bilden, was letztlich stimmig und rund gelingt. Pfeffer verstärkt sich um eine kleine Prise und wenig Salz feiert seinen Einstand. Schokolade hellt sich auf und erhält einen dezenten nussigen Touch. Was für eine großartige Zigarre! Eine derart schmackhafte, harmonische und angenehm kräftige Maduro hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Der Aromenteppich der hier geknüpft wird ist schlicht herausragend. Der Aufwand, den Perdomo bei der Herstellung dieser Zigarre betreibt, zahlt sich voll aus und schafft tatsächlich entscheidende Unterschiede. Diese wunderbar komplexe, meisterlich balancierte, mittelkräftige bis leicht kräftige Gordo, macht über die 80 minütige Rauchdauer einfach alles richtig. Ich ziehe tief meinen Hut und spreche eine absolute Empfehlung aus. Einfach fantastisch und für mich eine großartige Entdeckung, die ganz sicher einen Stammplatz in meinem Humidor erhält! Nachtrag 04.03.2021: Habe nun ein zweites Exemplar genossen und kann den ausgezeichneten Ersteindruck voll bestätigen. Eine fantastische Zigarre!
brennende Wunderkiste

Robert Eine Überraschung, in meiner Sammelkiste ala Tupperdor gefunden, V Cutter, Jet und ab dafür, schmeckt wie die American Barreld Aged von Camacho nur bissi anders und halt größeres Format. Erde, bisschen Keller wie bei Davidoff Late Hour vom Whiskey schmeckt man durch, Rauch ist eh klar bei einer Zigarre... Verarbeitung und Abbrand super, sicher 2 Stunden geraucht. Nachtrag: Ist der Preis raufgegangen oder bild ich mir das nur ein? 18,5 stand 07.2024... das ist sie nicht wert, jedenfalls für mich nicht... Wenn die Zigarrenhersteller so weiter machen mit den Preisen höre ich auf zu kaufen und rauche meine Lagerbestände runter, reicht eh bis zur weit in die Pension rein :D
22.07.2024

Robert Eine Überraschung, in meiner Sammelkiste ala Tupperdor gefunden, V Cutter, Jet und ab dafür, schmeckt wie die American Barreld Aged von Camacho nur bissi anders und halt größeres Format. Erde, bisschen Keller wie bei Davidoff Late Hour vom Whiskey schmeckt man durch, Rauch ist eh klar bei einer Zigarre... Verarbeitung und Abbrand super, sicher 2 Stunden geraucht. Nachtrag: Ist der Preis raufgegangen oder bild ich mir das nur ein? 18,5 stand 07.2024... das ist sie nicht wert, jedenfalls für mich nicht... Wenn die Zigarrenhersteller so weiter machen mit den Preisen höre ich auf zu kaufen und rauche meine Lagerbestände runter, reicht eh bis zur weit in die Pension rein :D
Janni´s Smoke

IchBewerteNurGuteZigarren
8/10 Interessante Zigarre mit viel Potenzial in Aromenvielfalt. Nachordern und testen.
27.10.2018

IchBewerteNurGuteZigarren
verifizierter Kauf
8/10 Interessante Zigarre mit viel Potenzial in Aromenvielfalt. Nachordern und testen.


