- Gordito Connecticut
- Gordito Maduro
- Gordito Sun Grown (Natural)
- Robusto Connecticut
- Robusto Maduro
- Robusto Sun Grown (Natural)
- Toro Connecticut
- Toro Maduro
- Toro Sun Grown (Natural)
- Belicoso Connecticut
- Belicoso Maduro
- Belicoso Sun Grown (Natural)
- Churchill Connecticut
- Churchill Maduro
- Churchill Sun Grown (Natural)
- Punta Gorda Connecticut
- Punta Gorda Maduro
- Punta Gorda Sun Grown (Natural)
Perdomo Lot 23 Gordito Sun Grown (Natural)
Kaufen
Gordito Sun Grown (Natural)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90009177
Im Sortiment seit
23.09.2010
Marke
Produkt
Gordito Sun Grown (Natural)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Importeur
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
2
1 Bewertungen
Qualität
5
1 Bewertungen
Stärke
7
1 Bewertungen
Hannes-Sweets

anonym Dieses dicke Ding unbedingt bohren, sonst zieht sie zu viel Luft und ist anstrengend zu rauchen. Verarbeitung ist makellos, Deckblatt sehr fein. Geschmacklich leider eine einzige Enttäuschung, sehr stark was ja kein Fehler ist, aber unangenehm scharf. In geschlossenen Räumen fast unrauchbar, mir tränten nach 2 cm schon die Augen, trotz Belüftung. Ich weiß nicht was sich Perdomo dabei gedacht hat, der ja für seine feinen, eleganten Zigarren bekannt ist. Liegt diese unangenehme beißende Schärfe am Deckblatt oder an der Einlagemischung. Vielleicht ist die Zigarre auch noch zu jung, gerade 1 Monat im Humidor. Ich kann sie keinesfalls empfehlen da die aggressive Schärfe zu vordergründig ist. Eine habe ich noch die bleibt 1 Jahr im Humidor. Bei der Verarbeitung gibt es auch Abzüge da die Zigarre sehr ungleichmäßig abbrend (ab Mitte) wahrscheinlich den zu aromatischen Deckblatt geschuldet... Am Aromarad fehlt "Schärfe" andere Aromen gingen dabei unter....
11.09.2014

anonym Dieses dicke Ding unbedingt bohren, sonst zieht sie zu viel Luft und ist anstrengend zu rauchen. Verarbeitung ist makellos, Deckblatt sehr fein. Geschmacklich leider eine einzige Enttäuschung, sehr stark was ja kein Fehler ist, aber unangenehm scharf. In geschlossenen Räumen fast unrauchbar, mir tränten nach 2 cm schon die Augen, trotz Belüftung. Ich weiß nicht was sich Perdomo dabei gedacht hat, der ja für seine feinen, eleganten Zigarren bekannt ist. Liegt diese unangenehme beißende Schärfe am Deckblatt oder an der Einlagemischung. Vielleicht ist die Zigarre auch noch zu jung, gerade 1 Monat im Humidor. Ich kann sie keinesfalls empfehlen da die aggressive Schärfe zu vordergründig ist. Eine habe ich noch die bleibt 1 Jahr im Humidor. Bei der Verarbeitung gibt es auch Abzüge da die Zigarre sehr ungleichmäßig abbrend (ab Mitte) wahrscheinlich den zu aromatischen Deckblatt geschuldet... Am Aromarad fehlt "Schärfe" andere Aromen gingen dabei unter....

Ausgabe: 02/2011

Ausgabe: 03/2012


