- Gordito Connecticut
- Gordito Maduro
- Gordito Sun Grown (Natural)
- Robusto Connecticut
- Robusto Maduro
- Robusto Sun Grown (Natural)
- Toro Connecticut
- Toro Maduro
- Toro Sun Grown (Natural)
- Belicoso Connecticut
- Belicoso Maduro
- Belicoso Sun Grown (Natural)
- Churchill Connecticut
- Churchill Maduro
- Churchill Sun Grown (Natural)
- Punta Gorda Connecticut
- Punta Gorda Maduro
- Punta Gorda Sun Grown (Natural)
Perdomo Lot 23 Belicoso Maduro
Auslaufartikel
Reduziert
Reduziert
Kaufen
Belicoso Maduro
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90012157
Im Sortiment seit
08.08.2012
Marke
Produkt
Belicoso Maduro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Importeur
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
7 Bewertungen
Qualität
6
7 Bewertungen
Stärke
5
7 Bewertungen
Brettis Humi

anonym
Die Zigarre beginnt etwas bitter aber nach ein paar Zügen wird sie wunderbar cremig mit einer sehr feinen Kaffeenote. Ab dem ersten Drittel gesellen sich dann noch Schoko Aromen dazu. Das ganze ist unterlegt mit einer ganz leichten Pfefferwürze und zum Ende hin schmecke ich noch etwas Erde. Der Smoke war sehr harmonisch und rund. Gern wider.
09.01.2017

anonym
verifizierter Kauf
Die Zigarre beginnt etwas bitter aber nach ein paar Zügen wird sie wunderbar cremig mit einer sehr feinen Kaffeenote. Ab dem ersten Drittel gesellen sich dann noch Schoko Aromen dazu. Das ganze ist unterlegt mit einer ganz leichten Pfefferwürze und zum Ende hin schmecke ich noch etwas Erde. Der Smoke war sehr harmonisch und rund. Gern wider.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 21.7.20 / geraucht 3.9.21 / 8,70 Sie lässt sich nicht leicht entzünden, unter Feuer platzt direkt ein Stück des Deckblattes. Malziger Beginn mit etwas Chillie auf der Zunge. Der Abbrand ist von Beginn an schief. Nach 20 Minuten herber Kakao dazu. Die Asche fällt nach 40 Minuten, der Abbrand ist aber inzwischen grottig. So bleibt er auch, ständige Korrekturen sind notwendig, Deck- und Umblatt platzen weiter, bis sie schließlich unrauchbar wird. Und so nicht zu bewerten. Die Maduro war die dritte der Serie, auf sie hatte ich mich besonders gefreut. Aber die miese Qualität dieses Montagsmodells verdarb mir den Genuss. Sollte bei einer Marke mit dem Anspruch und dem Preis von Perdomo nicht passieren.
06.09.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 21.7.20 / geraucht 3.9.21 / 8,70 Sie lässt sich nicht leicht entzünden, unter Feuer platzt direkt ein Stück des Deckblattes. Malziger Beginn mit etwas Chillie auf der Zunge. Der Abbrand ist von Beginn an schief. Nach 20 Minuten herber Kakao dazu. Die Asche fällt nach 40 Minuten, der Abbrand ist aber inzwischen grottig. So bleibt er auch, ständige Korrekturen sind notwendig, Deck- und Umblatt platzen weiter, bis sie schließlich unrauchbar wird. Und so nicht zu bewerten. Die Maduro war die dritte der Serie, auf sie hatte ich mich besonders gefreut. Aber die miese Qualität dieses Montagsmodells verdarb mir den Genuss. Sollte bei einer Marke mit dem Anspruch und dem Preis von Perdomo nicht passieren.
Cigar-O-Humi

CigarO
Erste von zwei gekauften war leider enttäuschend/…../ fing an wie bei vielen beschrieben mit einer Prise Chili und dann leicht cremig , brannte dann schief und ließ sich kaum korrigieren…. Es kamen ein bis zwei mal ein paar Kaffee Noten durch und dann wurde sie ungenießbar scharf und kratzig… ich hoffe es war eine Ausnahme —- dieser ersten gebe ich 2/10 und hoffe die zweite wird besser…… besonders in der Preisklasse ist das schade ||| Update 28.11.2021 - habe die zweite geraucht, welche ich noch etwas habe liegen lassen, diese brannte besser ab, hat mich geschmacklich aber nicht so überzeugt (das ist aber mein persönlicher Geschmack)
28.11.2021

CigarO
verifizierter Kauf
Erste von zwei gekauften war leider enttäuschend/…../ fing an wie bei vielen beschrieben mit einer Prise Chili und dann leicht cremig , brannte dann schief und ließ sich kaum korrigieren…. Es kamen ein bis zwei mal ein paar Kaffee Noten durch und dann wurde sie ungenießbar scharf und kratzig… ich hoffe es war eine Ausnahme —- dieser ersten gebe ich 2/10 und hoffe die zweite wird besser…… besonders in der Preisklasse ist das schade ||| Update 28.11.2021 - habe die zweite geraucht, welche ich noch etwas habe liegen lassen, diese brannte besser ab, hat mich geschmacklich aber nicht so überzeugt (das ist aber mein persönlicher Geschmack)
Mid-Range

Stumpen
Mein erstes Exemplar habe ich direkt bei Ankunft probiert, es hatte also keine Zeit im Humidor noch etwas zu reifen. Optisch kommt die Zigarre Perdomo typisch sehr ansehnlich daher, bei mir waren die Banderolen allerdings, anders als auf den Fotos hier, Stahlblau glänzend, was super aussieht. Geschmacklich war sie etwas "unausgeglichen". Die typischen Maduronoten waren zwar vorhanden, aber das Gesammtpaket war ein wenig ruppig und nicht so harmonisch wie ich es von Perdomo gewohnt bin. Abbrand hat hier und da etwas gehakt, aber noch im vertretbaren Rahmen und nichts was sich nicht schnell richten liess. Die zweite habe ich vier Wochen später verköstigt. Hier war schon ein deutlicher Unterschied festzustellen. Ob es nun am Reifeprozess oder an einem suboptimalen ersten Exemplar lag, kann ich nicht sicher sagen. Fakt ist, die zweite war schon deutlich harmonischer. Auch wenn es keine Schoko/Kaffee Explosion ist, war der Smoke sehr mild und angenehm, und toll für Zwischendurch mal. Ich habe noch drei im Humidor liegen, und werde demnächst mal wieder eine probieren. Ingesammt bin ich zufrieden. Der reduzierte Preis von 6,20€ rückt die Lot23 schon mehr in die Preisrichtung in der ich persönlich sie sehe. Sie ist gut, ja, aber auch (selbstverständlich) kein Vergleich zu Spitzenmodellen wie der Edición de Silvio und auch an eine 20th Anniversary Torpedo Maduro kommt sie nicht ran (die es hier ebenfalls günstig zu kaufen gab). Enttäuscht bin ich trotzdem nicht, denn schlecht ist die Belicoso keinenfalls. Ich persönlich habe in dem Preissegment aber andere Favoriten. Probieren geht aber allemal :)
03.06.2022

Stumpen
verifizierter Kauf
Mein erstes Exemplar habe ich direkt bei Ankunft probiert, es hatte also keine Zeit im Humidor noch etwas zu reifen. Optisch kommt die Zigarre Perdomo typisch sehr ansehnlich daher, bei mir waren die Banderolen allerdings, anders als auf den Fotos hier, Stahlblau glänzend, was super aussieht. Geschmacklich war sie etwas "unausgeglichen". Die typischen Maduronoten waren zwar vorhanden, aber das Gesammtpaket war ein wenig ruppig und nicht so harmonisch wie ich es von Perdomo gewohnt bin. Abbrand hat hier und da etwas gehakt, aber noch im vertretbaren Rahmen und nichts was sich nicht schnell richten liess. Die zweite habe ich vier Wochen später verköstigt. Hier war schon ein deutlicher Unterschied festzustellen. Ob es nun am Reifeprozess oder an einem suboptimalen ersten Exemplar lag, kann ich nicht sicher sagen. Fakt ist, die zweite war schon deutlich harmonischer. Auch wenn es keine Schoko/Kaffee Explosion ist, war der Smoke sehr mild und angenehm, und toll für Zwischendurch mal. Ich habe noch drei im Humidor liegen, und werde demnächst mal wieder eine probieren. Ingesammt bin ich zufrieden. Der reduzierte Preis von 6,20€ rückt die Lot23 schon mehr in die Preisrichtung in der ich persönlich sie sehe. Sie ist gut, ja, aber auch (selbstverständlich) kein Vergleich zu Spitzenmodellen wie der Edición de Silvio und auch an eine 20th Anniversary Torpedo Maduro kommt sie nicht ran (die es hier ebenfalls günstig zu kaufen gab). Enttäuscht bin ich trotzdem nicht, denn schlecht ist die Belicoso keinenfalls. Ich persönlich habe in dem Preissegment aber andere Favoriten. Probieren geht aber allemal :)
Nicaragua 1

Zarko Schöne dunkle Maduro. Feine Adern nahezu unsichtbare Nähte. Hier und da hat sie ein Paar Beulen. (was der Ami als toothy bezeichnen würde) Kaltgeruch: Schokolade und Pfeffer Kaltzug: Schokolade, Heu und Pfeffer Kaffeeröstaromen gepaart mit einer hellen Erde und feinem Tabakaroma eröffnen den Smoke Retronasal : Kaffeeröstaromen 1/3 Holz, Kaffeeröstaromen, Dunkle Schokolade, Pfeffer, Creme 2/3 Schokolade, Kaffeeröstaromen, Brot, Pfeffer wird intensiver 3/3 Dunkle Schokolade (wird herber) Holz wird intensiver und ein Hauch von Muskatnuss gesellt sich hinzu. Ich würde die Zigarre medium + vom body einordnen mit einem angenehmen finish. Wie immer bei Perdomo ist der Stick sehr lecker und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits.
03.11.2021

Zarko Schöne dunkle Maduro. Feine Adern nahezu unsichtbare Nähte. Hier und da hat sie ein Paar Beulen. (was der Ami als toothy bezeichnen würde) Kaltgeruch: Schokolade und Pfeffer Kaltzug: Schokolade, Heu und Pfeffer Kaffeeröstaromen gepaart mit einer hellen Erde und feinem Tabakaroma eröffnen den Smoke Retronasal : Kaffeeröstaromen 1/3 Holz, Kaffeeröstaromen, Dunkle Schokolade, Pfeffer, Creme 2/3 Schokolade, Kaffeeröstaromen, Brot, Pfeffer wird intensiver 3/3 Dunkle Schokolade (wird herber) Holz wird intensiver und ein Hauch von Muskatnuss gesellt sich hinzu. Ich würde die Zigarre medium + vom body einordnen mit einem angenehmen finish. Wie immer bei Perdomo ist der Stick sehr lecker und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits.


