- Gordito Connecticut
- Gordito Maduro
- Gordito Sun Grown (Natural)
- Robusto Connecticut
- Robusto Maduro
- Robusto Sun Grown (Natural)
- Toro Connecticut
- Toro Maduro
- Toro Sun Grown (Natural)
- Belicoso Connecticut
- Belicoso Maduro
- Belicoso Sun Grown (Natural)
- Churchill Connecticut
- Churchill Maduro
- Churchill Sun Grown (Natural)
- Punta Gorda Connecticut
- Punta Gorda Maduro
- Punta Gorda Sun Grown (Natural)
Perdomo Lot 23 Toro Connecticut
Kaufen
Toro Connecticut
Preis
Menge
Einheit
Im Sortiment seit
08.08.2012
Marke
Perdomo
Produkt
Toro Connecticut
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
1.98
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
6
Deckblatt Land
Nicaragua
Deckblatt Tabaksorte
Connecticut
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
6
4 Bewertungen
Stärke
4
4 Bewertungen
Jean Lucs Favoriten

Jean Luc
Ordentlich verarbeite Zigarre, tadelloser Abbrand, optimaler Zugwiderstand, gutes Rauchvolumen. Insgesamt mild im Geschmack, angenehme Balance von cremigen, leicht würzigen sowie holzigen Noten, auch geeignet für weniger erfahrene Raucher. Die Rauchdauer betrug ca. 80 Minuten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen, so dass ich diese Zigarre durchaus weiterempfehlen kann.
02.01.2022

Jean Luc
verifizierter Kauf
Ordentlich verarbeite Zigarre, tadelloser Abbrand, optimaler Zugwiderstand, gutes Rauchvolumen. Insgesamt mild im Geschmack, angenehme Balance von cremigen, leicht würzigen sowie holzigen Noten, auch geeignet für weniger erfahrene Raucher. Die Rauchdauer betrug ca. 80 Minuten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen, so dass ich diese Zigarre durchaus weiterempfehlen kann.
Germanus I

Maltofficer Eine leckere Zigarre, um sich an die Thematik ranzutasten. Schöne cremige und holzige Noten. Im Geschmack sehr linear ohne Auffälligkeiten. Stört mich das? Keinesfalls! Angenehm ledrige Noten begleiten das ganze. Das Rauchvolumen passt. Der Abbrand ist leicht schief und muss ab und an mal korrigiert werden. Das macht aber nichts! Insgesamt eine leckere Zigarre. Preislich vielleicht minimal zu hoch angesetzt.
11.06.2020
Maltofficer Eine leckere Zigarre, um sich an die Thematik ranzutasten. Schöne cremige und holzige Noten. Im Geschmack sehr linear ohne Auffälligkeiten. Stört mich das? Keinesfalls! Angenehm ledrige Noten begleiten das ganze. Das Rauchvolumen passt. Der Abbrand ist leicht schief und muss ab und an mal korrigiert werden. Das macht aber nichts! Insgesamt eine leckere Zigarre. Preislich vielleicht minimal zu hoch angesetzt.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Schönes leicht öliges Deckblatt auf dem kaum dicke Adern zu finden sind. Die Bauchbinde erinnert an Zeichnungen die ich in Geschichtsbüchern meines Vaters gefunden habe. Nick Perdomo soll aus seinem experimentellen Tabak , zwölf Blends gezogen haben!? Diese hier riecht kalt nach Holz, leicht nussig und ein wenig nach Espresso. Nach dem Anzünden ist gleich dieser typische Perdomo Blend zu finden, wunderbare leichte Pfeffernoten mit Zeder und einer leichten Süße füllen den Mundraum. Mit der Connecticut bekommt man eine milde Mischung aus schwarzem Pfeffer und Kaffee. Oft spielt etwas grasiges mit und der cremige Rauch legt etwas salziges auf den Lippen ab. Fazit: Sie hat nicht wirklich etwas Ungewöhnliches gebracht aber wer nach einer weichen milden Zigarre sucht, ist mit der Lot 23 Connecticut gut beraten. Als Perdomo-Fan gehört sie nicht zu meinen Favoriten aber sie schmeckte mir gut und ich fand meine Entspannung. Es liegt bei mir wohl am Connecticut Deckblatt....als Liebhaber von dunklen Deckblättern, ist es immer schwierig in diesem Blendbereich die richtige Mischung für mich zu finden. Alles in allem mochte ich ihren Geschmack nach gerösteten Nüssen, mit einem leicht ledrigem Finish und schwarzem Pfeffer. Sie war und ist mal eine Reise wert gewesen.
14.03.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Schönes leicht öliges Deckblatt auf dem kaum dicke Adern zu finden sind. Die Bauchbinde erinnert an Zeichnungen die ich in Geschichtsbüchern meines Vaters gefunden habe. Nick Perdomo soll aus seinem experimentellen Tabak , zwölf Blends gezogen haben!? Diese hier riecht kalt nach Holz, leicht nussig und ein wenig nach Espresso. Nach dem Anzünden ist gleich dieser typische Perdomo Blend zu finden, wunderbare leichte Pfeffernoten mit Zeder und einer leichten Süße füllen den Mundraum. Mit der Connecticut bekommt man eine milde Mischung aus schwarzem Pfeffer und Kaffee. Oft spielt etwas grasiges mit und der cremige Rauch legt etwas salziges auf den Lippen ab. Fazit: Sie hat nicht wirklich etwas Ungewöhnliches gebracht aber wer nach einer weichen milden Zigarre sucht, ist mit der Lot 23 Connecticut gut beraten. Als Perdomo-Fan gehört sie nicht zu meinen Favoriten aber sie schmeckte mir gut und ich fand meine Entspannung. Es liegt bei mir wohl am Connecticut Deckblatt....als Liebhaber von dunklen Deckblättern, ist es immer schwierig in diesem Blendbereich die richtige Mischung für mich zu finden. Alles in allem mochte ich ihren Geschmack nach gerösteten Nüssen, mit einem leicht ledrigem Finish und schwarzem Pfeffer. Sie war und ist mal eine Reise wert gewesen.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 21.7.20 / geraucht 26.8.21 / 8,20 Sie schmeckt nussig, erdig, leicht süß. Dazu eine Spur Pfeffer. Später auch noch Kaffeenoten, die Erde vergeht, wird eher zu süßer Zeder. Dabei behält sie feinen weißen Pfeffer. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten bei perfektem Abbrand. Wirklich gute Zigarre.
31.08.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 21.7.20 / geraucht 26.8.21 / 8,20 Sie schmeckt nussig, erdig, leicht süß. Dazu eine Spur Pfeffer. Später auch noch Kaffeenoten, die Erde vergeht, wird eher zu süßer Zeder. Dabei behält sie feinen weißen Pfeffer. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten bei perfektem Abbrand. Wirklich gute Zigarre.

