Tatuaje Tattoo

Tatuaje Tattoo Zigarren

Die Tattoo Zigarren von Pete Johnson und seiner Marke Tatuaje sind eigentlich eine Tautologie, bedeuten sie doch das gleiche sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch. 

Zunächst im Jahre 2011 eingeführt, stellten die ersten Zigarren eher eine Abwehrreaktion aus Markenschutzgründen dar. Der Ursprung ist im Jahre 2007 zu suchen, als eine Firma namens "Cuban Crafter" eine Namensanmeldung für Zigarren und Accessoires für den US-Markt durchführten. Pete argumentierte dagegen und bekam schließlich auch vom United States Patent and Trademark Office Trademark Trial and Appeal Board Recht. Daraufhin produzierte er zum erste Mal Zigarren unter diesem Namen im Jahre 2011 und beabsichtigte zunächst jedes Jahre eine kleine Edition auf den Markt zu bringen um seine Markenrechte zu sichern.

Entgegen diesen Absichten kam dann doch erst im Sommer 2014 eine vollständige neue Serie auf den Markt die aus 4 verschiedenen Vitolas besteht. Alle 4 Formate haben jeweils eines der vier Tattoos plakativ auf der Kiste aufgedruckt. Allen gemein ist, dass Pete sie auf seinem Körper hat "anbringen" lassen und sie ständig mit sich herumträgt. Mir gefällt ja "Buvez du vin" am besten!

Die Zigarren werden hergestellt in der Tabacalera Cubana in Nicaragua. Das ist die ursprüngliche Tabacalera, die von Don Pepin betrieben wurde, bevor er die  "Tabacalera My Father" gründete. Als Deckblatt wird ein ecuadorianischer Tabak verwendet, alle Tabake für die Einlage und für das Umblatt stammen aus Nicaragua.

Geschmacklich starten diese "downsized" Tatuajes mit jeder Menge Pfeffer (wer hätte das gedacht?) und viel Kakao. Zur Mitte hin gesellen sich eine deutliche Cremigkeit und eine ganze Ladung Röstaromen dazu - genau mein Ding. Und das für eine wirklich attraktiven Preis!

  • Tatuaje Tattoo Tasting
    Pete Johnson hat mit der Tatuaje Tatto Zigarrenserie eine ausnahmsweise mal nicht ganz so kräftige Tabakkomposition verwendet. Im Gegensatz zu den Zigarren, die sonst aus der My Father Fabrik von Don Pepín kommen ist der "pfeffrige" Beginn diesmal nicht so ausgeprägt vorhanden. Was der Hintergrund der Namensgebung ist, wonach die Zigarre schmecken und was die Motive auf Zigarrenkisten sein sollen, das erklärt Marc Benden in diesen Tasting Video.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist