- Connossieur A
- Connossieur B
- Connossieur No. 1
- Connossieur No. 2
- Corona Junior AT
- Coronas Major AT
- Coronas Minor AT
- Epicure
- Half Corona
- Half Corona (aus der Blechschachtel)
- Magnum 46
- Magnum 46 A/T
- Magnum 50
- Magnum 50 AT
- Magnum 54
- Magnum 54 AT
- Majestic
- No. 2
- Regalias
- Regalias (aus der Blechdose)
- Sir Winston
- Aromaticos
- Connossieur A (25er)
- Coronas Junior
- Especiales
- Kings
- Monarcas
- Monarcas AT
- No. 1
- Petit Coronas
- Petit Upmann
- Preciosas
- Sampler Seleccion (4 Zigarren)
- Singulares AT
- Super Coronas
H. Upmann Connossieur No. 2
Connossieur No. 2
Die Connossieur No. 2 von H. Upmann ist dank ihres einzigartigen Bohemias-Formats eine Besonderheit: Mit einem Ringmaß von 51, einem Durchmesser von 2.02 und einer Länge von 1.34 Zentimetern ist sie die erste Habanos dieser Art. Sie bietet etwa eine Stunde lang leichten bis mittelkräftige Kuba-Genuss und eignet sich für alle Zigarrenliebhaber als anspruchsvolle Alltags-Vitola.
Der Longfiller aus dem Traditionshaus H. Upmann zeigt sich zu Beginn würzig mit einer erfreulichen Pfeffer-Note. Anschließend treten Zedernholz, Erde und Leder in Erscheinung, begleitet von fruchtigen und floralen Noten. Elegante Nuss- und Röstaromen sowie ein herrlicher Kaffee-Duft werden ab dem zweiten Drittel präsenter. Insgesamt besticht die Zigarre mit einem komplexen Geschmack und wunderbaren cremigen Rauch. Der Zug tendiert zu einem leichten Verhalten, der Abbrand ist so, wie man es sich von einer Habanos wünschen kann.
Der Tabak für das Deck- und Umblatt sowie die Einlage wächst in der kubanischen Anbauregion Vuelta Abajo. Das Deckblatt ist sehr fein und leicht ölig, außerdem begeistert es mit einer wunderschönen Colorado-Maduro-Farbe. Überhaupt ist die Zigarre sehr fein und sauber verarbeitet. Die attraktive Banderole verleiht der Habanos ein schönes Äußeres. Erhältlich ist sie als Einzelstück oder aber in der 25-er-Kabinett-Kiste.
Hier lesen Sie mehr über die Zigarren aus Kuba!
Durchschnittliche Aromabewertung (12)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

A.P.69 Im Sommer beim örtlichen Zigarren Händler gekauft. Lagerung gute 5 Monaten im Humidor. Auserlich top verarbeitet. Sauberen Deckblatt. Bohrung mit 7 mm. KZ erstaunliche Weise sehr gut. Gute Flammen Annahme, startet mit leichte Brise Pfeffer. Minimal schärfe bleibt nur erste Züge. Danach verschwindet sie komplett. Und in Erscheinung treten weiche Aromen von Zedernholz,dazu schleichen leichte Aromen vom Nussigkeit. Ab der Hälfte kommen Röstaromen und milde Kaffee Aromen .Letzte Drittel beschert Erdiger und ledrige Aromen, aber nicht so dominant. Optimale rauch Entwicklung, mit cremigen Akzenten. Rauch dauer ca 85 Minuten. Zum Schluss sage ich:" einfach top".Kaufempfehlung.

Don Miguel Das neue Bohemio-Format, aus der unbehandelten Kabinettkiste, ist fest gerollt und hat feste Stellen. Der Abbrand benötigt keine Unterstützung, die Asche ist fest und bricht im zweiten Drittel. Sie startet mit viel Holz, unterlegt von Bitteraromen und etwas Frucht (Grapefruit). Es folgt mehr Holz, etwas Papier, Heu und Creme. Stellenweise floral mit einigen Fruchtakzenten. Minimal Erde am Gaumen. Für Freunde leichter Zigarren eine Empfehlung.

Paengz Nicht mein Upmann-Favorit..... dennoch schön und gleichmäßig verarbeitet, trotz dichter Rollung ein guter Zugwiderstand. Kaltgeruch kaum vorhanden, etwas Heu und Holz. Im Kaltzug dann etwas deutlicher Holz, dann Heu. Angezündet startet sie recht zurückhaltend, mit leichter Holz- und Pfefferaromatik. Der Pfeffer legt sich, die Zigarre bekommt ein kräftigeres Holzaroma und die Süße nimmt zu. Die Cremigkeit legt nach, wird allerdings max. leicht-mittelstark. Insgesamt ein zwar rundes, aber recht dünnes Profil, mir fehlten zum Ausgleich schöne Röst- oder erdige Aromen. Sie war eher auf der hellen Seite der Aromen angesiedelt. Im zweiten Drittel wird die Zigarre dann etwas "schwerer" und das Holz wird mehr zu Röstaromen verlagert. Allerdings ist die Auflösung nicht hoch, der Tiefgang ebenso wenig, nur ein Schluck vom "Heavens Door Straight Rye" kann nachhelfen, der hat übrigens einen schönen Schoko-Fruchtkörper mit sehr langem Abgang und bringt die Holzaromen der Zigarre sehr schön zum Vorschein. Ohne Pairing ist die Zigarre dann doch eher eintönig. Gegen Ende nehmen die Röstaromen zu, das Holz schwindet, grasige Noten von Heu kommen dazu und ein wenig Erde. Dann fangen Abbrandprobleme an und die Zigarre braucht auf einmal viel Aufmerksamkeit und eine höhere Paff-Frequenz. Das hat mir dann weniger gut gefallen, der Tunnelbrand musste mehrmals korrigiert werden und 2-3 mal ging sie aus. Nach insgesamt ca. 80 min leicht-Plus-intensiven Smokes waren 14EUR verraucht, das PLV ist nicht so gut finde ich, zumindest subjektiv betrachtet eine 3-4 mit Tendenz eher zur 4 als zur 3. Finde die Half Corona oder die Mag50 wesentlich besser. Die Royal Robusto war dagegen sehr reichhaltig an Aromen. Diese hier war eher so, naja. Muss ich nicht wieder haben, kann sie dennoch einem Einsteiger empfehlen, da der Nikotin die Leicht-Plus Stärke niemals überschreitet. Kann man machen, muss man (bzw. ich) nicht. Gesamtbewertung: 6,9 von 10 (okay)

Matze89 Schon eine „kleine“ Besonderheit. Ich mag die deutliche Pfeffernote zu Beginn. Aber mild bleibt sie trotzdem. Schöne, ausgewogene Aromatik mit Holz und Kaffee, zum Ende erdig und etwas kräftiger. Man sieht und spürt förmlich die Mineralität der Böden, auf denen der Tabak gewachsen ist! Während des Rauchens entsteht leichte Blüte auf dem Deckblatt.Der Zug meines Exemplars war etwas fest für meinen Geschmack, aber noch ok. Im Abbrand war sie etwas launisch. Trotzdem werde ich sie gerne wieder rauchen. Dazu gabs Flens und einen feinen, sehr süßen Rum.

CP
Zigarre liegt gut in der Hand . Die Verarbeitung entspricht dem Habanos-Standart. 1/3 cremig, holzig erdig auch Leder war zu schmecken 2/3 cremig, erdig im Vordergrund im Unterton Leder und eine Kaffenote 3/3 erdig ,holzig , cremig mit einer eine nussig-röstaromatische Begleitungen . Alles in allem eine interessante H.Upmann Zigarre für die Liebhaber einer mittelkräfitigen Zigarre. Gut geeignet für den Kaffee am Mittag.

Kurvenfieber
Wie die Connosieur No. 1 (welch seltsame schreibweise), präsentiert sie sich mit deutlichen Blattadern und Nähten die man nur durch die unterschiedlichen Brauntöne erkennt. sie sieht sehr gut verarbeitet aus und liegt etwas leichter in der Hand. Ich rauche sie als zweite des Tages (die Erste war die No.1) um den direkten Vergleich zu haben. Der erste Zug ist pfeffrig und das bleibt zunächst auch retronasal so, wobei sie leicht scharf anmutet. Schon nach dem ersten cm erlischt sie mir, also auch hier: die Dame braucht Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zur C. No.1 hat sie einen leichten Zugwiderstand und liefert eine große Rauchfülle. Der KG ist ebenso phänomenal wie einprägsam. Der Kaltzug hat ähnliche Aromen wie die No.1. Sie ist sehr mild und bietet dennoch viele Aromen von Leder, Erde, Nuss und Holz, jedoch verhaltener als die heute morgen gerauchte C. No.1. Es tauchen im Verlauf durchaus diverse andere Aromen auf, die jedoch stets unaufdringlich bleiben. Eine Habano, die durchaus auch für Einsteiger geeignet ist, denn sie reiht sich ein in die Liste der eher leichten Habanos, obwohl sie einiges an Nikotin aufbietet. Nach einigen gerauchten Exemplaren wird man aber auf die C.No.1 umsteigen wollen. Gut um als erste Zigarre des Tages geraucht zu werden. Das Abbrandverhalten ist leider nicht optimal und will, vom Erlöschen Eingangs einmal abgesehen, durch den ganzen Rauchverlauf aufmerksam beachtet werden. Im letzten Drittel musste ich sie ständig korrigieren und nachfeuern, sehr ärgerlich. Mit steigendem Alter mag sich das vielleicht wieder legen. Allzulange Pausen quittiert sie mit der berits bei der C. No.1 erwähnten Zickigkeit. Ich denke nicht dass sie soviel Reifepotential hat wie die C. No.1, wobei zu erwarten ist, dass sie verträglicher wird, evtl auch etwas Gehaltvoller. Als Fazit empfehle ich eher die C. No.1.
Aficionado Cuba Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach süssen Früchten, Vanille, Nuss und etwas Schokolade. Der Kaltzug verspricht Nuss, Gras und etwas Holz. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen üppig. Der Beginn startet mit Holz und Kaffee. Die Asche ist hellgrau und fest. Der Abbrand ist gerade, aber die Asche fällt sehr früh. Nach 10 min Rauchdauer stellt sich eine Aromenmischung aus Nuss, Gras, cremigen Milchkaffee und etwas Holz ein. In der Mitte der Rauchdauer bestimmt ein cremiger Milchkaffee mit einem dezenten Unterton von Gras und Nussaromen den Rauchgenuss. Im letzten Drittel wurde sie etwas kräftiger und nun dominierten Holz und Nussaromen, während Kaffee etwas in den Hintergrund trat. Preisleistungsverhältnis ist OK und der Preis ist für die Rauchdauer, die Qualität und dem Aromenspektrum gerechtfertigt. Der Rauchgenuss dauerte 95 min. Preis: 14,00 €

Chris
Eine der besten kubanischen Zigarren, wo der Preis gerechtfertigt ist und noch nicht von der Erhöhung betroffen ist. Sobald sie wieder verfügbar ist werde ich mir die ein oder andere gönnen. Der Rauchverlauf ist etwas gradliniger aber ganz hervorragend entspannt. Um das Raucherlebnis zu krönen passt für mich der Rum von Eminente ganz hervorragend zu dieser wirklich tollen Zigarre.
TAM

