Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Meine Güte. Die Zigarre ist echt stark! Qualität des Tabaks ist top. Leder, Erde, Pfeffer. Nicht bissig oder scharf. Saftige Stärke bis zum ende. Wer die Neanderthal von Roma Craft mag, der wird hier sehr glücklich.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Wer hier aufgrund des Namens und der Banderole eine liebliche Sommerzigarre ala La Duena erwartet, der wird bitter enttäuscht. Die Zigarre ähnelt der Pitbull Muchacha extrem und ist im Moment ein kleiner Hammerbolzen. Ich sage „im Moment“, da die Zigarre viel zu jung ist! Extreme Leder-,Erd- und Pfefferaromen überdecken die süß/blumigen Anklänge. Man schmeckt das Potential, dass die Zigarre in ein bis zwei Jahren haben wird. Der Preis ist aber zum jetzigen Zeitpunkt kaum gerechtfertigt...mal von der Konstruktion abgesehen. Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen um mal etwas grundsätzliches an zu sprechen. Ich habe so langsam das Gefühl, dass der Zigarrenmarkt Nicaragua so dermaßen überreizt ist, dass mittlerweile die Qualität der Prozessierung leidet. Zur Zeit haben wir kubanische Zustände von 2005. Man kauft Zigarren, die in 2-3 Jahren erst schmecken. Die Kubaner haben das soweit in den Griff bekommen, dass man heutzutage eine Montecristo, Hoyo, Upmann und selbst Partagas wunderbar direkt aus der Box rauchen kann. Möchte man dass bei einem Nicaragua Smoke, so zahlt man heute jenseits der 16€ (ich sag nur die Alma Serien von Plasencia, Davidoff Yamasa, Puros Exclusivos, Padron etc.). Wenn man also mittlerweile für eine unfertige Nicaragua Zigarre aus der Feder von Meister Houvenagel 9,80€ bezahlt, so ist das kein gutes Zeichen. Auch die Preisentwicklung im allgemeinem ist ein Witz. So ziemlich alle Neuheiten der Intertabak liegen jenseits der 10€. Und das bei ( meiner Meinung) sinkender Qualität. Update 06.01.18. Hab noch ein paar geraucht und glaube so langsam, dass die nicht zu jung sondern einfach schlecht ist. Sehr schade.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Für mich das non plus Ultra wenn es um Broadleaf geht. Für die Qualität ein echtes Schnäppchen. Und das über Jahre! Archetypisch Broadleaf: Leicht süß, saftig, BBQ, Hickory, etwas Vanille, Leder, Pfeffer usw.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr ungewöhnliche Zigarre. Keine Bitterkeit oder Ecken bei einem röstig malzigen Geschmack. Sehr gut geblendete und prozessierte Zigarre. Kein aufdringliches Powerhouse sondern eher eine Spezialität/Delikatesse. Sehr erwachsen und ausgereift. Hinterher ein sehr angenehmer Malz und Tabakgeschmack im Mund ohne Gestank und biss. Unbedingt probieren.Update 06.01.18 schon ein paar geraucht und ich muss sagen, dass ich diese Zigarre grandios geblendet finde. Vorherige Beschreibung bleibt so. Wirklich delikate Zigarre. Eher unamerikanisch. Update 22.04.19: diese Zigarre ist ein Paradebeispiel dafür wie sich auch die Zigarren lagerung geändert hat. Wen man diese hier bekommt und sie frisch raucht, brennt sie toll ab. Dann legt man sie (mit oder ohne Cellophan) in den Humidor bei molligen 72% Luftfeuchtigkeit. Und schon teeren die Teile und brennen schlecht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass moderne Zigarren am besten bei 65% performen. Egal ob Kuba, Dom Rep oder Nicaragua. Ganz besonders diese Zigarre hier benötigt maximal diese feuchte. Einfach mal ausprobieren.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.30 TAM
So ziemlich das beste was es zur Zeit zu kaufen gibt. Stärke, Aroma und Rauchvolumen sind in Perfektion eingebunden. Circa 1,25h pure Extase. Aromen von feiner Süsse, die so in der Art einzigartig mit einer starken Schokonote unterlegt sind. Ein Hauch Pfeffer und ein Kick Kaffee. Den Rest kann ich kaum beschreiben. Aber Leute...AUA, AUA, AUA! Früher für 12,50€ hatte man immer das Gefühl richtig VIEL Zigarre für sein Geld zu bekommen. Eine schlagartige Preissteigerung von 2€ zerstört dieses Gefühl vollständig. Die Zigarre ist die Kohle definitiv wert, jedoch so eine krasse Preissteigerung trauen sich ja nicht mal die Kubaner! Ich hoffe, dass das nicht jedes Jahr passiert. Update 28.09.16 Vorab: 16,50€ sind ne Frechheit! Jedes Jahr 2€ Preissteigerung!!! Nun zur Zigarre. Die sollte jung geraucht werden! Verliert nach 6 Monaten sehr viel Schokolade und Süße. Geht in Richtung Kuba. Sehr viel Toast und kaum Pfeffer. Update 05.01.2020: Ein parade Beispiel für die überforderung eines Marktes. Die Qualität des Blends steht nicht mehr in Relation zum Preis. Die erste Charge für 12,50€ war fast künstlich Schoko Sirup süß und so rund, dass es ein Erlebnis war. Die jetzige Version hat kaum Süße, ist stark kratzig und beißt extrem, wenn man mehr als sanft zieht. Erinnert mich an den Verlauf der Undercrown. Da war die erste Charge (damals noch von Wolfertz) ein Traum. Heute langweiliges Mittelmaß. Wenn man das mit z.b. der La Aroma del Caribe oder Ashton/Fuente vergleicht, ist das einfach peinlich. Die bringen seit Jahrzehnten identische Qualität. Dafür wird dann 15€ verlangt... Mir wäre die exclusivo mittlerweile 6€ wert. Schade.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Etwas besser als die San Lotano Maduro. Verarbeitung ist top. Zugwiederstand ist mittel. Viel, viel geräuchertes Holz. Darunter ein Hauch Weihrauch, Schoko und Leder. Fernandez räuchert seine Tabake viel zu stark und übertüncht so jedwede Aromenentfaltung. Absolut nix für mich.Update 16.06.18: Nach gut 3 Jahren Lagerung ist die San Lotano Echt super. Von vorne bis hinten ein Geschmack nach russisch Brot. Aber dafür 3 Jahre warten ist natürlich hart...

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Ich hätte es nicht gedacht, aber Weihrauch trifft es ziemlich gut. Holz, Leder, Nuss, Schoko, Weihrauch mit einem Hauch Pfeffer. Medium in der Stärke. Super Rund und aromatische Perfektion. Für 15€ würde ich sagen:" Die perfekte Zigarre." Aber 21€ sind schmerzhaft:). Update Nov 23: Die neuen preise sind ein Witz. Da kauf ich lieber ne Davidoff Nicaragua.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Hab mir das Teil mit noch einer Brasil Torpedo vom selben Hersteller bestellt. Optik und Verarbeitung sind ein Traum! Niveau Liga Privada!!! Geschmack ist meiner Meinung nach echt mies. Prinzipiell ziemlich bodenständige Aromen, die von einer extremen weißen Pfeffernote überdeckt werden. So krass, dass der Gaumen brennt. Ich denke, dass die aus der selben Fabrik kommen wie die Pyranos und Canned Heat von Schuster. Die haben auch diesen ekelhaften Signaturen Taste. Stärke ist am oberen Ende. Update 17.08.16: Wenn man die Roma craft Zigarren (gilt für alle) aus der Folie nimmt und ein paar Wochen im Humidor entspannen lässt so verlieren die vollkommen die erwähnte Schärfe. Auch die Stärke sackt gut ein Drittel ab. Besonders bei dieser hier wirkt das Wunder! Süßlich ölige Holz und Gewürznoten mit super vie Leder. Zum Ende hin nochmal etwas Pfeffer. Aromen bleiben den ganzen Rauchverlauf gleich (bis auf den Pfeffer). Die ganze Zigarre hat mich so krass an die Liga Privada Nr 9 erinnert...Die Nummer 9 hat aber noch eine deutliche Erdnote. Einfach grandios für den Preis!!! Für meinen Geschmack finde ich die BA XXI noch einen Tick geiler. Abwechslungsreicher und absolut einzigartig.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.58 TAM
Ich verzweifle an dieser Zigarre. Wunderschönes Format. 2h Rauchgenuss. Ich habe aber pro Kiste 7-8 die einfach nur katastrophal brennen und dann auch nicht wirklich besser als Mittelmaß im Geschmack darstellen. Es gibt aber immer ein paar pro Kiste, die so perfekt sind, dass ich die nächste Kiste kaufe. Wenn sie perfekt ist, dann geht folgendes ab: fette süße, Leder, etwas Pfeffer, Brot und blumige Feuchtigkeit.

Länge: 16.51Durchmesser: 1.87 TAM
Ein wunderschönes Format mit einer saftigen Rauchdauer von 1,75h. Kräftiger süßer Schwarztee mit Kaffee, Frucht und einem Hauch Pfeffer (ab und an). Stärke ist ein gutes Medium für mich, obwohl einem die Stärke wegen der Rundheit erst zum Schluss auffällt. Spezielle Würze...irgendwie wie eher rot als dunkel...schwer zu beschreiben. Mir würde nichts vergleichbares einfallen. Geiles Teil. Komplex und spannend. Als Anfänger rate ich zu Vorsicht, da das schon eher was zum auseinandersetzen ist. 67% Guy Janot Humidor ohne Cellophan

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Morgen. Ich habe gestern Abend die neue Version der Cromagnon getestet. Sie hat nun ein Pennsylvania Broadleaf Deckblatt und neben Nicaragua auch Dom. Rep. in der Einlage. Die verfeinerung der Blends von Roma Craft, über die Jahre, ist erstaunlich! Wer jetzt schon Schweißperlen auf der Stirn hat, den kann ich beruhigen. Im Gegensatz zum Vorgänger hat sich die Stärke um ein sehr gutes Stück reduziert. Ich würde Sie Medium Plus einordnen (Tatuaje, My Father, Oliva). Aber: der neue Blend ist sowas von Rund, das es ein Hochgenuss ist. Selbst in dem schlanken Corona Format hat man keinen Biss. Auch der Pfeffer ist weg. Ich hatte jedenfalls keinen, bin da aber auch nicht so empfindlich. Die alte Version war schon traumhaft...man musste sie halt nur 5 Jahre lagern :) Hier bekommt man das volle Paket direkt nach dem Kauf. Nun zum Geschmack: Nicht süßes Nougat mit ganz leicht süßem, dunklem Schokosirup. Getrocknete, mediterrane Gewürze und zum Schluss heftig Blumigkeit (wenn man vorsichtig zieht). Gut 1,5h. Viel Rauch. Keine Abbrandprobleme. 1 Woche nach Kauf geraucht. Gelagert bei 64% im Tupperdor. Kiste gekauft.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.18 TAM
Ich habe einen Bericht gelesen, in dem geschrieben wurde, dass diese Zigarre als Seitenhieb auf Padron entstanden ist (aufgrund von Streitigkeiten um Ländereien). Nun dachte ich mir mit ein paar Freunden, dass ich den Spaß mal mitmache. Wir hatten ein Tasting gestartet, in dem wir die New World parallel zur Padron 1926 No.1 Maduro rauchten. Ergebnis: Die Zigarren sind kaum auseinander zu halten. Die Padron war eine Schippe stärker und intensiver, die New World etwas runder. Das Aromenprofil war aber fast identisch. Der Preis jedoch nicht! Wer also auf den Markenmythos Padron keinen Wert legt, bekommt hier das gleiche Erlebnis. Guy Janot Humidor 65%. Update 14.08.2025: Ich rauche diese Zigarre seit gut 7 Jahren und die aktuelle Charge ist die erste, die sich vom bisherigen unterscheidet. Die alten Chargen waren immer dunkel, schokoladig/holzig und voluminös pfeffrig (keine Schärfe)...erinnerte mich immer an den Stil von Padron. Die aktuelle Charge ist vom Geschmack heller, hell-holzig mit fruchtigen und vanilligen anklängen. Deutlich in Richtung der Puro especial laufend. Ich glaube, dass die Aktuelle Charge deutlich mehr Leute glücklich machen wird! Beide gefallen mit...nur mit den Padron alternativen wird's so langsam dünn :)

Länge: 15.88Durchmesser: 1.98 TAM
Grandios wäre für diese Zigarre eine Untertreibung! Die Qualität des Tabaks ist auf Augenhöhe mit den besten der Branche, was mich bei Joya aber eher wenig überrascht. Der Hersteller ist qualitativ ein Fels in der Brandung. Und das bei überschaubarem Marketing. Wie ist denn nun die Zigarre. Als Grundtextur hat der Rauch etwas glattes. Wie leicht kühles Gel. Oder ein Pinot Noir. Dies kenne ich bisher nur von der Alma Fuerte. Gewürze, zurückhaltende Süße und Mineralien. Alles ist so verwoben, dass ich es nicht auseinander kriege. Ein breites Grinsen! "Alles Asche jetzt" schrieb etwas von Senf. Wär ich nie drauf gekommen. Ab der Hälfte ist das definitiv da. 2h Rauchdauer, tolle Aromen, medium plus, viel Rauchvolumen. Was will man mehr. Kiste!

Länge: 17.78Durchmesser: 2.06 TAM
Ich habe mir das gute Teil mal vorgenommen. Als ich die so vor mich hingeraucht hatte, dachte ich mir, dass der ex Masterblender von Arturo Fuente anscheinend einen ähnlichen Geschmack hat wie Kelner Jr (Casdagli, Smoking Jacket und Principle). Ich habe sofort den Geschmack nach Vanille, leichtem Zimt und süßem Schwarztee mit Milch ausmachen könne, den ich von so vielen Kelner Jr. Zigarren kenne und liebe. Nach einem kurzen Besuch im Internet klärte sich das. Es ist der ex Masterblender von DAVIDOFF nicht Fuente. In der Zigarre ist definitiv Tabak von Kelner Jr. drin! Der Zug war ziemlich fest aber zu händeln. Wem diese Zigarre gefällt, dem sei wärmstens die Zigarre von Casdagli ans Herz gelegt. De Basilika "A" ist geschmacklich recht ähnlich. Auch hier wieder: meiner Meinung nach nicht über 65% Lagern. Update 17.02.2025: Ich hab mir meiner Kiste ein paar Problemchen...geschmacklich und auch vom Abbrand sind die recht inkonsistent. Deshalb Abzüge in der B -Note.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Tolles Teil. Am Anfang Honig und Holz. Dann Honig und Schwarztee, zum Schluss Erde, Holz und Pfeffer/ Chili. Die Zigarre beginnt leicht und steigert sich bis zum Schluss zu Medium plus. Top Abbrand. Hier bekommt man was fürs Geld! 66% Guy Janot Humidor Update 03.03.25: Braucht Zeit zum Lagern. In meiner Vorstellung liegt das an den geschlossenen Enden... behindert das die Feuchtigkeitszirkulation? Gebt der Zigarre 3 Monate. Sie wird's euch mit einem tollen Rauchgenuss danken


