RoMa Craft CroMagnon Anthropology (Grand Corona)
Kaufen
Anthropology (Grand Corona)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90023128
Im Sortiment seit
10.09.2018
Marke
Produkt
Anthropology (Grand Corona)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tobacco NicaSueno
Durchschnittliche Aromabewertung (14)
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
14 Bewertungen
Qualität
7
14 Bewertungen
Stärke
6
14 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
In handwerklicher Hinsicht wird die Anthropology höchsten Ansprüchen gerecht, darüber braucht man kein Wort zu verlieren. Das fast schwarze Maduro Deckblatt strahlt etwas Edles aus und hinterlässt sozusagen als Vorgeschmack Aromen von Leder, Kakao und Gewürzen in der Nase. Ledernoten bestimmen auch den Kaltzug und sind unterlegt von einer malzigen Süsse. Nach der Flammenannahme entwickelt sich über mehr als eine Stunde ein cremiger, etwas mehr als mittelstarker Rauchgenuss rundherum um den Geschmack von Leder und Erde. Feine Nussnoten auf einer würzigen Zimtbasis, die auch Pfeffer mit sich bringt. Man schmeckt frisches Gebäck und einen Hauch von Kirsche. Ich muss ein wenig lächeln, als ich etwas später tatsächlich den Geschmack von Kellogg´s Frosties mit in Milch aufgelöstem Zucker entdecke. Der Blend begeistert mit so ziemlich allem, was mir schmeckt und sättigt mich dabei ausreichend mit Nikotin. Das Ende des Raucherlebnis kündigt eine leicht bittere Graphitnote an, das ist allerdings unterhalb der schlichten, aber coolen und zum Gesamteindruck passenden Anilla. Wunderbarer Smoke, der nicht zu teuer ist, für das was geboten wird. 9/10
06.09.2019

Wolfgang07
verifizierter Kauf
In handwerklicher Hinsicht wird die Anthropology höchsten Ansprüchen gerecht, darüber braucht man kein Wort zu verlieren. Das fast schwarze Maduro Deckblatt strahlt etwas Edles aus und hinterlässt sozusagen als Vorgeschmack Aromen von Leder, Kakao und Gewürzen in der Nase. Ledernoten bestimmen auch den Kaltzug und sind unterlegt von einer malzigen Süsse. Nach der Flammenannahme entwickelt sich über mehr als eine Stunde ein cremiger, etwas mehr als mittelstarker Rauchgenuss rundherum um den Geschmack von Leder und Erde. Feine Nussnoten auf einer würzigen Zimtbasis, die auch Pfeffer mit sich bringt. Man schmeckt frisches Gebäck und einen Hauch von Kirsche. Ich muss ein wenig lächeln, als ich etwas später tatsächlich den Geschmack von Kellogg´s Frosties mit in Milch aufgelöstem Zucker entdecke. Der Blend begeistert mit so ziemlich allem, was mir schmeckt und sättigt mich dabei ausreichend mit Nikotin. Das Ende des Raucherlebnis kündigt eine leicht bittere Graphitnote an, das ist allerdings unterhalb der schlichten, aber coolen und zum Gesamteindruck passenden Anilla. Wunderbarer Smoke, der nicht zu teuer ist, für das was geboten wird. 9/10
PB Nicaragua

Vaquero
Eine fantastische Zigarre und der Beweis, dass man keine 58er Ringmaße braucht, um einen hochkomplexen, opulenten, cremigen und würzigen Smoke anzubieten. Die Zigarre ist fest gerollt und macht optisch einen etwas derben Eindruck. Mein Exemplar hat ein dunkles, fleckiges und etwas grob erscheinendes Deckblatt mit deutlicher Äderung. Der Kaltgeruch ist dominiert von animalischen und ledrigen Aromen. Die Zigarre ist perfekt verarbeitet, Brandannahme, Zug (gebohrt), Abbrand und Rauchvolumen sind bis zum letzten Zug tadellos. Die Zigarre ist mittelstark + bei absolut vollem Aroma. Die Aromenstruktur ist vielfältig und reich, Süße, Leder, Holz und dunkle Röstaromen dominieren, dahinter entdeckt man zudem vielschichtige Noten von Marzipan, Hefe, Vanille. Der Pepper blast kommt, ist aber gut eingebunden. Der Preis ist angesichts der überragenden Qualität mehr als angemessen. Nachkaufen 9/10
21.05.2020

Vaquero
verifizierter Kauf
Eine fantastische Zigarre und der Beweis, dass man keine 58er Ringmaße braucht, um einen hochkomplexen, opulenten, cremigen und würzigen Smoke anzubieten. Die Zigarre ist fest gerollt und macht optisch einen etwas derben Eindruck. Mein Exemplar hat ein dunkles, fleckiges und etwas grob erscheinendes Deckblatt mit deutlicher Äderung. Der Kaltgeruch ist dominiert von animalischen und ledrigen Aromen. Die Zigarre ist perfekt verarbeitet, Brandannahme, Zug (gebohrt), Abbrand und Rauchvolumen sind bis zum letzten Zug tadellos. Die Zigarre ist mittelstark + bei absolut vollem Aroma. Die Aromenstruktur ist vielfältig und reich, Süße, Leder, Holz und dunkle Röstaromen dominieren, dahinter entdeckt man zudem vielschichtige Noten von Marzipan, Hefe, Vanille. Der Pepper blast kommt, ist aber gut eingebunden. Der Preis ist angesichts der überragenden Qualität mehr als angemessen. Nachkaufen 9/10
Sun Odyssee

anonym
Und da sag mir einer nur die Dicken haben Aroma! Bisher war bei Romacraft die Wunderlust mein Favorit, nun könnte es dieses Modell werden: Eher kräftig verwöhnt die Grand Corona mit satten cremigen Rauch, wunderbar eingebundenen weißen Pfeffer der Würze liefert ohne scharf zu sein sowie kräftiger Erde, einem Pfund Leder und schönen Nusssplittern die den Smoke angenehm auflockern. Für das Geld bekommt man eine richtig tolle kräftige und sättigende Zigarre 9/10
19.02.2021

anonym
verifizierter Kauf
Und da sag mir einer nur die Dicken haben Aroma! Bisher war bei Romacraft die Wunderlust mein Favorit, nun könnte es dieses Modell werden: Eher kräftig verwöhnt die Grand Corona mit satten cremigen Rauch, wunderbar eingebundenen weißen Pfeffer der Würze liefert ohne scharf zu sein sowie kräftiger Erde, einem Pfund Leder und schönen Nusssplittern die den Smoke angenehm auflockern. Für das Geld bekommt man eine richtig tolle kräftige und sättigende Zigarre 9/10
51456156415

anonym
Einladende Vitola, dicht und ein schön rustikaler dunkler Wrapper. Dazu die wunderbar stilvolle Banderole von RoMa Craft. Direkt am Anfang eine Überraschung - trotz der dichten Verarbeitung perfekter Zug und viel Rauch. Geschmacklich wird gleich mit kräftiger Schokolade aufgewartet. Etwas Holz kommt hinzu, dichter cremiger Rauch. Dann mehr Schokoladen Noten, die sich zu Kakao entwickeln und herzhafter Tabak Geschmack. Zur Mitte hin dreht das Holz nochmal ordentlich auf und es kommt eine tolle Süße mit in's Spiel. Das Holz fängt an sich zu Fass Aromen zu wandeln. Gegen Ende dann kräftig ölig ohne durch Schärfe überdeckt zu werden. Ein wunderbarer Smoke. Für mich nicht für jeden Tag, aber ich habe es sehr genossen und kann hier nur eine Empfehlung aussprechen. Werde ich mir mit Sicherheit nochmal zu einem gegebenen Anlass zu Gemüte führen.
20.09.2019

anonym
verifizierter Kauf
Einladende Vitola, dicht und ein schön rustikaler dunkler Wrapper. Dazu die wunderbar stilvolle Banderole von RoMa Craft. Direkt am Anfang eine Überraschung - trotz der dichten Verarbeitung perfekter Zug und viel Rauch. Geschmacklich wird gleich mit kräftiger Schokolade aufgewartet. Etwas Holz kommt hinzu, dichter cremiger Rauch. Dann mehr Schokoladen Noten, die sich zu Kakao entwickeln und herzhafter Tabak Geschmack. Zur Mitte hin dreht das Holz nochmal ordentlich auf und es kommt eine tolle Süße mit in's Spiel. Das Holz fängt an sich zu Fass Aromen zu wandeln. Gegen Ende dann kräftig ölig ohne durch Schärfe überdeckt zu werden. Ein wunderbarer Smoke. Für mich nicht für jeden Tag, aber ich habe es sehr genossen und kann hier nur eine Empfehlung aussprechen. Werde ich mir mit Sicherheit nochmal zu einem gegebenen Anlass zu Gemüte führen.
Connoisseur

Bull
Ab und an kommt eine leichte Schärfe durch, stört aber nicht. Eine super Entwicklung von Kaffee zu Beginn über Nussiger Schokolade und im zweiten Drittel dann fruchtig und etwas Holz. Erstklassige Arbeit der Torcedores, (hell)graue Asche, entspannter Zug trotz robuster und fester Verarbeitung, sehr schlicht aufgemacht! Noch mehr Nuss und Röstaromen und dennoch süß, gebrannte Mandeln beschreiben das Aroma denke ich ganz gut. Das Deckblatt ist sehr stabil, hier und da leicht unregelmäßiger Abbrand.... Gerne wieder!
18.12.2018

Bull
verifizierter Kauf
Ab und an kommt eine leichte Schärfe durch, stört aber nicht. Eine super Entwicklung von Kaffee zu Beginn über Nussiger Schokolade und im zweiten Drittel dann fruchtig und etwas Holz. Erstklassige Arbeit der Torcedores, (hell)graue Asche, entspannter Zug trotz robuster und fester Verarbeitung, sehr schlicht aufgemacht! Noch mehr Nuss und Röstaromen und dennoch süß, gebrannte Mandeln beschreiben das Aroma denke ich ganz gut. Das Deckblatt ist sehr stabil, hier und da leicht unregelmäßiger Abbrand.... Gerne wieder!
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer vollwürzigen und reichhaltigen Palette. Die Verarbeitung ist optisch rustikal, aber funktional im Mittel sehr gut; Zug und Rauchvolumen sind exzellent, der Abbrand benötigt gelegentlich kleinere bis mittlere Korrekturen. Die Zigarre selbst bietet erdige und deftige Grundaromen mit vollmundigen Zwischennoten von Röstaromen und Zeder, Kaffee, diffusen Walnüssen und diversen Kräutern. Vollwürziges Profil mit herstellertypischem, leichtem Pfefferkick. Die unterschwellige Säure der Zeder kompensiert vortrefflich die herbe Schwere der Grundaromen. Der Rauchverlauf ist zwar nahezu linear, aber das stört bei dieser reichhaltigen und intensiven Palette nicht weiter. Die ordentliche Reife des Tabaks bleibt bis ins Finale präsent.
04.03.2023

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer vollwürzigen und reichhaltigen Palette. Die Verarbeitung ist optisch rustikal, aber funktional im Mittel sehr gut; Zug und Rauchvolumen sind exzellent, der Abbrand benötigt gelegentlich kleinere bis mittlere Korrekturen. Die Zigarre selbst bietet erdige und deftige Grundaromen mit vollmundigen Zwischennoten von Röstaromen und Zeder, Kaffee, diffusen Walnüssen und diversen Kräutern. Vollwürziges Profil mit herstellertypischem, leichtem Pfefferkick. Die unterschwellige Säure der Zeder kompensiert vortrefflich die herbe Schwere der Grundaromen. Der Rauchverlauf ist zwar nahezu linear, aber das stört bei dieser reichhaltigen und intensiven Palette nicht weiter. Die ordentliche Reife des Tabaks bleibt bis ins Finale präsent.
HumiThor_Nic

HumiThor
Schönes Deckblatt, perfekte Verarbeitung. Abbrand und Rauchentwicklung topp. Sehr guter Zug, von Beginn an cremiger und würziger Rauch mit angenehmer Süße. Fest gerollt, standfeste Asche. Trotzdem müheloser Zug. So muss das sein. Insgesamt sehr gutes P/L Verhältnis, hat Spass gemacht bis zum Schluss. Facettenreicher Smoke, Schoko, etwas Frucht am Anfang, dann Erde und Toast. Zum Ende etwas Pfeffer aber nicht bitter. Unbedingt nachordern. +
09.05.2020

HumiThor
verifizierter Kauf
Schönes Deckblatt, perfekte Verarbeitung. Abbrand und Rauchentwicklung topp. Sehr guter Zug, von Beginn an cremiger und würziger Rauch mit angenehmer Süße. Fest gerollt, standfeste Asche. Trotzdem müheloser Zug. So muss das sein. Insgesamt sehr gutes P/L Verhältnis, hat Spass gemacht bis zum Schluss. Facettenreicher Smoke, Schoko, etwas Frucht am Anfang, dann Erde und Toast. Zum Ende etwas Pfeffer aber nicht bitter. Unbedingt nachordern. +
Alles Asche jetzt

jo
Wow. Einfach nur wow. Die Corona Gorda kommt viel hübscher und edler daher wie ihre „großen Schwestern“, das Deckblatt wirkt seidiger und weniger rustikal als bei der EMH und Cranium, hat dabei dasselbe schöne Ebenholzbraun. Sie ist, wie für RoMa Craft Tobac üblich, sehr fest gerollt und liegt gut und schwer in der Hand. Der Decker riecht sehr schokoladig, das Brandende kalt blumig-ledrig. Der Kaltzug verrät Pfeffer, Zimt und Leder – und flüstert einem außerdem, dass der Zug auf der festeren Seite anzusiedeln ist, für mich perfekt. Entfacht startet sie schokoladig-ledrig, mit einer starken Röst-Süße und Kaffeenoten in dem dichten, cremigen Rauch. Für mich wirkt die schlanke Schönheit aufregender, weil weicher, ausgewogener und weit cremiger als ihre dicken Schwestern. Das ändert sich auch im zweiten Drittel nicht: sie entwickelt sich zwar wie zu erwarten linear, aber die prominenten, stark süßlichen Noten von Kakao- (& Kaffee-)bohnen mit Leder und Erd-Aromen am Gaumen mit viel Pfeffer, Zimt und Gewürzen an der Nase machen einfach Spaß. Die Anthropology ist keinesfalls (nikotin-)stärker als die EMH und Cranium, aber Aromen und Körper sind noch dunkler und wirken viel voller. Wie im wahren Leben, die Schlanken haben den ausgewogeneren Körper, ha ha ha. Die Asche ist wie bei der festen Rollung zu erwarten sehr fest und stabil, hält fast bis zur Mittelmarke und hat ein wunderschönes gleichmäßiges weiß, kontrastiert den Decker wie die untere weiße Banderole die darüberliegende. Ist die Asche einmal abgestreift, kommt eine stark an Zucker erinnernde Süße auf, dahinter eine zweite Note, die ich erst nicht deuten konnte. Doch dann schlug die Assoziation fast bildlich zu: die guten alten sogenannten „Frühstückscerealien“. Denn (ich habe tatsächlich sofort ein zweites Exemplar verköstigt, um diese Assoziation zu bestätigen) der Rauch hat nun Qualitäten, die stark an den Geruch von Kellog’s Frosties erinnern, eben halt gebackener Weizen mit vieeeeeel Zucker. Im letzten Drittel verschwindet die Süße hinter Holz-Röst-Noten, die langsam aber sicher düster und – und das vor allem im Mundraum – trocken werden. Der Stummel misst nach ca. einer Stunde und 50 Minuten noch knapp zwei Zentimeter, wenn eine trockene Bitterkeit durchschlägt, die einem sehr bestimmt sagt, dass jetzt langsam auch mal gut ist. Die CroMagnon Linie ist definitiv meine Lieblingsserie aus dem Hause RoMa Craft, aber die Anthropology legt nochmal richtig einen drauf. Nach nur zwei verköstigten Exemplaren ist das hier definitiv mein absoluter Favorit – und das zu einem ordentlichen PLV.
05.02.2019

jo
verifizierter Kauf
Wow. Einfach nur wow. Die Corona Gorda kommt viel hübscher und edler daher wie ihre „großen Schwestern“, das Deckblatt wirkt seidiger und weniger rustikal als bei der EMH und Cranium, hat dabei dasselbe schöne Ebenholzbraun. Sie ist, wie für RoMa Craft Tobac üblich, sehr fest gerollt und liegt gut und schwer in der Hand. Der Decker riecht sehr schokoladig, das Brandende kalt blumig-ledrig. Der Kaltzug verrät Pfeffer, Zimt und Leder – und flüstert einem außerdem, dass der Zug auf der festeren Seite anzusiedeln ist, für mich perfekt. Entfacht startet sie schokoladig-ledrig, mit einer starken Röst-Süße und Kaffeenoten in dem dichten, cremigen Rauch. Für mich wirkt die schlanke Schönheit aufregender, weil weicher, ausgewogener und weit cremiger als ihre dicken Schwestern. Das ändert sich auch im zweiten Drittel nicht: sie entwickelt sich zwar wie zu erwarten linear, aber die prominenten, stark süßlichen Noten von Kakao- (& Kaffee-)bohnen mit Leder und Erd-Aromen am Gaumen mit viel Pfeffer, Zimt und Gewürzen an der Nase machen einfach Spaß. Die Anthropology ist keinesfalls (nikotin-)stärker als die EMH und Cranium, aber Aromen und Körper sind noch dunkler und wirken viel voller. Wie im wahren Leben, die Schlanken haben den ausgewogeneren Körper, ha ha ha. Die Asche ist wie bei der festen Rollung zu erwarten sehr fest und stabil, hält fast bis zur Mittelmarke und hat ein wunderschönes gleichmäßiges weiß, kontrastiert den Decker wie die untere weiße Banderole die darüberliegende. Ist die Asche einmal abgestreift, kommt eine stark an Zucker erinnernde Süße auf, dahinter eine zweite Note, die ich erst nicht deuten konnte. Doch dann schlug die Assoziation fast bildlich zu: die guten alten sogenannten „Frühstückscerealien“. Denn (ich habe tatsächlich sofort ein zweites Exemplar verköstigt, um diese Assoziation zu bestätigen) der Rauch hat nun Qualitäten, die stark an den Geruch von Kellog’s Frosties erinnern, eben halt gebackener Weizen mit vieeeeeel Zucker. Im letzten Drittel verschwindet die Süße hinter Holz-Röst-Noten, die langsam aber sicher düster und – und das vor allem im Mundraum – trocken werden. Der Stummel misst nach ca. einer Stunde und 50 Minuten noch knapp zwei Zentimeter, wenn eine trockene Bitterkeit durchschlägt, die einem sehr bestimmt sagt, dass jetzt langsam auch mal gut ist. Die CroMagnon Linie ist definitiv meine Lieblingsserie aus dem Hause RoMa Craft, aber die Anthropology legt nochmal richtig einen drauf. Nach nur zwei verköstigten Exemplaren ist das hier definitiv mein absoluter Favorit – und das zu einem ordentlichen PLV.
1-1

SirSmokeALot
Derart deutliche Aromen von geröstetem Kaffee und Schokolade hatte ich bislang bei noch keiner anderen Zigarre!! Diese ziehen sich durch die gesamte Rauchdauer. Zum zweiten Drittel gesellen sich dann noch herbe Gewürze, holzige Noten und eine rauchige Süße a la Single Malt hinzu. Teilweise nehme ich auch sowas wie Salzgebäck wahr... Zum Ende hin wird es ledrig/erdig mit mit einer ordentlichen Prise Pfeffer. Stört mich bei diesem Top Stick nur geringfügig. 80min. perfekter Smoke mit Aromenexplosion!! Die scheinbar festbetonierte Banderole hat beim Abmachen das Deckblatt etwas beschädigt. Update 17.03.: Nach einigen Smokes gebe ich hier volle Punktzahl - TOP Favorit!! 10/10
17.03.2025

SirSmokeALot
verifizierter Kauf
Derart deutliche Aromen von geröstetem Kaffee und Schokolade hatte ich bislang bei noch keiner anderen Zigarre!! Diese ziehen sich durch die gesamte Rauchdauer. Zum zweiten Drittel gesellen sich dann noch herbe Gewürze, holzige Noten und eine rauchige Süße a la Single Malt hinzu. Teilweise nehme ich auch sowas wie Salzgebäck wahr... Zum Ende hin wird es ledrig/erdig mit mit einer ordentlichen Prise Pfeffer. Stört mich bei diesem Top Stick nur geringfügig. 80min. perfekter Smoke mit Aromenexplosion!! Die scheinbar festbetonierte Banderole hat beim Abmachen das Deckblatt etwas beschädigt. Update 17.03.: Nach einigen Smokes gebe ich hier volle Punktzahl - TOP Favorit!! 10/10
Bobbys humi

Öffentliche Kiste
Morgen. Ich habe gestern Abend die neue Version der Cromagnon getestet. Sie hat nun ein Pennsylvania Broadleaf Deckblatt und neben Nicaragua auch Dom. Rep. in der Einlage. Die verfeinerung der Blends von Roma Craft, über die Jahre, ist erstaunlich! Wer jetzt schon Schweißperlen auf der Stirn hat, den kann ich beruhigen. Im Gegensatz zum Vorgänger hat sich die Stärke um ein sehr gutes Stück reduziert. Ich würde Sie Medium Plus einordnen (Tatuaje, My Father, Oliva). Aber: der neue Blend ist sowas von Rund, das es ein Hochgenuss ist. Selbst in dem schlanken Corona Format hat man keinen Biss. Auch der Pfeffer ist weg. Ich hatte jedenfalls keinen, bin da aber auch nicht so empfindlich. Die alte Version war schon traumhaft...man musste sie halt nur 5 Jahre lagern :) Hier bekommt man das volle Paket direkt nach dem Kauf. Nun zum Geschmack: Nicht süßes Nougat mit ganz leicht süßem, dunklem Schokosirup. Getrocknete, mediterrane Gewürze und zum Schluss heftig Blumigkeit (wenn man vorsichtig zieht). Gut 1,5h. Viel Rauch. Keine Abbrandprobleme. 1 Woche nach Kauf geraucht. Gelagert bei 64% im Tupperdor. Kiste gekauft.
14.09.2024

Öffentliche Kiste
verifizierter Kauf
Morgen. Ich habe gestern Abend die neue Version der Cromagnon getestet. Sie hat nun ein Pennsylvania Broadleaf Deckblatt und neben Nicaragua auch Dom. Rep. in der Einlage. Die verfeinerung der Blends von Roma Craft, über die Jahre, ist erstaunlich! Wer jetzt schon Schweißperlen auf der Stirn hat, den kann ich beruhigen. Im Gegensatz zum Vorgänger hat sich die Stärke um ein sehr gutes Stück reduziert. Ich würde Sie Medium Plus einordnen (Tatuaje, My Father, Oliva). Aber: der neue Blend ist sowas von Rund, das es ein Hochgenuss ist. Selbst in dem schlanken Corona Format hat man keinen Biss. Auch der Pfeffer ist weg. Ich hatte jedenfalls keinen, bin da aber auch nicht so empfindlich. Die alte Version war schon traumhaft...man musste sie halt nur 5 Jahre lagern :) Hier bekommt man das volle Paket direkt nach dem Kauf. Nun zum Geschmack: Nicht süßes Nougat mit ganz leicht süßem, dunklem Schokosirup. Getrocknete, mediterrane Gewürze und zum Schluss heftig Blumigkeit (wenn man vorsichtig zieht). Gut 1,5h. Viel Rauch. Keine Abbrandprobleme. 1 Woche nach Kauf geraucht. Gelagert bei 64% im Tupperdor. Kiste gekauft.
Niko's Probierliste
08.12.2019
Raucherecke

anonym
Einfach eine perfekte Zigarre.. Weihnachten geraucht und sehr überwältigt von dem Stück. TOP!
25.12.2023

anonym
verifizierter Kauf
Einfach eine perfekte Zigarre.. Weihnachten geraucht und sehr überwältigt von dem Stück. TOP!


