Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.07Durchmesser: 2.38
Klasse Sampler mit einer Einsparung von 20,48€ gegenüber den 2 einzelnen Zigarren (je 26€), die ich mir sonst sicherlich nicht gekauft hätte, da auch ich meine Grenzen habe. Der Sampler bietet einem die Möglichkeit, einen kleinen Eindruck von den KANEDA Zigarren zu bekommen u. dies mit einem fetten Preisnachlass. Die Verarbeitung der beiden Zigarren ist 1A, die Verpackung trifft nicht meinen Geschmack, aber es zählt ja eh nur was drin ist. Nachtrag: Die Bewertungen findet ihr bei den einzelnen Zigarren. Update der Bewertung des Samples nach Verköstigung. Nachtrag 25.03.19 Klasse Sampler mit hervorragenden Zigarren, die man jedoch einige Monate reifen lassen sollte.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.98 TAM
Nach 5 Monaten Lagerung hat mir diese fest gerollte perfekte Perfecto wunderbare 80 Minuten zum Ausklang des Tages bereitet; KG: Stall, Leder. Haptisch samtig schmiegt sich diese Zigarre mit ihrem hellbraunen feingeäderten Deckblatt + farblich passender Bauchbinde in die Hand u. ist auch optisch ein Leckerbissen. Zugwiderstand nach dem Öffnen: 1A; KZ: formatbedingt wenig > Süßholz, Gras. Der Abbrand ist ebenfalls hervorragend, kreisrund bis zur Ablage von 2cm, die feste Asche hält 4cm lang. Die expressive Zigarre besticht durch Komplexität u. Abwechslung sowie herausragender Qualität in diesem Preissegment (5,80€). Anfänglich kommt ein kleiner Pfefferkick, der sich aber sofort wieder zurückzieht u. Platz macht für Gras / Heu, Walnüsse u. einer nicht unangenehmen Bitternuance (Haut der Walnüsse) zusammen mit Honigsüße im cremigen Rauch. Im weiteren Verlauf baut sie langsam Würze auf, Aromen von Zedernholz, eine florale Note u. letztendlich Leder, Erde u. Pfeffer bereichern den Smoke. Man sollte sie langsam rauchen u. wird dann mit einem süßen Finale belohnt. IN JEDER HINSICHT EMPFEHLENSWERT!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Eine perfekt gerollte Zigarre. Unter dem rotbraunen feingerippten Deckblatt findet man eine fleischige Einlage, sie ist haptisch glatt u. liegt schwer in der Hand, die Binde vervollständigt das edle Erscheinungsbild. Kalt riecht die F.S.109 stark nach Leder, der perfekte Zugwiderstand nach dem Cut schmeckt nach Erde u. nach 91 Minuten voll mit herrlich kühl cremigen Rauch ist der Spaß bei gutem Abbrand mit 2cm Rest viel zu früh zu ende. Zedernholz - u. Erdaromen werden im schön abwechslungsreichen Verlauf von Pfeffer, einer dezenten Fruchtnote, Leder sowie Röstaromen u. Kaffee in einer dezent süßlichen Sahne-Butter-Creme transportiert u. zartwürzig verpackt. SUPERLECKER!!!

Länge: 8.89Durchmesser: 1.83 TAM
47 Minuten Power pur. Die in Zedernholz gewickelte sehr fest gerollte Half Corona ist mit ihrem spiegelglatten öligen Deckblatt mit nur einer Ader (über die gesamte Zigarre) ein Augenschmaus; KG: Kaffee, Lakritze. Die farblich passende Binde sowie der Stoßring aus schwarzem Stoff vervollständigen den hochwertigen Eindruck dieser vor Kraft (Nikotin) u. Komplexität (Aromen) strotzenden kleinen Zigarre. Nach dem Cut des hervorragend verarbeiteten Kopf könnte der Zugwiderstand mit KZ nach Zedernholz u. Schokolade nicht besser sein. Sie startet sofort durch, nachhaltig sind intensive Zedernholzaromen, Erde u. etwas Pfeffer in dem leicht cremig würzigen Rauch zu schmecken. Bei gutem beinahe kerzengraden Abbrand (Asche hält 3cm) entfaltet das Kleinformat Schokoladen- u. Nussaromen im zunehmend cremig süßen Rauch, Pfeffer u. Würze bleiben im Hintergrund erhalten. Ende des 2/3 wird sie dann im Geschmack etwas ledrig. Im weiteren Verlauf rücken dann Würze u. Pfeffer in den Vordergrund begleitet von Röstaromen u. Kaffee. Bei 1,5cm muss ich sie leider ablegen, nachdem ein Schoko- süßes Finale ohne Schärfe o. Bitternuancen mir die Fingerkuppen verbrannt hat. 5,30€ ist sicherlich bei dieser Größe kein Pappenstiel, dafür ist die PDR Abe Flores 1975 G.R.S.G. Half Corona schön facettenreich mit nachhaltigen Aromen u. bleibt bis zum Schluss spannend Von mir gibt es hier ein EMPFEHLENSWERT!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 TAM
Nachdem ich heute die Short Salomones in 113 Minuten geraucht habe u. somit alle 4 Formate getestet habe, steht für mich geschmacklich die Wide Churchill mit immensen Abstand an erster Stelle (ebenfalls vom PLV) u. verdrängt damit die Robusto von meinem Top 10 des Jahres. Von der Verarbeitung ist die SS wie alle anderen auch erste Güteklasse, vom Verlauf sowie Aromenausprägung u. Harmonie kommt sie jedoch nicht an die WS ran. Ist natürlich wie immer reine Geschmacksache.

Länge: 18.69Durchmesser: 2.30 TAM
Bewertung Nr. 666 Dafür musste heute die wunderbar hübsche Salomones dran glauben. Ein perfektes sehr fest gerolltes Meisterstück der Handwerkskunst, allein haptisch schon herausragend: Schwer u. samtig, ein Augen- u. Handschmeichler, tief haselnussbraun, gerade mal 3 dünne, lange Adern auf der ganzen Zigarre, umschlossen von der edlen Bauchbinde: Ein Bild der Götter. KG: Stall, süßlich. Der Cut ein Kinderspiel, perfekter Zugwiderstand (KZ: Wiese, Holz, wenig) nach dem Öffnen. Der Abbrand war etwas wellig, fing sich jedoch immer wieder, Asche hält gut 5cm > 2 mal 1mm nachgeschnitten (Nikotin- Ansammlung am Rauchende). Anfänglich kurz ledrig, dann cremig, süßlicher Rauch mit Zedernholz, herbal u. florale Noten, Kaffee, Edelbitterschokolade, Walnuss u. feiner Würze. Im weiteren Verlauf kommt ein Fass von orientalischen Gewürzen (viel Vanille, Nelke, Zimt u.a.) dazu, Leder wird im 2/3 wieder präsent, Kaffee wird ab 1/2 von einer störenden Säure begleitet. Nur noch im Nachhall bleibt die Süße noch kurz erhalten, bis Espresso zusammen mit Pfefferwürze u. einer Fruchtnote von unreifen Cranberries diese verdrängt. Dann Kopfhörer auf: I.M.> t.n. o.t.b. (für die, die es wissen), Erde, Leder u. viel Holz, sie wird extrem salzig/würzig u. Espresso- lästig. Als dann bei 5,5cm noch ein Lakritzgeschmack dazukommt: Vorzeitige Ablage nach 108 Minuten, da ich Salz u. erst recht Lakritze bei Zigarren überhaupt nicht mag. Wird bei einem einmaligen Versuch bleiben, da sie mir geschmacklich nicht zusagte. Im 3/3 war die Stärke weit über 8.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00 TAM
08.04.18 Wurde am 31.03.18 geliefert. Da die Cochon Volant nicht mehr so zu kaufen war, habe ich mich für den Sampler entschieden, um zum 2-ten Mal in den Genuss der C.V. zu kommen. Außerdem spart man 7,02€ gegenüber der Summe der Einzelpreise, so ist der Preis der Grande Pyramide mit 22€ noch gerade so u. ausnahmsweise zu ertragen. Die 4 im Sampler vorhandenen Formate geben eine komplette Übersicht der AVIATOR SERIES, sie waren alle durch die Bank weg sehr gut verarbeitet. Sollte man keinen Humidor haben o. sie sind alle randvoll, besteht durch den Einsatz, der die Größe der Zigarren im Sampler in Position hält, die Möglichkeit, einen Minihumidor aus der Kiste zu machen. Da er ca. 0,5cm flacher ist u. somit Platz für 1 o. 2 Mini Bovedapacks vorhanden ist, wäre dies eine vorübergehende Möglichkeit zur Aufbewahrung. Die Bewertungen der einzelnen Formate sind bei den Zigarren zu sehen, wenn nicht schon vorab geschehen. Super Sampler zum korrekten Preis !!! 19.12.18 Wiederholungstäter, da mir die Grande Pyramide als einzelne zu teuer ist, mir die anderen 3 Zigarren auch gut schmecken u. ich mit dem Sampler auf einen Durchschnittspreis von 15,52€ komme > nochmals bestellt, in der Hoffnung, dass sie (G.P.) diesmal nicht wieder eine Montagszigarre ist. Qualität der 4 Zigarren auf den 1. u. 2. Blick: 1A. Wer auf die Aviator Series steht: Cooler Sampler! Nachtrag: Nachdem ich gerade die Grande Pyramide zum 2-ten Mal geraucht habe (Bewertung folgt gleich bei der Zigarre) u. diese nach 2 köstlichen Dritteln im 3/3 unrauchbar wurde, muss ich die Bewertung nachträglich bei PLV um 2 Punkte reduzieren.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.22 TAM
Es war klar, dass ich dieser Schönheit, die nur 4 Tage im Humidor lag, nicht lange widerstehen kann. Vorweg: Die Robusto ist nur ein Vorgeschmack auf die Wide Churchill, die durch ihren herrlich abwechslungsreichen, komplexen Verlauf das Herz 74 Minuten lang ein wenig höher schlagen lässt. Harmonie vom Allerfeinsten. Schon der stark süßlich duftende KG nach Leder u. Stall weckt das Interesse, diese festgerollte Zigarre mit ihrem feingeäderten Deckblatt, welches von der interessant gestalteten Binde umarmt wird, anzuschneiden. Der hervorragende nach Zedernholz u. Walderde schmeckende KZ lud mich ein, sie in Brand zu stecken. Sofort kam ein üppig dichter cremiger Rauch in meinen Mund, angenehm kühl mit Schokoladensüße u. zarten Zedernholzaromen, die jedoch schnell von einer ausgeprägten Nussnote abgelöst wurde. Zug um Zug nahm die Intensität der Aromen zu, klar definiert, kein Rätzel raten sondern rein in der Ausführung, lange anhaltend. Nachdem die Stärke bei der 1/2 merklich zunahm, ließ ich die feste Asche nach dem etwas welligem Abbrand in den Ascher fallen. Zedernholz kam zurück u. verdrängte langsam aber stetig den nussigen Part, dezente Würze kam dazu. Noch immer gleichbleibend cremig süß, ging der Geschmack der Zigarre nun in die erdige Richtung. Edelbitterschokolade, Zedernholz u. ein Gewürzcocktail aus Nelken, Zimt u. Vanille wetteiferten um den Vortritt. Aber alles blieb in völliger Harmonie, die im letzten Teil noch durch Milchkaffee sowie Pfefferkick bei Ablage von 2,5cm erweitert wurde. Tiefenentspannt blieb ich leicht grinsend noch 2 Minuten sitzen u. genoss den schokosüßen Nachhall mit einem kleinen nikotinbedingten Kreisen im Kopf. Gern würd ich mich bei dem Torcedor bedanken, der mir mit seiner Zigarre jene unvergesslich schöne Zeit geschenkt hat. PS. Hört sich eigentlich fast wie bei der Robusto an, beim rauchen jedoch zeigt die Wide Churchill, dass sie aus einer ganz eigenen Galaxie stammt.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
22.10.18. Eine fantastische Zigarre, die durch intensiv ausgeprägt nachhaltige Aromen einen facettenreichen komplexen Verlauf mit viel Abwechslung bietet. Fest gerollt wird das samtig dunkelbraune Deckblatt von 4 langen Adern sowie einer stylischen Bauchbinde verziert; KG: Nuss, etwas pfeffrig. Ein Cut auf vollen Durchmesser ist nötig, da der Zugwiderstand sonst zu streng wäre; KZ: Walderde, Holz. Sie startet cremig, feine Holzaromen werden von einer starken Schokoladensüße unterlegt, bevor ein schön nussiger Geschmack mit Edelbitterschokolade die Oberhand gewinnt u die feste Asche nach 4cm fällt. Bei der 1/2 bekommt die Robusto einen Hauch Pfeffer zusammen mit Creme, Nuss, Schokosüße u. einem dezent erdigen Beigeschmack. Nachdem ein leichter Schiefbrand korrigiert ist, setzt sich Erde zartwürzig mit ein wenig Peffer u. Gewürzen (Zimt, Vanille) durch. Dann zaubert die Qunto ein extrem schokoladensüßes Finale bei Ablage von 2,5cm nach 57 Minuten hervor. Obwohl sie nur 4 Tage im Humidor war (Neugierde siegte einmal wieder), wurde sie weder scharf noch bitter. Da muss ich unbedingt auch die anderen Formate probieren. EINE KÖSTLICHE EMPFEHLUNG! NACHTRAG 16.12.18 In der letzten Lieferung dieses Jahr 14.12. war (unter anderem) zu den 3 anderen Formaten auch wieder die Robusto dabei. Nr. 2: Verarbeitungsqualität (bei allen 4) ist (war auf dem höchsten Level). Die Haptik: Sie ist pelzig, samtig u. flauschig zugleich. Wieder einmal zeigte sich, dass das einmalige Testen nicht ausreichend für eine Bewertung ist. Diese Robusto war würziger+holziger, weniger nussig +süß+cremig, dafür kam Leder+Kaffee dazu, alles sehr harmonisch. Ich muss mich arg beherrschen, heute nicht noch eine andere Qunto zu rauchen. Vorfreude!!! Habe die Bewertung nachträglich angepasst. Und somit: NOCHMALIGE EMPFEHLUNG !!!

CW hat das CJ so gut beschrieben, dass ich nur noch ein paar persönliche Anmerkungen machen werde. Seit 8 Jahren auf dem gleichen Preisniveau mit erträglicher Anzahl von Werbungsseiten. Nicht wie bei dem von mir geschätzten Heritage Post, der preislich einen Quantensprung (von 3,50€ mehr) gemacht hat u. dabei durch Zunahme von Werbung an Qualität verloren hat. Das CJ bietet einem immer das Neuste, klasse Tastings, Anleitungen, Ratschläge sowie detaillierte Storys über Hersteller u. noch viel mehr. Klasse, dass man auch noch durch das 2-Sprachensystem gleichzeitig sein Englisch aufbessern kann. War, ist u. bleibt das beste Zigarrenmagazin, welches man kaufen kann, Qualitäter (Heritage Post erklärt den Begriff) finden im CJ genau das, was man erwartet. Die neuste Ausgabe ist schon unterwegs zu mir. Zu 100% EMPFEHLENSWERT!!!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Geraucht heute Nacht am 26.06.18 Komplett eingepackt in Rot-/Silber-gestreifter Alufolie wurden beide vor einem Monat geliefert, ausgepackt (Wie Weihnachten) kamen 2 perfekt verarbeitete box pressed Barberpoles zum Vorschein mit 3 Ringen u. am Fuß eingeschlagenem Tabak. Das helle Deckblatt samtig, das dunkle rau, beide sehr feinadrig, KG: Stall, Schoko; KZ bei der gerauchten stark holzig, Erde. Cut, Brandannahme, Zugwiderstand sehr gut, der Abbrand war durch ständiges drehen für box pressed voll OK. Nach einem kurzen ledrig, heftig holzigen Beginn war der Verlauf bis zur 1/2, wo auch die Asche fiel, eine lineare Melange aus Creme, Nuss, Schokolade, Holz u. Süße. Die Aromen waren eher flüchtig u. erst nach der Hälfte wurden sie nachhaltiger. Zartwürzig mit Cappuccino, stetig steigender Süße endete das 2/3. Eine dezente Pfeffernote, Kaffee, Holz u. etwas Leder beendeten den Smoke nach 1Std.31Min. bei Ablage von heißen 2,5cm. Eigentlich recht lecker und perfekt verarbeitet finde ich sie preislich etwas hoch angesetzt. Mal schauen, ob die 2 besser wird, nachdem sie länger lagert. NACHTRAG 12.12.18 Heute die zweite von der Bestellung am 25.05.18 in 92 Minuten geraucht. Die 6 Monate Lagerung taten ihr gut. Geschmacklich viel homogener wurden die Aromen in einem wesentlich cremigeren Rauch verpackt. Die Würze, Leder sowie die Holzaromen waren deutlich weniger, Nuss u. Schokoladensüße hingegen wurden im Verlauf stetig intensiver, von der in der Beschreibung angegebenen Fruchtkomponente konnte ich auch bei diesem Exemplar absolut keinen Ansatz wahrnehmen, genauso verhielt es sich diesmal mit Pfeffer. Die Nachhaltigkeit war schon von Beginn an vorhanden. Der Verlauf war etwas anders, sie entwickelte viel Creme, Holz u. leichte Süße, nachdem der kurzzeitig ledrige Anfang verschwand. Danach legte die Zigarre richtig los: Angenehme Würze, Holz, Nuss, viel Creme u. Schokoladensüße gaben richtig Gas bis ein sanfter Kaffee in Erscheinung trat, der jedoch bis zur Ablage nicht an Intensität zunahm. Dafür mehr Creme, mehr Nuss, mehr Schokoladensüße u. Holz war nur noch im Hintergrund präsent, bis es sich komplett verflüchtigte. Die Verarbeitung, Rauchvolumen, Abbrand, Stärke u. Zugwiderstand > identisch. Nach dem 1/2 Jahr im Humidor war es ein sehr geschmeidiger Smoke, der den ersten eindeutig geschmacklich in die Schranken wies, wirklich schade, dass sie nicht mehr erhältlich sind, da sie mir in dieser Form richtig gut geschmeckt hat, ich finde sie für das Gebotene dennoch zu teuer. Bewertung nachträglich angepasst.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.38 TAM
Kann Bretti bzgl. Verlauf u. Verarbeitung nur zustimmen. Bei anderen Aussagen bin ich eher nicht konform mit seiner Meinung. Mein Exemplar wurde kurz nach Anfang des 3/3 plötzlich extrem bitter u. sie zwang mich zur vorzeitigen Ablage. Aber auch wenn dies nicht so gewesen wäre, fand ich sie vom PLV bezgl. Verlauf, Aromen u. Geschmack zu teuer. Da merkt man wieder mal, dass von den ganzen unzähligen Neuerscheinungen, ob nun bei Kristoff o. anderen Marken sehr viele für hohe Preise nicht dem Geschmack gerecht werden, auch wenn die Zigarren noch so gut (wie bei dieser) verarbeitet sind. Ich hätte es lieber, wenn sich die Hersteller mehr Zeit für EINEN wirklich guten Blend nehmen würden, um dadurch besser schmeckende Zigarren auf den Markt bringen zu können, anstatt unter dem (sicherlich sehr) hohem Konkurrenzdruck megaviele Zigarren mit Quantität rauszuhauen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.02 TAM
Auch mit dem Leichtgewicht HENKIE, deren einheitliches nougatbraunes Deckblatt durch 4 lange dünne Adern bei 1A Verarbeitung gezeichnet ist, beweist H.K.Jr. erneut, dass er Geschmack hat. Im KG: Nuss, Stall; nach Cut auf vollen Durchmesser bei perfektem Zugwiderstand ist der KZ erdig u. Süßholz kommt durch. Die feste Asche fällt in dem 91 Minuten langen Smoke nur 1 mal nach 5cm u. hält danach bis zur Ablage bei 2cm. Sie beginnt mit einer stark blumigen Note, wobei sich anfänglich ganz kurz ein subtiler Geschmack von Wiesenheu mit Crema, feiner Schokoladensüße u. Milchkaffee vermischt. Auch Ansätze von Frucht schwingen mit. Im 2/3 geben sich Nuss- u. Zedernholzaromen die Hand u. zusammen mit steigender Crema sowie Schokosüße kommt eine pikante Note bei kreisrundem Abbrand dazu. Ende des 2/3 zieht sich Nuss zurück u. macht Platz für Erde, die im letzten Drittel durch einen dezenten Chillikick bei gleichbleibender Süße u. Zeder aufgepeppt wird. Das Finale ist wie der gesamte Verlauf: Herrlich. Die Schokoladensüße bleibt noch minutenlang nach der Ablage im Nachhall bestehen. Die Toro hat von Beginn an nachhaltige Aromen u. schenkt dem Aficionado einen wunderbar harmonischen Verlauf, wobei sie zum Schluss (bei 3cm) eine minimale Pfefferschärfe entwickelt, welches evtl. auf die kurze Lagerung (gut 6 Wochen) zurückzuführen ist. Nicht gerade billig, aber dafür high quality mit deliziösen Geschmack. Freue mich schon auf die Neuerscheinungen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
SENSATIONELL !!! Nach der Andalusian Bull war diese Zigarre mit eine der besten, die ich dieses Jahr geraucht habe. Verarbeitung, Abbrand, Zugwiderstand etc.: ALLES auf dem höchsten Level (Bis auf RV > 7). Sie startet sofort cremig, Erde wird von süßer Milchschokolade begleitet u. eine so dezent perfekt abgestimmte Pfefferwürze im Hintergrund stimuliert die Geschmacksknospen. Die Gran Toro wird im Verlauf ultra cremig, Sahne u. Butter transportieren die steigende Schokosüße zusammen mit Nuss u. Gewürzen (Zimt, Vanille) sowie einer herrlich blumigen Note ins 2/3. Die sehr harmonisch dosierte Pfefferwürze, reine Zedernholz- u. Röstaromen, Edelbitterschokolade u. ein weicher Kaffeegeschmack lassen den Smoke nach 87 Minuten in einem köstlich süßen Finale mit 2cm Rest auslaufen. Minuten später habe ich immer noch den Geschmack im Mund. Ich musste mich mehrfach extrem zügeln, die Zigarre nicht zu schnell zu rauchen u. war verblüfft, dass sie in Punkto Crema immer wieder noch einen drauf legte. Die ist jeden Cent u. auch auf jeden Fall eine Empfehlung wert ! Nachtrag: Die beiden ersten Drittel sind ziemlich leicht, erst im 3/3 nimmt die Stärke zu.

Länge: 15.88Durchmesser: 2.06 TAM
91 Minuten mit nachhaltigen Aromen, die im komplexen Verlauf viel Abwechslung bieten. Die gewichte Torpedo mit ihrem glatten, ölig glänzend feingerippten Deckblatt wird von einer wunderhübschen Binde (+Stoßring) umschlossen, die ihre volle Schönheit erst nach dem abwickeln preisgibt. Bei perfektem Zug entfaltet die La Galera einen cremigen Rauch, der durch intensive Nussaromen u. einer stetig steigenden Süße geprägt wird, wobei diese von Honig über Karamell zu Frucht wechselt. Im 2/3 kommen Kräuter ins Spiel u. die Zigarre entwickelt langsam einen feinwürzigen Geschmack, der neben einer subtilen Fruchtnote u. etwas Zedernholz von Pfeffer unterlegt wird. Im letzten Drittel nimmt die Pfefferwürze zu u. starker schwarzer Kaffee dominiert bis zur Ablage bei 2cm. Beim Abbrand brauchte die L.G.Cortador 2x leichte seitliche Hilfe, welches evtl. auf die kurze Lagerung (2 Wochen) zurückzuführen ist. EMPFEHLENSWERT!


