Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
CJ 04/2017 90 CJ 03/2013 93 Die Zigarre ist Perdomo Typisch tadellos verarbeitet mit einer wunderschönen Bauchbinde. Die Flammenannahme ist etwas schwierig, das zeigte sich auch Anfangs im Abbrandverhalten. Das regulierte sich nach 2/3 schnell von selbst. Die Zigarre startet enorm stark mit viel Pfeffer und Stärke, ich befürchte allerdings, dass ich sie zu heiss angezündet habe, nach den ersten Zentimeter hatt sich das dann verflüchtigt. Der Rauch ist voluminös und fett. Spätere rückte die Schärfe deutlich in den Hintergrund und eine buttrige Cremigkeit entwickelte sich mit Holz und Lederaromen. 6/10 Punkten. Ich muss wohl nochmal ein zweites Exemplar probieren. Für mich war mein Exemplar inzteressant aberkannt doch zu stark. European Cigar cult journal Zarte Würze und feine Karamellsüße unterlegen die Zedernaromen der cremigen Zigarre. Fruchtnoten, weißer Pfeffer sowie Kaffee und feine Bittertöne prägen das sanfte Raucherlebnis bis zum Schluss.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Die Vegafina Serie VF 1998 gehört im Moment zu meinen absoluten Überaschungs-Lieblingen. Was die Verarbeitung anbelangt ist sie sicherlich top verarbeitet. Was mich wirklich immer wieder überascht ist die für mich sehr ansprechende Aromatik. Ich finde, dass sie alles zusammen bringt. Holz, Erde und -jetzt wird es interessant- wirklich spannende florale Töne. Daneben sind auch Nussaromen erkennbar. Das hier vorgestellt 46 Ringmaß wirkt auf mich ein wenig harscher als die etwas breiteren Robusto-Formate. Für mich eine tolle Zigarre, die man auf jeden Fall probieren sollte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Hübsche Zigarre mit öligem, dunklen Deckblatt und offensichtlich guter Verarbeitung. Der Kaltgeruch wirkt leicht muffig, kellerig ohne das aber negativ zu meinen. Wirkte auf mich eher interessant. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten, sodass diese Elemente einer Bewertung immer sehr subjektiv sind. Nicht subjektiv sind allerdings Elemente wie eine sehr schlechte Flammenannahme, ständiges Ausgehen der Zigarre und ein auftretender Scheifbrand. Leider hat dies dazu geführt, dass sich die Zigarre überhaupt nicht genießen konnte. Dazu kamen noch an Anfang bis Ende sehr bittere Töne die mir garnicht zugesagt haben. Der Preis für einen Longfiller dieser Qualität ist sicherlich TOP, sodass ich das Probieren unbedingt empfehlen würde. Ich gehen davon aus, dass ich leider das Pech einer Sonntags-Zigarre hatte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Auf dem ersten Blick macht das opulente Format und die gute Verarbeitung dieser Zigarre Eindruck und macht sofort Lust auf mehr. Das Maduro Deckblatt ist einwandfrei verarbeitet ohne Fehlstellen oder sonstige Macken. Der Kaltgeruch erinnert an Gras und Heu. Nach dem problemlosen Anfeuern geht es direkt los. Die Zigarre startet holzig, erdig mit leichten Kakao Aromen. Im späteren Verlauf gesellen sich pfeffrige Töne dazu. Die doch so typischen Maduro Aromen sind eher im Hintergrund, beziehungsweise nur wenig wahrnehmbar. Die Asche ist recht locker und fällt relativ schnell. Beim Genuss ist sie mir einmal ausgegangen, dass war aber eher meine Unaufmerksamkeit geschuldet. Alles in allem ein schöne Smoke mit einem tollen PLV für dieses großes Format.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Hübsches mattes, dunkles, etwas gröberes Deckblatt. Die Zigarre startet erdig mit würzigen und kräutigeren Aromen. Das ist ein sehr interessanter Start und weckt schnell das Interesse. Zur Hälfte der Zigarre entwickeln sich zusätzlich Kakao und Röstaromen wobei die erdigen Töne ein wenig in den Hintergrund treten, was aber nicht heißt, dass die Zigarre milder wird. Ganz im Gegenteil die Würzigkeit hat deutlich zugenommen. Parallel dazu stellt sich zur Mitte hin auch eine leichte Unregelmäßigkeit beim Abbrand ein. Alles in allem ein interessanter Smoke, in Anbetracht des hohen Preises bewerte ich das PLV Verhältnis aber eher mittelmäßig.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.91 TAM
Es gibt einfach Zigarren die zählen zu meinen absoluten Favoriten ohne dies besonders begründen zu können. Vielleicht ist es dem Umstand geschuldet, dass die Anemoi vor einigen Jahren nur in dem Sampler Paket zu haben war und sie somit in einer größeren Menge ,nur bei entsprechender Investion in die andern Linien, zu beziehen war. Zu den Fakten: Schönes dunkles, mattes Deckblatt. Tadellos verarbeitet. Die Kaltzug lässt süsse, schokoladige und leicht grasige Töne erkennen. Die Zigarre startet mit deutlichen Creme Und dazu leicht Holzaromen. Im weiteren Verlauf entwickeln sich ledrige und leicht erdige Töne dazu. Eine wirklich schöne Zigarre mit einer tollen Entwicklung die ich im übrigen mit einem Corn‘andOil genießen durfte.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
Ein Zigarrenformat welches offengestanden nicht zu meinen Favoriten gehört. Nichtsdestotrotz freue ich mich mal etwas abseits der Robusto und Toro zu probieren. Makellos verarbeitet, schön dunkles Deckblatt und fest gerollt. Der Kaltgeruch gibt sofort die weitere Charakteristik bekannt. Die Zigarre riecht sehr würzig, leicht stallig. Die ersten Züge sind mit viel Würze geprägt. Nach dem ersten Zentimeter gibt sich das allerdings und es entwickeln sich erdige und holzige Töne hinzu. Ein wirklich toller und interessanter Start. Im weiteren Verlauf entwickelt sich noch eine gewisse Cremigkeit. Die Grundtöne der Zigarre pendeln sich nach der Hälfte ein und verändern sich auch nicht mehr. Schöner smoke zu einem sehr günstigen Preis.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.58 TAM
Wow, was für ein schönes Format und was für eine Handwerkskunst. Versehen ist die Zigarre mit zwei wunderschönen Bauchbinden. Die Zigarre hat ein geschlossenes Brandende, was den Kaltzug einschränkt. Nichtsdestotrotz erkennt man stallige und heutige Töne. Die ersten Züge sind sehr scharf und würzig, vermutlich weil ich das Brandende nicht angeschnitten habe, dementsprechend ist die Aromatik des Deckblattes anfangs über präsent und prägend. Das stellt sich allerdings nach einem Zentimeter ein und es entwickeln sich sehr spannende cremige und nussige Töne. Nach der der Hälfte kommen wieder würzige und leicht holzige Töne hinzu. Sehr schöne Zigarre mit einem tollen Aromaverlauf. Aber eben auch preislich im höherem Segment.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Schönes dunkles Deckblatt mit zwei Bauchbinden. Im Anschnitt sind spannende, fast schon goldene, Tabakblätter zu erkennen. Schlechte Flammenannahme, nach dem sie brannte ging es aber ohne Probleme. Die Zigarre startet mit dunklen Aromen von Kaffee, Schokolade und würzigen Aromen. Auffällig ist der extrem langsame Abbrand.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Schöne Zigarre mit toller Bauchbinde und ölig dunklem Deckblatt. Der Kaltgeruch deutlich nach Holz, allerdings eher das der älteren und etwas modrigeren Sorte. Vielleicht auch etwas Kuhstall. Einwandfreie Brandannahme mit viel weißem Rauch. PDR typisch! Süßer, sehr milder Start mit deutlichen Holzaromen mit viel süße und dunkle Schokoaromen. Wenig Pfeffer, Gewürze. Spannender Start! Im zweiten Drittel dann mehr Gewürze. 08/10 Punkten.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Boxpressed. Schönes dunkel öliges Deckblatt. Intensiver, fast schon herzhafter Kaltgeruch. Sehr spannend. Sehr zögerlich Brandannahme und leichter Zug, fast zu leicht. Bitterer, würziger Start. Die Asche flättert ein wenig, ergänzend musste die Zigarre auch nachgefeuert werden. Leider immer wieder ausgegangen und Schrägbrand bis zum Ende. Konnte leider nicht so überzeugen

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Zigarre auf Empfehlung vom Händler in Bad Kissingen. Schönes dunkles Deckblatt. Anschnitt verlief perfekt. Nach einer relativ leichten Brandannahme ist sofort der etwas stärkerer Zug und wenig Rauch bemerkbar. Alles in allem ist sofort nach den ersten Zügen ein sehr harmonisches Aromaspiel erkennbar. Nicht zu aromatisch, nicht zu schwach. Holzige, ledrige Aromen im ersten Drittel. Im zweiten Drittel wird es dann auch cremig.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Das Corojo Deckblatt wirkt sehr grob, adrig und trocken. Am unteren Ende der Zigarre hatte dazu das Deckblatt einen ca. 1cm langen Riss, sodass die Beiluft in den ersten paar Zentimetern ein sehr bitteres und pfeffriger Erlebnis hervorruft. Die brennt Zigarre brennt gefühlt sehr schnell ab. Im ersten Drittel sind hauptsächlich holzige und erdige Töne feststellbar und noch immer eine ausgeprägte Bitterkeit. Im zweiten Drittel wird sie dann glücklicherweise harmonischer und es gesellen sich neben den holzigen Tönen auch süße Anklänge. So richtig passer das Aromaprofil nicht zu meinen Wünschen. Ergänzend dazu finde ich, dass das PLV nicht passt, dafür waren meine Exemplare zu robust verarbeitet und wiesen einige Fehler auf. 05/10 Punkten
Länge: 11.43Durchmesser: 2.14 TAM
Kräftig braunes Deckblatt. Das erste Exemplar musste ich leider aufgrund eines Zugfehlers zurückschicken. Damit war sie leider ungenießbar. Die Zigarre startet mit einer seltsamerweise sehr schwachen Rauchentwicklung, legt aber nach 10 Minuten deutlich zu. Die Zigarre liefert ein Wechselspiel an Aromen. Sie startet sehr stark, wird aber dann schnell harmonisch und eine Cremigkeit und süße entwickelt sich. Nach 2/3 entwickelt sich eine erstaunliche und so nicht zu erwartende mild. Klare Kaufempfehlung 7/10, da ich ein Exemplar zurückschicken musste. Ansonsten wären es 8 Punkte gewesen. European Cigar cult journal Zum Start entwickelt die dicke Robusto intensive Süße von Vanille und exotischen Früchten über feinen Röstaromen und Bitternoten. Die Frücht-, Röst- und Bittertöne übernehmen abwechselnd das Kommando und sorgen für Spannung.


