Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Optisch ein extrem dunkles Deckblatt, leicht seidig gänzend. Die Doppelbanderole passt gut dazu, ohne zu sehr aufzufallen. Kaltgeruch von einer Mineralischen Note geprägt, die die typischen Maduronoten leicht überlagert. Nach der problemlosen Brandannahme kommen direkt schöne Kaffee, Schoko und eine leichte Nussnote zum tragen, die von einer nur geringfügig süßen Creme begleitet werden. Abbrand war gut, jedoch war die Asche sehr krümelig und fiel (zu) früh. Zug und Rauchvolumen waren angenehm, die Zigarre raucht sich jedoch relativ schnell auf. Bei mir unter 60mins, jedoch ohne heiß oder gar scharf zu werden. Ich war zufrieden mit der Kristoff Original Maduro. Preislich angemessen, aber ich habe andere Zigarren die ich noch lieber im Humidor habe. Einen Versuch ist sie aber allemal wert!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Getestet nach drei Tagen im Humidor. Optisch ein Hingucker. Das Deckblatt glänzt stark, und wirkt sehr prall. Die Banderole mit dem Skelett hat schon was, und hebt sich unter klassischen Zigarren ab. Kaltgeruch angenehm, leichte Würze und auch eine gewisse Süße. Brandannahme sowie Abbrand waren gut, Zugwiederstand sowie Rauchvolumen für meinen Geschmack sehr gut. Geschmacklich gibt es leichte Schoko, Kaffee und Nussnoten. Manchmal schimmerte aber auch Leder und etwas erdiges durch. Pfeffer nur minimal, mehr ein prickeln. Es gibt eine dezente Creme mit minimaler Süße, jedoch nicht so stark ausgeprägt. Mit der Zeit wurde sie für meinen Geschmack immer schwerer und fast schon ein wenig anstrengend. Eventuell etwas viel Nikotin. Das letzte Viertel musste ich ablegen. Alles in allem eine gute Zigarre, jedoch bevorzuge ich andere Modelle. Kann man definitiv mal probieren. Preislich nicht überteuert, aber auch kein Schnäppchen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Heute getestet nach einer Nacht im Humidor. Optisch trifft es rustikal am besten. Hier und da ein Knubbel, dicke Blattadern, am Mundende ein andersfarbiges Stück aufgearbeitet, und die verwaschene, aus offenbar recyceltem Papier hergestellte Banderole. Auf der anderen Seite hat diese Optik auch was finde ich. Kaltgeruch angenehm süßlich, leichte Würze und lässt schon Schoko/Kaffee erahnen. Brandannahme war bei meinem Exemplar gut, Zug relativ schwer. Ensprechend gering war auch das Rauchvolumen. Geschmacklich konnte mich die Plan B allerdings voll überzeugen. Sehr mild, kein Pfeffer dafür lecker Schoko, Kaffee und viel Nuss. Dazu eine leckere Creme gepaart mit leichter Süße. Alles was eine gute Maduro braucht. Im letzten Drittel kam eine leichte Würze auf, das letzte Viertel haben die Maduronoten schon deutlich den Rückzug angetreten, Creme war aber immer noch vorhanden. Abbrand wurde gegen Ende auch deutlich schlechter mit leichtem Tunnelbrand. War für mich dann auch das Zeichen abzulegen. Ich mag eigentlich das Robusto Format lieber, aber bei einem Preis von 2,95€ und dem Geschmack bin ich nicht wählerisch. Ich habe direkt das 10er Bundle gekauft, und freue mich schon auf die nächste nach einer Weile im Humidor. Kaufempfehlung - sogar als Plan A

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Oh Wow! Ich hab mir drei dieser Zigarren blind in die letzte Bestellung gepackt, und was soll ich sagen: Es war ein Glücksgriff. Dies ist erst meine zweite Boxpressed, und hier wurde alles gegeben. Ich hatte fast das Gefühl eine Landjäger im Mund zu haben. Sehr ungewohnt, aber nach kurzer Eingewöhnung wirklich angenehm. Die Optik fand ich super, stark öliges kräftig dunkles Erscheinungsbild ohne Makel mit schlicht-eleganter schwarz/goldener Banderole. Kaltgeruch sehr lecker süßlich, leichte Würzigkeit und Erdig. Brandanahme vorbildlich, und ein gleichmässiger, sauber Abbrand mit schöner Asche, die allerdings nicht extrem lange steht. Vom ersten Zug an eine fantastische Creme die wirklich bis zum allerletzten Zug (und da hab ich wirklich alles rausgeholt) bestehen bleibt. Zu keinem Zeitpunkt Pfeffer oder gar schärfe feststellbar. Sehr mild und rund, und hab ich schon diese tolle Creme erwähnt? Die ersten beiden Drittel dominieren (Milch)Kaffee und Schokolade sowie eine Nussnote. Erst im letzten Drittel machen sich leicht ledrig/erdige Nuancen bemerkbar sowie eine ganz milde Würze. Rauchdauer runde 60 Minuten, kann man sich aber sicherlich auch mehr Zeit für nehmen. Für mich war dies eine dieser Zigarren die man fast nicht ausmachen möchte. Bei einem Preis von aktuell 5,90€ habe ich nichts zu meckern, und halte diesen für angemessen. Ich bin schon sehr gespannt wie sich die anderen beiden im Humidor entwickeln, bin aber jetzt schon sicher, dass ich hier wieder zuschlagen werde. Für Maduro Liebhaber absolut einen Kauf wert.

Länge: 8.20Durchmesser: 1.06 MM
Ich gebe zu, ich habe mir eine in die Bestellung gepackt, nur damit diese Portofrei ist. Ausserdem kann ich jetzt auch sagen, ich hab ne Cohiba geraucht. Optisch muss ich sagen war ich schon etwas irritiert zwei oder drei grüne Spots auf dem Zigarillo zu haben. Hier musste es wohl schnell gehen, oder man wollte einfach alles verwerten was man hatte. Hätte ich bei High-End (auch wenns "nur" ein Zigarillo ist) nicht erwartet. Die kleine Binde im klassischen Dekor sieht gut aus, und hilft natürlich dem Wiedererkennungswert. Brandannahme und Abbrand war wie erwartet problemlos. Geschmack fand ich recht angenehm, mit viel Leder, Holz, Erde und einer deutlichen (und wirklich leckeren) Nussnote. Allerdings hat nach der Hälfte eine starke Würzigkeit eingesetzt die auf die letzten drei Züge schon hart an einer Schärfe vorbeigeschrammt ist. Mochte ich dann nicht so sehr, war aber wie gesagt, nur ganz am Schluss. Rauchentwicklung und Zug waren für meinen Geschmack sehr gut. Rauchdauer waren irgendwo 10-15mins. Ob das Teil jetzt 1,57€ wert ist, möge jeder für sich selbst entscheiden. Ich greife lieber weiter zu Full-Size Zigarren (da komm ich dann schon nicht in Versuchung mal eben schnell eine anzuzünden)

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 TAM
Mein erstes Exemplar habe ich direkt bei Ankunft probiert, es hatte also keine Zeit im Humidor noch etwas zu reifen. Optisch kommt die Zigarre Perdomo typisch sehr ansehnlich daher, bei mir waren die Banderolen allerdings, anders als auf den Fotos hier, Stahlblau glänzend, was super aussieht. Geschmacklich war sie etwas "unausgeglichen". Die typischen Maduronoten waren zwar vorhanden, aber das Gesammtpaket war ein wenig ruppig und nicht so harmonisch wie ich es von Perdomo gewohnt bin. Abbrand hat hier und da etwas gehakt, aber noch im vertretbaren Rahmen und nichts was sich nicht schnell richten liess. Die zweite habe ich vier Wochen später verköstigt. Hier war schon ein deutlicher Unterschied festzustellen. Ob es nun am Reifeprozess oder an einem suboptimalen ersten Exemplar lag, kann ich nicht sicher sagen. Fakt ist, die zweite war schon deutlich harmonischer. Auch wenn es keine Schoko/Kaffee Explosion ist, war der Smoke sehr mild und angenehm, und toll für Zwischendurch mal. Ich habe noch drei im Humidor liegen, und werde demnächst mal wieder eine probieren. Ingesammt bin ich zufrieden. Der reduzierte Preis von 6,20€ rückt die Lot23 schon mehr in die Preisrichtung in der ich persönlich sie sehe. Sie ist gut, ja, aber auch (selbstverständlich) kein Vergleich zu Spitzenmodellen wie der Edición de Silvio und auch an eine 20th Anniversary Torpedo Maduro kommt sie nicht ran (die es hier ebenfalls günstig zu kaufen gab). Enttäuscht bin ich trotzdem nicht, denn schlecht ist die Belicoso keinenfalls. Ich persönlich habe in dem Preissegment aber andere Favoriten. Probieren geht aber allemal :)

Länge: 11.43Durchmesser: 2.14 TAM
Optisch sauber verarbeitet, auch wenn mein Exemplar für eine Maduro recht hell war. Kaltgeruch angenehm, leicht erdige Note. Abbrand war durchweg etwas schief, hat sich aber gerade noch im Rahmen gehalten. Zugverhalten und Rauchvolumen für meinen Geschmack sehr gut. Nicht zu locker, nicht zu fest. Allerdings hat meine Triple Play Robusto die Madurotypischen Noten sehr vermissen lassen. Stattdessen hauptsächlich Leder/Erde begleitet von einem minimalen Pfeffer - eher ein Prickeln. Creme und Süße waren ebenso wie Schoko/Kaffee nur im Ansatz zu erahnen, und sehr im Hintergrund. Wenn nicht Maduro draufgesatenden hätte, wäre ich vielleicht nicht so kritisch, denn der Smoke war trotzdem gut. Sehr mild, und lecker, aber halt komplett nicht was ich erwartet hatte. Zwei habe ich noch im Humidor und werde mit der nächsten erstmal eine Weile warten. Zum Preis von 4,20€ kann man schon mal zugreifen, da die Qualität dem Preis schon angemessen ist, nur wars bei mir halt anders and erhofft.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Zufällig beim durchblättern drauf gestossen und als Perdomo Fan direkt bestellt. Die Banderole sticht im Humidor unter all den anderen Perdomos schon sehr raus mit seinem eher modernen Dekor, und auch der Name lässt hier nicht auf eine extrem gereifte Zigarre schliessen. Wärend Brandannahme noch ok war, ging sie nach 1cm direkt wieder aus. Glücklicherweise war dies das einzige mal. Der Abbrand war schief krumm und wellig wie ich es selten erlebt habe. Da hat korrigieren irgendwann keinen Sinn mehr gemacht und ich habs einfach gelassen. Der Geschmack passt zum Namen. Sie kommt noch recht frisch und unausgereift daher. Nicht zwingend schlecht, aber die Maduronoten habe ich hier schon vermisst. Irgendwann kommt zwar ein wenig Schoko verhalten daher, ansonsten dominieren aber ledigrige, erdige und holzige Töne, gepaart mit einer starken Würze und etwas Pfeffer. Nicht unbedingt mein bevorzugter Geschmack aber nicht so, dass ich vorzeitig hätte ausmachen müssen. Ich habe noch zwei im Humidor, und werde in ein paar Wochen/Monaten nochmals probieren. Für aktuell 4,60€ habe ich da aber andere Zigarren lieber im Humidor.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Heute angekommen und direkt nicht widerstehen können. Optisch schlicht mit einfacher, aber durchaus passender Banderole. Das Deckblatt hat eine tolle Farbe, hier und da ein kleiner "Knubbel", oder eine etwas dickere Blattader, aber beim Preis von 3,40€ absolut angemessen. Die Quisqueya (oder zumindest mein Exemplar) war relativ locker gerollt, was schon einen leichten Zug vermuten liess. Mit 6mm gebohrt kommt direkt beim ersten Zug schon ein herrliches Maduro Aroma zum tragen, begleitet von einer ganz kleinen Priese Pfeffer. Mehr Schoko/Mokka als Kaffee, Süße und Creme eher verhalten, aber wahrnehmbar. Der Geschmack hat mich wirklich sehr überrascht, und da muss sich die Quisqueya auch nicht vor deutlich teureren Konkurrenten verstecken. Wunderbarer Smoke. Die Asche ist stabil und farblich gleichmässig grau meliert. Gegen Ende hin wird der Pfeffer etwas stärker und mündet schon fast in eine leichte Schärfe. Was jedoch in meinem Fall sicher an dem locker gerollten Exemplar lag (oder an meiner Gier....). Zugverhalten, Rauchvolumen und Abbrand sind absolut top (nochmal: 3,40€!!). Hat mich im gesammten etwas an die Kristoff Kristania Maduro erinnert, die ich auch mag, aber fast doppelt so viel kostet. Ich bin froh ein paar extra gekauft zu haben und werde voller Spannung die Entwicklung im Humidor beobachten. Aber schon jetzt für mich ein echter Geheimtip, der in keinem Humidor fehlen sollte. Wird 100% wieder bestellt.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.18 TAM
Aus dem Sampler. Die letzte der vier, welche am längsten im Humidor lagern durfte (3 Monate+). Optisch wie auch die anderen schon hervorragend. Tolle Verarbeitung, schicke Banderolen und ein schönes Deckblatt. Gebohrt mit 9mm ein nahezu perfektes Zugverhalten, welches sich auch nach dem absolut problemlosen Anzünden fortsetzt. Racuhentwicklung ist nicht so extrem wie man vermuten könnte, aber für mich absolut ausreichend. Der Geschmack ist, wie man es auch erwarten kann, deutlich von Schoko und Kaffee geprägt, ein bisschen Pfeffer, Toast & Creme kommen dazu. Ebenso eine (Zeder)Holz Note die perfekt dazu passt. Wirklich lecker. Die Asche steht felsenfest und lange. Abbrand ist gut, lediglich zwei mal minimal korrigiert. Für mich aus dem Sampler die Beste, ist aber natürlich Geschmackssache. Hier darf man gerne mal zugreifen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.18 TAM
Aus dem Sampler, nach rund 10 Wochen im Humidor probiert. Optisch, wie alle Zigarren aus dem Sampler ein Hingucker, die Banderolen sind alle farblich passend zum Deckblatt und wirken elegant und trotzdem modern. Die Verarbeitung der Balmoral Anejo XO Connecticut Rothschild Masivo ist hervorragend, keine Makel zu erkennen. Kaltgeruch holzig ein wenig Heu. Brandannahme war etwas zäh, Abbrand dann aber sehr gut. Die ersten ~ 1,5cm war der Zug etwas schwergängig bei entsprechend geringem Rauchvolumen. Bei zu starkem ziehen gab es dann eine leichte Pfefferschärfe, die aber bei normalem Zugverhalten nicht, oder wenn nur minimalst vorhanden war. Nach dieser Anfangsphase hat sie aufgemacht, und für mich sehr angenehm gezogen. Die Asche ist stabil und hält lange. Geschmacklich dominieren Anfangs Leder und Holz, wobei das Leder schnell zurückgeht und Holz dominieren lässt. Das Ganze ist in eine leicht süße Creme verpackt, die den Smoke sehr mild und angenehm macht. Spuren von Nuss und eine leichte fruchtigkeit runden das Gesammtbild ab. Nach dem Smoke verblieb der Geschmack noch eine geraume Zeit im Mund. Generell ist die Connecticut eher von der leichten Sorte, passt zu allen Gelegenheiten, und ist sicher auch für Anfänger geeignet. Mir hat sie Spaß gemacht, probieren kann man hier auf jeden Fall mal.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Getestet nach einer Nacht im Humidor, konnte nicht länger warten. Sehr gut verarbeitet, Deckblatt schön dunkel matt glänzend. Jedoch war bei meinem Exemplar eine grünlich-gelbe Stelle vorhanden, ist wohl beim Selektieren übersehen worden. Seis drum. Die schlichte Bauchbinde passt Farblich sehr gut. Gebohrt mit 9mm absolut keine Krümel, sehr sauber. Brandannahme sehr gut, Abbrandverhalten ebenfalls über jeden Zweifel erhaben. Minimalst schiefer Abbrand zwischendrin, aber nicht so als dass man nachhelfen müsste. Die Asche ist stabil und steht sehr lange. Hab sie vorsorglich nach der Hälfte der Zigarre abgestreift. Die ersten Züge waren geprägt von einem starken Röstkaffee Aroma sowie einer leichten Schoko Note. Bereits nach kurzer Zeit hat sich eine tolle Creme Zug um Zug aufgebaut und die Aromen in eine leichte Süße eingehüllt. Super harmonisch und lecker. Im Verlauf nimmt Schoko zu und übernimmt das Ruder dann auch. Röstkaffee ist immer noch da, aber etwas mehr im Hintergrund. Das Zugverhalten war gut, wenn auch etwas leicht. Dennoch war das RAuchvolumen für mich perfekt, und der Smoke wurde nicht heiß. Nach ca. der Hälfte hat das Rauchvolumen dann aber stark zugenommen, was durch kürzere Züge und etwas längere Pausen super ausgeglichen werden konnte. Durch eine gewisse Sättigung die sich mit der Zeit eingestellt hat, war das auch nicht schlimm, und man konnte den Smoke gemütlich ausklingen lassen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, und wenn das andere Exemplar welches ich noch habe irgendwann ebenfalls geraucht wurde, werde ich sicher mal wieder ein paar kaufen. Kann man ruhigen Gewissens empfehlen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Getestet heute direkt nachdem der Postbote das Paket gebracht hat. Drei habe ich bestellt. Zwei Stück haben am Kopf eine Beschädigung, bei der einen nur wenig, bei der anderen hat ein ca. 5x5mm großes Stück des Deckblatts gefehlt. Da in den Plastikhüllen keine Krümel waren, gehe ich davon aus, dass die so verpackt wurden und es kein Transportschaden war (alles war sehr sauber und orderntlich verpackt. Die Beschädigung war auch mit ein Grund sie gleich zu verkosten. Optisch sieht die Zigarre schön aus. Samtmattes, dunkel öliges Deckblatt, lediglich die Banderole geht farblich etwas unter. Geruch ist kräftig würzig mit einer gewissen Süße. Feuerannahme war etwas zäh, Abbrand aber sauber mit kräftiger, stabiler Asche. Zugverhalten für meinen Geschmack ein wenig zu schwer, Rauchvolumen entsprechend etwas gering. Zudem forderte mein Exemplar permanent Beachtung, und drohte ansonsten aus zu gehen. Geschmack war sehr lecker. Viel Schoko, Kaffee und eine Spur Nuss. Dazu eine leichte Creme und Süße. Später unterschwellig Noten von leichtem Leder. Anfangs ein kleines bisschen Pfeffer welcher aber schnell den Maduro Noten Platz gemacht hat. Trotz des oben erwähnten Umstands, dass die Zigarre beim Abbrand schnell mal ins stocken gerät, sollte man mit ziehen nicht übertreiben. Zumindest bei mir hat zu schnelles ziehen zu einer minimalen Bitterkeit geführt, die aber nach einer kurzen Pause wieder weg war. Wenn man seinen "Takt" gefunden hab, war jeder Zug gleichbleibend lecker und angenehm. Die letzten 1,5-2cm war dann aber Schluss, da wollte die Zigarre nicht mehr ziehen. Waren trotzdem rund 90 Minuten Spaß. Vom Preis hab ich gar nichts auszusetzen, und Maduro Fans können hier bedenkenlos mal probieren.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 TAM
Nach rund drei Wochen im Humidor heute getestet. Optisch gut verabeitet, wenn auch ein paar dickere Adern das Gesamtbild etwas gestört haben. Die dicke Banderole mit viel Gold, schwarz und roten Akzenten wirkt wuchtig. Kaltgeruch mit Holz, Heu und einer leichten Würze. Gebohrt mit 9mm zeigte sich ein etwas luftiges Rollbild. Komisch, so weich wirkt die 115 Anniversary gar nicht. Kaltzug hat mir dann erstmal eine starke Bitterkeit an den Lippen beschert. Das hatte ich in der Form bisher noch nicht. Brandanahme war gut. Zugverhalten viel zu luftig für meinen Geschmack. Der Geschmack startet mit einer heftigen Prise Pfeffer. Fast schon beissend. Dazu kommen starke Holznoten. Viel mehr war für mich da erstmal nicht zu schmecken. Im Verlauf geht der Pfeffer etwas zurück, und es kommt eine angenehme Ledernote dazu. Pfeffer aber immer noch stark. Der Geschmack im Hintergrund ist nicht schlecht, aber nicht wirklich aussergewöhnlich. Abbrand nahezu katastrophal. Mein Exemplar war offensichtlich sehr ungleichmässig gerollt was zu einem extremen, welligen Schiefbrand geführt hat. Zum Glück war das Feuerzeug frisch gefüllt, das habe ich öfter gebraucht als mir lieb war. Zudem neigte die Zigarre zu Tunnelbrand, und länger mal ablegen führte zu schnellem ausgehen. Die Kombination öfter ziehen damit sie anbleibt und dem starken Pfeffer hat bei mir für keine Freudenstürme gesorgt. Zum Ende des zweiten Drittels hatte ich dann ehrlich gesagt auch genug, und hab sie ausgemacht. Vielleicht hatte ich nur Pech mit meinem Exemplar, aber das Teil ohne Banderole im Neunerpack in Plastik verschweißt für 20-25€ hätte ich gerade noch so akzeptieren können. Aber für 9,40€ ? In dem Preissegment gibt es unendlich viel Konkurrenz, und selbst Zigarren für deutlich weniger haben mir schon angenehmere Smokes beschert. Für mich persönlich definitiv nicht die richtige Zigarre.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Uff, die Padilla Finest Hour SUNGROWN empfand ich als schwere Kost. Optisch sehr ansprechend mit den zwei Banderolen. Sehr saubere Verarbeitung, relativ fest und schwer. Brandannahme sehr gut, Abbrandverhalten wie aus dem Bilderbuch. Allerdings hat mich die massiv wirkende Asche etwas getäuscht und sich entschlossen noch vor dem Ende des ersten Drittels abzufallen. Vom Geschmack her hätte ich mir im Nachhinein betrachtet einen anderen Moment dafür aussuchen sollen. Hauptsächlich kommen hier sehr schwere, dunkle Holz und Leder Noten zum tragen, gewürzt mit einer Prise Pfeffer, die deutlich, aber noch absolut im Rahmen, und auch im Hintergrund ist. Eine dicke schwere Creme schwingt unterschwellig mit, ohne dabei süß zu sein. Wo sich am Anfang für meinen Geschmack Holz und Ledertöne ungefähr die Waage gehalten haben, ging es langsam aber stetig mehr Richtung Holz, ohne dabei den Lederaspekt zu verlieren. Ich gebs ganz offen zu, auf der Terasse bei Sonnenschein mit einem leichten Kaffee war ich damit etwas überfordert. Hier wäre ein dunkler Winterabend am offenen Kamin mit einem guten Whisky passender gewesen. Die Zigarre schmeckt hochwertig, keine Schärfe, Bitterkeit oder sonstwas störendes aber halt eine Zigarre für spezielle Momente. Zumindest für mich. Kann ich definitiv nicht immer rauchen. Wenn der Moment und die Stimmung aber passen, wird sich die Padilla sicherlich perfekt einbringen. Preislich hab ich eigentlich nichts auszusetzen. Qualitätsaspekte passen, und für ab und an mal, kann man das Geld auch ausgeben.


