Balmoral Anejo XO Connecticut Rothschild Masivo
Kaufen
Rothschild Masivo
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90024385
Im Sortiment seit
11.04.2019
Marke
Produkt
Rothschild Masivo
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Sumatra
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Olor
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (40)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
40 Bewertungen
Qualität
7
40 Bewertungen
Stärke
4
40 Bewertungen
HumiJoe

Don Miguel
Sehr gute Verarbeitung, optimales Zugverhalten. Sauberer Abbrand. Optisch ansprechend. Geschmacklich überwiegen die holzigen Töne. Nuss und eine schöne Süße ergänzen das Ganze. Hier und da etwas Heu und Frucht. An Cremigkeit fehlt es auch nicht. Leichter Smoke, angenehm. Kaufempfehlung!
26.06.2019

Don Miguel
verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung, optimales Zugverhalten. Sauberer Abbrand. Optisch ansprechend. Geschmacklich überwiegen die holzigen Töne. Nuss und eine schöne Süße ergänzen das Ganze. Hier und da etwas Heu und Frucht. An Cremigkeit fehlt es auch nicht. Leichter Smoke, angenehm. Kaufempfehlung!
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Catern und Flammen annahme war gut. KZ war leicht. Trotz der leichten zugen sehr gute Rauch Ausbeutung. Der Rauch war cremig und dicht. Geschmacklich Holz dominiert von Anfang bis zu ende. Starke Pfeffer Geschmack ist nur am Anfang. Danach zieht sich zurück und Blitz zwischen durch. Ab der Mitte die Zigare kommt leichter Nuss geschmack. Am Ende wurde sie pfiffiger mit Leder aromen. Abrand war gut. Rauch Dauer ca 75 min. Am Ende kann ich sagen : sie war leicht mittelkräftig und für meinen Geschmack hat alles gepasst.
20.10.2019

A.P.69
verifizierter Kauf
Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Catern und Flammen annahme war gut. KZ war leicht. Trotz der leichten zugen sehr gute Rauch Ausbeutung. Der Rauch war cremig und dicht. Geschmacklich Holz dominiert von Anfang bis zu ende. Starke Pfeffer Geschmack ist nur am Anfang. Danach zieht sich zurück und Blitz zwischen durch. Ab der Mitte die Zigare kommt leichter Nuss geschmack. Am Ende wurde sie pfiffiger mit Leder aromen. Abrand war gut. Rauch Dauer ca 75 min. Am Ende kann ich sagen : sie war leicht mittelkräftig und für meinen Geschmack hat alles gepasst.
Die Box

g00se Grandioser Start mit so einem passenden weißem Pfefferkick.... Hola! Ne die ist nicht langweilig. Leckeres erstes Drittel mit hellholzigen Grundton, süß-würzig Akzenten (ist das das Sumtraumblatt?). Zug ist sehr leicht, trotz knüppelharter Rollung. Sie hat eine gute Haptik und Größe, könnte aber ein wenig schwerer sein. Der Abbrand ist messerscharf und hinterlässt eine lang anstehende Asche (min 4cm), die selbst durch schütteln nicht abfällt! Retronasal findet sich rosa Pfeffer. Bis zum Aschefall wurde der Smoke immer milder, danach hat sie nochmal einen richtigen Kick bekommen. Weißer Pfeffer und Süßholz, ja fast schon Anis, waren bis zum Ende die Tonangeber. Summasummarum: Die Balmoral Anejo XO Connecticut ist wirklich ein spannender und leckerer Smoke für 90 min. Gefällt mir besser als die dunklen Varianten, da vor allem der Rauch hier nicht so trocken war. Als passendes Getränk dazu, hätte ich mir einen trocken-fruchtigen Weißwein gewünscht.... Das nächste Mal ;-)
15.09.2020

g00se Grandioser Start mit so einem passenden weißem Pfefferkick.... Hola! Ne die ist nicht langweilig. Leckeres erstes Drittel mit hellholzigen Grundton, süß-würzig Akzenten (ist das das Sumtraumblatt?). Zug ist sehr leicht, trotz knüppelharter Rollung. Sie hat eine gute Haptik und Größe, könnte aber ein wenig schwerer sein. Der Abbrand ist messerscharf und hinterlässt eine lang anstehende Asche (min 4cm), die selbst durch schütteln nicht abfällt! Retronasal findet sich rosa Pfeffer. Bis zum Aschefall wurde der Smoke immer milder, danach hat sie nochmal einen richtigen Kick bekommen. Weißer Pfeffer und Süßholz, ja fast schon Anis, waren bis zum Ende die Tonangeber. Summasummarum: Die Balmoral Anejo XO Connecticut ist wirklich ein spannender und leckerer Smoke für 90 min. Gefällt mir besser als die dunklen Varianten, da vor allem der Rauch hier nicht so trocken war. Als passendes Getränk dazu, hätte ich mir einen trocken-fruchtigen Weißwein gewünscht.... Das nächste Mal ;-)
FXS

notimeforbadcigars Die Balmoral Anjeo XO ist den meisten Rauchern im Westen ein Begriff - nicht zuletzt wegen des unermüdlichen Einsatzes von Christoph Madel, der für mich immer irgendwie das Gesicht zur Marke sein wird :) Nun hat man sich bei Balmoral Cigars nach dem Erfolg der regulären Serie wohl dazu entschieden, es auch einmal mit einem anderen Decker zu probieren. Diesmal also Connecticut. Die Zigarre ist mittlerweile seit ein paar Monaten bei uns zu haben, aber wie das so ist: So viele Zigarren und so wenig Zeit... Die Rothschild Masivo kommt in 5x55 daher, man hat also ordentlich etwas zwischen den Fingern. Gleich vier Provenienzen liefern den Tabak für diese Zigarre: USA, Ecuador, Brasilien und Dom. Rep.. Die Verarbeitung ist so, wie man es auch aus den anderen beiden Linien gewohnt ist: hochwertig und makellos. Der Ring in blau/weiß ist gewöhnungsbedürftig, harmoniert aber durchaus gut mit dem hellen Connecticut-Decker. Der Anschnitt funktioniert problemlos,. das Durchzünden liefert ordentliche Ergebnisse, wenngleich im ersten Drittel mit ein wenig Schiefbrand zu kämpfen hatte, jedoch nicht in dem Rahmen, in dem problematisch gewesen wäre. Und wie immer: Mit dem richtigen Rauchverhalten korrigiert der sich fast von selbst. Die Asche hält sich übrigens angenehm lange an der Zigarre, zwischen vier und fünf Zentimetern sind selbst für Grobmotoriker drin. Ein Blick auf die Aromen: Die Zigarre ist, wie von mir erwartet, relativ mild und leicht, gleichzeitig aber auch aromatisch. Sie hat ein ordentliches Rauchvolumen und euer Gegenüber kann euch auch noch problemlos sehen. Der Rauch selbst ist cremig und recht süß, erinnert stellenweise an Karamell mit einem Hauch Vanille. Im Hintergrund bleibt ein durchaus holziger Zug, der aber wunderbar harmoniert. Im Rauchverlauf blitzt immer wieder etwas Pfeffer auf, niemals aber so scharf, dass es unangenehm wäre. Alles in allem gelingt die Mischung, die in ihrer "Wucht" merklich unter der regulären Anjeo und erst recht unter der Oscuro chargiert. Für mich eine angenehme Zigarre, die sich wunderbar als Einstieg in einen Rauchabend eignet. Sie liefert unproblematischen Rauchgenuss und genau das ist es ja manchmal, was man so braucht.
26.09.2019

notimeforbadcigars Die Balmoral Anjeo XO ist den meisten Rauchern im Westen ein Begriff - nicht zuletzt wegen des unermüdlichen Einsatzes von Christoph Madel, der für mich immer irgendwie das Gesicht zur Marke sein wird :) Nun hat man sich bei Balmoral Cigars nach dem Erfolg der regulären Serie wohl dazu entschieden, es auch einmal mit einem anderen Decker zu probieren. Diesmal also Connecticut. Die Zigarre ist mittlerweile seit ein paar Monaten bei uns zu haben, aber wie das so ist: So viele Zigarren und so wenig Zeit... Die Rothschild Masivo kommt in 5x55 daher, man hat also ordentlich etwas zwischen den Fingern. Gleich vier Provenienzen liefern den Tabak für diese Zigarre: USA, Ecuador, Brasilien und Dom. Rep.. Die Verarbeitung ist so, wie man es auch aus den anderen beiden Linien gewohnt ist: hochwertig und makellos. Der Ring in blau/weiß ist gewöhnungsbedürftig, harmoniert aber durchaus gut mit dem hellen Connecticut-Decker. Der Anschnitt funktioniert problemlos,. das Durchzünden liefert ordentliche Ergebnisse, wenngleich im ersten Drittel mit ein wenig Schiefbrand zu kämpfen hatte, jedoch nicht in dem Rahmen, in dem problematisch gewesen wäre. Und wie immer: Mit dem richtigen Rauchverhalten korrigiert der sich fast von selbst. Die Asche hält sich übrigens angenehm lange an der Zigarre, zwischen vier und fünf Zentimetern sind selbst für Grobmotoriker drin. Ein Blick auf die Aromen: Die Zigarre ist, wie von mir erwartet, relativ mild und leicht, gleichzeitig aber auch aromatisch. Sie hat ein ordentliches Rauchvolumen und euer Gegenüber kann euch auch noch problemlos sehen. Der Rauch selbst ist cremig und recht süß, erinnert stellenweise an Karamell mit einem Hauch Vanille. Im Hintergrund bleibt ein durchaus holziger Zug, der aber wunderbar harmoniert. Im Rauchverlauf blitzt immer wieder etwas Pfeffer auf, niemals aber so scharf, dass es unangenehm wäre. Alles in allem gelingt die Mischung, die in ihrer "Wucht" merklich unter der regulären Anjeo und erst recht unter der Oscuro chargiert. Für mich eine angenehme Zigarre, die sich wunderbar als Einstieg in einen Rauchabend eignet. Sie liefert unproblematischen Rauchgenuss und genau das ist es ja manchmal, was man so braucht.
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 26.03.2024 * Preis in Cent: 930 * Indoor getestet am: 01.04.2024 * Aussehen: kleines Dickerchen mit 5x55 und einem feinadrigen Deckblatt in claro seidenmatt glänzend mit sehr weicher Oberfläche * Banderolen: sehr edles Erscheinungsbild mit hervorragender Farbwahl in blau matt, blau glänzende Streifen, weiß und gold. Marke, Verkaufsname und Format ist aufgebracht, das gefällt mir extrem gut. Die Hauptbanderole war sehr schief verklebt, die Fertigungsqualität ist sehr gut * Kalt Duft: Zedernholz, Erde, fruchtig * Kalt Geschmack: schwarze Blumenerde und Zedernholz * 1.Drittel: schmeckt sehr gut. Zedernholz, Creme, Erde, Leder, Nuss, feinwürzig mit weißen Pfeffer, minimale fruchtige Süße. Mild aromatisch * 2.Drittel: wie das erste Drittel * 3.Drittel: auch wie das erste Drittel aber leider ohne Nuss und fruchtiger Süße * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 79 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: lecker cremig, holzig * Raumduft: feinwürzig, holzig, ledrig * Kommentar / Gesamteindruck: sehr schön rundes und gleichmäßig festes Rolling. Perfekter, glatter Anschnitt. Nach einigen Rothschild Masivo und Torpedo kann ich sagen, das der Geschmack der Masivo von Exemplar zu Exemplar sehr schwankt. Manche sind kaum Cremig, andere wiederum sehr. Die weniger cremigen sind auch sehr erdig im Geschmack und recht langweilig. Im Preisvergleich zur Torpedo greife ich nur noch zur Torpedo, da diese geschmacklich und von der durchschnittlichen Verarbeitungsqualität am besten ist. Ist auch einer meiner Lieblingsformate. Ich halte den Preis der Masivo für angemessen
01.04.2024

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 26.03.2024 * Preis in Cent: 930 * Indoor getestet am: 01.04.2024 * Aussehen: kleines Dickerchen mit 5x55 und einem feinadrigen Deckblatt in claro seidenmatt glänzend mit sehr weicher Oberfläche * Banderolen: sehr edles Erscheinungsbild mit hervorragender Farbwahl in blau matt, blau glänzende Streifen, weiß und gold. Marke, Verkaufsname und Format ist aufgebracht, das gefällt mir extrem gut. Die Hauptbanderole war sehr schief verklebt, die Fertigungsqualität ist sehr gut * Kalt Duft: Zedernholz, Erde, fruchtig * Kalt Geschmack: schwarze Blumenerde und Zedernholz * 1.Drittel: schmeckt sehr gut. Zedernholz, Creme, Erde, Leder, Nuss, feinwürzig mit weißen Pfeffer, minimale fruchtige Süße. Mild aromatisch * 2.Drittel: wie das erste Drittel * 3.Drittel: auch wie das erste Drittel aber leider ohne Nuss und fruchtiger Süße * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 79 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: lecker cremig, holzig * Raumduft: feinwürzig, holzig, ledrig * Kommentar / Gesamteindruck: sehr schön rundes und gleichmäßig festes Rolling. Perfekter, glatter Anschnitt. Nach einigen Rothschild Masivo und Torpedo kann ich sagen, das der Geschmack der Masivo von Exemplar zu Exemplar sehr schwankt. Manche sind kaum Cremig, andere wiederum sehr. Die weniger cremigen sind auch sehr erdig im Geschmack und recht langweilig. Im Preisvergleich zur Torpedo greife ich nur noch zur Torpedo, da diese geschmacklich und von der durchschnittlichen Verarbeitungsqualität am besten ist. Ist auch einer meiner Lieblingsformate. Ich halte den Preis der Masivo für angemessen
Tomys Lieblinge

Tomy41
Ein sehr schöner Anblick - helles, makelloses und matt-schimmerndes Deckblatt mit zwei recht wertigen Ringen darüber. Zug und Abbrand waren absolut perfekt und die Asche stahlgrau und sehr fest. Die ersten Züge kamen mit holzig-torfigen Noten und etwas Pfeffer daher, dazu zeigte sich kurz darauf eine sehr schöne blumig-fruchige Süße. Diese wandelt sich im weiteren Verlauf in Richtung Karamel und wird sehr cremig. Ansonsten dominieren weiter holzig-grasige Aromen, begleitet von etwas Nuss und einem Hauch Pfeffer. Letzter wird später zunehmend deutlicher und vermengt sich mit erdig-torfigen Aromen, am Ende dann leichte Chili-Schärfe. Für mich war dies ein typischer DomRep-Smoke, so wie man ihn früher kannte, recht mild mit nussigen, holzigen und streckenweise süßlichen Noten, dazu etwas Torf und Pfeffer. Bei einer Blindverkostung hätte ich wohl auf Leon Jimenes getippt. Alles in allem nicht so ganz meins, aber auf jedem Fall hervorragend verarbeitet und für Freunde dieser Geschmacksrichtung allemal eine Empfehlung wert. Rauchdauer:70min Punkte:89
22.05.2019

Tomy41
verifizierter Kauf
Ein sehr schöner Anblick - helles, makelloses und matt-schimmerndes Deckblatt mit zwei recht wertigen Ringen darüber. Zug und Abbrand waren absolut perfekt und die Asche stahlgrau und sehr fest. Die ersten Züge kamen mit holzig-torfigen Noten und etwas Pfeffer daher, dazu zeigte sich kurz darauf eine sehr schöne blumig-fruchige Süße. Diese wandelt sich im weiteren Verlauf in Richtung Karamel und wird sehr cremig. Ansonsten dominieren weiter holzig-grasige Aromen, begleitet von etwas Nuss und einem Hauch Pfeffer. Letzter wird später zunehmend deutlicher und vermengt sich mit erdig-torfigen Aromen, am Ende dann leichte Chili-Schärfe. Für mich war dies ein typischer DomRep-Smoke, so wie man ihn früher kannte, recht mild mit nussigen, holzigen und streckenweise süßlichen Noten, dazu etwas Torf und Pfeffer. Bei einer Blindverkostung hätte ich wohl auf Leon Jimenes getippt. Alles in allem nicht so ganz meins, aber auf jedem Fall hervorragend verarbeitet und für Freunde dieser Geschmacksrichtung allemal eine Empfehlung wert. Rauchdauer:70min Punkte:89
Mid-Range

Stumpen Aus dem Sampler, nach rund 10 Wochen im Humidor probiert. Optisch, wie alle Zigarren aus dem Sampler ein Hingucker, die Banderolen sind alle farblich passend zum Deckblatt und wirken elegant und trotzdem modern. Die Verarbeitung der Balmoral Anejo XO Connecticut Rothschild Masivo ist hervorragend, keine Makel zu erkennen. Kaltgeruch holzig ein wenig Heu. Brandannahme war etwas zäh, Abbrand dann aber sehr gut. Die ersten ~ 1,5cm war der Zug etwas schwergängig bei entsprechend geringem Rauchvolumen. Bei zu starkem ziehen gab es dann eine leichte Pfefferschärfe, die aber bei normalem Zugverhalten nicht, oder wenn nur minimalst vorhanden war. Nach dieser Anfangsphase hat sie aufgemacht, und für mich sehr angenehm gezogen. Die Asche ist stabil und hält lange. Geschmacklich dominieren Anfangs Leder und Holz, wobei das Leder schnell zurückgeht und Holz dominieren lässt. Das Ganze ist in eine leicht süße Creme verpackt, die den Smoke sehr mild und angenehm macht. Spuren von Nuss und eine leichte fruchtigkeit runden das Gesammtbild ab. Nach dem Smoke verblieb der Geschmack noch eine geraume Zeit im Mund. Generell ist die Connecticut eher von der leichten Sorte, passt zu allen Gelegenheiten, und ist sicher auch für Anfänger geeignet. Mir hat sie Spaß gemacht, probieren kann man hier auf jeden Fall mal.
19.10.2021

Stumpen Aus dem Sampler, nach rund 10 Wochen im Humidor probiert. Optisch, wie alle Zigarren aus dem Sampler ein Hingucker, die Banderolen sind alle farblich passend zum Deckblatt und wirken elegant und trotzdem modern. Die Verarbeitung der Balmoral Anejo XO Connecticut Rothschild Masivo ist hervorragend, keine Makel zu erkennen. Kaltgeruch holzig ein wenig Heu. Brandannahme war etwas zäh, Abbrand dann aber sehr gut. Die ersten ~ 1,5cm war der Zug etwas schwergängig bei entsprechend geringem Rauchvolumen. Bei zu starkem ziehen gab es dann eine leichte Pfefferschärfe, die aber bei normalem Zugverhalten nicht, oder wenn nur minimalst vorhanden war. Nach dieser Anfangsphase hat sie aufgemacht, und für mich sehr angenehm gezogen. Die Asche ist stabil und hält lange. Geschmacklich dominieren Anfangs Leder und Holz, wobei das Leder schnell zurückgeht und Holz dominieren lässt. Das Ganze ist in eine leicht süße Creme verpackt, die den Smoke sehr mild und angenehm macht. Spuren von Nuss und eine leichte fruchtigkeit runden das Gesammtbild ab. Nach dem Smoke verblieb der Geschmack noch eine geraume Zeit im Mund. Generell ist die Connecticut eher von der leichten Sorte, passt zu allen Gelegenheiten, und ist sicher auch für Anfänger geeignet. Mir hat sie Spaß gemacht, probieren kann man hier auf jeden Fall mal.
Fenceline Cigars

El Cookinero Die grasig, leicht süßlich duftende Zigarre ist außerordentlich gut verarbeitet und liefert im Kaltzug sehr schöne Anklänge einer süßen, vollmundigen Kräutermischung. Beim Anschnitt mit der Doppelklinge springt die Kappe sauber und wie von selbst ab. Genauso muss es sein! Nach problemloser Röstung und Zündung startet die sehr fest und gleichmäßig gerollte Zigarre mit cremigen, satten Holznoten, die von leichter Süße und einem Hauch Pfeffer begleitet werden. Im weiteren Verlauf intensivieren sich die recht kernigen Holzaromen wobei die Süße und Cremigkeit konstant bleiben. Pfeffer wird durch angenehme Würzigkeit, gespickt von einer schönen Kräuternote, ersetzt. Minimal bittere Aromen von Gras begleiten den Smoke in der zweiten Hälfte. Das Aromenspektrum bleibt dauerhaft erhalten und variiert gelegentlich geringfügig. Eine schöne, mittelkräftige und vollmundige Zigarre, die ich im empfehlenswerten Balmoral-Sampler erstanden habe. Zugwiderstand und Rauchvolumen sind ausgezeichnet. Der Abbrand erfolgt messerscharf, der hellgraue Aschekegel ist unerschütterlich und steht extrem lange, bis es in etwa zur Halbzeit zum kontrollierten Fall kommt. Sehr empfehlenswert!
26.08.2021

El Cookinero Die grasig, leicht süßlich duftende Zigarre ist außerordentlich gut verarbeitet und liefert im Kaltzug sehr schöne Anklänge einer süßen, vollmundigen Kräutermischung. Beim Anschnitt mit der Doppelklinge springt die Kappe sauber und wie von selbst ab. Genauso muss es sein! Nach problemloser Röstung und Zündung startet die sehr fest und gleichmäßig gerollte Zigarre mit cremigen, satten Holznoten, die von leichter Süße und einem Hauch Pfeffer begleitet werden. Im weiteren Verlauf intensivieren sich die recht kernigen Holzaromen wobei die Süße und Cremigkeit konstant bleiben. Pfeffer wird durch angenehme Würzigkeit, gespickt von einer schönen Kräuternote, ersetzt. Minimal bittere Aromen von Gras begleiten den Smoke in der zweiten Hälfte. Das Aromenspektrum bleibt dauerhaft erhalten und variiert gelegentlich geringfügig. Eine schöne, mittelkräftige und vollmundige Zigarre, die ich im empfehlenswerten Balmoral-Sampler erstanden habe. Zugwiderstand und Rauchvolumen sind ausgezeichnet. Der Abbrand erfolgt messerscharf, der hellgraue Aschekegel ist unerschütterlich und steht extrem lange, bis es in etwa zur Halbzeit zum kontrollierten Fall kommt. Sehr empfehlenswert!
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Da hat das holländische Unternehmen Royal Agio Cigars eine wirklich schöne Zigarre kreiert. Eigentlich mag ich das Aussehen von hellen Deckblättern überhaupt nicht, dass wirkt so blass...aber hier. Die perfekte Verarbeitung, die dreifache Kappe und der leuchtend weiße, blaue Ring mit den geprägten goldenen Buchstaben erzeugen ein wertiges Empfinden. Ihr Geruch ist nach frischem Holz und süßem Pfeffer. Einmal angezündet, wird ein süßer Holzgeschmack wahrgenommen der von milden Pfeffer begleitet wird. Sie besticht durch Aromen von Holz, Leder, Zimt, Pfeffer, Salz und ab der Mitte erscheinen Erdnussaromen. Retronasal wirkt sie mit grasigen und pfeffrigen Noten. Fazit: Ein tolle Aromenstruktur...gut nuanciert, ausgewogen und ausbalanciert. Der Rauch ist sehr dicht und sehr voluminös. Die Verbrennung ist gestochen scharf. Die Asche ist dicht, bricht aber leicht ab. Hier gibt es einen Daumen hoch...ein must have für jeden Aficionado!
11.05.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Da hat das holländische Unternehmen Royal Agio Cigars eine wirklich schöne Zigarre kreiert. Eigentlich mag ich das Aussehen von hellen Deckblättern überhaupt nicht, dass wirkt so blass...aber hier. Die perfekte Verarbeitung, die dreifache Kappe und der leuchtend weiße, blaue Ring mit den geprägten goldenen Buchstaben erzeugen ein wertiges Empfinden. Ihr Geruch ist nach frischem Holz und süßem Pfeffer. Einmal angezündet, wird ein süßer Holzgeschmack wahrgenommen der von milden Pfeffer begleitet wird. Sie besticht durch Aromen von Holz, Leder, Zimt, Pfeffer, Salz und ab der Mitte erscheinen Erdnussaromen. Retronasal wirkt sie mit grasigen und pfeffrigen Noten. Fazit: Ein tolle Aromenstruktur...gut nuanciert, ausgewogen und ausbalanciert. Der Rauch ist sehr dicht und sehr voluminös. Die Verbrennung ist gestochen scharf. Die Asche ist dicht, bricht aber leicht ab. Hier gibt es einen Daumen hoch...ein must have für jeden Aficionado!
Brettis Humi

anonym
Eine sehr leckere und feinwürzige Zigarre die sich einfach und stressfrei Rauchen ließ. Ich empfand sie als sehr harmonisch und gut passend für einen warmen Nachmittag denn die Nikotinstärke würde ich als mittelkräftig einordnen. Geschmacklich dominieren von Beginn an volle holzige und nussige Aromen die eingebettet sind in eine cremigsüßliche und würzige Note. Alles für mich sehr stimmig und rund. Mit zunehmendem Rauchverlauf wurde sie intensiver und auch etwas kräftiger. Auch traten toastige und leicht erdige Noten hervor, aber nie war sie überfordernd. Die Verarbeitungsquallität war auf ganzer Linie super. Diese leckere Zigarre reit sich hervorragend in die XO Premium Lienien ein. Von mir gibt's eine klare Empfehlung.
22.04.2019

anonym
verifizierter Kauf
Eine sehr leckere und feinwürzige Zigarre die sich einfach und stressfrei Rauchen ließ. Ich empfand sie als sehr harmonisch und gut passend für einen warmen Nachmittag denn die Nikotinstärke würde ich als mittelkräftig einordnen. Geschmacklich dominieren von Beginn an volle holzige und nussige Aromen die eingebettet sind in eine cremigsüßliche und würzige Note. Alles für mich sehr stimmig und rund. Mit zunehmendem Rauchverlauf wurde sie intensiver und auch etwas kräftiger. Auch traten toastige und leicht erdige Noten hervor, aber nie war sie überfordernd. Die Verarbeitungsquallität war auf ganzer Linie super. Diese leckere Zigarre reit sich hervorragend in die XO Premium Lienien ein. Von mir gibt's eine klare Empfehlung.
Karl Werners Notitzblock

Karl Eingelagert 6.7.20 / geraucht 17.8.21 / 8,90 Beginn mit leichtem, süßen Holz und etwas weißem Pfeffer. Dazu kommt später eine leichte Säure. So bleibt sie im Prinzip. Die sehr stabile Asche steht 40 Minuten. Rauchdauer 90 Minuten bei blitzsauberem Abbrand. Gut, ohne das Besondere zu haben.
31.08.2021

Karl Eingelagert 6.7.20 / geraucht 17.8.21 / 8,90 Beginn mit leichtem, süßen Holz und etwas weißem Pfeffer. Dazu kommt später eine leichte Säure. So bleibt sie im Prinzip. Die sehr stabile Asche steht 40 Minuten. Rauchdauer 90 Minuten bei blitzsauberem Abbrand. Gut, ohne das Besondere zu haben.
Toto´s

Toto Kurz nach dem Anzünden offenbart die Balmoral Añejo XO Connecticut einen cremigen Rauch und erste feine Aromen. Mit dabei sind ganz leichte würzige Noten, Nuss und Milchkaffee. Noch im ersten Drittel gesellen sich Nuancen von etwas Gras hinzu. Das Aromenspektrum ist also ziemlich breit. Durch das große Ringmaß erzeugt der Stick viel cremigen Rauch. Im zweiten Drittel schmecke zunehmend Kaffee und Holz. Die Stärke ist sehr mild und nimmt nur zum Ende langsam zu. Das letzte Drittel ist geprägt von mittelkräftigen Schokoaromen, Milchkaffee sowie kräftigere Holzaromen. Toller Stick! 8/10
22.04.2021

Toto Kurz nach dem Anzünden offenbart die Balmoral Añejo XO Connecticut einen cremigen Rauch und erste feine Aromen. Mit dabei sind ganz leichte würzige Noten, Nuss und Milchkaffee. Noch im ersten Drittel gesellen sich Nuancen von etwas Gras hinzu. Das Aromenspektrum ist also ziemlich breit. Durch das große Ringmaß erzeugt der Stick viel cremigen Rauch. Im zweiten Drittel schmecke zunehmend Kaffee und Holz. Die Stärke ist sehr mild und nimmt nur zum Ende langsam zu. Das letzte Drittel ist geprägt von mittelkräftigen Schokoaromen, Milchkaffee sowie kräftigere Holzaromen. Toller Stick! 8/10
Keiler

anonym Zur Verarbeitung: Einfach perfekt. Zugwiderstand und Optik super. Was aber wirklich ein Wahnsinn ist, ist das Rauchvolumen. Das ist eine wahre Nebelmaschine, das gefällt mir! Geschmacklich ist es eine milde Zigarre mit dem typischen Connecticut-Aroma. Bei Connecticut habe ich immer eine leichte Schärfe, weswegen dies nicht mein top Favorit ist. Wer das mag, muss hier aber zugreifen. Die Zigarre ist nämlich sehr gut.
19.02.2020

anonym Zur Verarbeitung: Einfach perfekt. Zugwiderstand und Optik super. Was aber wirklich ein Wahnsinn ist, ist das Rauchvolumen. Das ist eine wahre Nebelmaschine, das gefällt mir! Geschmacklich ist es eine milde Zigarre mit dem typischen Connecticut-Aroma. Bei Connecticut habe ich immer eine leichte Schärfe, weswegen dies nicht mein top Favorit ist. Wer das mag, muss hier aber zugreifen. Die Zigarre ist nämlich sehr gut.
Tom sein Humi

Tom sein Humi Eine sehr wertig hergestellte Zigarre, die bei etwas zu leichtem Zug richtig viel Rauch produziert, der retrosanal angenehm pfeffrig daherkommt, unerwartet gut. Eine durchaus leckere Zigarre mit mild bis mittelkräftigen, komplexen Aromen. Es gibt nichts zu beanstanden, obendrein sind die Bauchbinden sehr gefällig und passen super zum Connecticut Deckblatt. Leider ist sie nicht so richtig mein Geschmack und im letzten Drittel gesellt sich leichte Schärfe dazu, unangenehm. Der Fan mild würziger Connecticut Zigarren ist hier sehr gut aufgehoben. Meine Zigarre ist es nicht.
18.10.2019

Tom sein Humi Eine sehr wertig hergestellte Zigarre, die bei etwas zu leichtem Zug richtig viel Rauch produziert, der retrosanal angenehm pfeffrig daherkommt, unerwartet gut. Eine durchaus leckere Zigarre mit mild bis mittelkräftigen, komplexen Aromen. Es gibt nichts zu beanstanden, obendrein sind die Bauchbinden sehr gefällig und passen super zum Connecticut Deckblatt. Leider ist sie nicht so richtig mein Geschmack und im letzten Drittel gesellt sich leichte Schärfe dazu, unangenehm. Der Fan mild würziger Connecticut Zigarren ist hier sehr gut aufgehoben. Meine Zigarre ist es nicht.


