La Aurora 115 Anniversary Toro

Produktgalerie
La Aurora Limited Editions 115 Anniversary Toro
Kaufen

Toro

 
Preis*
Menge
Einheit
La Aurora Limited Editions 115 Anniversary Toro
9.40 €
La Aurora 115 Anniversary Toro Kiste offen
182.36 €188.00 €
-3% **

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Im Sortiment seit
    11.10.2019
    Marke
    La Aurora
    Produkt
    Toro
    Herstellungsart
    Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
    Länge
    14.61
    Durchmesser
    2.14
    Aromatisiert
    nein
    Ringmaß
    54
    Länge Inch
    5.75
    Rauchdauer
    0
    Deckblatt Land
    Ecuador
    Deckblatt Tabaksorte
    Sumatra
    Umblatt Land
    Brasilien
    Einlage Land
    Brasilien, Dominikanische Republik, Nicaragua
    Einlage Tabaksorte
    Cibao Valley
    Boxpressed
    Nein
    Tabacalera
    La Aurora S.A.

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Tomys Lieblinge
14.09.2021

Profilbild
Tomy41
verifizierter Kauf

Glattes, seidig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem schoko-braun. Der Ring machte einen wertigen und ansehnlichen Eindruck. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand in Ordnung und die Asche mausgrau und fest. Startet mit einer Melange aus Lakritz, verbranntem Toast, Erde und einer Prise Pfeffer. Dazu kommen nach einigen Zügen etwas Süßholz und fruchtig-scharfe Spitzen von Chili und Zitrus. Im weiteren Verlauf wechseln sich immer wieder süße, bittere und salzig-würzige Noten untereinander ab, dahinter durchgehend eine recht präsente fruchtige Schärfe, die am Ende ziemlich dominant wird. Dazu kräftige Röstaromem und im letzten Drittel viel Erde. Das immer anwesende fruchtige Chili muß man schon mögen, allerdings wird dies in weiten Teilen ausreichend von süßer Würze gestürzt ... mir hat's eigentlich ganz gut gefallen.  Der Preis in Höhe von 9,40€ (09.2021) ist mMn zwar recht ambitioniert, eine Empfehlung für Liebhaber des beschriebenen Geschmacksprofils würde ich aber dennoch geben. Rauchdauer: 95min Punkte:90

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Agent
11.07.2022

Profilbild
Bukowski
verifizierter Kauf

Die Verarbeitung ist gut. Geschmacklich kommen Erde, Leder, Holz und Pfeffer zum Tragen. Auch grasige Aromen und etwas Süße sind zu erkennen. Die Stärke ist nicht ohne, also vorher eine ordentliche Grundlage schaffen. Der Abbrand verlief tadellos. Preislich schon ambitioniert, aber dennoch Kaufempfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Conan Premium
03.10.2021

Profilbild
Conan
verifizierter Kauf

Schokobraunes, leicht samtiges Deckblatt. Kaltgeruch holzig-lederig, Kaltzug holzig-floral. Im Aroma Süßholz, Zedernholz und Heu, leichte Röstaromen. Insgesamt sehr linear und ziemlich trocken. Mir als Jubliäumszigarre etwas zu langweilig und mit 9,40 € zu teuer. Note 7/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
07.10.2021

Profilbild

verifizierter Kauf

Verarbeitung war auserlich top. Lagerung ca 3 Wochen im Humidor. Bohrung und flammen Annahme war gut. Optimale KZ. KG leichte Schärfe und Holz. Nach dem anzünden entwickelt sich reichlich rauch.Im Geschmack spürte ich leichte Schärfe und Zedernholz Aromen. Zedernholz dominiert die erste Züge. Dazu kommt gewisse cremigkeit. Im zweiten Drittel spürbar waren Röstaromen. Die Aromen bleiben konstant, das einzige am Ende mischt sich Leder und würzigkeit. Abrand war gut. Rauch dauer ca 110 Minuten. Preislich ist sie auch okay. Man kann sie ruhig probieren.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Fenceline Cigars
09.10.2021

Profilbild
El Cookinero
verifizierter Kauf

Die tadellos verarbeitete Jubiläumszigarre aus dem Hause „La Aurora“ spendiert ein sehr interessantes, kernig-markantes Aromenprofil mit hohem Wiedererkennungswert. Der Rauchverlauf wird von viel Würze, Leder, Erde, Kaffee und Holzaromen dominiert. Ergänzend gesellen sich pfeffrige, leicht scharfe Nuancen sowie süße, fruchtig Noten hinzu, die von grasigen Akzenten sowie dezenter Cremigkeit begleitet werden. Der Auftakt ist recht ungestüm aber überaus spannend und sehr unterhaltsam. Mit zunehmender Rauchdauer wird der Smoke runder, weicher und zugänglicher. Ich habe diese Zigarre als recht kraftvoll, üppig und sättigend empfunden. Der Blend ist raffiniert komponiert, breit gefächert sowie durchaus fordernd und richtet sich eher an erfahrene Genießer, die ein komplexes Raucherlebnis zu schätzen wissen. Auch in technischer Hinsicht kann diese Toro vollends überzeugen. Die überdurchschnittliche Rauchentwicklung wird bei optimalem Zugwiderstand von einem tadellosen, kerzengeraden Abbrand begleitet. Der glatte, hellgraue Aschekegel ist sauber und stabil. Ich hatte großen Spaß und spreche eine klare Empfehlung für diese schöne Zigarre aus. Sie hebt sich aufgrund des eigenständigen Aromenprofils sehr angenehm von der breiten Masse ab. Nice!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
DeepSpace
07.11.2021

Profilbild
99% Robusto
verifizierter Kauf

Das leicht raue Deckblatt ist gut verarbeitet. Anfangs pfeffrig, insgesamt aber von einer feinen Holznote geprägt. Weiterhin mit toastig, erdigen Aromen versehen. Begleitet von cremig-nussigen Aromen, einem wunderbaren Zugverhalten und gutem Abbrand ist die Zigarre eine Empfehlung für einen Zigarrennachmittag mit einem guten Kaffee wert.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Notitzblock
18.10.2021

Profilbild
Karl
verifizierter Kauf

Eingelagert 13.9.21 / geraucht 16.10.21 / 9,40 Das Deckblatt hat einige kräftige Adern, haptisch ist sie gleichmäßig fest. Die Entzündung benötigt etwas Zeit, dann ist sie nussig mit Leder und zartem Pfeffer. Schnell bekommt sie Süße, ist würzig mit einer Lakritznote. Und nach 15 Minuten ist das richtig rund, dabei deutlich süß. Aschefall nach 50 Minuten, der Abbrand musste während der 100 Minuten Rauchdauer ab und an korrigiert werden. Insgesamt für mich eine sehr gute Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Love a creamy smoke
27.09.2021

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Sehr feine Zigarre, die wunderschön aussieht und einen fast besseren Raumduft, als Geschmacksprofil hat. Verarbeitung tadellos und auf sehr hohem Niveau. Zig erhalten ist sehr leicht bei dichtem, cremigem Rauch. 2x musste ich allerdings Schiefbrand korrigieren, was der ganzen positiven Erscheinung einen leichten Knick gab. Geschmacklich startet sie dezent pfeffrig mit sehr würzigen Aromen. Wird dann ba dem 1/3 aber weicher und eine feine Süße kommt durch. Gepaart mit holzigen Noten eine sehr feine Geschmacksentfaltung. Zum Schluss kommen noch Kaffeearomen dazu, die sich sehr schön einreihen. Insgesamt ein 90minütiger entspannter Rauchgenuss. Klare Empfehlung, auch wenn der Preis etwas sportlich ist und ich persönlich in dieser Preisklasse lieber bei Perdomo unterwegs bin.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Maiwald
25.09.2021

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

„Wir haben das 115. Jubiläum ins Leben gerufen, um dieses ganz besondere Ereignis in der Geschichte unseres Unternehmens zu gedenken“, sagte Guillermo Leon, Präsident von La Aurora Cigars und Besitzer in der fünften Generation. „Während unserer 115 Jahre haben wir uns an die höchsten Standards in der Zigarrenherstellung gehalten und dieses Bekenntnis zu Exzellenz ist der Kern unseres Wesens. Das 115-jährige Jubiläum von La Aurora ist eine stehende Ovation für die harte Arbeit und das Engagement jedes einzelnen Mitglieds der La Aurora-Familie.“ (La Aurora 2018) Haptik und Optik der Zigarre ist La Aurora gut gelungen. Sie wirkt wertig und rustikal in der Hand. Ihr Kaltgeruch ist nach Ahornsirup, halbsüßem Tabak und Muskatnuss. Deckblatt: Ecuador. Umblatt: Brasilien. Einlage: Brasilien, Dominikanische Republik, Nicaragua. Unter Feuer: Die ersten Züge sind nach dunklem Leder aber schnell gestellt sich Zeder und Pfeffer hinzu. Eine brasilianische Würze hebt schnell nussige Aromen in den Vordergrund und Salz belegt die Lippen. Leichte Nuancen von Schokolade, gefolgt von buttriger Sahne steigen später in die Geschmacksstruktur mit ein. Du kannst getrost dein Feuerzeug bei Seite legen, der Abbrand benötigt kein nachbessern. Fazit: Was ein Genuss!! Schöne Komplexität, hier kommt auch ein erfahrender Smoker auf seinen Genuss. Das Profil ist sehr einzigartig, überrascht hat mich ihre Süße, die mich oftmals an Marshmallow oder Zuckerwatte erinnerte. Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4-5 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9,8 von 10. Abbrand/Zug: 9,4 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Rauchvergnügen
06.04.2022

Profilbild
Genussraucher
verifizierter Kauf

Schönes dunkles Deckblatt, Kaltgeruch Heu und Erde, Zug und Abbrand okay, Rauchentwicklung auch okay aber nicht übetwätigemd, Aromen von Nuss und Leder dominieren. Durchgängig würzig, ich habe hier jedoch weder Pfeffer noch Süsse gefunden, insgesamt wenig Entwicklung, für mich eher nichts, für Nussfreunde empfehlenswert (9,4).

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Die Box
18.03.2022

Profilbild
g00se
verifizierter Kauf

Optisch eine wunderschöne und imposante Zigarre. Auch die Banderole finde ich sehr ansprechend. Die La Aurora 115th Toro ist ziemlich fest gerollt und gibt auf Druck gar nicht nach. Erinnert mich ein bisschen an die Balmoral Anejo XO. Kalt riecht sie sehr verhalten. Ein bisschen Holz vielleicht. Der Kaltzug ist nach Anschnitt schon ansprechender, mit süßem Kakao. Leider zeigt sich auch ein ultraleicher Zugwiderstand, hier wäre ein V-Cut oder Bohren sinnvoller gewesen. Zum Starten braucht die Zigarre schon etwas mehr Feuer und startet direkt mit einem ordentlich Pfeffer Schub. Der legt sich aber wie bei La Aurora gewohnt nach ein paar Zügen. Es folgen angenehme Nussnoten, die in kernige Röstaromen übergehen. Dann verliert sie sich zur Mitte hin leider in einer nichtssagenden Zedernholznote. Im Rauchverlauf tritt zweimal ein Tunnelbrand auf und im Geschmack wird die Zigarre dann ziemlich rauchig. Fast schon wie fire cured. Die Stärke ist bis hier hin als mild zu bezeichnen. Der Rauch ist trocken, seidig und überhaupt nicht kratzig. Bis auf die wiederkehrenden Abbrandprobleme Probleme eher eine unspektakuläre Zigarre. Hab ungefähr eine Stunde geraucht bis ich sie vor Langeweile hab ausgehen lassen. Wiederholungsgefahr ausgeschlossen, in dem Preisbereich gibt’s definitiv Unterhaltsameres.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Toto´s
07.11.2021

Profilbild
Toto
Startet würzig und wird nach kurzer Zeit sehr zurückhaltend und gibt den dunklen Aromen Platz in den Vordergrund zu treten. Leichte Nussaromen, sowie Röstaromen wechseln sich ab. Das Deckblatt benötigt Aufmerksamkeit. 100 Minuten Genuss! 8+/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tom sein Humi
10.10.2021


Tom sein Humi
verifizierter Kauf

Der grobe etwas robuste erste Eindruck stört mich nicht. In Verbindung mit der stimmigen Bauchbinde gefällt sie mir gut. Auch der Kaltzug verspricht erstmal ein Rauchvergnügen. Zu Beginn ist der Geschmack entgegen meiner Erwartung recht einfach, ledrig trocken. Das Aromenprofil bleibt auch weiterhin eindimensional. Technisch gibt es keine Beanstandungen, Zug und Abbrand sind absolut in Ordnung. Es gesellen sich im Verlauf noch holzig, erdige Noten hinzu und trotzdem bin ich etwas enttäuscht, weil diese Trockenheit meine Zunge und Gaumen belegt, nicht meins. Retronasal ist durchaus Pfeffer wahrnehmbar. Nach ungefähr der Hälfte weckt sie dann doch noch mein Interesse, leider hat es dann doch eine gute halbe Stunde gedauert und das sollte bei einer Zigarre in dieser Preisklasse (9,40€) nicht sein. Von der Verarbeitung her gehört sie bestimmt zu den besseren Zigarren und deshalb sollte man sie probiert haben.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Lagerist
01.10.2021

Profilbild
Kistenlagerung
verifizierter Kauf

Eine mittelkräftige Zigarre mit einem kräuterbetontem und vorwiegend herben Aromenspektrum. Die Verarbeitung ist generell gut; das Deckblatt ist stellenweise rustikal, Zug und Rauchvolumen sind hervorragend; der Abbrand neigt zu kleineren Unregelmäßigkeiten, die ab und zu Korrektur vertragen. Das 1. Drittel der Zigarre bietet herbe Erd- und pfefferbetonte Kräuternoten. Das aromatische Gepräge geht anfänglich Richtung Torf und diverse Holzaromen. Die Struktur ist jederzeit ausgewogen. Im 2. Drittel entwickeln sich Noten von Kaffee und Toast. Die herbe und ernste Würze wird nun erweitert von helleren und süßlich-herben Zwischennoten. Die hohe Konsistenz und Aromendichte des verarbeiteten Blends halten bis zur Anilla. Erst auf den letzten Zentimetern wird die Zigarre etwas scharf und bitter.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Already smoked
28.09.2021

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Mattes, grobes Deckblatt. Sehr locker gerollt. Das prickeln auf dem Lippen nach dem Kaltzug verspricht einen intensiven Start. Grasig, schokoladiger Kaltgeruch. Nach der einwandfreien Flammenannahme erwartet einen ein sehr würziger, holziger Start mit viel Pfeffer. Kurz vor der Bauchbinde kommen dann cremigere Nuancen dazu. Alles in allem ein sehr anspruchsvolle Zigarre für Ich ich heute nicht stark genug war.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 91
Ausgabe: 04/2019
Trusted Shops Award Habanos Specialist