Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Fumolento

82 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Hoyo de Monterrey Hoyo Du Maire

Länge: 10.16Durchmesser: 1.19 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Kleinste im Bunde der Le Hoyos. Bemerkenswert, wie viel vom typischen „Le Hoyo-Geschmack“, quasi als Konzentrat, in diesem Winzling im Format einer Entreactos steckt. Natürlich kann sie, schon allein aufgrund ihrer Größe, nicht mit der aromatischen Bandbreite der größeren Formate mithalten. Aber die würzige, charakteristische Holzigkeit vermag sie, nicht nur, sehr wohl zu transportieren sondern sie erscheint sogar etwas ausgeprägter als bei den größeren Familienmitgliedern. Zugleich ist sie bei mittlerer Stärke, auffällig voll und weich im Geschmack. Deckblatt, Verarbeitung sowie Abbrand & Zug sind ohne Fehl und Tadel. Eine klassische Pausenzigarre, die gut mit einem Espresso harmoniert. Allerdings lässt der, für dieses kleine Format, nicht gerade günstige Preis den Genuss der Du Maire zum echten Luxus werden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 16.69Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Über den Sinn, Zigarren zu kaufen & einzulagern, um sie dann erst Jahre später genießen zu können, kann man trefflich streiten. Ob sie in der Folge auch wirklich „gereift“ sind & anders, sprich besser schmecken, ist noch ein zweites Thema. Dennoch mag es einige Zigarren geben, die dieses Unterfangen rechtfertigen und die vor allem, an Ausdruck, Geschmack & Aroma tatsächlich dazu gewinnen. Die hübsch anzuschauende Partagas Serie D N° 1 Limitada dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dazu gehören. Zwei Jahre nach ihrem Erscheinen glänzt diese mit einer ganzen Palette von Leder- und erdigen Düften, ist vollmundig, fett & bietet genügend tanninhaltige Noten, die über weiteres Reifungspotential verfügen. Ihr Auftritt ist durchaus komplex, aber ohne Schwere & sehr gut abgestimmt, wenn auch im Abbrandverhalten etwas disziplinlos oder anders gesagt, mit Schiefbrand. Die anfängliche Milde wird im weiteren Rauchverlauf durch würzige Aromen abgelöst, die Stärke bleibt aber stets kontrolliert. Wer Partagas stets mit D4 oder Lusitania und deren ganz eigenen Aromenreichtum gleichsetzt, wird vielleicht enttäuscht sein. Die Serie D N° 1 ist subtiler und hintergründiger, aber mindestens genauso fesselnd. Noch ein, zwei Jahre und diese Edition Limitada kann, wenn auch mit etwas anderer aromatischer Ausrichtung, mit derselben Tiefe & Intensität aufwarten. Allerdings nur für denjenigen, der warten kann (und möchte) und dann noch über einige Exemplare im Humidor verfügt. Lohnen wird es sich jedoch allemal.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Saint Luis Rey Lonsdales

Länge: 16.51Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine Zigarre, deren Genuss nicht lange im Gedächtnis haften bleibt. Der hinterlassene Eindruck ließe sich am besten mit „unaufdringlich“, „zurückhaltend“ & ein wenig „blass“ beschreiben. Dabei ist sie durchaus von ansprechender qualitativer Machart, gut im Zug und solide im Abbrand. Auch geschmacklich ist sie zweifellos gefällig, wenn auch zeitweise etwas stumpf. Anfangs mild und sehr weich, gewinnt sie bald darauf schnell an Stärke und Würzigkeit. Aromen von Wald prägen durchgängig den Geschmack. Um aber wirklich zu überzeugen fehlt ihr, neben einer angemessenen Entwicklung, eine gewisse Tiefe und Ausprägung. Alles bleibt ein wenig flüchtig und vordergründig. Insgesamt ist die Lonsdale nicht schlecht, es mangelt ihr aber, gegenüber anderen Vertretern dieses Formats entschieden an Charisma.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Short Hoyo Corona

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine “Easy-going-Zigarre” von erstaunlich guter Beschaffenheit. Ausgestattet mit einem attraktiven dunkelgoldenen seidigem Deckblatt, dass in Ausführung & Qualität den größeren Vitolas der klassischen Serie in nichts nachsteht. Die etwas altbackene Bauchbinde, die ansonsten die Le Hoyo Formate & die Palmas ziert, wurde mittlerweile (2006), analog denen der Épicure & Petit Robusto, ersetzt. Auf diese Weise dokumentiert Hoyo de Monterrey auch deutlich, wo geschmacklich die Reise mit der Short Corona hingeht. Sie schaut nicht nur aus wie die kleine Schwester der Épicure N°1 sondern zeigt sich ebenfalls in aromatischer Hinsicht sehr wesensverwandt. In der Summe ist sie vor allem im ersten & zweiten Drittel äußerst mild, weich und abschnittsweise zart cremig. Aromatische Eruptionen darf man nicht erwarten. Zarte Holznoten und gelegentliche Süße geben den Ton an. Im letzten Drittel sorgt eine leichte Salzigkeit für die einzige Veränderung. Dennoch oder gerade deshalb eine gute Zigarre für viele Gelegenheiten und Momente, in denen man sich auf etwas anderes als auf das Rauchen konzentrieren möchte. Der tadellose Zug, die feste Aschebildung, ein angenehmer Duft und der recht gleichmäßige Abbrand sorgen für das Übrige.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Quai d'Orsay LCDH Gran Corona

Länge: 15.24Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine schlanke, elegante Coronas Grandes im hellen, einwandfreien Coloradodeckblatt, deren Erscheinungsbild sich, nicht nur äußerlich, eher unkubanisch gibt. Ausnahmslos mild mit zarten grasigen, floralen Aromen und sanften Anklängen an Süßholz. Im ersten Drittel können dadurch auch Assoziationen an einen ganz leicht parfümierten Tabak entstehen, der aber durchaus wohlschmeckend ist. Die Gran Corona ist gleichbleibend aromatisch präsent, wenn auch die Aromenstrukturen eher filigraner Natur sind. Die Zigarre erweckt einen leicht zugänglichen, frischen Eindruck, von großer Weichheit und ohne jede Schwere. Sie ist hervorragend abgestimmt, gleichmäßig, von gutem Zug und Abbrand und dadurch auch für Einsteiger & Anfänger ausgezeichnet geeignet. Für Fortgeschrittene eine Sommerzigarre par excellence. Gleich ob solo genossen, nach einem leichten Essen oder zusammen mit einem Jahrgangsrum (was übrigens hervorragend harmoniert & sich ergänzt) ein echtes kubanisches Gedicht.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Juan Lopez Coronas (2003er!)

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Viele Formate bietet Juan Lopez nicht gerade an und man kann auch ebenso wenig behaupten, dass sich diese in ihrer Charakteristik auffallend unterscheiden. Die geschmackliche Ähnlichkeit zwischen der Petit Corona und ihrer größeren Schwester ist frappant. Der noch erkennbar größte Unterschied ist, dass die Corona ein Hauch runder, sanfter, weicher und weniger stark ist. Ab dem zweiten Drittel liefert sie zu den holzig-grasigen Aromen etwas mehr Süße, vereinigt mit delikaten und deutlich vernehmbareren Röstaromen. Insgesamt ist sie also, entsprechend ihrem Format, etwas erwachsener und klarer ausgeprägt als die Petit, wenn auch alles lediglich im Nuancenbereich. Etwas klarer wird es, neben der, dank eines dunkeln, beinahe madurofarbenen Deckblatts, schöneren Optik vor allem im Zugverhalten und im Abbrand, die beide keinerlei Anlass zur Kritik geben. Das unbestritten bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet jedoch in der Summe die Petit Corona.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Epicure Nr. 1

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Épicure N°1 im Format einer Coronas Gordas ähnelt geschmacklich & aromatisch stark der Churchill. Wie bei dieser dominieren holzige Aromen, wobei allerdings die Stärke etwas ausgeprägter ist. Dennoch ist sie insgesamt, kennzeichnend für fast alle Hoyos, im Tabakgeschmack eher mild. Darüber hinaus findet man in der Épicure N°1 weitere typische Attribute der Marke wie Cremigkeit und Weichheit. Die aromatische Entwicklung hingegen ist, ähnlich der Épicure N°2, nur schwach ausgeprägt. Allen Vitolas der „klassischen“ Linie (Double Corona, Churchill, Épicure N°1 & N°2) ist der schnelle Abbrand gemeinsam, der aber hier besonders ausgeprägt erscheint. Man sollte sie daher gemächlich rauchen. In Punkto Qualität und Optik weiß sie jedoch voll zu überzeugen. Ein einwandfreies, sehr sauber verarbeitetes coloradofarbenes Deckblatt, ein leichter Zug und ein befriedigender Abbrand machen sie zweifelsfrei zu einem unbeschwerten Genuss. Aufgrund ihrer „Leichtigkeit“ empfiehlt sich allerdings mehr als „Solozigarre“, denn nach einer Mahlzeit.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Nr. 4

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine Montecristo N° 4 schmeckt, wenn sie qualitativ in Ordnung ist, beinahe jedem. Die Qualität ist mittlerweile, Anfang 2006, wieder in einem Bereich, die einer Montecristo würdig ist. Sauber verarbeitet, exzellenter Zug und ein tadelloser, gleichmäßiger Abbrand. Der Geschmack ist Cuba pur, wenn auch bestimmt nicht das Maß der Dinge. Mittelstark und von einem ansprechendem Blend bestehend aus fruchtig-süßen Noten, zarten Röstaromen und Waldaromen. Sie ist ausgewogen, einsteigerfreundlich, leicht zugänglich und wird im Rauchverlauf, durch eine angemessene, kontinuierliche Steigerung der aromatischen Fülle, nie langweilig. Man kann sie bedenkenlos bis auf die letzten Zentimeter rauchen, was bei einem eher kleineren Format wie einer Mareva, ein schöner Ausgleich ist. Eine untadelige Allroundzigarre, die allerdings nicht wirklich preiswert ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Robustos Stick 2

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Vitolas von Cohiba wirklich sachlich & nüchtern zu beurteilen ist nicht ganz einfach. Bei allem Vertrauen auf die eigene Urteilskraft und aller Aufmerksamkeit auf den eigenen Geschmack schwingt doch immer ein Konglomerat von Vorteilen, Mythen, Sympathien oder Antipathien und das Bewusstsein um den Preis mit. Das Wissen um den Anspruch der Marke zieht zwangsläufig auch strengere Bewertungskriterien mit sich und die Meßlatte liegt höher. Vom Aussehen ist die Robusto über (fast) jeden Zweifel erhaben. Allerdings ist die Deckblattqualität nicht (mehr) das Non Plus Ultra. Geschmacklich überzeugend, wenn auch das unverwechselbar „herbale“ Cohibaaroma weniger stark in Erscheinung tritt, als bei anderen Formaten. Von Anfang an ist die Robusto voll da, ausgeprägt würzig, hin und wieder mit dezenter leichter Süße und Fruchtigkeit und durchgängig weich ohne Anflug von Bitterkeit. Die Stärke steht im guten Verhältnis zum Aroma. Der Zug ist sehr gut mit Widerstand, der Abbrand in dieser Liga jedoch enttäuschend. Zweifelsohne in ihrer Gesamtheit eine Premiumzigarre mit ausdruckvollem Charakter aber ebenso eindrucksvollem Preis.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Gloria Cubana Medaille d`Or No. 2

Länge: 17.15Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine elegante Dalia in dunklem Colorado, umschlossen von einer Jugendstil–Bauchbinde. Sie fühlt sich fest zwischen den Fingern an. So sehr, dass man sich um den Zug sorgen könnte. Diese Befürchtungen sind jedoch nach dem Anzünden schnell wieder ausgeräumt. Der Zug ist angenehm leicht und der Abbrand erfreulich gleichmäßig. Bereits nach wenigen Zügen ist man gewiss, dass sie eines vor allem nicht ist. Nämlich, wie häufig verbreitet, eine Partagas light. Ungemein erdig, zeitweise schwer zugänglich und vor allem mit nachdrücklicher Würze bei mittlerer Stärke. Wie so häufig, wenn Würzigkeit und intensive, kraftvolle Erdaromen im Vordergrund stehen, werden andere Aromen überdeckt oder kommen, wie hier Fruchtigkeit und Süße, leider viel zu kurz. Von daher fehlt es mitunter an Finesse und geschmacklicher Bandbreite. In Ihrer Gesamtheit ist die Médaille d`Or N° 2 sicherlich nicht schlecht, aber eben nicht unbedingt mein Geschmack.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Nr. 2

Länge: 15.60Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Keine Frage, die N° 2 ist eine besondere Zigarre. Daraus ist aber nicht unbedingt abzuleiten, dass sie jedermann auch besonders schmecken muss…Nach einem ersten Drittel mit einer äußerst üppigen, beherrschenden Erdigkeit & Noten von feuchtem Wald entfalten sich nach der Hälfte die typischen Montecristo Röstaromen. Bis zum Ende bleibt die N° 2 außerordentlich aromatisch, wobei die stets präsente Erdigkeit, für meinen Geschmack, zu sehr betont ist und andere Aromen beinahe fortdauernd überlagert. Eine Vegas Robaina Unicos ist da, bei gleicher aromatischer Kraft, wesentlich differenzierter und, innerhalb der Familie von MC, eine Edmundo ungleich vielfältiger. Aber vielleicht verbietet sich gerade in Bezug auf den strengen, ausgeprägten Geschmack der N° 2 jeder Vergleich. Vom Aussehen & Anfühlen liegt sie allerdings deutlich hinter der Bolivar oder Unicos, wenngleich der Zug tadellos und der Abbrand für cubanische Verhältnisse durchaus in Ordnung ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Partagas De Luxe A/T Tubos

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Gewiss keine schlechte Zigarre, aber… Beginnen wir jedoch mit den positiven Charaktereigenschaften der De Luxe. Da wäre zunächst ein schwach öliges, leicht raues Deckblatt dass, mit hübscher blau-goldener Bauchbinde versehenen, den festen Körper dieser Cremas umschließt. Weiter zeichnet sich die De Luxe mit gutem Zug, bei leichtem Widerstand, sowie mit einem erstaunlich gleichmäßigen runden Abbrand aus. Nach Partagas typischem erdigem Beginn, vermischen sich flüchtige Waldaromen mit würzigem Tabakgeschmack. Im letzten Drittel kommt eine anständige Dosis Pfeffer hinzu und sie entwickelt eine gehörige Stärke. Leider ist dies alles nicht besonders aufregend, sondern „raucht sich so dahin“. Insgesamt solide, aber in ihrer Gesamtstruktur etwas unausgewogen und ohne Charisma. Zudem ist ihr Duft dazu angetan, den Raucher in die Isolation zu treiben. Wenn man bei Partagas auf den bronzefarbenen Tubos verzichten würde, käme die de Luxe in eine Preisklasse, die dann ihrer Leistung mehr als angemessen wäre.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Romeo y Julieta Cedros De Luxe Nr. 3

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Von einigen lediglich als Anfänger- oder Gelegenheitszigarre abgestempelt, besitzt die N° 3 aus der Cedros de Luxe Serie durchaus eine füllige aromatische Stärke. Äußerlich gelungen mit Maduro Colorado Deckblatt entwickelt die N° 3 zu Beginn milde, ganz leicht erdige Noten, bevor die typische Palette der Romeoaromen Besitz ergreift. Nussig, holzig mit zeitweilig ausnehmend delikaten Röstaromen, gut abgestimmt und durchwegs weich im Geschmack, so verbleibt sie bis zum Finale. Wer will, kann ihr genau diese Gleichförmigkeit als „zu linear“ oder „langweilig“ vorwerfen. Persönlich empfinde ich sie einfach nur als sehr lecker & geschmackvoll. Man sollte sie allerdings langsam rauchen, da sie leicht zur Überhitzung neigt. Abgesehen vom „kubanischen Abbrand“ und einer, sagen wir mal, etwas gewöhnungsbedürftigen Raumnote, rundet ein leichter Zug einen geschmackvollen Smoke ab.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Romeo y Julieta Exhibicion No. 4

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wer die charakteristische Aromenvielfalt von Romeo mag, wird die Exhibición N° 4 lieben. Zu Beginn sehr holzig und mild, wird sie zum Ende des ersten Drittels würziger und stärker. Erdige Noten und Röstaromen drängen sich in der Folge auf und steigern sich zum Finale, zu dem eine flüchtige Pfeffrigkeit hinzutritt. Diese Hermoso N° 4 kennzeichnet eine durchgängige ausgewogene mittlere Stärke, deren Genuss, jedenfalls für meinen Geschmack, ein vorausgegangenes Essen unumgänglich macht. Qualitativ gibt es wenig auszusetzen. Das etwas blässliche Deckblatt ist fehlerfrei, der Zug leicht und der Abbrand relativ gleichmäßig. Einzig die Neigung zum unerwarteten Ausgehen ist störend. Die Exhibición N° 4 vermag nicht durch sonderliche Nachhaltigkeit zu glänzen, aber in ihrer Gesamtheit ist sie eine vortreffliche Vertreterin der typisch cubanischen Art und der verhältnismäßig günstige Preis kann ihre Attraktivität nur steigern.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 8.20Durchmesser: 0.79 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Obwohl preislich eher in der oberen Hälfte der kubanischen Minis zu finden, weisen die Hoyos das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den Mini Cigarillos auf. Überraschend gute Verarbeitungsqualität. Vorallem aber neigen sie nicht zum Ausgehen, wie die Cohibas oder Montecristos. Vielleicht liegt es daran, dass sie etwas dicker als die vergleichbaren Produkte sind. Netter, kleiner Pausen- oder "Zwischendurch"-Smoke.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador