Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Holz und eine Heunote, etwas cremiges Leder und im letzten Drittel eine gewisse Pfefferwürze! Diese Dalay Torpedo ist mit Sicherheit keine schlechte Zigarre, mir ist das Geschmacksprofil insgesamt aber zu linear und unaufregend. Sie tendierte immer wieder zu leichtem Schiefbrand, was nicht schlimm, aber doch auffällig war. In diesem Preisspektrum ein okayer Smoke, der mich aber nicht zur Wiederholung einlädt.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.75 TAM
Die Live Your Dreams Corona hat bereits im Kaltgeruch sehr vielversprechende, tief aromatische, malzige Noten sowie Anklänge von dunkler Schokolade. Im ersten Drittel gibt sie einen sehr satten, vollmundigen und cremigen Rauch ab. Man bekommt Noten von Kaffee, dunkler Schokolade und ein gewisses Pfefferaroma. Allerdings keine Pfefferschärfe, sondern mehr den Geschmack von frisch gemahlenem Pfeffer. Im zweiten Drittel entfaltet sich eine wunderbare Cremigkeit und die Kaffeenoten treten stärker hervor. Das letzte Drittel geht dann zunehmend in weiche Leder und Nussaromen über, die im Verbund mit der Creme und leicht erdigen Noten, diesen Smoke herrlich abrunden. Eine tolle Zigarre, die definitiv Lust auf mehr aus dem Hause Skelton macht!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Toro beginnt mit einer leichten cremigen Ledernote, die sich bereits im Kaltgeruch angekündigt hat. Im weiteren Verlauf eine Spur von Holzwürze, die sich mehr und mehr in toastige Kaffeenoten wandelt. Später dann eine leicht erdige Nussigkeit und zum Schluss eine dezente Pfefferwürze. Einzig der Zugwiderstand war für meinen Geschmack eine Spur zu hoch, aber was Hemmy Garcia hier abliefert, ist eine unaufgeregte und doch zugleich schöne Zigarre mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Es beginnt mit einer leicht herben und kräuterigen Würze. Recht schnell gesellt sich eine schöne Creme, sowie toastige Kaffeenoten dazu, die im Zusammenspiel das Aroma eines kräftigen Milchkaffees abgeben. Im weiteren Verlauf kommt eine leicht süßliche Nussigkeit hinzu, sowie gegen Ende eine dezent erdige Ledernote. Obwohl die Zigarre vergleichsweise mild ist, fordert sie mit ihrem Aromenspektrum doch durchaus heraus. Mein Exemplar hatte einen kleinen Riss im Deckblatt, der sich jedoch nicht als problematisch erwies. Die US Shade Reserve Spencer fordert eine gewisse Aufmerksamkeit ein und belohnt diese, in spannenden ~90min.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr dominantes Zedernholz und toastige Ledernoten, gehen in leichte Creme und nussige Kaffeenuancen über. Im letzten Drittel kommt eine gewisse erdige Pfefferwürze dazu. Dauerhafte Tendenz zu leichtem Schiefbrand. Die Canonazo Robusto ist verhältnismäßig kräftig und aromatisch, insgesamt aber über ihre ~90min. Rauchdauer doch etwas eintönig. Das ist bei dem Preis nicht schlimm, lädt aber auch nicht unbedingt zur Wiederholung ein. Vielleicht eine Zigarre, die von etwas längerer Lagerzeit im Humidor profitieren könnte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Diese Zigarre lässt mich etwas Schulterzuckend zurück! Leichtes Holz gepaart mit etwas Creme zieht sich im Wesentlichen als Hauptelement durch den gesamten Smoke. Im letzten Drittel gesellt sich dann noch eine leichte Ledernote dazu. Zusätzlich hatte mein Exemplar fast über die gesamte Rauchdauer hinweg, einen merkwürdig säuerlichen Unterton. Ich bin hier versucht zu sagen: Wenn das der Plan B ist, hätte ich mich lieber für Plan A entschieden!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.75 TAM
Die Rückkehr von Henry Clay ist für mich der bis dato spannendste Release in 2025. Dementsprechend neugierig und vorfreudig war ich auf diese Zigarre. Ich möchte besonders hervorheben, dass diese Corona in allen Belangen hervorragend verarbeitet war! Geschmacklich beginnt sie mit einer deutlichen Pfeffernote, die sich später eher unterschwellig, aber doch durch den gesamten Smoke durchzieht. Es kommt eine leichte Creme, sowie Ledernoten, Holz und eine gewisse Erdigkeit hinzu. Mir persönlich ist die War Hawk Corona über die gesamte Rauchdauer eine Spur zu harsch, wer aber kräftig-würzige Zigarren mag, der bekommt hier für ~60min. einen sehr spannenden Smoke.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Eine wunderbar verarbeitete Zigarre! Der Kaltgeruch hat eine leichte Zedernnote im Verbund mit etwas Creme, einem Hauch Leder und einer Spur Süße. Von Beginn an hat diese Toro eine milde Eleganz. Der Smoke beginnt mit eben jener sanft cremigen Holznote, es kommt eine leicht nussige Süße zum Vorschein. Im weiteren Verlauf ein zart toastiges Leder, dann eine dezent erdige Pfeffernote. Immer dann, wenn man das Gefühl bekommt, dass eine Aromatik zu viel Raum einnimmt, wandelt es sich ganz behutsam und gestaltet den Übergang äußert sanft. Wundervoll mild, trotzdem nie langweilig und herrlich ausgewogen. Diese Flor de Selva Classic Toro war und ist eine absolute Freude, die ich gerne erneut erleben möchte.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
Diese Shortfiller Churchill hat von Beginn an ein schönes Rauchvolumen. Holzige Würze geht in eine cremige Nussigkeit über. Es gesellt sich eine toastige Ledrigkeit im weiteren Verlauf dazu und es endet in einer erdigen Pfefferwürze. Für einen preislich potentiellen Dailysmoke ist mir das Format einfach zu groß, aber gerade zu diesem Preis, bietet diese Rocky Patel ~90min. ein durchaus angenehmes Raucherlebnis!

Länge: 18.73Durchmesser: 1.67 TAM
Ein ungewöhnliches Format für eine feine Zigarre. Wunderbar verarbeitet kommt diese VegaFina aus dem Zellophan. Leder und erdige Noten im Kaltgeruch. Sie beginnt mit milden, cremigen Kaffeenoten, die in erdige, leicht süßliche Nusswürze übergeht. Im letzten Drittel dominieren toastige Ledernoten mit einem Hauch Pfefferwürze. Ein aromatischer und doch milder Smoke, der sich in seinen ~100min. wunderbar als Begleiter zu Kaffee, Espresso oder leichten Spirituosen eignet. Ich habe große Lust mich weiter in der 1998 Serie von VegaFina umzusehen.

Länge: 10.80Durchmesser: 1.98 TAM
Die Dominicana Short Robusto startet recht fulminant und holzig-würzig. Dies wandelt sich recht schnell in eine sehr kräuterige Note, die stark an grünen Tee erinnert. Im letzten Drittel kommen Ledernoten sowie etwas Pfefferwürze hinzu. Ein teils ungewöhnliches, aber durchaus interessantes Aromenspektrum. Unabhängig des Short Robusto Formates bekommt man hier einen intensiv-würzigen Smoke, der in seiner Intensität nicht unterschätz werden sollte.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Gallo Pinto Maduro Robusto kommt optisch durchaus etwas grobschlächtig daher, allerdings sollte man sich auch in diesem Fall nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen. Von Beginn an bekommt man hier dunkle Schokolade und schöne Röstaromen. Im Verlauf wandeln sich die Schokoladennoten, und es geht ein bißchen in Richtung Kaffee Crema. Im letzten Drittel zeigt sich eine leichte Holz- und Lederaromatik, sowie ein Hauch Pfeffer. Die Verarbeitung ist mein einziger wirklicher Kritikpunkt, aber rein geschmacklich hatte ich durchaus Freude an dieser Rojas Zigarre. Gerade in ihrem Preissegment liefert sie wirklich ein schönes Aromenspektrum ab.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Ich bin von den Diensten dieser Courtisane durchaus angetan. War der Kaltgeruch noch eher unspektakulär, so entfaltet sie gleich zu Beginn ein sanft cremiges Holzaroma, sowie eine dezent nussige Würze. Die Aromen sind über gesamten Smoke hinweg eher mild und doch gut ausbalanciert. Im weiteren Verlauf kommen leichtes Leder und eine Kräuternote hinzu. So bietet die Mata Hari Courtisane ein durchweg angenehmes mild-würziges Raucherlebnis, welches ich gerne wiederhole.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Aufgrund des schrillen Designs der Banderole war ich anfangs etwas skeptisch, allerdings ist diese Gran Robusto wirklich gut verarbeitet und hat eine satte Rauchabgabe, sowie ein gutes Abbrandverhalten. Geschmacklich stehen hier toastige Holzwürze und erdig-cremige Ledernoten klar im Vordergrund. Man raucht an dieser Zigarre gute 100min. und für diesen doch recht langen Smoke, war mir das Geschmacksprofil auf Dauer etwas zu einseitig. Dazu kommt, dass mir persönlich das 60er Ringmaß einfach etwas zu mächtig ist, allerdings möchte ich diesen Umstand nicht in meine Bewertung einfließen lassen. Wer sich von dem beschriebenen Aromenspektrum abgeholt fühlt, der bekommt hier einiges geboten. Mir ist die Canned Heat Longfiller Gran Robusto zu geradlinig und bietet mir über die recht lange Rauchdauer zu wenig Entwicklung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Von Beginn an hat man hier eine sehr dominante buttrig-cremige Note, die an gewisse Schottische Shortbreads erinnert. Im Verlauf kommt eine ganz leichte Nussaromatik dazu, sowie zum Ende ein Hauch Pfefferwürze. Die Inspirado White Robusto lässt aber nie einen Zweifel zu, dass Creme hier das allumfassende Überthema ist. Ich mag cremige Zigarren durchaus, hätte mir hier aber eine Spur mehr Entwicklung und Komplexität gewünscht. Sie tendierte immer wieder zu leichtem Schiefbrand und beim Entfernen der Banderole, hat sich leider ein recht großes Stück Deckblatt mit abgelöst. Wer stark cremige Zigarren mag, bekommt hier einen schönen und milden Smoke, allerdings recht Eindimensional.


