- Churchill
- Churchill Tubos
- Corona
- Double Corona
- Egoista
- El Galan
- Extremo
- Fino (Grand Corona)
- No. 15 (Jubiläums-Figurado)
- Panetela
- Petit Corona
- Robusto
- Selvita
- Siesta (Tres Petit Corona)
- Tempo (Robusto Grande)
- Toro
- Barocco
- Barroco MADURO
- Corona (50er Packung)
- Decimos (Lonsdale in 12er Acrylkiste)
- Petit Cigars 10er Packung
- Petit Cigars 20er Packung
- Robusto (50er Packung)
- Robusto Limitada Edicion Talanga Rote 10er Kiste
- Robusto Tubos
- Robusto Tubos (braune Tube)
- Tempo (alte Variante bis 2013)
Flor de Selva Classic Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90044190
Im Sortiment seit
05.12.2024
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos de Oriente Danli (Plasencia)
Durchschnittliche Aromabewertung (14)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
14 Bewertungen
Qualität
7
14 Bewertungen
Stärke
4
14 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love Allgemeines: Schon lange hatte ich keine Flor de Selva mehr in der Hand. Gerade die Connecticut-Varianten aus Honduras haben mich in meiner Anfangszeit in diesem wunderbaren Hobby begleitet. Beim Auspacken zeigt sich eine sehr elegante Zigarre in einem schönen Format. Befreit vom Cellophan, erkennt man sofort die hochwertige Verarbeitung. Der Geruch ist aromatisch – eine Mischung aus Zedernholz und Stall, gleichzeitig leicht süßlich und cremig. An dieser Stelle kommt bei mir Vorfreude auf, denn es ist lange her, dass ich eine Zigarre dieser Marke geraucht habe. Rauchverlauf: Vom ersten Zug an ist es eine echte Freude. Die Zigarre präsentiert sich cremig-süß, holzig und aromatisch, mit einer feinen blumigen und grasigen Note. Im Hintergrund schwingen leichte Gewürze mit, die das Gesamtbild angenehm abrunden. Nach einigen Zügen gesellt sich eine brotige Note dazu. Der Rauch füllt den Mundraum und wirkt richtig buttrig. Zur Mitte hin lässt die Würze nach – der Geschmack bleibt jedoch präsent, leicht und ausgewogen. Zwischendurch lassen sich Nuancen von Milchkaffee und eine karamellige Süße entdecken. Gegen Ende wird sie etwas erdiger und gewinnt an Würze. Der Abbrand war leicht wellig, aber unproblematisch – ein Nachkorrigieren war nicht nötig. Insgesamt eine tolle Qualität mit einem ausgewogenen Geschmack. Auch für Einsteiger sehr gut geeignet: in der Nikotinstärke eher mild, aber dennoch mit viel Aromenvielfalt und einem harmonischen Verlauf. Auf der Rückseite meiner Banderole stand das Jahr 2022 – und genau so schmeckt sie auch: gereift und rund.
16.04.2025

Aficionados Love Allgemeines: Schon lange hatte ich keine Flor de Selva mehr in der Hand. Gerade die Connecticut-Varianten aus Honduras haben mich in meiner Anfangszeit in diesem wunderbaren Hobby begleitet. Beim Auspacken zeigt sich eine sehr elegante Zigarre in einem schönen Format. Befreit vom Cellophan, erkennt man sofort die hochwertige Verarbeitung. Der Geruch ist aromatisch – eine Mischung aus Zedernholz und Stall, gleichzeitig leicht süßlich und cremig. An dieser Stelle kommt bei mir Vorfreude auf, denn es ist lange her, dass ich eine Zigarre dieser Marke geraucht habe. Rauchverlauf: Vom ersten Zug an ist es eine echte Freude. Die Zigarre präsentiert sich cremig-süß, holzig und aromatisch, mit einer feinen blumigen und grasigen Note. Im Hintergrund schwingen leichte Gewürze mit, die das Gesamtbild angenehm abrunden. Nach einigen Zügen gesellt sich eine brotige Note dazu. Der Rauch füllt den Mundraum und wirkt richtig buttrig. Zur Mitte hin lässt die Würze nach – der Geschmack bleibt jedoch präsent, leicht und ausgewogen. Zwischendurch lassen sich Nuancen von Milchkaffee und eine karamellige Süße entdecken. Gegen Ende wird sie etwas erdiger und gewinnt an Würze. Der Abbrand war leicht wellig, aber unproblematisch – ein Nachkorrigieren war nicht nötig. Insgesamt eine tolle Qualität mit einem ausgewogenen Geschmack. Auch für Einsteiger sehr gut geeignet: in der Nikotinstärke eher mild, aber dennoch mit viel Aromenvielfalt und einem harmonischen Verlauf. Auf der Rückseite meiner Banderole stand das Jahr 2022 – und genau so schmeckt sie auch: gereift und rund.
A.P.69.

A.P.69 Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Äußerlich war sie gut verarbeitet. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Sie startet mit leichte Schärfe. Danach schmeckt es nach Holz Geschmack und Nuss. Diese zwei Aromen dominieren komplette Zeit. Ab der Hälfte gesellt sich leichte Geschmack von Toast. Leder ist auch vorhanden. Abrand Verhalten war top. Gute Rauch Volumen. Rauchdauer ca105 Minuten. Insgesamt war sie gut.
14.05.2025

A.P.69 Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Äußerlich war sie gut verarbeitet. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Sie startet mit leichte Schärfe. Danach schmeckt es nach Holz Geschmack und Nuss. Diese zwei Aromen dominieren komplette Zeit. Ab der Hälfte gesellt sich leichte Geschmack von Toast. Leder ist auch vorhanden. Abrand Verhalten war top. Gute Rauch Volumen. Rauchdauer ca105 Minuten. Insgesamt war sie gut.
Handmade Robustos

Mütherich * 2/2 Exemplare getestet * Eingelagert am: 05.04.2025 * Preis in Cent: 1280 * Outdoor getestet am: 19.06.2025 * Aussehen: eine exzellent gerollte Zigarre in 6x52 – kerzengerade und rund mit einem sehr feinadrigen Deckblatt in claro, leicht ölig mit weicher Oberfläche * Banderolen: edles Erscheinungsbild mit toller Prägung, sehr schöner Farbwahl, perfekter Fertigungsqualität und akkurat verklebt. Die Zusatzbanderole am Fuß sieht nicht nur gut aus, sie schützt auch das Deckblatt vor Schäden. Beide mit Innendruck: 2022 * Kalt Duft: Erde, Zedernholz, Nuss, minimal Pfeffer * Kalt Geschmack: trockenes Holz, trockene Erde, etwas Pfeffer * 1.Drittel: schmeckt sehr gut. Zedernholz, Erde, Nuss, Creme, grüner Pfeffer, Röstaromen, Leder, minimal herbal und süß. Mild aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch sehr gut, wie im ersten Drittel, aber sie wird stärker. Medium aromatisch * 3.Drittel: schmeckt gut. Zedernholz, feinwürzig mit etwas grünen Pfeffer, Erde, Nuss, Röstaromen, Leder, Creme, minimal herbal. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 98 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: holzig, ledrig, cremig am Gaumen * Kommentar / Gesamteindruck: perfekter/glatter Anschnitt. Eigentlich ist diese überragende Zigarre ihren Preis wert, aber wenn ich bedenke, dass die Toro 2015 die HÄLFTE gekostet hat, dann würde ich stand jetzt lieber 2 Stück von den Flor de Copan Toro für 760Ct/Stk. kaufen, als eine Flor de Selva Toro für 1280Ct/Stk.
19.06.2025

Mütherich * 2/2 Exemplare getestet * Eingelagert am: 05.04.2025 * Preis in Cent: 1280 * Outdoor getestet am: 19.06.2025 * Aussehen: eine exzellent gerollte Zigarre in 6x52 – kerzengerade und rund mit einem sehr feinadrigen Deckblatt in claro, leicht ölig mit weicher Oberfläche * Banderolen: edles Erscheinungsbild mit toller Prägung, sehr schöner Farbwahl, perfekter Fertigungsqualität und akkurat verklebt. Die Zusatzbanderole am Fuß sieht nicht nur gut aus, sie schützt auch das Deckblatt vor Schäden. Beide mit Innendruck: 2022 * Kalt Duft: Erde, Zedernholz, Nuss, minimal Pfeffer * Kalt Geschmack: trockenes Holz, trockene Erde, etwas Pfeffer * 1.Drittel: schmeckt sehr gut. Zedernholz, Erde, Nuss, Creme, grüner Pfeffer, Röstaromen, Leder, minimal herbal und süß. Mild aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch sehr gut, wie im ersten Drittel, aber sie wird stärker. Medium aromatisch * 3.Drittel: schmeckt gut. Zedernholz, feinwürzig mit etwas grünen Pfeffer, Erde, Nuss, Röstaromen, Leder, Creme, minimal herbal. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 98 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: holzig, ledrig, cremig am Gaumen * Kommentar / Gesamteindruck: perfekter/glatter Anschnitt. Eigentlich ist diese überragende Zigarre ihren Preis wert, aber wenn ich bedenke, dass die Toro 2015 die HÄLFTE gekostet hat, dann würde ich stand jetzt lieber 2 Stück von den Flor de Copan Toro für 760Ct/Stk. kaufen, als eine Flor de Selva Toro für 1280Ct/Stk.
Tomys Lieblinge

Tomy41 Typisches Connecticut-Shade-Deckblatt: Karamell-farben, stumpf aber sehr ebenmäßig. Die beiden Ringe wirken sehr wertig. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mittelgrau und fest. Mild-würziger Start mit Nuss, Torf und einer Prise Pfeffer. Dazu schnell etwas Holz und ein Hauch süßer Würze. Im Mittelteil dominieren holzig-grasige, etwas kratzige Noten, später wieder deutlich Nuss, etwas Pfeffer und on top eine Hand voll Erde. Grundsätzlich nicht schlecht, aber bei sportlichen 12,80€ (05.2025) für eine Standard-Toro erwarte ich etwas mehr. Mittelstark und mild-mittelkräftig, sicher hervorragend konstruiert, aber auch ziemlich eintönig und ohne nennenswerte Höhepunkte. Rauchdauer:100min Punkte:89
02.06.2025

Tomy41 Typisches Connecticut-Shade-Deckblatt: Karamell-farben, stumpf aber sehr ebenmäßig. Die beiden Ringe wirken sehr wertig. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mittelgrau und fest. Mild-würziger Start mit Nuss, Torf und einer Prise Pfeffer. Dazu schnell etwas Holz und ein Hauch süßer Würze. Im Mittelteil dominieren holzig-grasige, etwas kratzige Noten, später wieder deutlich Nuss, etwas Pfeffer und on top eine Hand voll Erde. Grundsätzlich nicht schlecht, aber bei sportlichen 12,80€ (05.2025) für eine Standard-Toro erwarte ich etwas mehr. Mittelstark und mild-mittelkräftig, sicher hervorragend konstruiert, aber auch ziemlich eintönig und ohne nennenswerte Höhepunkte. Rauchdauer:100min Punkte:89
DeepSpace

99% Robusto Wunderbar verarbeitetes Deckblatt mit sehr feiner Aderung. In der Gestaltung der Bauch- und Fußbinde klassisch gehalten. Gefällt mir so. Holziger Duft, der Kaltzug hat was von nussigem Geschmack, mit ganz dezenter Würze. Das Zugverhalten ist perfekt. Geschmacklich eine gute Komposition, die sich in mittlerer Stärke zeigt. Zum Ende hin gibt es eine leichte Steigerung im Stärkelevel. Gefällt mir gut.
16.04.2025
99% Robusto Wunderbar verarbeitetes Deckblatt mit sehr feiner Aderung. In der Gestaltung der Bauch- und Fußbinde klassisch gehalten. Gefällt mir so. Holziger Duft, der Kaltzug hat was von nussigem Geschmack, mit ganz dezenter Würze. Das Zugverhalten ist perfekt. Geschmacklich eine gute Komposition, die sich in mittlerer Stärke zeigt. Zum Ende hin gibt es eine leichte Steigerung im Stärkelevel. Gefällt mir gut.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you Elegant aber nicht sonderlich intensiv. Sie beginnt mit süßem Holz und Creme. Süße entwickelt sich mit etwas Milchkaffee und Milchschokolade. Gegen Ende kommt noch etwas Erde hinzu. Optisch schick. Die Konstruktion war einwandfrei. Das Rauchvolumen voll, weich und cremig. Harmonischer leichter Smoke, jedoch fehlt die Intensität. Eher was für morgens auf Balkonien. Vergleichsweise eher ein Daily-smoke, dafür aber zu teuer. 5,1/8
11.04.2025

BoM_smoke_4you Elegant aber nicht sonderlich intensiv. Sie beginnt mit süßem Holz und Creme. Süße entwickelt sich mit etwas Milchkaffee und Milchschokolade. Gegen Ende kommt noch etwas Erde hinzu. Optisch schick. Die Konstruktion war einwandfrei. Das Rauchvolumen voll, weich und cremig. Harmonischer leichter Smoke, jedoch fehlt die Intensität. Eher was für morgens auf Balkonien. Vergleichsweise eher ein Daily-smoke, dafür aber zu teuer. 5,1/8
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco Eigener Merker: 7/10. Diese Flor de Selva ist eine Puro aus Honduras-Tabaken. Das Deckblatt ist ein Connecticut Shade und hat eine sehr feine Aderung. Die Nähte sind sehr sauber, kaum sichtbar verklebt. Die Flor de Selva hat 2 Banderolen in weiß und gold. Der Anschnitt mit der Schere war problemlos. Der KG ist holzig-würzig. Der KZ ist nochmal eine Ecke würziger und birgt florale,... heuige Aromen. Die Zigarre ist gleichmäßig fest gerollt und bringt ein gutes Gewicht mit. Der Start der Flor de Selva ist holzig, mit leicht erdigen und floralen Aromen. Eine gewisse Süße und Cremigkeit kann man dieser Zigarre nicht absprechen. Ebenso hat sie dezente ledrige und nussige Aromen die sich aber eher im Hintergrund halten. Die Aromen bleiben den kompletten Rauchverlauf erhalten. Zur Hälfte hin ist aber keine mehr dominant und alles verschmilzt zu einem fein würzigen und vollmundigen Smoke. Der Aschefall war bei 4cm. Asche Mausgrau und fest. Der Abbrand war leicht wellig aber unkompliziert. Der Zug war perfekt und das Rauchvolumen zufriedenstellend. Fazit: Diese Flor de Selva Toro hat gut aufeinander abgestimmt Aromen die gefallen. Die Konstruktion war nahezu perfekt. Was mir bei dieser Zigarre besonders gut gefallen hat war, dass hier ein Connecticut Shade verwendet wurde was genau die richtige dicke hatte. Andere getestete Zigarren mit Connecticut Deckblatt waren oft zu dünn und schon beim entfernen der Banderole entstanden Risse und Löcher. Unter Temperatur war es meist mit dem Deckblatt ganz vorbei. Sehr leckerer Smoke den ich nicht nur erfahrenen Zigarren rauchern empfehlen kann.
19.04.2025

Amante del Tabaco Eigener Merker: 7/10. Diese Flor de Selva ist eine Puro aus Honduras-Tabaken. Das Deckblatt ist ein Connecticut Shade und hat eine sehr feine Aderung. Die Nähte sind sehr sauber, kaum sichtbar verklebt. Die Flor de Selva hat 2 Banderolen in weiß und gold. Der Anschnitt mit der Schere war problemlos. Der KG ist holzig-würzig. Der KZ ist nochmal eine Ecke würziger und birgt florale,... heuige Aromen. Die Zigarre ist gleichmäßig fest gerollt und bringt ein gutes Gewicht mit. Der Start der Flor de Selva ist holzig, mit leicht erdigen und floralen Aromen. Eine gewisse Süße und Cremigkeit kann man dieser Zigarre nicht absprechen. Ebenso hat sie dezente ledrige und nussige Aromen die sich aber eher im Hintergrund halten. Die Aromen bleiben den kompletten Rauchverlauf erhalten. Zur Hälfte hin ist aber keine mehr dominant und alles verschmilzt zu einem fein würzigen und vollmundigen Smoke. Der Aschefall war bei 4cm. Asche Mausgrau und fest. Der Abbrand war leicht wellig aber unkompliziert. Der Zug war perfekt und das Rauchvolumen zufriedenstellend. Fazit: Diese Flor de Selva Toro hat gut aufeinander abgestimmt Aromen die gefallen. Die Konstruktion war nahezu perfekt. Was mir bei dieser Zigarre besonders gut gefallen hat war, dass hier ein Connecticut Shade verwendet wurde was genau die richtige dicke hatte. Andere getestete Zigarren mit Connecticut Deckblatt waren oft zu dünn und schon beim entfernen der Banderole entstanden Risse und Löcher. Unter Temperatur war es meist mit dem Deckblatt ganz vorbei. Sehr leckerer Smoke den ich nicht nur erfahrenen Zigarren rauchern empfehlen kann.
V.S.

anonym Meine Bewertung zur FdS Toro kann ich größtenteils von der Robusto kopieren. Die Zigarre ist sehr gut verarbeitet. Das Zugverhalten ist optimal, die Zigarre ist gut gefüllt und der Abbrand einwandfrei. Die Aromen sind über den gesamten Rauchverlauf recht linear, Holz, Gras, Creme, etwas Nuss und zum letzten Drittel gesellt sich ein bisschen Leder und Erde hinzu. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten. Ein solider Smoke und qualitativ hochwertiger Tabak, dennoch fehlte es mir an Komplexität und Abwechslung. Zum aufgerufenen Preis gibt es aromatechnisch spannenderes (13,50 Persönlicher Eintrag)
26.08.2025

anonym Meine Bewertung zur FdS Toro kann ich größtenteils von der Robusto kopieren. Die Zigarre ist sehr gut verarbeitet. Das Zugverhalten ist optimal, die Zigarre ist gut gefüllt und der Abbrand einwandfrei. Die Aromen sind über den gesamten Rauchverlauf recht linear, Holz, Gras, Creme, etwas Nuss und zum letzten Drittel gesellt sich ein bisschen Leder und Erde hinzu. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten. Ein solider Smoke und qualitativ hochwertiger Tabak, dennoch fehlte es mir an Komplexität und Abwechslung. Zum aufgerufenen Preis gibt es aromatechnisch spannenderes (13,50 Persönlicher Eintrag)
Honduras.

Shenron Sehr gut verarbeitet. Die Blume im Namen wird auch geschmacklich getroffen. Ein schöner Einstieg. Über die Rauchdauer hinaus, war der Smoke meist angenehm aber das Profil hat mich nicht ganz überzeugt. Besonders nicht zu dem Preis. Durchaus in Ordnung aber ich hatte mehr erwartet.
18.06.2025

Shenron Sehr gut verarbeitet. Die Blume im Namen wird auch geschmacklich getroffen. Ein schöner Einstieg. Über die Rauchdauer hinaus, war der Smoke meist angenehm aber das Profil hat mich nicht ganz überzeugt. Besonders nicht zu dem Preis. Durchaus in Ordnung aber ich hatte mehr erwartet.
JoeBrown

JoeBrown KG: Gras, Erde. KZ: Nasses Holz, Erde, leichte Süße. Auf den ersten Zügen ist die Flor de Selva wunderbar fruchtig wie eine Limonade. Das Ganze bekommt im 1/3 eine wohlige Karamell-Süße. Im vorderen Teil des Mundraumes bleibt sie dabei fruchtig, spritzig. Erst zur Hälfte hin schleicht sich nach und nach Würze ein, und ersetzt das fruchtige. Karamell weicht holzigen Aromen. Zum Ende kommt das Fruchtige zurück und liefert sich ein Battle mit der Würze! Rauchdauer über 100 Minuten. Thumb up :-)
09.06.2025

JoeBrown KG: Gras, Erde. KZ: Nasses Holz, Erde, leichte Süße. Auf den ersten Zügen ist die Flor de Selva wunderbar fruchtig wie eine Limonade. Das Ganze bekommt im 1/3 eine wohlige Karamell-Süße. Im vorderen Teil des Mundraumes bleibt sie dabei fruchtig, spritzig. Erst zur Hälfte hin schleicht sich nach und nach Würze ein, und ersetzt das fruchtige. Karamell weicht holzigen Aromen. Zum Ende kommt das Fruchtige zurück und liefert sich ein Battle mit der Würze! Rauchdauer über 100 Minuten. Thumb up :-)
my_cigar_diary

my_cigar_diary Bisher haben alle Zigarren von Flor de Selva abgeliefert. So auch diese wunderbar Toro der Classic-Linie. 12,80 empfinde ich bei sehr guter Performance als fair. (Rauchdauer, Zug, Abbrand sowie Rauchabgabe gut bis sehr gut) In dieser Variante nur das eine Exemplar mit einer Rauchdauer von 75 Minuten genossen. Zu Beginn sehr harmonisch und rund. Tolle Holzaromen mit einer sehr angenehmen Nikotinstärke gerade recht für einen mittags smoke. Holz, Pfeffer, Nuss, Creme und eine leichte Süße waren die meiste Zeit über präsent. Im letzten Drittel etwas intensiver und vllt. auch ruppiger. Für mich ein hervorragende 8/10.
29.04.2025

my_cigar_diary Bisher haben alle Zigarren von Flor de Selva abgeliefert. So auch diese wunderbar Toro der Classic-Linie. 12,80 empfinde ich bei sehr guter Performance als fair. (Rauchdauer, Zug, Abbrand sowie Rauchabgabe gut bis sehr gut) In dieser Variante nur das eine Exemplar mit einer Rauchdauer von 75 Minuten genossen. Zu Beginn sehr harmonisch und rund. Tolle Holzaromen mit einer sehr angenehmen Nikotinstärke gerade recht für einen mittags smoke. Holz, Pfeffer, Nuss, Creme und eine leichte Süße waren die meiste Zeit über präsent. Im letzten Drittel etwas intensiver und vllt. auch ruppiger. Für mich ein hervorragende 8/10.
Karl Werners Notitzblock

Karl Erhalten am 5.4.25 / geraucht 13.4.25 / 12,80 Start mit Zeder und Pfeffer, bald entwickelt sich Crema. Zum zweiten Drittel kommen ein paar Röstaromen auf. Aschefall nach 40 Minuten. Im letzten Drittel wird die Zeder nochmal deutlich süßer. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Hell, leicht, gut.
14.04.2025

Karl Erhalten am 5.4.25 / geraucht 13.4.25 / 12,80 Start mit Zeder und Pfeffer, bald entwickelt sich Crema. Zum zweiten Drittel kommen ein paar Röstaromen auf. Aschefall nach 40 Minuten. Im letzten Drittel wird die Zeder nochmal deutlich süßer. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Hell, leicht, gut.
JMP Humidor

anonym Eine wunderbar verarbeitete Zigarre! Der Kaltgeruch hat eine leichte Zedernnote im Verbund mit etwas Creme, einem Hauch Leder und einer Spur Süße. Von Beginn an hat diese Toro eine milde Eleganz. Der Smoke beginnt mit eben jener sanft cremigen Holznote, es kommt eine leicht nussige Süße zum Vorschein. Im weiteren Verlauf ein zart toastiges Leder, dann eine dezent erdige Pfeffernote. Immer dann, wenn man das Gefühl bekommt, dass eine Aromatik zu viel Raum einnimmt, wandelt es sich ganz behutsam und gestaltet den Übergang äußert sanft. Wundervoll mild, trotzdem nie langweilig und herrlich ausgewogen. Diese Flor de Selva Classic Toro war und ist eine absolute Freude, die ich gerne erneut erleben möchte.
02.05.2025

anonym Eine wunderbar verarbeitete Zigarre! Der Kaltgeruch hat eine leichte Zedernnote im Verbund mit etwas Creme, einem Hauch Leder und einer Spur Süße. Von Beginn an hat diese Toro eine milde Eleganz. Der Smoke beginnt mit eben jener sanft cremigen Holznote, es kommt eine leicht nussige Süße zum Vorschein. Im weiteren Verlauf ein zart toastiges Leder, dann eine dezent erdige Pfeffernote. Immer dann, wenn man das Gefühl bekommt, dass eine Aromatik zu viel Raum einnimmt, wandelt es sich ganz behutsam und gestaltet den Übergang äußert sanft. Wundervoll mild, trotzdem nie langweilig und herrlich ausgewogen. Diese Flor de Selva Classic Toro war und ist eine absolute Freude, die ich gerne erneut erleben möchte.
Cubanidor

Aficionado Honduras Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, Heu und süssen Früchten. Der Kaltzug verspricht Heuaromen, Nuss und etwas Toast. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Die Vitola hat eine Bauchbinde an der Spitze und eine dezent gehaltene zweite Bauchbinde am hinteren Drittel. Sie passt sehr gut zum feinadrigen, gut verarbeiteten Deckblatt. Der Abbrand ist gerade und die Asche ist grau und schuppig. Der Beginn startet mit Nuss, cremigem Milchkaffee und Heu. Die gutmütige Vitola erlaubt auch mal eine Rauchpause und sorgt dadurch für einen entspannten Smoke. In der Mitte wurde sie noch eine Spur cremiger und bot ein Aromenmix aus Nuss, Heu und cremigem Milchkaffee an. Im letzten Drittel wurde sie etwas würziger mit etwas Leder und Holz, aber die anderen Aromen blieben auch noch vertreten. Die Rauchdauer betrug 120 min. Preisleistungsverhältnis: Das PLV ist sehr gut, da einfach alles gut zusammen passt. Ein weiterer Versuch wird sicher folgen und auch ein Vergleich mit einer Maduro steht noch aus. Preis: 12,80 €
09.05.2025
Aficionado Honduras Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, Heu und süssen Früchten. Der Kaltzug verspricht Heuaromen, Nuss und etwas Toast. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Die Vitola hat eine Bauchbinde an der Spitze und eine dezent gehaltene zweite Bauchbinde am hinteren Drittel. Sie passt sehr gut zum feinadrigen, gut verarbeiteten Deckblatt. Der Abbrand ist gerade und die Asche ist grau und schuppig. Der Beginn startet mit Nuss, cremigem Milchkaffee und Heu. Die gutmütige Vitola erlaubt auch mal eine Rauchpause und sorgt dadurch für einen entspannten Smoke. In der Mitte wurde sie noch eine Spur cremiger und bot ein Aromenmix aus Nuss, Heu und cremigem Milchkaffee an. Im letzten Drittel wurde sie etwas würziger mit etwas Leder und Holz, aber die anderen Aromen blieben auch noch vertreten. Die Rauchdauer betrug 120 min. Preisleistungsverhältnis: Das PLV ist sehr gut, da einfach alles gut zusammen passt. Ein weiterer Versuch wird sicher folgen und auch ein Vergleich mit einer Maduro steht noch aus. Preis: 12,80 €


