Dannemann Artist Line Reserva Mata Fina Corona
Corona
Traditionshersteller Dannemann bietet mit der Reserva Mata Fina eine Serie von hochwertigen und einzigartigen Zigarren für besondere Momente, die zu 100% aus den hochwertigsten brasilianischen Mata-Fina-Tabaks hergestellt werden. Die drei Modelle Corona, Panatela und Robusto werden im handgerollt und überzeugen durch ihre feine Optik und komplexe Aromen.
Die Corona ist das Kronjuwel dieser Serie und eine echte Premium-Zigarre. Dass sich das Unternehmen mit brasilianischen Aromen auskennt, ist kein Wunder. 1872 wanderte Unternehmensgründer Geraldo Dannemann mit gerade einmal 21 Jahren von Bremen nach Brasilien aus und eröffnete dort im Folgejahr in São Félix die erste Fabrik des Unternehmens.
Dementsprechend gekonnt verbindet die Reserva Mata Fina Corona die fein-würzigen Aromen Brasiliens und wird somit zu einem wahren Genuss für Aficionados. Dominant sind in erster Linie komplexe Töne wie Creme und Gras, die durch nussige, holzige Komponenten ergänzt werden. Die Maße der Zigarre sind: Eine Länge von 14 Zentimeter bei einem Durchmesser von 15,9 Millimetern. Durch die feine Manufaktur der Zigarre ist diese mit einer Rauchdauer von circa einer Stunde auch ein lang genießbares Vergnügen.
Geliefert werden die Dannemann Artist Line Reserva Mata Fina Coronas entweder einzeln oder in einer edlen 6er-Holzkiste. Für eine speziell individuelle Erfahrung bieten wir eine Holzkiste mit personalisierter Gravur an, die sich auch als ideale Geschenkidee anbietet.
Durchschnittliche Aromabewertung (29)
DANNEMANN EL NOBLE CIGARRO GMBH, Rahdener Straße 147, 32312 Lübbecke, info@dannemann.com, https://www.dannemann.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Oliveira das Neves
Appearance-Excellent; Construction-Excellent; Wrapper Color-Colorado Maduro; Ash Color-Gray; Amount Smoked-75%; Draw-Perfect; Burn-Excellent; Aroma-Excellent; Flavor-Very good; Strength-Moderate. General Impression-Excellent. Notes : Beautifully rolled cigar bringing an earthy, subtly sweetishtinged abundance of smoke with the aroma of undergrowth. The powerful, rounded-off taste is underlaid with a spicy sweetness which is going along with the taste impression of this full and dense cigar; beautiful Brazilian Mata Fina character.

indio
Sieht gut aus, schmeckt und riecht gut, dem Urteil kann ich mich nur anschliessen. Weist ebenfalls die guten Eigenschaften wie sehr gutes Zug- und Abbrandverhalten, herrliche süssliche Aromen, milder und leichter Rauchgenuss wie alle übrigen Brasil-Longfiller Zigarren auf. Was die Qualität betrifft, sicher die Nr. 1, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft sicher nicht. Das sind Euro 7,50 im Vergleich z.B. der Alonso Menendez Nr. 20 für Euro 2,80 und vorallem der Regalia Sao Concalo für Euro 4,80 eindeutig zuviel. Dennoch wer nur auf Brasil steht, für den kann die Dannemann Corona durchaus die "Sonntagszigarre" sein. Als Alltagszigarre und zwischendurch sind die zwei weiteren, oben aufgeführten, sehr gute Alternativen.

orpheusblack eine wirklich tolle Zigarre, schaut gut aus, schmeckt und riecht gut, das Deckblatt hält, der Zug stimmt, wunderbare Glut, schöner Abbrand, ist eine der besten in meinem bisherigen Zigarrenleben!

casablanca A10/07 Verarbeitung / Optik: Sicherlich eine der gediegensten Brasilzigarren, mit dem dunklen und glatten Deckblatt. Die meisten anderen Brasildecker sind viel rustikaler. Auch verarbeitungstechnisch gibt es kaum was zu mozzen.......... Zug / Abbrand: sehr guter Zug / konstant leichter Schiefbrand, aber nichts Tragisches........... Geschmack / Aroma: weicher Brasilgeschmack, süss mit cremiger Würze. Mild und ausgewogen präsentiert sie zarte Aromen von Holz und einen fruchtigen Hauch. Legt im Rauchverlauf auch nicht sonderlich zu.......... Schärfe / Stärke: nicht scharf / mittelstark........... Preisverhältnis: An sich eine gute Zigarre, aber der Preis... 26ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Sir N.M.
Gut Verarbeitete Corona wie alle Zigarren der Artist Line Linie von Dannemann. Diese Corona besitzt ein schönes Maduro Deckblatt, einen guten Abbrand, feste Asche und ein gutes Zugverhalten. Sie ist würzig und besitzt eine gewisse süße.

anonym
Artist Line Mata Fina Corona (Reserva 2003) Mal wieder eine Dannemann, die es über einen Gutschein gab. Die Verarbeitung ist recht gut, jedoch lässt der Preis zu wünschen übrig. Ich schätze, das der Rauchgenuss genauso eine Enttäuschung sein wird, wie beim HBPR Torpedo - aber vielleicht kann mich auch Dannemann mal mit einer Cigarre überraschen, die nach meinem Geschmack ist, wer weiß...? Geraucht am 15.01.05 zu einem hellen Weizenbier: die Cigarre ließ sich nicht besonders gut anschneiden. Das wirklich schöne Deckblatt löste sich leider sowohl am Brandende nach dem Anzünden nach und nach ab als auch am Mundende. Sie hatte einen durchweg milden Geschmacksverlauf mit süsslichen Aromen. Der Zug war exzellent, dennoch ging sie mir zwei mal aus. Ebenfalls negativ fiel mir auf, das die Asche nach weniger als einem Zentimeter bereits abfiel ohne das man etwas dazugetan hatte (eigentlich sollte ein Longfiller wesentlich stabiler in der Konsistenz sein!). Im Großen und Ganzen kann man das Gleiche wie bei der Torpedo sagen: Zu teuer für die gebotene Qualität und Geschmacklich eher was für Anfänger oder Raucher, die milde Zigarren bevorzugen und das nötige Kleingeld dafür haben...nicht zu vergessen die Herstellungsmängel am Deckblatt!

anonym
aromatisch weich und cremig holz und zimt, gegen ende etwas schärfe, zug befriedigend,

Varadero
optisch sehr ansprechend mit leicht ölig glänzendem Deckblatt; schon der Kaltzug verspricht eine gewisse Würze; würziges Aroma mit leicht holziger Note; sehr guter Zug und sauberer Abbrand; geschmacklich leider nicht so ganz meine Richtung; da gefällt mir von Dannemann die HBPR besser

anonym
*** Eine kräftige Brasilianerin *** Die Corona der Dannemann ARTIST LINE ist eine echte Empfehlung. Schon das dunkle Deckblatt verrät, hier kommt keine Habano. Das Aroma ist schon im kalten Zustand stark duftend nach Kaffee und einem Hauch von dunkler Schokolade. Nach dem Anzünden bestätigt sich der erste Eindruck. Abbrand und Zug sind sehr gut. Chapeau Dannemann.

kust
16.03.08 52/1, 1:28 h. Im kalten Zustand süßlich würzig-grasige Noten, im warmen derbwürziger Geruch. Startet mit feinen süßwürzigen Noten, zu Mitte zeigt sich ein leicht süßwürziger Geschmack mit bitterer Ahnung und das Ende ist leicht würzig-bitter. Zug gut, Abbrand gut.

geradeausraser
6 Stück in der Kiste gekauft, hübsches kleines Kistchen und personalisierbar obendrein. Gut gemachte Corona, Flammannahme, Abbrand und Anschnitt alles tadellos. Geschmacklich typisch brasilianisch, schöner cremig-seidiger Rauch der nicht kratzt, wird auch zum Ende hin nicht bitter oder scharf. Schön bis zum Ende rauchbar, mit 9,30 Euro das Stück aber kein billiges Vergnügen.
TAM


