- Connossieur A (HS exklusiv)
- Connossieur B (LCDH und HS exklusiv)
- Connossieur No. 1
- Connossieur No. 2
- Corona Junior AT
- Coronas Major AT
- Coronas Minor AT
- Epicure
- Half Corona
- Half Corona (aus der Blechschachtel)
- Magnum 46
- Magnum 46 A/T
- Magnum 50
- Magnum 50 AT
- Magnum 54
- Magnum 54 AT Tubos
- Magnum 56
- Majestic
- No. 2 Piramides
- Regalias
- Regalias (aus der Blechdose - handmade)
- Sir Winston
- Aromaticos
- Coronas Junior
- Especiales
- Kings Cello
- Magnum 46 Porzellantopf (30 Cigarren)
- Magnum 50 - Edicion Limitada 2005 -
- Mini Cigarillos 20er Packung
- Monarcas
- Monarcas AT
- No. 1
- Petit Coronas
- Petit Upmann
- Preciosas
- Puritos (5er Packung)
- Seleccion (4 Cigarren)
- Singulares AT
- Super Coronas
H. Upmann Magnum 50
Magnum 50
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Magnum-Serie sind einige der prestigeträchtigsten Vitolas der Marke H. Upmann. In den letzten Jahren wurde sie immer weiter ausgebaut, ihre Zigarren sind äußerst hochwertig produziert und überzeugen durch Qualität und Geschmack.
Die Magnum 50 wird seit 2008 produziert. Das mächtige Double Robusto-Format hat eine Länge von 160 mm und ein 50er Ringmaß (19,84 mm Durchmesser). Geschmacklich ähnelt sie ihrer kleineren Schwester, dem Klassiker Magnum 46, ist durch das größere Ringmaß allerdings noch cremiger und aromenreicher. Sie zeichnet sich durch eine dominante Cremigkeit aus, bei mildem Tabakgeschmack mit Noten Holz und Heu gepaart mit Noten von Schokolade und kräftigen Röstaromen von Kaffee und Erde.
Die H. Upmann Magnum 50 ist in Kabinettkisten zu je 10 oder 25 Exemplaren erhältlich. Ein vergleichbares Format existiert nur in Form der Partagás Selección Privada Edición Limitada 2014.

Durchschnittliche Aromabewertung (145)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

anonym
12/14 Boxing Date 08/08. Was für ein Erlebnis.... Diese Zigarre ist einfach beeindruckend, intensiv, nachhaltig, begeisternd, besonders, eine Aromenbombe, ohne zu stark zu sein. Bei guten Zug und Abbrandverhalten bleibt sie im Geschmack linear, wird nie scharf oder bitter... Eine unglaublich aromatische Premiumzigarre, zu der man nichts weiter sagen kann außer - kaufen und genießen! Nach über 200 verschiedenen Zigarren meine absolute Nr. 1.Edit. Gerade habe ich eine 50er Cabinett von 2015 aufgemacht. eine Rarität, da die Kisten seit 2012 nur noch selten produziert werden. Zufällig in Nicaragua zu einem unverschämt günstigen Preis erstanden. Diese Zigarre ist nach 3-5 Jahren Lagerung einfach eine Bereicherung. Ich freue mir schon jetzt ein Loch in den Bauch wenn ich Febr. 2019 die heiligen Hallen der H. Upmann Fabrik betreten kann. Die Magnum 50 ist meine Königin, hoffentlich kommt meine Frau nie dahinter ... 10/10

El Capitan 30.11.2015: Was für eine Zigarre, eine absolute Empfehlung (wenn man ein bißchen Zeit hat). Die Magnum 50 ist sowohl von den Aromen, als auch von Ihrer Verarbeitungsqualität absolut erstklassig, ohne dabei zu stark zu werden. Zug- und Abbrandverhalten sind ebenso tadellos und garantieren einem 1,5 bis 2h Rauchgenuss. Hier bleibt nicht viel weiteres zu sagen, einfach kaufen und genießen. Für mich eine absolut aromatische Premium-Habano, neben der Hoyo de Monterrey meine Nummer 1. 10/10

Bukowski
Was soll ich sagen.........? Eine wahre Göttin und wirklich jeden einzelnen Cent wert. Werde mir eine Kiste zulegen! Dazu ein schöner Rum..... das ist der Sinn des Lebens!

indio
Ein Wort genügt eigentlich: "perfekt" Dennoch folgende Anmerkungen. Für eine Havanna-Zigarre eine ungewöhnlich tolle Verarbeitung und Aufmachung. Das Zug- und Abbrandverhalten ist ebenfalls hervorragend. Herrliche Aromen begleiten den Smoke. Ich, als gelegentlicher Havanna-Raucher (meistens Partagas) muss sagen, das für mich die Upmann Magnum ein absolutes Spitzenerzeugnis ist. Allerdings nichts für "Warmduscher", hauptsächlich das letzte Drittel hat es in sich und fängt da an zu "kratzen und zu beissen". Trotzdem ist man am kämpfen (gegen jede Vernunft), ob man diese Genuss-Zigarre bis zum letzten Zentimeter aufrauchen soll.
Veterano
Eine Topzigarre. Sehr gute Verarbeitung, tadeloser Abbrand, angenehmer Zugwiederstand. Crema, Süße, Cafe, vollmundiger Geschmack. Eine klare Kaufempfehlung! 10/10

anonym Eine alte Neuerung. Es gibt sie wieder. Eine sehr schöne und geschmackvolle Zigarre. Sehr gute Verarbeitung und im Geschmack im mittelfeld an zu siedeln. Der Geschmack ist erdig mit chocoladen Aromen. Zum Ende etwas stärker werdend. Der Abbrand ist gleichmäßig. Der Preis könnte etwas günstiger sein. Trotzdem eine gut verarbeitet und gehaltvolle Zigarre, die ich in meinen Humidor aufgenommen habe.

anonym Mich wundern all diese Bewertungen ......... Meiner Meinung macht es wenig Sinn die Magnum 50 jetzt schon zu rauchen, Abbrand noch nicht der Renner, die typischen Upmann Aromen sind da, doch noch sehr verschlossen. Sie schmeckt etwas fies, sehr unausgewogen. Bitterstoffe stehen im Vordergrund. Das nicht sehr dunkle Deckblatt täuscht, diese Zigarre ist nicht leicht, schätze sie wird in 4-5 Jahren um einiges stärker, dafür viel subtiler werden. Man kann das Potenzial dieser Zigarre erahnen, typisch Upmann eben ********************************************************** Update 21.9.2014 Nach knapp 6 Jahren ist das eine wunderbare Zigarre. Sie startet gleich voll durch, Rösttöne, Erde, Kaffee. Mir kommt vor sie wird mit der Reifung stärker, auf jeden Fall eine Havanna für den erfahrenen Raucher am Abend. Volles Aroma, sehr feine Raumnote sehr empfehlenswert. Zigarre im klassischen Kubastil. Leider brennen sie immer noch schief ab, Einlage ist nicht gleichmäßig verteilt, daher muss immer wieder mal nachgefeuert werden. Wenigstens gibt es keine Zugprobleme

Wolfgang
diese zigarre ist einfach toll.sie ist geschmacklich ab dem ersten zug bis zum ende fast gleichbleibend gut im geschmack.ab dem ersten zug ist sie schon sehr presend und wird auch nie bitter oder scharf.geschmacklich ist sie sehr rund und leicht ledrig und süßlich,cremig.der abbrand ist sehr gleichmäßig und rund.das zugverhalten ist ähnlich gut wie bei einer montecristo edmundo(mein liebling).das deckblatt könnte etwas schöner sein,aber ist echt noch in ordnung.ich habe im rauchverlauf die erste und dann die zweite bauchbinde entfernt weil sie geschmacklich einfach noch sehr angenehm war und ich sie nicht weglegen wollte.für liebhaber von milderen cubanern ist sie meiner meinung nach ein muß.

K.M.S.
29.05.2014 / Eine sehr empfehlenswerte aromatische, mittelstarke Zigarre. Habe immer einen Vorrat in meinen Humidor, nach einer Lagerzeit von 3 - 5 Jahren eine exzellente Zigarre. / schönes feinadriges Colorado Deckblatt / Abbrand fast kreisrund / Zug sehr gut bis ausgezeichnet / Qualität einfach spitze / Erstes Drittel: Dir ersten 20 mm sind recht mild, würzig, feine Erdaromen, Holz, Heu- und Grasnoten, feine Nussnote, leicht cremig mit feiner Süße. / Zweites Drittel: würzig, milde Erdaromen, Holz-, Heu- und Grasnoten, leichte Ledernote, feine Nussnote, leicht cremig mit feiner Süße. / Letztes Drittel: würzig, milde Erdaromen, Holznoten, milde Nussnote, leichte Ledernote, leicht cremig mit feiner Süße. / Feste mittelgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 75 – 85 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 1300 Ct geht voll in Ordnung.

Whisky&Art Als ich sie anschnitt, hatte ich schon der ersten Fehler gemacht, zu viel, leider löste sich das Deckblatt im unteren Bereich. Das war aber gar nicht weiter schlimm. ich hatte es notdürftig geflickt und zündete sie schließlich an. Flammannahme perfekt. Zugwiderstand gut. Sie brannte 70 Minuten fast gleichmäßig ab, einmal leichter Schiefbrand, aber eigentlich nicht der Rede wert. Geschmacklich überragend, Typisch H.Upmann, aber trotzdem hebt sie sich nochmal von anderen (ausser der Con.A) ab. Sie wird gegen Ende auch deutlich kräftiger, aber nie bitter oder scharf. Alles in allem eine wunderbare Zigarre, die ich, wenn sie nicht ganz so teuer wäre, zu meinen Favoriten zählen würde. Leider ist der Preis so hoch, dass man da schon überlegen muss. Aber wer was besonderes mittelkräftiges aus Kuba rauchen will, ist damit gut beraten. 91/100 Punkte

Darío Ganz grosses Kino, das einem hier geboten wird. Meine Magnum 50 war über 2 Jahre im Humi und rauchte sich sanft und fein, die Aromen wechselten sich ab und sie wurde nie langweilig, trotz der langen Rauchdauer (über 2h). Kann ich nur empfehlen!

Lonsdale Enttäuschend. Ist eigentlich ein interessantes Format - kurze Churchill oder eine Robusto mit Lonsdale-Länge, je nach Sichtweise. Zu locker gerollt und bei weitem nicht so stark/aromatisch, wie der Umfang der Zigarre es verspricht. Nach dem ersten Drittel dachte ich, es tut sich noch was, leider nicht. Für den Preis gibt es deutlich bessere Cubanos. Nachtrag: auch der zweite Versuch bestätigt - eine schwache Zigarre. Übrigens ganz anders als die Magnum 46 - nach ca. 5 Jahren Reifung eine der besten Kubanerinnen, die ich bisher geraucht habe (und es waren viele...).

ikke Gekauft 10-10-08, geraucht 22-07-09. Boxcode PBS JUL08. Der 50 ist nicht zu fest und gleichmäßig gerollt mit einem grob gerippt mittelbraun Deckblatt, Brandverhalten ist gut, der ring noch nicht scharf, nicht dramatische Schiefbrand, Pfeffer/salz Asche, prickelender fein würzige Duft. Der Kubaner ist mild++/mittelkräftig mit eine fein würzige Kern, Aroma mit Nuss, Leder, erde, holz, creme Akzenten, mitten Passage ist nicht ausgewogen, Bitterstoffen (Ammoniak), durch einander von Aroma Akzenten und dickere ring, im finale wieder der brave Kubaner mit intensivere würze, Nuss und erde. Genau wie Humidor Hannes-Sweets wunderen mich auch so manche Bewertungen. Nach 9 Monate Perfekte Humidor Bedingungen bekommt man ein Eindruck, noch nicht im Balance, viel versprechend und wie die meiste große Kubanische Formatan erst nach Jahren zu Bewerten. Der 1200ct. ist eine Investition in der Zukunft. NACHTRÄGLICH: 24-03-12. Brandverhalten ist sehr gut mit feste hellgraue Asche mit Maserungen, scharfe ring, sehr gut ausgewogen mit eine cremig dezent würzige Kern, mittel kräftig mit Nuancen von Kakao und Moos. Ein Reife Habano kann noch kaum von einzelnen Aromas umschrieben werden weil das in einem milderen und cremiger Aroma integriert ist. Der 50 kann man junger Rauchen, einzeln Nuancen sind ausgeprägter etwas Ammoniak inklusive. Der Reife 50 ist jedenfalls ein Genuss und braucht 4-5 Jahre Reifung.




