La Gloria Cubana Medaille d`Or No. 4 (Am Brandende 1-2cm eingerissen)

Produktgalerie
La Gloria Cubana Medaille d`Or No. 4
Kaufen

Medaille d`Or No. 4 (Am Brandende 1-2cm eingerissen)

 
Preis*
Menge
Einheit
La Gloria Cubana Medaille d`Or No. 4
7.40 €

Momentan nicht verfügbar
La Gloria Cubana Medaille d`Or No. 4 - 25er offen
185.00 €

Momentan nicht verfügbar

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Im Sortiment seit
    21.06.2001
    Marke
    La Gloria Cubana
    Produkt
    Medaille d`Or No. 4 (Am Brandende 1-2cm eingerissen)
    Herstellungsart
    Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
    Länge
    15.24
    Durchmesser
    1.27
    Format
    Palmitas
    Aromatisiert
    nein
    Ringmaß
    32
    Länge Inch
    6
    Rauchdauer
    50
    Deckblatt Land
    Kuba
    Umblatt Land
    Kuba
    Einlage Land
    Kuba
    Boxpressed
    Nein

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



casapiccola
00.00.0000


casablanca
verifizierter Kauf

B05/08 Verarbeitung / Optik: Sind schon gut verarbeitet, diese dünnen Stäbchen. Schnurgerade, gleichmässig gerollt und sie luften trotz des kleinen Ringmass gut........... Zug / Abbrand: guter Zug / sehr guter Abbrand, wenn sie lange genug gelagert wurden........... Geschmack / Aroma: ein salziger, erdiger Smoke mit fruchtigen Anklängen. Im Rauchverlauf immer mehr röstige Töne, schon erstaunlich wie viel Aroma so ein langes „Purito“ entwickeln kann. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie natürlich nicht mit grösseren Formaten mithalten kann............ Schärfe / Stärke: langsam geraucht entwickelt sie kaum Schärfe / mittel bis kräftig........... Preisverhältnis: erstaunliches Rauchstäbchen mit nicht minder erstaunlichem Preis. 35ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Blue Cloud
19.02.2019

Profilbild
Wolfgang07
verifizierter Kauf

Mit ein wenig Ehrfurcht schaut man auf den Zigarrenring, der diese über ein Jahrhundert existierende Zigarrenmarke repräsentiert. Das Deckblatt zeigt einige wenige auffällige Adern und besitzt einen leicht seidigen Glanz. Im kalten Zustand zeigt sich das handliche Format ziemlich neutral und gibt nur einen leichten Tabakgeruch und Geschmack ab. Bereitwillig wird Feuer aufgenommen und der Rauch startet mit floralen, aber würzigen Noten. Bald kristallisiert sich die Grundstruktur der Tabakmischung heraus und zeigt sich mit Geschmack von frischem Holz, weichem Leder und getrockneten Früchten. Keine Bitterkeit, keine Schärfe, aber aber auch nicht die Creme im Rauch, die ansonsten von mir gerne gesehen wird. Hier vermisse ich sie nicht wirklich, weil etwas Vanille die Fruchtsüsse angenehm anreichert und einen schönen Kontrast zu dem ebenfalls auftauchenden salzigen Geschmack bildet. Interessant und komplex. Das hat etwas Besonderes an sich und es ist schade, dass grössere Formate wohl ausgesprochen schwer oder gar nicht zu erhalten sind. Ich werde mich mal auf die Suche machen (müssen). 8/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Didi T.
08.06.2013

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

schlechtes Zugverhalten (man darf nicht zu stark ziehen, sonst geht gar nix mehr), dauerhaft Schiefbrand, eigentlich guter Geschmack, ein wenig Süße und cremig, aber durch den dauerhaften Kampf mit der Zigarre: kein Tipp

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Long slim panetelas
04.11.2015


niallhodson
It's a surprise, this cigar: long and delicate, but packing the punch of a far larger cigar. I would describe the flavour profile as similar to Bolivar: full-bodied warm, dark, flavours. Coffee, liquorice, leather, and a bit of spice. A dainty but completely serious cigar. If only there were more like it!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
HumiJoe
18.06.2019

Profilbild
Don Miguel
verifizierter Kauf

Fruchtig blumiger Beginn. Leichte Bitternoten verleihen dem Smoke Kraft. Im zweiten Drittel süßliche Säure mit Röstaromen. Minimale Nussigkeit. Etwas Leder. Im letzten Drittel Fruchtsüße mit Leder und etwas frischem Holz. Eine feine Zigarre, welche ebenso geraucht werden sollte, dann erschließen sich die subtilen Aromen. Verträgt es auch wenn man eine Pause einlegt. Schade, dass nur wenige Formate erhältlich sind. Die No 4 ist ein leichter bis mittelkräftiger Smoke für den Vormittag. Zum Kaffee ein Genuss. Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
kust 09
00.00.0000


kust
verifizierter Kauf

12.11.09 75/5, 0:47 h. Feinwürziger Geruch mit Honignote, im Abbrand feinwürzig mit fruchtiger Note. Schwankende Konsistenz, manchmal etwas weich. Startet leicht würzig mit fruchtigen Anteilen, zur Mitte zeigt sich ein feinwürziger Geschmack mit süßen Noten und einer Prise Schärfe. Zum Ende ist sie würzig mit süßlicher Note und feiner Schärfe, manchmal etwas rauh werdend. Schwächen im Zug, Abbrand gut. Sehr lecker zu einem trockenen Sekt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
The Humidor by K.S.
04.10.2015

Profilbild
K.M.S.
verifizierter Kauf

04.10.2015 / Mittelkräftige Zigarre mit einer fein würzigen, fruchtigen, blumigen, erdigen und holzigen Grundnote. Über den gesamten Rauchverlauf nimmt man eine feine Schärfe ( Pfeffernote ) wahr, die aber sehr gut mit den süßlichen Noten harmoniert. / Gutes, leicht seidiges, mittelbraunes Colorado Deckblatt mit feinen Rippen durchzogen / Abbrand sehr gut, fast kreisrund / Zug ausgezeichnet bis gut / Qualität gut bis sehr gut / Erstes Drittel: fein würzig, fruchtig, blumig, erdig, Holznoten, süßliche Noten, feine Schärfe, dezente Nussnoten, fein salzig, dezente Lederaromen, leicht cremiger Rauch. / Zweites Drittel: fein würzig, fruchtig, blumig, erdig, Holznoten, süßliche Noten, feine Schärfe, feine Nussnoten, feine Lederaromen, Anklänge von Kaffee- und Rösttönen, leicht cremiger Rauch. / Letztes Drittel: würzig, fruchtig, erdig, Holznoten, milde Kaffee- und Röstaromen, süßliche Noten, leichte Schärfe, feine Nussnoten, feine Lederaromen, leicht cremiger Rauch. / Lockere bis mittelfeste sehr hellgraue Asche. / Rauchdauer ca. 50 – 60 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 615 Ct geht in Ordnung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Experimentallabor
10.12.2018

Profilbild
Der Ödd
Ein Träumchen! Für meinen Geschmack stimmt hier einfach alles. Es beginnt mit der bemerkenswerten handwerklichen Qualität und dem wunderbar altmodischen und eleganten Erscheinungsbild. Alleine das Betrachten war ein Genuss. Bereits der Kaltzug schmeckte überzeugend nach hellen Trockenfrüchten wie Pfirsich oder Aprikose. Diese Aromen entfalten sich auch nach dem Anzünden und bleiben den kompletten Rauchverlauf über das dominierende Element. Es gesellen sich Noten von Apfelholz und einem ganz zarten, hellen Leder hinzu. Zwischendurch vielleicht ein minimaler Hauch Zitrus. Alles sehr trocken, überhaupt nichts Öliges. Zug, Abbrandverhalten und Rauchentwicklung waren eine Augenweide und tadellos. Eine eher milde, aber geschmackvolle und unkomplizierte Zigarre. Ist ihr Geld in meinen Augen mehr als wert. Wird wohl auf kurz oder lang eine Kiste werden müssen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Martin´s Kiste
00.00.0000

Profilbild
Odin951
Meine hatten schon eine 8 jährige Lagerung hinter sich. ---Verarbeitung: Typisch Cubanisch: Zug schwankend, eher zu schwer, Abbrand schlecht, geht häufig aus. Rauchdauer ca. 40-50 min. ---Geschmack: Von der Stärke mittel, süßlich, Nuß/Honig ---Tipp: trotz des schlechten Zugs nicht zu stark ziehen, sonst wird sie heiß, bittere Schärfe wäre die Folge ---Fazit: Aromatisch; Geschmacklich top; die Verarbeitung ist schwankend, meist weniger gut; das ständige Anzünden nervt. Preis/Leistung ist OK im Vergleich zur Cohiba Robustos (der Vergleich hinkt etwas, aber Branddauer und Qualität der Tabake sind ähnlich; zu weniger als die Hälfte des Preises der Cohiba). Auf keinen Fall für Einsteiger zu empfehlen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
smoke box
16.03.2018

Profilbild
anonym

Classic . . . oldschool . . . LGC No. 4.

MUR ABR 13. Für mich stimmt hier einfach alles, das Format, die Präsentation, der Blend. Die jüngeren Jahrgänge scheinen etwas voller und ausdruckstärker geblendet als ich sie von früher ( vor 2010 ) in Erinnerung habe. Schön verwobene Aromen von Trockenfrüchten, feuchtem Holz sowie etwas Vanille und sich entwickelnde florale Akzente. Ab dem zweiten Drittel vermehrt Ledernoten und leicht salzige Anklänge.
Ein Meisterwerk ( wenn der Zug passt, hatte ich aber bei 13er und 14er BDs nie Probleme @ 65 % RLF ) und ihren Preis im Wortsinne mehr als wert. Eine Cohiba Exquisitos liegt aktuell bei € 14,40 und ist 25 mm kürzer; eine PL Montecarlos bei € 4,95 ist aber nicht so komplex.

Die letzte überlebende Regulares dieser Marke, bitte Rettungskomitee bilden ;-)


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Relajado
08.02.2016


Relajado
verifizierter Kauf

Schönes Format, gute Verarbeitung. Guter Abbrand. Leichter Zug. Mittel starke Zigarre mit schönen Aromen. Ganz leicht pfeffrig, etwas fruchtig. Nie scharf, nie bitter. 40 min geraucht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
baur cigar
14.12.2015

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

von anfang an schöne pfeffer aromen die sich mit einer süßlichen fruchtigen note gut ergänzen. was aber nicht besonders gut ist war der zug und der abbrand. ich hatte das gefühl als wollte die zigarre einfach immer schief brennen und ausgehen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Duchemin
09.09.2015

Profilbild
Duchemin
verifizierter Kauf

Eine meiner Lieblingszigarren und wie alle schlanken Formate liegen sie elegant und spielerisch ausbalanciert in der Hand und fallen nicht protzig auf. Die No.4 hat ein attraktives, kräftiges Coloradobraun mit fein-öliger Textur und wenig Rippen. Sie ist sehr präzise gewickelt und präsentiert sich mittelfest. Sie riecht nach süßlich unterlegtem Tabak und Erde. Eine schöne Erscheinung. Der Anschnitt offenbart heute einen etwas zu kräftigen Zug, doch dies muss nicht die Regel sein. Die schmalen Formate sind einfach anzuzünden, die No.4 hat in der Regel einen korrekten Abbrand. Vor dem Anzünden offenbart sie Teefrüchte, Erde und wiederum Tabak. Mild und rund mit einem feinen Biß. Geschmack : Wunderschön ! Würziger und erdiger Smoke. Kaffee, kräftig, trocken, erdig, cremig eingefasst. Es folgen Pfeffer, Röstaromen, dann das umfassende runde Kubaflavour. Lockere, helle Asche, sie geht schnell und gerne aus. Madame will mit Bedacht geraucht sein.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Kraxel_Bub
00.00.0000

Profilbild
Heiko.V.
Von Anfang an eine gewisse schärfe die sich über den gesamten Rauchverlauf noch steigert.Abbrand war halbwegs O.K. wobei der Zug sogut wie garnicht vorhanden war.Man musste das ganze Mundstuck abcutten um überhaupt rauchen zu können.Was nicht gerade dazu bei trug das das Deckblatt einen guten Halt hatte. Gesamtnote geht / +-

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Fidels Kiste
00.00.0000


Fidel
smoked 23.03.04 Qualitativ konnte die No. 4 überzeugen. Das Deckblatt war von guter Qualität und sauber verarbeitet. Zug und Abbrand ließen ebenfalls kaum Wünsche offen. Nur geschmacklich konnte sie mich dann nicht überzeugen. Die leichte Würze zu Beginn wird schnell verdrängt von Schärfe und Bitterstoffen. Diese wechseln sich über den gesamten smoke ab. Mal mehr mal weniger. Fazit: Nicht empfehlenswert !

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 40,5
Ausgabe: 2012-38