Balmoral Royal Selection Reserva Corona
Corona
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Wir sind so dermaßen positiv überrascht, dass wir einen Zahnstocher zu Hilfe nehmen mussten, um uns beim Genuss der letzten cm nicht die Finger zu verbrennen. Rund, harmonisch, perfekt abgestimmt zwischen Würze, Kraft und Aromen. Alle Aromen (Holz, Cappucino, Röstnoten, Gras, Schokolade) zusammen ergeben nach 1-2cm irgendwie die Richtung Michkaffee oder Toffee - gepaart mit einer feinen, angenehm grasigen Tabakwürze. Zugegeben, diese Toro mit Tabak aus der DR, Nicaragua und Brasilien entwickelt sich wenig im späteren Rauchverlauf, aber das hätte hierbei womöglich den perfekten Zustand eher gestört. Also, wir lieben es überrascht zu werden und dieser Balmoral ist es gelungen.

Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Barrique & Zeder
Zug sehr schwer, Abbrand ab der Hälfte problematisch. Geschmacklich herrlich. B

Jay Lock Delay
Eine sehr schöne und optisch ansprechende Zigarre. In einem Tasting im direkten Vergleich zur Claro und Maduro der Serie geraucht. Die Verarbeitung ist tadellos, sehr gleichmäßig und schön. Zug und Abbrand waren ebenfalls sehr gut. Geschmacklich startet die Zigarre so mild, dass ich mit meiner noch vom Whisky benetzten Zunge mühe hatte überhaupt etwas zu schmecken. Diesen Fehler meinerseits habe ich jedoch schnell behoben und schon taten sich eine wunderbare Cremigkeit mit leichtester Süße und einer guten Portion Holz auf. Nuancen von Nuss, Leder und Röstaromen begleiteten den ganzen Smoke, welcher sich im gesamten Verlauf relativ konstant hielt. Die natürliche entfaltung einer Zigarre mit der Zeit des rauchens hielt jedoch bis zum letzten Zentimeter an und so war ein maximaler Genuss für lange Zeit garantiert.
Dos aficionados Die Balmoral Reserva Corona präsentiert sich mit einem sehr feinadrigren, seidig glänzendem Deckblatt und zwei sehr schönen Banderolen. Sie startet geschmacklich mit sehr vollmundigen, cremig-süßlichen Haselnussaromen, begleitet von etwas grasigen Noten. Die Grasnoten treten jedoch bald in den Hintergrund, während der volle Rauch Noten Erde und Kaffee trägt. Ab dem zweiten Drittel gewinnt die Corona an Komplexität, Leder und Pfeffer betreten die Bühne und Erde und Nuss werden zu den bestimmenden Aromen, während die Süße bleibt. Von den Short- und Mediumfillern von Balmoral war ich schon angetan, aber dieser Longfiller bietet für 6,90€ ein wundervolles Aromenspektrum, gepaart mit einer sehr guten Verarbeitung und einem makellosen Abbrandverhalten. Ich bin begeistert!

geradeausraser
Deckblatt mit einer sehr groben Ader, man kann fast Stiel dazu sagen, zog sich wie ein Draht über die ganze Zigarre bis zum Mundstück. Flammannahme gut, Abbrand immer wieder schief, recht schwerer Zug, ansonsten recht angenehmer Geschmack, insgesamt muss da aber mehr gehen bei dem Preis und den Vorschusslorbeeren, bin gespannt wie die nächsten sind, hab ja noch paar, bis jetzt würde ich sie nicht zwingend wieder kaufen.

Che Ich war neugierig auf diese Balmoral Royal Selection Reserva Corona. Nach dem Kauf habe ich sie noch 2 Monate im Humidor gelagert. Der Kaltgeruch hat Aromen von Holz und Heu angedeutet. Die Verarbeitung der Zigarre ist sehr gut. Den Zugwiderstand fand ich schon ziehmlich hoch, vor allem verglichen mit anderen Balmorals. Beim Abbrandverhalten gab es nur einmal etwas Schiefbrand, was allerdings problemlos korrigiert werden konnte, insgesamt also gut bis sehr gut. Rauchvolumen war ganz gut. Die Corona neigte aber zum ausgehen wenn der Abstand zwischen den Zügen groß war. So musste man erst zwei, drei mal wieder richtig kräftig anziehen bevor wieder anständig Rauch und Aroma zum Vorschein kam. Die Stärke würde ich bei mittel einstufen. Die Aromen geben einen ausgewogenen und angenehmen Geschmack. Creme, Holz, Toast und Gras stehen im Vordergrund und werden von Leder begleitet. Zwischendurch gesellt sich ab und zu noch ein bisschen Pfeffer hinzu. Dazu habe ich pur einen 7-jährigen Havana Club getrunken der gut dazu passte. Die Rauchdauer lag bei ca. einer Stunde. Der Preis liegt bei 6,70 EUR. Insgesamt ist die Royal Selection Reserva eine schöne Zigarre.

Geniesser Bei der Ersten von Drei war ich enttäuscht. Nach den gelesenen Bewertungen war ich ziemlich optimistisch aufgelegt. Doch sie war nur eine von Vielen; ohne besondere Geschmacksnoten. Unter Genuss verstehe ich mehr. Vielleicht bringen die beiden im Humidor Lagernden noch andere Erkenntnisse. Ich werde berichten.

Raachermannel
Der Kaltgeruch ist leicht malzig, stallig. Der Kaltzug schmeckt etwas stallig, ledrig und leicht nach dunkler Schokolade. Der Anschnitt und die Brandannahme war i.O. Sie beginnt mit einem Kick Pfeffer in der Nase, ganz leichter Süße, Kaffee, Erde und etwas Holz. Nach dem 1. cm geht der Pfeffer leicht zurück, bleibt aber in der Nase recht präsent. Die Süße legt etwas zu und es kommt leicht Creme auf. Die Creme legt im 1/3 immer weiter zu und der Geschmack wird röstiger, nussiger, der Pfeffer nimmt immer weiter ab. Anfang des 2/3 kommt noch etwas Schoko hinzu und das Holz wird etwas präsenter. Der Pfeffer ist nur noch leicht verspürbar, bis er im weiteren Verlauf ganz verschwindet. Es hatte sich ein schöner runder Aromenkomplex gebildet der Spass machte. Da ich langsam rauche war ein Problem, dass sie zum Ausgehen neigte und ich sie mehrmals wieder anzünden musste. Der Aschekegel stand nicht sehr fest an der Zigarre, ca. nur 2cm. Beim Abbrand kam z.T. immer mal wieder etwas Schiefbrand auf, welcher sich aber selbst regulierte. Mein Fazit: Eine Zigarre die eine gute Aromatik hat und deshalb Spass macht, auch wenn man an ihr dran bleiben muss.
