Matilde Oscura Corona
Kaufen
Corona
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90018702
Im Sortiment seit
21.04.2016
Marke
Produkt
Corona
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Tabaksorte
Sumatra
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Palma
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
5
4 Bewertungen
Stärke
6
4 Bewertungen
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 31.5.19 / geraucht 21.6.20 / 7,90 Sie schmeckt nach Erde, Pfeffer, dazu dann eine bittere Holznote. Die Asche fällt schon nach 20 Minuten. Später wandelt sich die Bitterkeit zu süßem Pfeffer. Bis zum Ende bleibt sie relativ linear. 80 Minuten Rauchdauer bei perfektem Abbrand. Gute, kräftigere Corona.
24.06.2020

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 31.5.19 / geraucht 21.6.20 / 7,90 Sie schmeckt nach Erde, Pfeffer, dazu dann eine bittere Holznote. Die Asche fällt schon nach 20 Minuten. Später wandelt sich die Bitterkeit zu süßem Pfeffer. Bis zum Ende bleibt sie relativ linear. 80 Minuten Rauchdauer bei perfektem Abbrand. Gute, kräftigere Corona.
Itsme

Smokalot Optisch könnte die Verarbeitung "schöner" sein, eine relativ rustikale Erscheinung. Abbrand und etwas leichter Zugwiderstand waren in Ordnung, die Rauchentwicklung für eine Corona beeindruckend. Geschmacklich startete sie mit viel Pfeffer welcher vor allem retronasal stark war und ätherischen Ölen. Ebenfalls war in den ersten zwei dritteln feuchtes Holz und eine zunehmende Süsse vorhanden. Im weiteren Verlauf wird der Pfeffer von lakriziger Süsse abgelöst und rückt in den Hintergrund. Eine anfangs harsche Oscuro welche wohlwollend endet.
06.10.2022
Smokalot Optisch könnte die Verarbeitung "schöner" sein, eine relativ rustikale Erscheinung. Abbrand und etwas leichter Zugwiderstand waren in Ordnung, die Rauchentwicklung für eine Corona beeindruckend. Geschmacklich startete sie mit viel Pfeffer welcher vor allem retronasal stark war und ätherischen Ölen. Ebenfalls war in den ersten zwei dritteln feuchtes Holz und eine zunehmende Süsse vorhanden. Im weiteren Verlauf wird der Pfeffer von lakriziger Süsse abgelöst und rückt in den Hintergrund. Eine anfangs harsche Oscuro welche wohlwollend endet.


