Logo der Marke San Pedro de Macoris

San Pedro de Macoris Ecuador

Die früheren Inhaber der Firma AGIO, die Familie Wintermans, war seit langen Jahren im Zigarrenbusiness und hatte sich sowohl mit maschinengemachten Zigarillos als auch mit hochwertigen Zigarren einen sehr guten Namen gemacht. Das traditionsreiche Familienunternehmen, und hier vor allem der Juniorchef Boris Wintermans, hatte sich darüber hinaus in letzter Zeit zunehmend auf das Thema handgemachte Premium-Longfiller konzentriert und erzielte dabei beachtliche Erfolge. Die Familie war dabei derart erfolgreich, dass der international tätige Tabak- und Zigarrenkonzern STG auf das Unternehmen aufmerksam wurde und es schließlich im Jahre 2019 erwarb. Wie häufig bei solchen übernahmen wurde das Programm etwas gestrafft, die drei Linien der San Pedro de Macoris Zigarren blieben jedoch erhalten.

Ein Familienunternehmen revolutioniert den Premium-Longfiller Markt

Vor allen Dingen mit der häufig von Zigarrenmagazinen ausgezeichneten Balmoral Anejo 18 Zigarren hatten sich die Wintermans in den 2000er den interessierten Aficionados ins Gedächtnis gerufen. Neben diesen exklusiven Zigarren werden selbstverständlich auch weiterhin die drei Linien von hochwertigen Balmoral Zigarren und diversen Shortfillern angeboten. Mit der San Pedro de Macoris ECUADOR und der zusätzlichen brasilianischen Variante BRAZIL rundet nun STG die Produktpalette preislich sozusagen "günstig" ab. Nicht billig, sondern preiswert - darauf legen wir jetzt hier besonderen Wert! Zusätzlich wurde noch die Variante San Pedro de Macoris Nicaragua eingeführt. Die Ausführung mit dem Zusatz ECUADOR wird von einem ecuadorianischen Connecticut Shade Deckblatt gerollt, das Umblatt ist ein dominikanischer Olor und die Einlagemischung besteht aus dominikanischem Piloto Ligero und Olor sowie aus brasilianischem Tabak. Damit ist, abgesehen vom Deckblatt, die ecuadorianische Variante identisch mit der brasilianischen Variante. Wir haben aufgrund des dominikanischen Herstellungsortes, übrigens heisst dieser Ort San Pedro de Macoris, alle drei Linien hier bei den dominikanischen Zigarren einsortiert. Der Hersteller beschreibt diese drei Vitolas als ausgewogen und von milder bis mittlerer Stärke mit zartem und cremigem Unterton.

Von Balmoral Anejo 18 bis San Pedro de Macoris: Meisterstücke im Zigarrensegment

Es werden insgesamt von jeder Linie jeweils vier Vitolas angeboten, jeweils in 20er Holzkisten verpackt. Auch hier mussten wir kurz lächeln als wir das Logo zum ersten Mal sahen: eine gewisse Ähnlichkeit mit den Zigarren von CamachoCorrida und Carlos Torano ist nicht zu verleugnen. Ist da eine große Mediaagentur für sämtliche Zigarrenunternehmen im Bereich der Produktentwicklung tätig? Oder einer der verantwortlichen Mitarbeiter wechselt da hin und her....  :-)

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador