Alec Bradley Sanctum

Alec Bradley Sanctum Zigarren

Die Zigarrenmarke Alec Bradley braucht man eigentlich im Jahre 2015 nicht mehr wirklich vorzustellen, so bekannt und erfolgreich ist sie in den vergangenen Jahren gewesen. Bei uns in Deutschland liegt das sicherlich nicht zum kleineren Teil an der unermüdlichen Arbeit und der Begeisterung des Exklusivimporteurs, der Firma Wolfertz GmbH aus Solingen. Thorsten Wolfertz und sein Team haben in den letzten Jahren zahlreiche sehr interessante Zigarren nach Deutschland (Oliva, EPC, Nicarao und weitere) geholt und diese auf einer quasi nicht enden wollenden "Road Tour" auf dem heimischen Markt bekannt gemacht.

Die "heilige" Zigarrenserie Alec Bradley Sanctum wurde bereits im Jahre 2014 auf der ICPCR in Las Vegas vorgestellt, jedoch noch nicht eingeführt. Der Masterblender der Firma, Ralph Montero, befand die Zigarren zum damaligen Zeitpunkt noch nicht für marktreif und wollte noch etwas am Blend arbeiten. Ursprünglich in 5 verschiedenen Vitolas angekündigt, sind dann zur ICPCR in New Orleans "lediglich" 4 Formate vorgestellt worden, das größte Format, die 7x70, fehlte.

Der Blend hört sich bereits sehr spannend an, in der Einlage werden Tabake aus Kolumbien, Nicaragua und Honduras gemischt. Das Umblatt stammt aus Costa Rica und als Deckblatt wird ein honduranischer Corojo verarbeitet. Hergestellt werden diese Zigarren bei Plasencia in Honduras, in dessen Tabacalera Tabacos de Oriente. Die Grundcharakteristik ist erdig-zedrig mit etwas Café- und Kakaonoten anbei.

Zwei der vier Vitolas sind recht groß; neben den "normalen" Toro und Robusto sind hier auch wieder zwei Formate dabei, die der Fraktion der "Dickraucher" entgegenkommen dürfte: eine Gordo als 6x60 und eine Doble Gordo mit 60x8.5!

  • Alec Bradley Sanctum
    Wie viele von Ihnen sicherlich wissen versuchen wir Ihnen nicht nur die Zigarren näher zu bringen, sondern auch die Menschen die dahinter stecken und Ihre Energie in die ständige Entwicklung neuer Genüsse stecken. Einer der "jungen wilden" in der Branche ist Alec Rubin: Sohn von Alain Rubin und einer der Namensgeber der Marke Alec Bradley. Auf der diesjährigen IPCPR haben wir uns mit dem Nachwuchs über die Neuheiten bei Alec Bradley unterhalten. Unter anderem ging es dabei um die Alec Bradley Sanctum. Viel Spaß beim schauen.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.