Diesel Barrel Aged Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90033866
Im Sortiment seit
15.08.2022
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Condega, Jalapa, Ometepe
Boxpressed
Tabacalera
A.J. Fernandez
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Importeur
AKRA Kotschenreuther GmbH, Mühlsteig 13, 90579 Langenzenn, akra@akra-world.com, https://www.akra-world.com/de/
AKRA Kotschenreuther GmbH, Mühlsteig 13, 90579 Langenzenn, akra@akra-world.com, https://www.akra-world.com/de/
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
7
5 Bewertungen
Stärke
5
5 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Die optisch ansprechende Barrel Aged von Diesel bzw. A. J. Fernandez schaut optisch ansprechend aus und verspricht neben einer Top Verarbeitung einen cremigen Smoke. Der Kaltgeruch verströmt leckere Pralinenaromen, Schoko-Mousse und leichte Noten von Zedernholz und Leder. Meine Erwartungen an einen komplexen Smoke schnellen in die Höhe! Wie von AJF gewohnt startet der Stick nach dem Anzünden mit ordentlich pfefferig-toastiger Würze, retronasal geht das schon in Chillischärfe und öffnet die Nasenflügel erstmal ordentlich. Der Pfeffer zieht sich zwar nach dem ersten Zentimeter wieder zurück, bleibt aber weiter recht prägnant. Nach der anfänglichen Schärfe entwickelt sich dann allerdings eine recht cremige Komposition aus Zedernholz, Nuss und Cappuccinonoten mit leichtem Schokotouch. Leider verschmimen diese recht schmackhaften Aromen mit der Zeit zu einem etwas eintönigen Einheitsbrei. Mag aber vielleicht auch durch die technischen Schwierigkeiten bedingt sein, denn die Zigarre brennt leider sehr ungleichmäßig ab und muss ständig durch Mehrfachzüge am Leben gehalten werden, damit sie nicht ausgeht. Ständiges Korrigieren des Schiefbrandes führt letztlich dazu, dass man mehr an der Zigarre rumwerkelt, anstatt sich in Ruhe auf den Genuss konzentrieren zu können. Ich weiß nicht, ob es an den starken Zügen liegt, die notwendig sind oder an der Tabakzusammensetzung, aber die Zigarre hat ordentlich Power. Schlußendlich tue ich mir mit einem Urteil schwer, da ein eventuell besser gerolltes Exemplar weniger technische Probleme verursacht hätte und der "whiskygetränkte" Tabak dann auch sein volles Aroma hätte entfalten können. Note 7/10
26.06.2024

Conan
verifizierter Kauf
Die optisch ansprechende Barrel Aged von Diesel bzw. A. J. Fernandez schaut optisch ansprechend aus und verspricht neben einer Top Verarbeitung einen cremigen Smoke. Der Kaltgeruch verströmt leckere Pralinenaromen, Schoko-Mousse und leichte Noten von Zedernholz und Leder. Meine Erwartungen an einen komplexen Smoke schnellen in die Höhe! Wie von AJF gewohnt startet der Stick nach dem Anzünden mit ordentlich pfefferig-toastiger Würze, retronasal geht das schon in Chillischärfe und öffnet die Nasenflügel erstmal ordentlich. Der Pfeffer zieht sich zwar nach dem ersten Zentimeter wieder zurück, bleibt aber weiter recht prägnant. Nach der anfänglichen Schärfe entwickelt sich dann allerdings eine recht cremige Komposition aus Zedernholz, Nuss und Cappuccinonoten mit leichtem Schokotouch. Leider verschmimen diese recht schmackhaften Aromen mit der Zeit zu einem etwas eintönigen Einheitsbrei. Mag aber vielleicht auch durch die technischen Schwierigkeiten bedingt sein, denn die Zigarre brennt leider sehr ungleichmäßig ab und muss ständig durch Mehrfachzüge am Leben gehalten werden, damit sie nicht ausgeht. Ständiges Korrigieren des Schiefbrandes führt letztlich dazu, dass man mehr an der Zigarre rumwerkelt, anstatt sich in Ruhe auf den Genuss konzentrieren zu können. Ich weiß nicht, ob es an den starken Zügen liegt, die notwendig sind oder an der Tabakzusammensetzung, aber die Zigarre hat ordentlich Power. Schlußendlich tue ich mir mit einem Urteil schwer, da ein eventuell besser gerolltes Exemplar weniger technische Probleme verursacht hätte und der "whiskygetränkte" Tabak dann auch sein volles Aroma hätte entfalten können. Note 7/10
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die Zigarre Diesel Barrel Aged Toro ist eine Premium-Zigarre aus Nicaragua, die von dem renommierten Masterblender A.J. Fernandez in Kooperation mit der Rabbit Hole Distillery aus Kentucky produziert wurde . Die Zigarre zeichnet sich durch eine besondere Reifungsmethode aus, bei der die Einlage aus drei verschiedenen nicaraguanischen Tabaksorten (Ometepe, Condega und Jalapa) fünf bis acht Jahre in Bourbonfässern gelagert wurde . Das Umblatt ist ein mexikanisches San Andrés, das ebenfalls in Bourbonfässern nachgereift wurde . Das Deckblatt ist ein fünf Jahre altes Ecuador Habano . Die Barrel hat ein mittelkräftiges bis vollmundiges Geschmacksprofil, das von einer ausgeprägten Bourbon-Note dominiert wird. Die Einlagetabake verleihen der Zigarre eine Würze und eine Vollmundigkeit, die durch das süßliche Umblatt und das feine Deckblatt aus Ecuador ergänzt werden. Sie hat einen holzigen Grundton, der von Aromen wie Leder, Erde, Karamell, Salz und Vanille begleitet wird. Die Barrel wird im Verlauf immer intensiver und kräftiger, ohne dabei an Harmonie zu verlieren. Die Zigarre hat eine gute Verarbeitungsqualität, einen gleichmäßigen Abbrand und ein hohes Rauchvolumen . Die Rauchdauer beträgt etwa 100 Minuten. Die Asche ist grau und leicht struppig. Der Nachgeschmack ist minimal cremig am Gaumen und holzig. Die Zigarre ist eine ideale Wahl für Liebhaber von Bourbon und anderen Whiskysorten, da sie eine gute Balance zwischen Süße und Würze bietet. Sie ist eine Zigarre für erfahrene Raucher, die eine komplexe und aromatische Zigarre zu schätzen wissen. Sie harmoniert gut mit einem Glas Bourbon oder einem anderen Whisky, aber auch mit einem Kaffee oder einem Schokoladendessert. Sie passt genau in meinem Geschmack Spektrum, für mich absolut eine Top-Zigarre dich ich gerne zu einem meiner Favoriten zählen werde.
03.10.2023

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Die Zigarre Diesel Barrel Aged Toro ist eine Premium-Zigarre aus Nicaragua, die von dem renommierten Masterblender A.J. Fernandez in Kooperation mit der Rabbit Hole Distillery aus Kentucky produziert wurde . Die Zigarre zeichnet sich durch eine besondere Reifungsmethode aus, bei der die Einlage aus drei verschiedenen nicaraguanischen Tabaksorten (Ometepe, Condega und Jalapa) fünf bis acht Jahre in Bourbonfässern gelagert wurde . Das Umblatt ist ein mexikanisches San Andrés, das ebenfalls in Bourbonfässern nachgereift wurde . Das Deckblatt ist ein fünf Jahre altes Ecuador Habano . Die Barrel hat ein mittelkräftiges bis vollmundiges Geschmacksprofil, das von einer ausgeprägten Bourbon-Note dominiert wird. Die Einlagetabake verleihen der Zigarre eine Würze und eine Vollmundigkeit, die durch das süßliche Umblatt und das feine Deckblatt aus Ecuador ergänzt werden. Sie hat einen holzigen Grundton, der von Aromen wie Leder, Erde, Karamell, Salz und Vanille begleitet wird. Die Barrel wird im Verlauf immer intensiver und kräftiger, ohne dabei an Harmonie zu verlieren. Die Zigarre hat eine gute Verarbeitungsqualität, einen gleichmäßigen Abbrand und ein hohes Rauchvolumen . Die Rauchdauer beträgt etwa 100 Minuten. Die Asche ist grau und leicht struppig. Der Nachgeschmack ist minimal cremig am Gaumen und holzig. Die Zigarre ist eine ideale Wahl für Liebhaber von Bourbon und anderen Whiskysorten, da sie eine gute Balance zwischen Süße und Würze bietet. Sie ist eine Zigarre für erfahrene Raucher, die eine komplexe und aromatische Zigarre zu schätzen wissen. Sie harmoniert gut mit einem Glas Bourbon oder einem anderen Whisky, aber auch mit einem Kaffee oder einem Schokoladendessert. Sie passt genau in meinem Geschmack Spektrum, für mich absolut eine Top-Zigarre dich ich gerne zu einem meiner Favoriten zählen werde.
A.P.69.

A.P.69
Verarbeitung war äußerlich gut. Catern ohne Problemen. Optimale KZ. KG leichte süße verbunden mit leichten Kaffee Aromen. Gute Flammen Annahme. Sie startet reichlich mit dem Pfeffer Geschmack. Bleibt nur kurze Zeit dominant. Danach treten in Erscheinung holzige Aromen.Im zweiten Drittel spürbar sind Aromen von Kaffee Geschmack und Leder. Ab und zu blitzen Toast Aromen. Abrand war top. Rauch Volumen war gut Rauch dauer ca 110 Minuten. Insgesamt kann ich sagen die Zigarre war okay.
29.09.2023

A.P.69
verifizierter Kauf
Verarbeitung war äußerlich gut. Catern ohne Problemen. Optimale KZ. KG leichte süße verbunden mit leichten Kaffee Aromen. Gute Flammen Annahme. Sie startet reichlich mit dem Pfeffer Geschmack. Bleibt nur kurze Zeit dominant. Danach treten in Erscheinung holzige Aromen.Im zweiten Drittel spürbar sind Aromen von Kaffee Geschmack und Leder. Ab und zu blitzen Toast Aromen. Abrand war top. Rauch Volumen war gut Rauch dauer ca 110 Minuten. Insgesamt kann ich sagen die Zigarre war okay.
Zigarren Review

Zigarren Review
Vom Kaltgeruch her verspricht sie Pfirsich und M&MS also Schokolade und Erdnuss. Aber davon schmeckt man leider weniger beim Rauchen, was mich dann enttäuscht. Wenige Barrel aged Zigarren vermitteln das fruchtige Aroma beim Rauchen.. aber in der Einlage ist Ometepe und die typische Ometepe Würze hat die Zigarre.. durch Condega hast du eine stärkere Zigarre am Start auf jeden Fall und eben allgemein durch die Nicaragua Einlage.aber das Zugpferd der Zigarre ist definitiv das Leder. Bissle Kaffee und Erde.. Abbrand und Rauchvolumen top. Rauchdauer 100 Minuten.
20.09.2022

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Vom Kaltgeruch her verspricht sie Pfirsich und M&MS also Schokolade und Erdnuss. Aber davon schmeckt man leider weniger beim Rauchen, was mich dann enttäuscht. Wenige Barrel aged Zigarren vermitteln das fruchtige Aroma beim Rauchen.. aber in der Einlage ist Ometepe und die typische Ometepe Würze hat die Zigarre.. durch Condega hast du eine stärkere Zigarre am Start auf jeden Fall und eben allgemein durch die Nicaragua Einlage.aber das Zugpferd der Zigarre ist definitiv das Leder. Bissle Kaffee und Erde.. Abbrand und Rauchvolumen top. Rauchdauer 100 Minuten.

Ausgabe: 01/2023


