Don Pepin Original Imperiales
Kaufen
Imperiales
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90007957
Im Sortiment seit
20.10.2009
Marke
Produkt
Imperiales
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (17)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
17 Bewertungen
Qualität
7
17 Bewertungen
Stärke
5
17 Bewertungen
Didi T.

anonym
Gute Optik und Verarbeitung. Schöne Form und dunkles Deckblatt. Zugverhalten, Abbrand - alles top. Trotzdem gefällt mir die Zigarre nicht, da sie mir zu pfeffrig und säurig ist. Zu viele Bitternoten für meinen Geschmack.
30.05.2013

anonym
verifizierter Kauf
Gute Optik und Verarbeitung. Schöne Form und dunkles Deckblatt. Zugverhalten, Abbrand - alles top. Trotzdem gefällt mir die Zigarre nicht, da sie mir zu pfeffrig und säurig ist. Zu viele Bitternoten für meinen Geschmack.
Don Mege

anonym
Wunderbare Zigarre. Wie von Don Pepin gewohnt super Zug- und Abbrandverhalten. Sehr schön ausbalanciert mit feinen Holz,Leder,Erde Aromen und das ganze unterlegt mit den typischen Pfeffernoten von DP. Mittelstark über 80 Min. Klare Kaufempfehlung!
20.01.2016

anonym
verifizierter Kauf
Wunderbare Zigarre. Wie von Don Pepin gewohnt super Zug- und Abbrandverhalten. Sehr schön ausbalanciert mit feinen Holz,Leder,Erde Aromen und das ganze unterlegt mit den typischen Pfeffernoten von DP. Mittelstark über 80 Min. Klare Kaufempfehlung!
Don's Humidor

Don Corleone
2011_09_02: Sehr starke und würzige Zigarre. Perfektes Zugverhalten. Allerdings musste ich oft den Schiefbrand korrigieren. Wer auf recht kräftige Zigarren steht, der findet in dieser Torpedo eine verhätnismäßig günstige Alternative zu einschlägigen Cubanerinnen alá Bolivar & Co. Natürlich nicht ganz deren Klasse, aber nah dran.
03.09.2011

Don Corleone
verifizierter Kauf
2011_09_02: Sehr starke und würzige Zigarre. Perfektes Zugverhalten. Allerdings musste ich oft den Schiefbrand korrigieren. Wer auf recht kräftige Zigarren steht, der findet in dieser Torpedo eine verhätnismäßig günstige Alternative zu einschlägigen Cubanerinnen alá Bolivar & Co. Natürlich nicht ganz deren Klasse, aber nah dran.
Egill

ikke
Gekauft 30-12-09, geraucht 23-02-10. Der Blue Torpedo ist fest gerollt mit einem öligem grob adrig Nicaragua Corojo Oscuro Deckblatt, sehr gutes Brandverhalten mit scharfe ring, silbergraue Asche und ein herrliche feine Kräuterduft. Der Imperiales ist kräftig, im Anfang würzig mit "Garcia Pfeffer", dicht, ausdruckvoll und komplex, Aroma/Geschmack mit Rostkaffee, dunklem Kakao, Leder, zedern, dezent würzige Schärfenoten. Der Nicaraguaner ist eine vollaromatische kräftige Torpedo, ohne zu überfordern und mit eine sehr schöne Bilanz. Der Preis von 580ct. ist in Ordnung und kaum teuerer wie der US-Preis. Manche Garcias sind sogar in der EU Preiswerter wie in der USA.
20.05.2012

ikke
verifizierter Kauf
Gekauft 30-12-09, geraucht 23-02-10. Der Blue Torpedo ist fest gerollt mit einem öligem grob adrig Nicaragua Corojo Oscuro Deckblatt, sehr gutes Brandverhalten mit scharfe ring, silbergraue Asche und ein herrliche feine Kräuterduft. Der Imperiales ist kräftig, im Anfang würzig mit "Garcia Pfeffer", dicht, ausdruckvoll und komplex, Aroma/Geschmack mit Rostkaffee, dunklem Kakao, Leder, zedern, dezent würzige Schärfenoten. Der Nicaraguaner ist eine vollaromatische kräftige Torpedo, ohne zu überfordern und mit eine sehr schöne Bilanz. Der Preis von 580ct. ist in Ordnung und kaum teuerer wie der US-Preis. Manche Garcias sind sogar in der EU Preiswerter wie in der USA.
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco
Eigener Merker: 7+/10. Auf diese wunderschöne Imperiales freue ich mich schon eine ganze Weile. Dennoch wollte ich ihr noch etwas Zeit zum reifen in meinem Humidor gewähren,... heute ist es so weit... Diese Zigarre ist mit 3 Banderolen geschmückt die in Blau gehalten sind. Am Fuß sitzt eine blaue Samtbinde. Der blaue Farbton passt perfekt zu dem dunklen Oscuro Deckblatt. Die Don Pepin Garcia Original Imperiales hat ein Nicaragua Deckblatt aus Corojotabak als Oscuro mit Kubastyle Bräunung. ;-) Das Deckblatt hat eine ölig glänzende Oberfläche mit einer relativ feinen Aderung. Die Verarbeitung dieser Zigarre ist typisch für Don Pepin Garcia,... wie immer tadellos. Der KG ist würzig nach gutem Tabak. Der KZ ist holzig-heuig. Die Don Pepin startet mit holzigen und erdigen Aromen sowie einer angemessenen Portion schwarzen Pfeffer. Sie entwickelt zu Beginn einen interessanten Beigeschmack der etwas harziges hat und ein wenig nach Nadelwald schmeckt. Nach ein paar Zügen bilden sich angenehme Ledernoten und sie wird cremiger. Der Pfeffer nimmt sich etwas zurück, bleibt aber ständiger Begleiter auf einem gefälligen Niveau. Die harzigen Aromen verbinden sich sehr schön mit den ledrigen, erdigen, holzigen und pfeffrigen Aromen. Die leicht süßliche Creme macht das Ganze geschmacklich sehr ausgewogen. Im Hintergrund tummeln sich einige florale Nuancen die ich aber nicht eindeutig beschreiben kann. Ich würde es eher als Kräutermischung einordnen. Zum Ende des 2/3 intensivieren sich die ledrigen Noten, ansonsten bleibt sie geschmacklich recht linear. Im 3/3 kommen noch leicht toastige Aromen und Bitterstoffe hinzu. Der Aschefall war bei 4cm. Asche Hellgrau und stabil. Der Abbrand war leicht wellig aber unproblematisch. Der Zug und das Rauchvolumen hätte ür mich einen Hauch besser sein können. Fazit: Hier bekommt man eine leckere Don Pepin mit mittlerer Komplexität. Die Aromen harmonieren gut miteinander und besonders gut haben mir diese harzigen Noten gefallen. Technisch war diese Zigarre wieder auf hohem Niveau. Sollte man mal probiert haben...
16.02.2025

Amante del Tabaco
verifizierter Kauf
Eigener Merker: 7+/10. Auf diese wunderschöne Imperiales freue ich mich schon eine ganze Weile. Dennoch wollte ich ihr noch etwas Zeit zum reifen in meinem Humidor gewähren,... heute ist es so weit... Diese Zigarre ist mit 3 Banderolen geschmückt die in Blau gehalten sind. Am Fuß sitzt eine blaue Samtbinde. Der blaue Farbton passt perfekt zu dem dunklen Oscuro Deckblatt. Die Don Pepin Garcia Original Imperiales hat ein Nicaragua Deckblatt aus Corojotabak als Oscuro mit Kubastyle Bräunung. ;-) Das Deckblatt hat eine ölig glänzende Oberfläche mit einer relativ feinen Aderung. Die Verarbeitung dieser Zigarre ist typisch für Don Pepin Garcia,... wie immer tadellos. Der KG ist würzig nach gutem Tabak. Der KZ ist holzig-heuig. Die Don Pepin startet mit holzigen und erdigen Aromen sowie einer angemessenen Portion schwarzen Pfeffer. Sie entwickelt zu Beginn einen interessanten Beigeschmack der etwas harziges hat und ein wenig nach Nadelwald schmeckt. Nach ein paar Zügen bilden sich angenehme Ledernoten und sie wird cremiger. Der Pfeffer nimmt sich etwas zurück, bleibt aber ständiger Begleiter auf einem gefälligen Niveau. Die harzigen Aromen verbinden sich sehr schön mit den ledrigen, erdigen, holzigen und pfeffrigen Aromen. Die leicht süßliche Creme macht das Ganze geschmacklich sehr ausgewogen. Im Hintergrund tummeln sich einige florale Nuancen die ich aber nicht eindeutig beschreiben kann. Ich würde es eher als Kräutermischung einordnen. Zum Ende des 2/3 intensivieren sich die ledrigen Noten, ansonsten bleibt sie geschmacklich recht linear. Im 3/3 kommen noch leicht toastige Aromen und Bitterstoffe hinzu. Der Aschefall war bei 4cm. Asche Hellgrau und stabil. Der Abbrand war leicht wellig aber unproblematisch. Der Zug und das Rauchvolumen hätte ür mich einen Hauch besser sein können. Fazit: Hier bekommt man eine leckere Don Pepin mit mittlerer Komplexität. Die Aromen harmonieren gut miteinander und besonders gut haben mir diese harzigen Noten gefallen. Technisch war diese Zigarre wieder auf hohem Niveau. Sollte man mal probiert haben...
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Ein sehr schönes Torpedoformat mit seidigem Deckblatt und netten Bauchbinden. Nach einem angenehmen würzigen, mit leichtem Pfeffer unterlegtem Start kommt sie mir im Rauchverlauf irgendwie etwas flach daher, vielleicht als trocken zu bezeichnen und zwar nicht wegen falscher Lagerung. Alle tabaktypischen Aromen sind vorhanden, allerdings fehlt mir persönlich die Cremigkeit wie beispielsweise bei einer Man o'war Ruination. Später kommt eine leichte Schärfe hinzu. An Verarbeitung, Aufmachung, Zug und Abbrandverhalten gibt es nichts auszusetzen, allerdings nicht so mein Geschmack. Es könnte auch an der Tagesform gelegen haben, eine liegt noch im Humi und ich werde sehen. Trotzdem sollte man sie probieren.
24.07.2019

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Ein sehr schönes Torpedoformat mit seidigem Deckblatt und netten Bauchbinden. Nach einem angenehmen würzigen, mit leichtem Pfeffer unterlegtem Start kommt sie mir im Rauchverlauf irgendwie etwas flach daher, vielleicht als trocken zu bezeichnen und zwar nicht wegen falscher Lagerung. Alle tabaktypischen Aromen sind vorhanden, allerdings fehlt mir persönlich die Cremigkeit wie beispielsweise bei einer Man o'war Ruination. Später kommt eine leichte Schärfe hinzu. An Verarbeitung, Aufmachung, Zug und Abbrandverhalten gibt es nichts auszusetzen, allerdings nicht so mein Geschmack. Es könnte auch an der Tagesform gelegen haben, eine liegt noch im Humi und ich werde sehen. Trotzdem sollte man sie probieren.
Christophs Stumpen

Christoph
Eigendlich immer in meinem Humidor zu finden, eine dieser "kann-man-nix-mit-falsch-machen"-Zigarren. Ein kräftiger, ehrlicher Smoke, die Verarbeitung und das Abbrandverhalten waren bisher immer super. Definitiv ein Stammgast.
23.02.2017

Christoph
verifizierter Kauf
Eigendlich immer in meinem Humidor zu finden, eine dieser "kann-man-nix-mit-falsch-machen"-Zigarren. Ein kräftiger, ehrlicher Smoke, die Verarbeitung und das Abbrandverhalten waren bisher immer super. Definitiv ein Stammgast.
Bendens

Miguel Kräftig, vollmundiger, abwechslungsreicher Smoke mit perfektem Zug und Abbrand. Der typische Pepin-pfeffer dominiert NICHT,sondern ist in eine angenehme Süße und Cremigkeit eingebunden. Die Aromen sind vorwiegend Erde im Wechselspiel mit Leder und dunkler Schokolade. Zum Ende satt erdig. Für Stunden mit einem starken Smoke gerne wieder.
15.04.2016
Miguel Kräftig, vollmundiger, abwechslungsreicher Smoke mit perfektem Zug und Abbrand. Der typische Pepin-pfeffer dominiert NICHT,sondern ist in eine angenehme Süße und Cremigkeit eingebunden. Die Aromen sind vorwiegend Erde im Wechselspiel mit Leder und dunkler Schokolade. Zum Ende satt erdig. Für Stunden mit einem starken Smoke gerne wieder.
Humidor Sep 21

anonym
0/1 Stück. 3 Wochen im Humidor. Medium to full body. Espresso und Erde. Deutliche Süße und überraschend cremig. Erste Pepin/My Father seit... eigentlich die erste Pepin/My Father ohne zumindest Initialen Pfefferkick. Erinnert nach 25Min etwas an Kokosschokolade. Sehr interessant, hatte ich bei dem Format anders in Erinnerung. Zigarre überraschend leicht gerollt. Oookay, während des 2/3 kompletter Shift. Full body, dunkle Röstaromen und sehr schokoladig, Süße und Creme nahezu verschwunden. Selbst Leder kommt durch. Sehr interessanter Verlauf. 85Min. 9/10.
21.06.2022

anonym
verifizierter Kauf
0/1 Stück. 3 Wochen im Humidor. Medium to full body. Espresso und Erde. Deutliche Süße und überraschend cremig. Erste Pepin/My Father seit... eigentlich die erste Pepin/My Father ohne zumindest Initialen Pfefferkick. Erinnert nach 25Min etwas an Kokosschokolade. Sehr interessant, hatte ich bei dem Format anders in Erinnerung. Zigarre überraschend leicht gerollt. Oookay, während des 2/3 kompletter Shift. Full body, dunkle Röstaromen und sehr schokoladig, Süße und Creme nahezu verschwunden. Selbst Leder kommt durch. Sehr interessanter Verlauf. 85Min. 9/10.
V.S.

anonym Die Verarbeitung war tadellos und die Optik und Haptik sehr gefällig. Das Zugverhalten war meinem Geschmack nach etwas zu leicht, dementsprechend brannte die Zigarre relativ schnell runter (ich kam auf eine knappe Stunde Rauchdauer). Die Aromen sagten mir voll zu, eine schöne Nuss begleitet von Kaffee, Leder und Erde. Der versprochene Pfeffer verflog nach dem ersten Viertel und die Zigarre war sehr smooth zu rauchen. Ich fand sie nur mittelstark und sehr lecker, könnte von mir aus doppelt so groß sein. Absolut zu empfehlen, unbedingt ein anderes Format probieren (11,50 Persönlicher Eintrag)
28.11.2023

anonym Die Verarbeitung war tadellos und die Optik und Haptik sehr gefällig. Das Zugverhalten war meinem Geschmack nach etwas zu leicht, dementsprechend brannte die Zigarre relativ schnell runter (ich kam auf eine knappe Stunde Rauchdauer). Die Aromen sagten mir voll zu, eine schöne Nuss begleitet von Kaffee, Leder und Erde. Der versprochene Pfeffer verflog nach dem ersten Viertel und die Zigarre war sehr smooth zu rauchen. Ich fand sie nur mittelstark und sehr lecker, könnte von mir aus doppelt so groß sein. Absolut zu empfehlen, unbedingt ein anderes Format probieren (11,50 Persönlicher Eintrag)

Ausgabe: 01/2008

Ausgabe: 02/2010


