Dunbarton Muestra de Saka Exclusivo (6x52)
Auslaufartikel
Kaufen
Exclusivo (6x52)
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90027105
Im Sortiment seit
30.09.2020
Marke
Produkt
Exclusivo (6x52)
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Importeur
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
8
5 Bewertungen
Stärke
5
5 Bewertungen
Bobbys humi

Öffentliche Kiste
Leute! So ziemlich das Beste der letzten 2-3 Jahre. Noch einen Tick runder als die sin compromiso. Eine ehrliche Zigarre mit top Tabak. Bei der Qualität müssen wir uns leider an den Preis gewöhnen. Dafür stimmt dann die Qualität hoffentlich über Jahre. Update November 23: Hat einen extrem stabilen Blend. Ändert sich mit Lagerung so gut wie garnicht, was in diesem Fall perfekt ist! Trotz des Preises einfach grandios.
15.03.2024

Öffentliche Kiste
verifizierter Kauf
Leute! So ziemlich das Beste der letzten 2-3 Jahre. Noch einen Tick runder als die sin compromiso. Eine ehrliche Zigarre mit top Tabak. Bei der Qualität müssen wir uns leider an den Preis gewöhnen. Dafür stimmt dann die Qualität hoffentlich über Jahre. Update November 23: Hat einen extrem stabilen Blend. Ändert sich mit Lagerung so gut wie garnicht, was in diesem Fall perfekt ist! Trotz des Preises einfach grandios.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Der kräftige Kaltgeruch nach Erde, Leder und etwas Torf lässt hoffen, dass ein vollmundiges, kräftiges Raucherlebnis vor einem liegt. Der Kaltzug gibt extreme süßliche und blumige Eindrücke sowie abermals Erde frei. Das schokoladenbraune, leicht ölige Deckblatt ist von ausgezeichneter Qualität und offensichtlich gut verarbeitet. Die „Dunbarton Muestra de Saka Exclusivo“ ist fest gerollt und verfügt über ein hohes Eigengewicht. Nach erfolgreicher Zündung werde ich zunächst von ausgeprägten Nussaromen und schmackhafter dunkler Schokolade begrüßt. Ein Schuss Erde reiht sich auf mittlerem Niveau in die Startformation ein. Weit entfernt sind florale, leicht fruchtige Akzente wahrnehmbar. Retronasal prägt sich die florale Fruchtigkeit aus. Der Smoke ist ordentlich cremig und wirkt angenehm zäh und schwer. Zum Ende des ersten Drittels ergänzen wenig Holz und ein Hauch Pfeffer den gelungenen Auftakt. Die Aromenintensität ist ziemlich ausgeprägt. Trotzdem ist die Zigarre bis hierhin recht mild. Das zweite Drittel schwächt Schokolade ab, schiebt erdige Komponenten in den Vordergrund und die florale Fruchtigkeit legt minimal an Intensität zu. Holz entpuppt sich mehr und mehr als Zeder und verleiht der Zigarre in Kombination mit den übrigen Aromen eine gewisse Finesse und Eleganz. Leichte Noten von Gras kommen auf, Pfeffer schaltet einen Gang rauf, jedoch ohne zu überziehen und stagniert bei eher moderater Intensität. Der Smoke gewinnt allmählich an Stärke. Das letzte Drittel gehört eindeutig ausgeprägten Erdaromen, unterstützt von Zeder und Pfeffer. Die florale Fruchtigkeit zieht sich zurück. Die Zigarre wird trockener und insgesamt etwas stärker. Der Stick brennt gerade ab und bildet einen hellgrauen, festen und sauberen Aschekegel. Der Zugwiderstand ist für mich etwas zu hoch. Die Rauchentwicklung ist gut. 70 unterhaltsame Minuten die mich jedoch nicht vom Hocker gehauen haben. Das erste Drittel war für mich das Beste. Der aufgerufene Preis ist für mich eindeutig zu hoch angesetzt. Sicherlich insgesamt eine sehr gute Zigarre, die bestimmt vielen ausgesprochen gut gefallen wird. Mir fehlte jedoch das gewisse Etwas, welches ich mir beim Kauf erhofft hatte. Die komplexe Zigarre eignet sich durchaus für ein breites Publikum. In meinem Fall droht jedoch keine Wiederholungsgefahr.
10.01.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Der kräftige Kaltgeruch nach Erde, Leder und etwas Torf lässt hoffen, dass ein vollmundiges, kräftiges Raucherlebnis vor einem liegt. Der Kaltzug gibt extreme süßliche und blumige Eindrücke sowie abermals Erde frei. Das schokoladenbraune, leicht ölige Deckblatt ist von ausgezeichneter Qualität und offensichtlich gut verarbeitet. Die „Dunbarton Muestra de Saka Exclusivo“ ist fest gerollt und verfügt über ein hohes Eigengewicht. Nach erfolgreicher Zündung werde ich zunächst von ausgeprägten Nussaromen und schmackhafter dunkler Schokolade begrüßt. Ein Schuss Erde reiht sich auf mittlerem Niveau in die Startformation ein. Weit entfernt sind florale, leicht fruchtige Akzente wahrnehmbar. Retronasal prägt sich die florale Fruchtigkeit aus. Der Smoke ist ordentlich cremig und wirkt angenehm zäh und schwer. Zum Ende des ersten Drittels ergänzen wenig Holz und ein Hauch Pfeffer den gelungenen Auftakt. Die Aromenintensität ist ziemlich ausgeprägt. Trotzdem ist die Zigarre bis hierhin recht mild. Das zweite Drittel schwächt Schokolade ab, schiebt erdige Komponenten in den Vordergrund und die florale Fruchtigkeit legt minimal an Intensität zu. Holz entpuppt sich mehr und mehr als Zeder und verleiht der Zigarre in Kombination mit den übrigen Aromen eine gewisse Finesse und Eleganz. Leichte Noten von Gras kommen auf, Pfeffer schaltet einen Gang rauf, jedoch ohne zu überziehen und stagniert bei eher moderater Intensität. Der Smoke gewinnt allmählich an Stärke. Das letzte Drittel gehört eindeutig ausgeprägten Erdaromen, unterstützt von Zeder und Pfeffer. Die florale Fruchtigkeit zieht sich zurück. Die Zigarre wird trockener und insgesamt etwas stärker. Der Stick brennt gerade ab und bildet einen hellgrauen, festen und sauberen Aschekegel. Der Zugwiderstand ist für mich etwas zu hoch. Die Rauchentwicklung ist gut. 70 unterhaltsame Minuten die mich jedoch nicht vom Hocker gehauen haben. Das erste Drittel war für mich das Beste. Der aufgerufene Preis ist für mich eindeutig zu hoch angesetzt. Sicherlich insgesamt eine sehr gute Zigarre, die bestimmt vielen ausgesprochen gut gefallen wird. Mir fehlte jedoch das gewisse Etwas, welches ich mir beim Kauf erhofft hatte. Die komplexe Zigarre eignet sich durchaus für ein breites Publikum. In meinem Fall droht jedoch keine Wiederholungsgefahr.
Ayumidor

David
Fängt mit weiss-schwarzer Kaffeeschokolade in einer seidigen, aged Textur an und gleitet dann um diese Baseline herum in eine ölige Textur mit stärkeren Erdnoten hinein. Dazu gibt es einmalige aromatische Einschläge von Gebäck, Jalapenhos, Nüssen, und Himbeeren.
Eine schöne, ausgewogene Reise quer durch das Dunbarton Portfolio in einer gut verarbeiteten, mittelkräftigen Toro. Preis ist eher hoch aber imho angemessen.
31.12.2021

David
verifizierter Kauf
Fängt mit weiss-schwarzer Kaffeeschokolade in einer seidigen, aged Textur an und gleitet dann um diese Baseline herum in eine ölige Textur mit stärkeren Erdnoten hinein. Dazu gibt es einmalige aromatische Einschläge von Gebäck, Jalapenhos, Nüssen, und Himbeeren.
Eine schöne, ausgewogene Reise quer durch das Dunbarton Portfolio in einer gut verarbeiteten, mittelkräftigen Toro. Preis ist eher hoch aber imho angemessen.
stumpenhannes

stumpenhannes
Wahnsinnig vielschichtiger Smoke, toll. Im Vergleich zur Nacatamale weniger süß, dafür trockener, holziger. Viel Rauch, top Abbrand. Update, wieder geraucht. Nun ist diese Zigarre eine Blumenwiese die natürlich nach Tabak schmeckt. Hatte sie wohl eher frisch bekommen. Grandios.
11.12.2022

stumpenhannes
verifizierter Kauf
Wahnsinnig vielschichtiger Smoke, toll. Im Vergleich zur Nacatamale weniger süß, dafür trockener, holziger. Viel Rauch, top Abbrand. Update, wieder geraucht. Nun ist diese Zigarre eine Blumenwiese die natürlich nach Tabak schmeckt. Hatte sie wohl eher frisch bekommen. Grandios.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige und äußerst abwechslungsreiche Zigarre. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut; der Zug ist ideal, das Rauchvolumen sehr gut; der Abbrand neigt mitunter zu Schief- und Nischenbrand und benötigt gelegentliche Korrekturen. Das 1. Drittel der Zigarre ist geprägt von pfefferbetonten, dunklen Holzaromen und süßlichen Kräuternoten, die sich hervorragend ergänzen. Die Textur ist vielschichtig und geschmeidig, die Abstimmung zwischen Stärke und Aromen exzellent. Im 2. Drittel treten die süßlichen Kräuter in den Vordergrund und bilden vereinzelte Noten von Zitronenmelisse und Minze. Im letzten Drittel entwicklen sich griffige Toast- und Kaffeenoten. Die Stärke bleibt jederzeit moderat.
24.07.2021

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige und äußerst abwechslungsreiche Zigarre. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut; der Zug ist ideal, das Rauchvolumen sehr gut; der Abbrand neigt mitunter zu Schief- und Nischenbrand und benötigt gelegentliche Korrekturen. Das 1. Drittel der Zigarre ist geprägt von pfefferbetonten, dunklen Holzaromen und süßlichen Kräuternoten, die sich hervorragend ergänzen. Die Textur ist vielschichtig und geschmeidig, die Abstimmung zwischen Stärke und Aromen exzellent. Im 2. Drittel treten die süßlichen Kräuter in den Vordergrund und bilden vereinzelte Noten von Zitronenmelisse und Minze. Im letzten Drittel entwicklen sich griffige Toast- und Kaffeenoten. Die Stärke bleibt jederzeit moderat.


