
Dunbarton Muestra de Saka

Der Gründer und Eigentümer von Dunbarton Tobacco & Trust ist kein geringerer als Steva Saka der vielen Aficionados noch als langjähriger Mitarbeiter und CEO von Drew Estate in den Jahren 2005 bis 2013 bekannt sein dürfte. Die grandiose Erfolgsgeschichte der Zigarren von Drew Estate und zahlreiche Innovationen dieser Tabacalera in den 2010er Jahren wären ohne ihn wahrscheinlich nicht in dem Maße möglich gewesen. 2014 erwarb der Branchengigant Swisher (dieser produziert unter anderem auch zahlreiche aromatisierte Shortfiller) die Marken und Tabacaleras von Drew Estate; vielleicht war das ja mit ein Grund für ihn das Unternehmen 2013 zu verlassen.
Nach seiner vertraglich vereinbarten "Stillhaltezeit" (non-compete) von zwei Jahren stellte er auf der IPCPR 2015 dann seine neue Zigarrenunternehmung namens Dunbarton Tobacco & Trust vor. Die erste von ihm eingeführte Zigarrenlinie war die heute sehr bekannte Dunbarton Sobremesa die auch immer noch bei Joya de Nicaragua in Esteli produziert wird. Die Stadt Dunbarton im US-Bundesstaat New Hampshire in der er damals wohnte ist übrigens Namensgeberin. Einen Überblick über alle in Deutschland verfügbaren Zigarren von Dunbarton finden Sie bequem unter dem vorstehenden Link.
Muestra lässt sich am ehesten mit Muster oder Stichprobe übersetzen; diese Zigarrenlinie besteht also aus Mustern für Senor Saka und gehört zu den insgesamt fünf Linien die Steve im Jahr 2016 auf der IPCPR vorstellte. Jede Vitola ist theoretisch ein eigener Blend, alle Zigarren in dieser Linie sollen den ursprünglichen Charakter nicaraguanischer Zigarren widerspiegeln. indem sie als Filler "lediglich" Tabake von einer Plantage enthalten.
- Die Nacatamale wurde mit einem H. aus Ecuador als Deckblatt und einem Umblatt als Nicaragua produziert. Die genaue Angabe der Vega (Plantage bzw. Farm) der Einlage liess Steve sich nicht entlocken.
- Die Exclusivo ist ähnlich aufgebaut, jedoch hat er hier für die Einlage Tabake aus den Regionen Jalapa, Condega, Ometepe und Esteli gemischt. Hierbei wurde besondern Wert auf eine Evolution des Raucherlebnisses gelegt, so soll die Exclusivo besonders weich und samtig beginnen um anschließend deutlich kräftiger und pfeffriger zu werden.
Auch diese Linie wird wieder in der Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A. in Esteli gerollt und ist aktuell die teuerste und exklusivste in seinem Portfolio. Jede Zigarre ist einzeln in kleinen Holzkisten verpackt und anschließend zu 7 Stück in einer größeren Kiste untergebracht.
-
Exclusivo (6x52) Artikel läuft ausAuslaufartikel
Exclusivo (6x52) Artikel läuft aus5 Bewertungen 5 Bewertungen8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen StärkeTAM
2.06 Ø15.24 Länge -
Nacatamale (6x48) Artikel läuft ausAuslaufartikel
Nacatamale (6x48) Artikel läuft aus8 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen StärkeTAM
1.91 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

