Perdomo Fresco Toro (Connecticut)

Kaufen

Toro (Connecticut)

 
Preis
Menge
Einheit
Perdomo Fresco Connecticut Toro
6.50 €
Perdomo Fresco Connecticut Toro
63.05 €65.00 €
inkl. 3% Rabatt
Perdomo Fresco Connecticut Toro
157.63 €162.50 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
×
 
×
 
×
 
×
 
Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90005482
Im Sortiment seit
21.05.2008
Marke
Produkt
Toro (Connecticut)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed

Durchschnittliche Aromabewertung (10)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Dario's Humidor
02.11.2015

Profilbild
Darío
verifizierter Kauf

mild-medium, Abbrand und Verarbeitung für den Preis wirklich gut. passt gut am Morgen zum Kaffee oder nebenbei am Sonntag Nachmittag in der Sonne zu einem leichten Rotwein oder einem milden Whisky

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Foretitude
25.02.2020

Profilbild
anonym
Die Perdomo Fresco Toro zeigt sich sehr gut verarbeitet mit einem sehr guten Abbrand- und Zugverhalten. Geschmacklich beginnt sie mit sehr üppigen Aromen nach Holz, Gräsern und Creme, gepaart mit einer leichten bitteren Note. Im weiteren Verlauf weichen die bitteren Aromen zunehmend einer cremigen Süße, neben Holz und Gräsern sind auch leicht erdige Aromen wahrnehmbar. Insgesamt ein mittelkräftiger bis kräftiger Smoke mit einem ausgewogenen Aromenspektrum. Für den vergleichsweise günstigen Preis erhält man einen sehr guten Gegenwert.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Conan Einsteiger
22.06.2021

Profilbild
Conan
verifizierter Kauf

Hab alle 3 Varianten der Fresco ausprobiert und kann hier überall das gleiche schreiben. Technisch keine schlechte Zigarre. Gut verarbeitet, stramm gewickelt, optisch wertiger Eindruck. Aber überall das gleiche Problem, das bei Perdomo insgesamt zu oft vorkommt und hier ganz massiv: Sie gehen einfach ständig aus. Wenn man nicht dauern dran zieht, kann man wieder nachfeuern und danach wird das eh schon relativ bittere, erdige und langweilige Aroma noch bitterer, so dass mir bei allen 3 Varianten nach rund einem Drittel die Lust verging und das Thema beendet war. Die komplette Serie ist für mich eine absolute Fehlleistung. Kann hier nur empfehlen die Finger weg zu lassen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Holgers Humidor
24.12.2011

Profilbild
anonym
Auf der Hausmesse der CigarWorld als Rauchprobe bekommen. Ich hoffe inständig, das diese Zigarre irgendwie falsch gelagert worden ist, denn ich musste den Smoke abbrechen - so fies und scharf hat diese Zigarre geschmeckt. Definitiv keine Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tha Dani
23.04.2015

Profilbild
Daniel P
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Frankys Humidor
22.02.2015

Profilbild
anonym
Ich hatte 2 Stück von dieser Zigarre und muss sagen dass beide Qualitativ meine Erwartungen nicht erfüllt haben Eine von beiden nahm ich aus der Plastikfolie heraus und schon war das Deckblatt am Mundstück komplett abgezogen. Das zweite Stück hatte einen Riss am anderen Ende. Sowas darf bei einer Zigarre einfach nicht sein auch nicht in dem Preisbereich. Dennoch hab ich die zweite dann geraucht. Das Cutten war jedoch sehr schwierig Kaltgeruch Würzig Erdig Erstes Drittel: Etwas Grasig sehr Holzig viel Erde und viel Pfeffer kaum süße oder chreme. Nach der hälfte musste ich sie weglegen da sie unangenehm wurde. Fazit Qualität indiskutabel Anschnitt schwierig, Zug mittelmäßig, Brandverhalten könnte besser sein, Das Rauchvolumen ist jedoch top.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Horsts Tupperdor
04.11.2024

Profilbild
anonym

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
JoeBrown
01.09.2024

Profilbild
JoeBrown
verifizierter Kauf

Die ersten Züge gibt es Wallnuss, Leder, und eine cremig süßen Gesamteindruck. Die Verarbeitung der Zigarre ist recht grob, aber hey… sie schmeckt… Aber zur Ehrlichkeit gehört eben auch, dass der äusserliche Eindruck weder Perdomo gerecht wird, noch dem aufgerufenen Preis. Für über 6 Eur sollte man eine gewisse Standard-Qualität etwarten können. Zug und Rauchvolumen sind hingegen perfekt. Der Geschmack ist ansprechend gut. Das ist letztendlich was zählt. Nicht nur das! Der Abbrand ist überdurchschnittlich gut, was klar zeigt, dass die Problemchen nur äußerlich sind, und damit kontrollierbar bleiben. Rauchdauer: 90 Minuten. Nach anfänglichem Ärger, war die Zigarre doch sehr gut zu genießen. Der Geschmack war von Anfang bis Ende gleichbleibend, aber gut! Die Risse im Deckblatt liesen sich gut mit Teilen aus dem Abschnitt reparieren. Also. Alles töffte am Ende :-)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Hackys Zigarren
15.06.2022

Profilbild
Hacky
verifizierter Kauf

Wie immer ist der Zug und der Abbrand perfekt. Die hellgraue Asche ist fest und kann locker 2 bis 3 cm lang werden ohne das sie abfällt. Das Connecticut Deckblatt sorgt für ein stetig leicht cremiges Aroma. Nick Perdomo beschreibt es selbst als "buttrig". Das Paßt wie die Faust aufs Auge denn diese cremige Aroma bleibt auf den Lippen, die das Deckblatt ja immer wieder berühren, wie Butter. Der Rauch ist voluminös und das bereits von vielen anderen Formaten bekannte Pfefferaroma nach dem Anzünden ist auch hier vorhanden. Allerdings ist es weniger präsent als beispielsweise bei der Sun Grown Variante. Nach dem ersten Inch wird der Pfeffer von einem deutlichen Holzton abgelöst, im Abgang begleitet von einem dezenten Aroma das an Milchkaffee erinnert. Ab dem zweiten Drittel überwiegt das Holzaroma und der Kaffee tritt vollständig in den Hintergrund. Auch diese Zigarre gewinnt zum Schluß hin noch einmal an Kraft, wird aber nicht fordernd. Auch hier sollte man sich auf etwa 90 Minuten einstellen. Es ist definitiv keine Zigarre für zwischendurch, auch wenn sie sich wegen ihrer Leichtigkeit nachmittags bei einem Kaffee anbieten würde.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
yeehhaa
06.05.2012

Profilbild
anonym

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador