- Connossieur A (HS exklusiv)
- Connossieur B (LCDH und HS exklusiv)
- Connossieur No. 1
- Connossieur No. 2
- Corona Junior AT
- Coronas Major AT
- Coronas Minor AT
- Epicure
- Half Corona (aus der Blechschachtel)
- Half Corona (Deckblatt Schaden und/oder 1-2cm eingerissen) (Damaged)
- Magnum 46
- Magnum 46 A/T
- Magnum 50
- Magnum 50 AT
- Magnum 54 (Deckblatt Schaden und/oder 1-2cm eingerissen)
- Magnum 54 AT Tubos
- Magnum 56
- Majestic
- No. 2 Piramides
- Regalias
- Regalias (aus der Blechdose - handmade)
- Sir Winston
- Aromaticos
- Coronas Junior
- Especiales
- Kings Cello
- Magnum 46 Porzellantopf (30 Cigarren)
- Magnum 50 - Edicion Limitada 2005 -
- Mini Cigarillos 20er Packung
- Monarcas
- Monarcas AT
- No. 1
- Petit Coronas
- Petit Upmann
- Preciosas
- Puritos (5er Packung)
- Seleccion (4 Cigarren)
- Singulares AT
- Super Coronas
H. Upmann Regalias
Place order
Regalias
Price
Amount
Unit
in the assortment since
15.08.2001
Brand
H. Upmann
Item
Regalias
Fabrication

Length
13.02
Diameter
1.67
Size
Petit Coronas
Flavoured
nein
Ring
42
Length Inch
5.125
Smoking duration
46
Wrapper origin
Cuba
Binder origin
Cuba
Filler origin
Cuba
Boxpressed
No
Average Aroma Rating (74)
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
74 Bewertungen
Quality
5
74 Bewertungen
Strength
5
74 Bewertungen
LusitaniO

lusitanio Diese kleineZigarre darf man keinesfalls jung rauchen, sie ist dann fast ungenießbar. Nach vielen Jahren ordnungsgemäßer Lagerung aber kann man eine der besten Upmann genießen. Der volle Upmann-typische Tabakgeschmack, versehen mit einer ausgeprägten, angenehmen Süße, ein Muss für Upmann-Liebhaber. Nach meiner Erfahrung braucht sie ca. 8-10 Jahre!
00.00.0000

lusitanio Diese kleineZigarre darf man keinesfalls jung rauchen, sie ist dann fast ungenießbar. Nach vielen Jahren ordnungsgemäßer Lagerung aber kann man eine der besten Upmann genießen. Der volle Upmann-typische Tabakgeschmack, versehen mit einer ausgeprägten, angenehmen Süße, ein Muss für Upmann-Liebhaber. Nach meiner Erfahrung braucht sie ca. 8-10 Jahre!
Sun Odyssee

anonym Optisch gut verarbeitet zeigt sie angezündet durchgehend ein etwas schwereres Zugverhalten. Ich schmecke nach dem ersten Drittel durchweg eine leichte störende Schärfe, unterlegt mit etwas Kaffee und Erde. Ich bin ein grosser Fan der Royal Robusto und der Magnum 50, ein Fan der Regalias werde ich wohl nicht. 5/10
15.04.2015

anonym Optisch gut verarbeitet zeigt sie angezündet durchgehend ein etwas schwereres Zugverhalten. Ich schmecke nach dem ersten Drittel durchweg eine leichte störende Schärfe, unterlegt mit etwas Kaffee und Erde. Ich bin ein grosser Fan der Royal Robusto und der Magnum 50, ein Fan der Regalias werde ich wohl nicht. 5/10
Paengz Smokes

Paengz Frisch sehr interessant, eventuell viel Potential wenn "gealtert"..... optisch eine unscheinbar verarbeitete Zigarre. Deckblatt colorado-chiaro-Braun, mittelfeine Nähte und Blattadern. Kein Spektakel, aber auch kein Disaster. Vom Kaltgeruch her leicht rauchig und erdig. Kaltzug leicht pfeffrig und grasig. Angezündet dann überrascht von der Stärke, definitiv erstmal Mittel-Plus, mit ordentlicher Portion Pfeffer, Gras, viel Röstaroma, Raucharoma und Nuss. Irgendwas hat mich stark an die Toscano-Zigarren erinnert. Etwas unharmonisch gestartet, aber definitiv interessant. Zigarre war frisch und leicht verknallt, aber unter dem Pfeffer hat sich ein durchaus feiner Blend abgezeichnet. Kurze Zeit später wurde die Zigarre cremig, fruchtig und süß. Schwere Erde war dennoch vorhanden, das Spektrum war breiter als erwartet. Gefiel mir gut. Im zweiten Drittel dann weniger Pfeffer, dafür mehr Nuss und leichte Kaffee-Röstaromen. Auch Teearomen waren zu schmecken. Die Fruchtigkeit nahm an Fahrt auf und dominierte mit Erde das zweite Drittel. Harmonischer zu dem Zeitpunkt, aber auch nicht mehr so spannend. Im letzten Drittel kamen blumige, grasige Aromen dazu. Hier und da auch Holznoten im Hintergrund. Röstaromen wurden wieder stärker, Fruchtigkeit stark nachgelassen, die Textur ging dann etwas mehr Richtung trocken. Immernoch interessant. So verspielt habe ich die Zigarre nicht erwartet. Alles in Allem eine Erfahrung mit Überraschung, Verwirrung, Faszination und auch Bissigkeit. Ich denke, die Zigarre hat ein großes Potential, wenn sie mal paar Jahre auf dem Buckel hat. Wenn der Pfeffer nachlässt, die Zickigkeit sich verdrückt und das interessante Aromaprofil deutlicher zum Vorschein kommt. Dann könnte sie eine abwechslungsreiche Alternative zu den Partagas Petit Coronas und Marevas sein. Wenn es mal ein anderes Erlebnis sein soll, aber wie gesagt, ich würde ihr mindestens 3 Jahre geben, eher 5-10, da sie auch eine unerwartete Stärke aufwies, die mit der Zeit etwas nachließ. Sie bleibt in Erinnerung und wird wieder probiert, allerdings nicht mehr frisch. Für 5,30 EUR ein 80 min interessanter Smoke, mit Potential nach oben ergibt erstmal ein PLV einer 2-. Updates werden folgen. Kisteneinlagerung eine Überlegung wert und dann erstmal paar Jahre warten. Zug war zunächst kurz schwer, dann aber sehr gut. Abbrand war noch OK, könnte besser sein, aber auch das wird mit fachgerechter Lagerung besser. Auf jeden Fall ist sie es wert probiert zu werden, definitiv spannender als RyJ MF, noch nicht so gut wie eine Monte 4 oder Partagas (egal welche Petit Corona/Mareva), aber wer weiß wie die sich entwickelt. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)
02.02.2022

Paengz Frisch sehr interessant, eventuell viel Potential wenn "gealtert"..... optisch eine unscheinbar verarbeitete Zigarre. Deckblatt colorado-chiaro-Braun, mittelfeine Nähte und Blattadern. Kein Spektakel, aber auch kein Disaster. Vom Kaltgeruch her leicht rauchig und erdig. Kaltzug leicht pfeffrig und grasig. Angezündet dann überrascht von der Stärke, definitiv erstmal Mittel-Plus, mit ordentlicher Portion Pfeffer, Gras, viel Röstaroma, Raucharoma und Nuss. Irgendwas hat mich stark an die Toscano-Zigarren erinnert. Etwas unharmonisch gestartet, aber definitiv interessant. Zigarre war frisch und leicht verknallt, aber unter dem Pfeffer hat sich ein durchaus feiner Blend abgezeichnet. Kurze Zeit später wurde die Zigarre cremig, fruchtig und süß. Schwere Erde war dennoch vorhanden, das Spektrum war breiter als erwartet. Gefiel mir gut. Im zweiten Drittel dann weniger Pfeffer, dafür mehr Nuss und leichte Kaffee-Röstaromen. Auch Teearomen waren zu schmecken. Die Fruchtigkeit nahm an Fahrt auf und dominierte mit Erde das zweite Drittel. Harmonischer zu dem Zeitpunkt, aber auch nicht mehr so spannend. Im letzten Drittel kamen blumige, grasige Aromen dazu. Hier und da auch Holznoten im Hintergrund. Röstaromen wurden wieder stärker, Fruchtigkeit stark nachgelassen, die Textur ging dann etwas mehr Richtung trocken. Immernoch interessant. So verspielt habe ich die Zigarre nicht erwartet. Alles in Allem eine Erfahrung mit Überraschung, Verwirrung, Faszination und auch Bissigkeit. Ich denke, die Zigarre hat ein großes Potential, wenn sie mal paar Jahre auf dem Buckel hat. Wenn der Pfeffer nachlässt, die Zickigkeit sich verdrückt und das interessante Aromaprofil deutlicher zum Vorschein kommt. Dann könnte sie eine abwechslungsreiche Alternative zu den Partagas Petit Coronas und Marevas sein. Wenn es mal ein anderes Erlebnis sein soll, aber wie gesagt, ich würde ihr mindestens 3 Jahre geben, eher 5-10, da sie auch eine unerwartete Stärke aufwies, die mit der Zeit etwas nachließ. Sie bleibt in Erinnerung und wird wieder probiert, allerdings nicht mehr frisch. Für 5,30 EUR ein 80 min interessanter Smoke, mit Potential nach oben ergibt erstmal ein PLV einer 2-. Updates werden folgen. Kisteneinlagerung eine Überlegung wert und dann erstmal paar Jahre warten. Zug war zunächst kurz schwer, dann aber sehr gut. Abbrand war noch OK, könnte besser sein, aber auch das wird mit fachgerechter Lagerung besser. Auf jeden Fall ist sie es wert probiert zu werden, definitiv spannender als RyJ MF, noch nicht so gut wie eine Monte 4 oder Partagas (egal welche Petit Corona/Mareva), aber wer weiß wie die sich entwickelt. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)
Foretitude

Dos aficionados Die Upmann Regalias zeigt sich gut verarbeitet, im direkten Vergleich zu der Partagas und RyJ hatte ich hier nie Probleme mit Abbrand und Zugverhalten. Mit den ersten Zügen entfaltet sich ein feines süßliches und grasiges Aroma, es sind aber auch Aromen nach Walnuss und Zedernholz erkennbar. Im weiteren Verlauf werden diese Aromen noch durch Anklänge von Erde und Toast ergänzt, wobei die Grundtextur eher mild und dezent bleibt. Im Vergleich zur Partagas und RyJ ist die Upmann etwas dezenter, aber dennoch sehr ausgewogen. Im Moment würde ich dieser Zigarre, insbesondere im Hinblick auf das unproblematische Zug- und Abbrandverhalten, den Vorzug geben.
06.02.2021
Dos aficionados Die Upmann Regalias zeigt sich gut verarbeitet, im direkten Vergleich zu der Partagas und RyJ hatte ich hier nie Probleme mit Abbrand und Zugverhalten. Mit den ersten Zügen entfaltet sich ein feines süßliches und grasiges Aroma, es sind aber auch Aromen nach Walnuss und Zedernholz erkennbar. Im weiteren Verlauf werden diese Aromen noch durch Anklänge von Erde und Toast ergänzt, wobei die Grundtextur eher mild und dezent bleibt. Im Vergleich zur Partagas und RyJ ist die Upmann etwas dezenter, aber dennoch sehr ausgewogen. Im Moment würde ich dieser Zigarre, insbesondere im Hinblick auf das unproblematische Zug- und Abbrandverhalten, den Vorzug geben.
Egill

ikke Gekauft 07-09-08, geraucht 04-07-09. Boxcode USE DIC07. Der Regalias ist gut verarbeitet mit einem grob gerippt mittelbraun Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit scharfe ring, stahlgraue Asche, rustikaler Kubanische Duft. Der Upmann ist mittelkräftig mit erde, Nuss, Kakao Nuancen, röst-würzige Kern, harmonische Aufbau, eine finale mit intensivere Nuancen in eine raffinierte Abwechselung vom vorhanderner Aroma. Perfekte Klassische Kubaner für 410ct.
00.00.0000

ikke Gekauft 07-09-08, geraucht 04-07-09. Boxcode USE DIC07. Der Regalias ist gut verarbeitet mit einem grob gerippt mittelbraun Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit scharfe ring, stahlgraue Asche, rustikaler Kubanische Duft. Der Upmann ist mittelkräftig mit erde, Nuss, Kakao Nuancen, röst-würzige Kern, harmonische Aufbau, eine finale mit intensivere Nuancen in eine raffinierte Abwechselung vom vorhanderner Aroma. Perfekte Klassische Kubaner für 410ct.
Dampfkessel

Dampfkessel
1. Bewertung vom 01.04.2015: Zigarre ist deutlich boxpressed, macht den Eindruck ordentlicher Verarbeitung und liegt gut in der Hand; gecuttet; recht typische, kubanische Aromen, dies aber für meinen Geschmack viel zu flach; Zug ist etwas schwer, Rauchvolumen könnte üppiger sein; Abbrand ist prinzipiell OK, nur kurz Schiefbrand, der korrigiert werden musste und einmal ging sie aus und musste neu entflammt werden; Sollte sich bei zweitem Versuch der erste Eindruck bestätigen, dann wird dies kein Dauergast in meinem Humidor. 480 ct. NACHTRAG #1 vom 24.07.2015: zweites Exemplar hatte besseren Zug und war auch vom Abbrand her fast tadellos. Vom Geschmack her diesmal deutlich holziger. Leider wurde der gesamte Smoke von einem im Lauf des Rauchens stärker werdenden seifig-blumigen Unterton begleitet. Hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich wahrscheinlich vermutet, die Zigarre wäre parfümiert. Habe das Teil kurz nach der Hälfte abgelegt, was sonst eigentlich gar nicht meine Art ist, wenn Weiterrauchen prinzipiell möglich ist. Dieser Geschmack hat mir wirklich gar nicht gefallen. Hm, also mit Upmann habe bisher leider kein Glück gehabt.
24.07.2015

Dampfkessel
Verified purchase
1. Bewertung vom 01.04.2015: Zigarre ist deutlich boxpressed, macht den Eindruck ordentlicher Verarbeitung und liegt gut in der Hand; gecuttet; recht typische, kubanische Aromen, dies aber für meinen Geschmack viel zu flach; Zug ist etwas schwer, Rauchvolumen könnte üppiger sein; Abbrand ist prinzipiell OK, nur kurz Schiefbrand, der korrigiert werden musste und einmal ging sie aus und musste neu entflammt werden; Sollte sich bei zweitem Versuch der erste Eindruck bestätigen, dann wird dies kein Dauergast in meinem Humidor. 480 ct. NACHTRAG #1 vom 24.07.2015: zweites Exemplar hatte besseren Zug und war auch vom Abbrand her fast tadellos. Vom Geschmack her diesmal deutlich holziger. Leider wurde der gesamte Smoke von einem im Lauf des Rauchens stärker werdenden seifig-blumigen Unterton begleitet. Hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich wahrscheinlich vermutet, die Zigarre wäre parfümiert. Habe das Teil kurz nach der Hälfte abgelegt, was sonst eigentlich gar nicht meine Art ist, wenn Weiterrauchen prinzipiell möglich ist. Dieser Geschmack hat mir wirklich gar nicht gefallen. Hm, also mit Upmann habe bisher leider kein Glück gehabt.
kust 06

kust
16.04.06 62/1, 1:02 h. Leicht würziger Geruch, im Abbrand leicht fruchtig-würzig. Startet eindimensional leicht fruchtig-würzig, die Mitte zeigt sich leicht würzig mit feiner Schärfe und das Ende fein-würzig mit einem Hauch Lebkuchen und feiner Schärfe ist dann richtig lecker. Zug und Abbrand ok.
00.00.0000

kust
Verified purchase
16.04.06 62/1, 1:02 h. Leicht würziger Geruch, im Abbrand leicht fruchtig-würzig. Startet eindimensional leicht fruchtig-würzig, die Mitte zeigt sich leicht würzig mit feiner Schärfe und das Ende fein-würzig mit einem Hauch Lebkuchen und feiner Schärfe ist dann richtig lecker. Zug und Abbrand ok.
Kostproben_Cuba

Kophees Gut möglich, dass hier ne Verwechslung stattfindet mitder petitcorona (exact selbes Maß) ich gehe mal davon aus, die günstigere Variante beim örtlichen Händler gezogen zu haben :) Kaltgeruch mild würzig, aber vielversprechend. Anilla sitzt fest und äußerst schmuckvoll gestaltet (meine erste Upmann!). Ich entscheide mich für nen vcut, um eventuell besseres Abbrand bzw Zugverhalten zu bekommen, doch vorher wird gezündelt. Lag jetze über einem Monat im Humidor, bin gespannt. Zugverhalten cubatypisch normal, nur etwas Schiefbrand anfällig, warten wir es ab.Geschmack ledrig, hölzern mit einer Spur Cremebonbon. MITTELKRÄFTIG, DADURCH AUCH RETRONASAL GANZ NETT!!! Eine minimale nuance pfeffer kitzelt den Gaumen. Abbrand, Rauchbildung und Zugverhalten kann ich nun als perfekt einstufen, einfach geil!! Einziges Manko im Moment, diese zwei “Tabakflecken “ Aufm Deckblatt und die stärker werdende Pfeffernote, aber noch vertretbar. Angemerkt sei noch die gekrümmte Asche, welche nach 20 Minuten unverhofft abfäällt.. Pfeffer schwindet, Leder, creme und Gras bilden die Hauptachse, ganz spannend. Ich kann im Moment nur einen konkreten Vergleich zur Romeo Mille fleur ziehen, da kommt man, für das Gleiche aber vielleicht etwas montoner, günstiger davon, dafür mehr chillichote anstelle des hier vorhandenen Pfeffers. Kaufempfehlung keine Ahnung, würde sagen: “probieren geht über studieren“.. aber mille fleur von romeo oder partagas würde ich hier vorziehen. Nach jahrelanger Ablagerung, würde ich dieser Cubanerin eine zweite Chance geben wollen, mit der Hoffnung, dass dieser Pfeffer etwas schwindet..
23.11.2019

Kophees Gut möglich, dass hier ne Verwechslung stattfindet mitder petitcorona (exact selbes Maß) ich gehe mal davon aus, die günstigere Variante beim örtlichen Händler gezogen zu haben :) Kaltgeruch mild würzig, aber vielversprechend. Anilla sitzt fest und äußerst schmuckvoll gestaltet (meine erste Upmann!). Ich entscheide mich für nen vcut, um eventuell besseres Abbrand bzw Zugverhalten zu bekommen, doch vorher wird gezündelt. Lag jetze über einem Monat im Humidor, bin gespannt. Zugverhalten cubatypisch normal, nur etwas Schiefbrand anfällig, warten wir es ab.Geschmack ledrig, hölzern mit einer Spur Cremebonbon. MITTELKRÄFTIG, DADURCH AUCH RETRONASAL GANZ NETT!!! Eine minimale nuance pfeffer kitzelt den Gaumen. Abbrand, Rauchbildung und Zugverhalten kann ich nun als perfekt einstufen, einfach geil!! Einziges Manko im Moment, diese zwei “Tabakflecken “ Aufm Deckblatt und die stärker werdende Pfeffernote, aber noch vertretbar. Angemerkt sei noch die gekrümmte Asche, welche nach 20 Minuten unverhofft abfäällt.. Pfeffer schwindet, Leder, creme und Gras bilden die Hauptachse, ganz spannend. Ich kann im Moment nur einen konkreten Vergleich zur Romeo Mille fleur ziehen, da kommt man, für das Gleiche aber vielleicht etwas montoner, günstiger davon, dafür mehr chillichote anstelle des hier vorhandenen Pfeffers. Kaufempfehlung keine Ahnung, würde sagen: “probieren geht über studieren“.. aber mille fleur von romeo oder partagas würde ich hier vorziehen. Nach jahrelanger Ablagerung, würde ich dieser Cubanerin eine zweite Chance geben wollen, mit der Hoffnung, dass dieser Pfeffer etwas schwindet..
bewertete Zigarren

Fumario sehr mild für Cuba | starker dominikanischer Charakter | feine Röstaromen | Honig | Leder | fast kein pelziges Gefühl auf der Zunge | Fazit: Schöne Kombination aus Süße und kernigen Noten, Stärke angenehm mild bis medium.
21.03.2019

Fumario sehr mild für Cuba | starker dominikanischer Charakter | feine Röstaromen | Honig | Leder | fast kein pelziges Gefühl auf der Zunge | Fazit: Schöne Kombination aus Süße und kernigen Noten, Stärke angenehm mild bis medium.
Cigar-Mike

Cigar-Mike
Schon gleich zu Anfang bitter und schlechter Abbrand - ist immer wieder ausgegangen. In Verbindung mit der kleinen Größe ein zu hoher Preis. Nicht zu empfehlen.
14.11.2013

Cigar-Mike
Verified purchase
Schon gleich zu Anfang bitter und schlechter Abbrand - ist immer wieder ausgegangen. In Verbindung mit der kleinen Größe ein zu hoher Preis. Nicht zu empfehlen.
guter shit!

anonym
Einfach klasse Zigarre! Habe jeden Zug genossen, wollte gar nicht aufhören zu rauchen. War sehr cremig mit einer mittleren Würze und Holzaromen. Abrrand war perfekt. Immer wieder gern!
27.08.2013

anonym
Verified purchase
Einfach klasse Zigarre! Habe jeden Zug genossen, wollte gar nicht aufhören zu rauchen. War sehr cremig mit einer mittleren Würze und Holzaromen. Abrrand war perfekt. Immer wieder gern!
Sergio`s Lieblinge

Don de la Vega
Wie kann es sein das eine Zigarre während man sie raucht, so sehr nach Blumen duftet?! Die Zigarre an sich ist sehr lecker und so vielseitig und komplex das ich ein bisschen überfordert war. Nein ich kann es nicht beschreiben nach was nun diese Zigarre schmeckt, doch sie schmeckt mir außerordentlich gut! Abrand sehr gut, einmal ausgegangen ich war aber auch in dem Moment abgelenkt. Werde mir schon bald eine Kiste auf jeden Fall bestellen!
27.04.2013

Don de la Vega
Verified purchase
Wie kann es sein das eine Zigarre während man sie raucht, so sehr nach Blumen duftet?! Die Zigarre an sich ist sehr lecker und so vielseitig und komplex das ich ein bisschen überfordert war. Nein ich kann es nicht beschreiben nach was nun diese Zigarre schmeckt, doch sie schmeckt mir außerordentlich gut! Abrand sehr gut, einmal ausgegangen ich war aber auch in dem Moment abgelenkt. Werde mir schon bald eine Kiste auf jeden Fall bestellen!
cuban ladies
00.00.0000
/ form,aussehen:schönes deckblatt ohne makel / abbrand:gleichmäßig, ab 2.hälfte tunnelbrandgefahr / zug:gut / asche:fest, homogen hellgrau / geschmack,aroma:recht kräftig aber nicht scharf, volles aroma, holzig, erdig, würzig / fazit: leistbare, gute zigarre
verkostete Zigarren

Rucki001 Die Regalias wäre eigentlich eine sehr leckere und aromatische Zigarre, aber leider macht sie viel mehr Ärger als Freude. 4 von 5 Zigarren sind steinhart gerollt. Man hat das Gefühl aus einem Vakuum noch etwas Rauch heraussaugen zu müssen. Zug und Rauchvolumen unteririsch! Einzig positiv ist der kerzengerade Abbrand. Rauchdauer ärgerliche 65 Minuten. 25 Euro auszugeben um 1 vernünftiges Exemplar zu rauchen ist rausgeschmissenes Geld!
10.02.2017

Rucki001 Die Regalias wäre eigentlich eine sehr leckere und aromatische Zigarre, aber leider macht sie viel mehr Ärger als Freude. 4 von 5 Zigarren sind steinhart gerollt. Man hat das Gefühl aus einem Vakuum noch etwas Rauch heraussaugen zu müssen. Zug und Rauchvolumen unteririsch! Einzig positiv ist der kerzengerade Abbrand. Rauchdauer ärgerliche 65 Minuten. 25 Euro auszugeben um 1 vernünftiges Exemplar zu rauchen ist rausgeschmissenes Geld!

