Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Schade, dass sie ausverkauft ist. Torano wieder einmal vom feinsten zu einem Bombenpreis. Die Zigarre strahlt Stärke, Wertigkeit u. Kraft aus u. genau das alles liefert sie auch. Die sehr gut verarbeitete Robusto hat neben Nikotinstärke kräftig ausgeprägte Aromen zu bieten. Optisch wirkt das ölig glänzende Deckblatt auf einen, als wenn es Leder wäre, bedingt durch die Textur. Edle Bauchbinde zusammen mit dem Stoßring farblich perfekt abgestimmt, einfach klasse. Dazu gibt es dann 62 Minuten Aromapower, herrlich. Viel zu spät mit den ganzen noch gelisteten Zigarren von Torano beschäftigt o. immer wieder aufgeschoben. Na ja, einige waren es ja dann doch. Zum Schluss: Ich finde es wirklich traurig, dass Großkonzerne wie CAO immer mehr Tabakgrößen schluckt u. dann wie bei C.Torano die Zigarren neu auflegt u. mit hässlichen mega großen Binden/Ringe u. Farben verunstaltet. Tja, eben der Zeit angepasst, führt einem grell vor die Augen, wie der heutige Zeitgeist immer mehr in die Bedeutunslosigkeit abdriftet.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 TAM
Die erste Traveler die mir richtig gut geschmeckt hat u. das zu einem mehr als fairen Preis. Eine facettenreiche Maduro mit intensiv ausgeprägten Aromen, die in 55 Minuten Rauchdauer mit viel Abwechslung glänzt. KG: Stall, Erde. KZ: Kaffee, Holz. Der tiefschwarzbraune feinadrige Madurodecker sieht wirklich lecker aus u. die kompakt gerollte Zigarre wird zusätzlich noch von einer nostalgischen Binde umschlossen, hier isst das Auge mit. Haptisch seidig u. schwer offenbart die Zigarre nach dem anzünden einen üppigen cremig homogenen Rauch mit Pfeffer, Leder, Schokosüße u. Erde. Bei schnellem aber kreisrunden Abbrand kommt neben Holz, Frucht u. Kaffee eine subtile Würze ins Spiel u. die weiche weißgraue Asche fällt alle 2cm. Ein pfefferiger Espresso bildet den Abschluss u. die Schokosüße bleibt im Nachhall erhalten. Eine klasse Maduro die auf jeden Fall empfehlenswert ist.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 TAM
Die recht fest gerollte Zigarre mit ihrem samtig feingeäderten Deckblatt liegt schwer in der Hand u. verströmt einen starken Geruch von Kräutern im Kaltzustand. Nach dem Cut ist der Zugwiderstand 1A u. Aromen von Gras, Zedernholz u. Heu bestimmen den KZ. 91 Minuten Rauchdauer verlaufen schön entspannt u. die gut ausbalancierten Aromen sorgen für einen harmonischen Verlauf. Die sehr gut verarbeitete Belicoso startet mit Gras, Heu u. Holzaromen u. entwickelt zusammen mit Citrusfruchtnoten einen süßlich cremigen Rauch. Die Zigarre baut sehr langsam Würze auf u. Salz lagert sich auf den Lippen ab. Im weiteren Verlauf produziert die Sancho Panza ein wenig Pfefferschärfe, die sich aber in den harmonischen Smoke integriert. Lecker!

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
Nicht umsonst mit o. die meist verkaufte Habana. Sie war fest gerollt, feingeripptes seidiges Deckblatt u. schwer in der Hand; KG: Stall, Nuss. Mit dem ZM ein ca.7mm Loch gestanzt u. der Zugwiderstand war angenehm; KZ: Zedernholz, Heu. Eine herrliche Habana, die in 58 Minuten Rauchdauer alles vereint, was zu einer Spitzenzigarre dazugehört. Nussig, cremig mit einer köstlichen Schokoladensüße, die auch schon jung geraucht einen hervorragenden Geschmack hat. Die feste schwarzgraue Asche hält bei leicht welligen Abbrand 4cm. Ein schön entspannter u. harmonischer Smoke. SEHR EMPFEHLENSWERT!

Länge: 17.15Durchmesser: 1.94 TAM
Die Sonne scheint u. es ist warm genug, damit ich diese wunderbare Zigarre genüsslich 106 Minuten auf meinem Balkon rauchen kann. Das herrlich ölig glänzende Deckblatt mit der seidigen Textur hat mehrere sehr lange dünne Adern; KG: Leder, Süßholz, Nuss. Die Churchill ist kompakt gerollt u. eine äußerst detaillierte Bauchbinde mit 2 hübschen Bildern an den Seiten zieht den Betrachter noch mehr in ihren Bann. Einmal gecuttet ist der Zugwiderstand 1A; KZ: Zedernholz, Erde, Schokolade. Auch der Abbrand ist ein Bild für die Götter: Kreisrund hält die feste fast weiße Asche ohne Einschlüsse gute 5cm. Standesgemäß entzünde ich die Ashton ESG nach dem toasten mit einem Zedernholzspan u. sofort füllt sich der Mundraum mit köstlich cremigen Rauch, der Zug um Zug an Volumen zunimmt. Neben Zedernholz u. einem dezent blumigen Geschmack entwickelt die Zigarre eine subtile Karamellsüße, die im weiteren Verlauf durch eine erfrischende Citrusnote u. ausgeprägte Nussaromen nur noch im Hintergrund agiert. Ab der 1/2 kommt eine feine Pfeffernote zu der immer stärker werdenden Citrusfrucht hinzu, bevor Kräuter u. Gewürze den feinwürzigen Pfeffergeschmack zusammen mit zarten Röstaromen, Leder u. leichten Erdaromen sowie weichen Kaffee vervollständigen. Bei 2cm lege ich die Zigarre ab u. genieße den Nachhall. Ein sehr harmonischer Smoke mit viel Abwechslung u. intensiven Aromen, weich eingebunden im cremigen Rauch, komponiert wie eine Oper, fein abgestimmt ohne störende Elemente. Ich habe jeden einzelnen Zug genossen, ein Meisterstück.
Länge: 13.97Durchmesser: 2.22 TAM
Eine sehr hübsche u. facettenreiche Zigarre. KG: Stall, Haselnuss. KZ: Stroh, Zedernholz. Sie startet mit Zedernholz u. Leder zusammen mit ausgeprägten blumigen Noten, einer subtilen Citrusfrische u. entwickelt eine Schokoladesüße neben Nussaromen, Gewürzen (Zimt u.a.), Trockenfrüchten sowie Kräuter im voluminös cremigen Rauch, der ab der 1/2 der Zigarre von etwas Pfeffer unterlegt ist. Auch nach 75 Minuten bei der Ablage von 2cm ist sie weder scharf noch bitter. Äußerst interessant!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
KG: Honig / KZ: Blumig, Heu. Capa feingerippt u. die Zigarre ist sehr stramm gerollt mit einer billigen Binde. Ich fand die 2 Vitolas mit größerem Ringmaß geschmacklich besser. Aber auch mit der Robusto kann man 58 Minuten unkomplizierten Spaß haben, raucht sich praktisch von alleine.
Länge: 13.65Durchmesser: 1.75 TAM
Leider hält die Cigarkings Corona Maduro geschmacklich nicht das, was sie optisch verspricht. Das glatte ölig glänzende Capa Maduro hat neben einigen dicken Adern eine schöne einheitliche schwarzbraune Farbe. Die gleichmäßig gerollte Zigarre riecht (KG) stark nach Leder u. dunkler Schokolade. Nach dem Cut ist der Zugwiderstand sehr angenehm; KZ: Kaffee, Erde, Holz. Auch der Abbrand ist über die 49 Minuten Rauchdauer mehr als nur gut: Leicht wellig (bedingt durch die ziemlich dicke Beschaffenheit des Deckblatts) hält die feste dunkelgrau schwarzmarmorierte Asche jeweils gute 3cm. Soweit sogut, wenn da nicht noch der Verlauf + Geschmack wäre. Die Aromen sind bis zum 3/3 eher flüchtig u. eine Nachhaltigkeit entsteht erst dann. Neben Kaffee, Holz, Erde u. Leder entwickelt die Corona eine Schokoladensüße im zartwürzigem u. wenig cremigen Rauch, welcher von ein wenig Pfeffer unterlegt ist. Das war es eigentlich schon. Im 3/3 wird sie dann merklich stärker zusammen mit den vorherigen Aromen, die an Intensität zugenommen haben u. einer unangenehmen Bitternote. Mir fehlte die Abwechslung u. die Madurosüße, die bei dieser Zigarre nur mäßig ausgeprägt war. Genau wie bei der Sun Grown wurde auch diese Corona gleich nach dem Anzünden ziemlich weich.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.18 TAM
Diese Zigarren sind einfach nur göttlich. Die Pyramid ist fleischig u. kompakt gerollt, wobei die Spitze etwas unförmig war; KG: Sehr wenig, Zedernholz. Das rustikal anmutende Capa Maduro hat einige dicke Adern u. ist auch von der Beschaffenheit ziemlich dick, welches in dem minimal welligen Abbrand zu sehen ist; KZ: Walderde, Holz. Die fast weiße feste Asche hat sogut wie keine Einschlüsse u. hält 5cm lang. Von Beginn an ist der voluminöse Rauch extrem cremig u. transportiert Erde, Holz, Kakao u. eine hintergründige Prise Pfeffer zusammen mit einer dezenten Schokosüße zu den Geschmacksknospen. Alles sehr harmonisch mit nachhaltigen Aromen. Im weiteren Verlauf zieht sich Erde vorerst zurück u. Holz, Schokolade, ein wenig Nuss begleitet von cremig süßem Rauch gestalten den Geschmack, Pfeffer bleibt weiter im Hintergrund. Gegen Ende des 2/3 kommen Röstaromen auf u. eine Citrusnote dazu, die weit in das letzte Drittel hineingeht. Am Anfang des 3/3 nimmt nicht nur die Stärke schlagartig zu, sondern auf die Pfefferintensität macht einen Quantensprung. Die Süße zieht sich zurück u. es prickelt auf der Zunge. Erde dominiert zusammen mit Pfeffer, Frucht wird immer weniger, dafür setzen sich Kaffee u. dunkle Schokolade durch. Im Finale wird die Anejo nochmal zuckersüß mit einem leichten Geschmack nach Anis, Lippen u. Zunge sind mittlerweile vom Pfeffer betäubt u. trotzdem rauche ich sie auf 1,7cm runter; das könnte ewig so weiter gehen. Nach 95 Minuten mit verbrannter Lippe gebe ich dann auf u. freue mich, dass im Humidor noch eine Corona Gorda auf mich wartet. Dieses außergewöhnliche Vergnügen sollte man sich als Maduroliebhaber auf keinen Fall entgehen lassen. Auch hier wieder: EMPFEHLUNG!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
M.E. die beste Vitola aus der Capa Flor Serie. KG: Stall / KZ: Kräuter. Das raue Deckblatt ist mit vielen Adern verschiedener Größe u. Länge durchzogen. Zigarrenmesser > ca. 6mm Loch gestanzt > perfekter Zugwiderstand mit leicht unregelmäßigem Abbrand: Weiche hellgraue Asche fällt alle 3cm. Die nachhaltigen Aromen sind sehr gut aufeinander abgestimmt u. gestalten den 77 Minuten Smoke abwechslungsreich. Neben Gras, Heu, Holz u. Gewürzen entwickelt die Zigarre eine Schokosüße im feincremigen Rauch. Im weiteren Verlauf präsentiert die Capa Flor eine tropische Fruchtnote zusammen mit Pfeffer u. tendiert dann in die erdige Richtung mit subtiler Würze, Pfeffer u. Kaffeeansatz bei Ablage von 2,5cm. Nach der Preissenkung bekommt man hier eine solide gut schmeckende Zigarre für einen fairen Preis.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Eine wirklich außergewöhnliche Zigarre. Die fest gerollte Belicoso mit ihrem feingeäderten Capa Colorado Claro hat eine pelzige u. federleichte Haptik. KG: Honig / KZ: Heu extrem. Zugwiderstand 1A, Abbrand eher weniger: 1 Schiefbrand pro Drittel, den ich korrigieren musste, die feste weißgraue Asche hält fast 4cm. Nachtrag 07.03.19 Mir gefiel meine Bewertung im Nachhinein überhaupt nicht, deshalb gelöscht u. nur dies: Im Verlauf u. von der Aromatik gefiel mir die Robusto wesentlich besser.

Länge: 11.75Durchmesser: 1.59 TAM
09.02.18 Eigennotiz: Gibt bessere für den Preis. Nachtrag: 24.02.19 Beim lesen von alten Bewertungen ist mir diese aufgefallen, da sich meine Bewertung nicht auf die RyJ mit Boxing Date AGO/SEP/OCT 12 bezogen hat. Hoffe ich bekomme noch welche, um dann DIESE zu rauchen + ausführlich zu bewerten. UPDATE 04.03.19 Gesagt getan u. eine zum testen bestellt. Die stark boxpressed Zigarre hat ein glattes fehlerfreies Deckblatt mit nur 2 Adern u. ist ziemlich fest gerollt; KG: wenig, süßlich. Nach dem Cut auf vollen Durchmesser ist der Zugwiderstand perfekt; KZ: Zedernholz. Auch der Abbrand verlief hervorragend: Der feste schwarzgraue kerzengerade Aschekegel hält 3cm bei fast kreisrundem Abbrand. Von Beginn an ist der Rauch schön cremig, Gras- u. Heunoten sind kaum noch wahrnehmbar, dafür entwickelt die Regalias de Londres eine leckere Schokosüße zusammen mit Zedernholz- u. Nussaromen. Erst spät wird sie zartwürzig u. Erde, Leder, Röstaromen u. Kaffee kommen zur Geltung, eine leichte Pfefferschärfe bleibt trotz der gut 6-jährigen Lagerung bei der Ablage von 2cm nach 45 Minuten. Kein Vergleich zu einer jung gerauchten, sehr homogen u. ausgewogen. Da muss ich meine erste Bewertung eindeutig revidieren, denn nach so langer Lagerung ist die RyJ einfach nur super lecker u. jeden Cent wert. Davon werde ich mir bei der nächsten Bestellung sicherlich noch ein paar mit bestellen. So würde ich sie auf jeden Fall empfehlen!

Länge: 13.65Durchmesser: 1.75 TAM
KG: würzig, Leder / KZ: blumig, Holz. Zugwiderstand: Leicht. Abbrand: unregelmäßig, wellig, die feste dunkelgrau-schwarze Asche hält 3cm. Die etwas locker gerollte Zigarre hat ein schönes ölig glänzendes Deckblatt, rau u. feingeädert. Eine witzige Binde + Ring zieren die leichtgewichtige Corona. Sie startet mit Holz- Nuss- u. Röstaromen, Gras, Heu, blumigen Noten, Pfeffer u. entwickelt neben dezenter Schokosüße eine zarte Würze im cremigen Rauch. Im weiteren Verlauf nimmt die Pfefferwürze stetig zu, die Schokosüße gerät in den Hintergrund u. Kaffee rückt in den Vordergrund. Schon nach wenigen Zügen wurde die gesamte Zigarre weich u. bei der Ablage von 3cm nach 48 Minuten war der Rest richtig matschig. Die Aromen wurden erst nach dem 1/3 nachhaltig, mir fehlte jedoch die Abwechslung. Man sollte nicht die Nikotinstärke unterschätzten, denn obwohl ich ausreichend gegessen habe, hat mir das Teil kurzfristig echt die Puschen ausgezogen. Wer es würzig mag, ist hier genau richtig, mein Geschmack hat sie nicht getroffen.


