Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.88Durchmesser: 2.06 TAM
Die Zigarre startet aus dem Stand mit kräftigen Pfefferaromen, die über den gesamten Rauchverlauf dominieren. Nach und nach gesellen sich Aromen von Holz und Kakao dazu, die jedoch hinter dem Pfeffer deutlich zurückstehen. Fazit: Die Zigarre ist kräftig und sicher nichts, was man von einer dominikanischen erwarten würde. Ganz im Gegenteil ist sie kompromisslos und "in your face". Muss man mögen. Mir hat sie viel Spaß gemacht.

Länge: 15.88Durchmesser: 1.59 TAM
Die Zigarre startet kräftiger als man es erwarten würde. Klare Aromen von Holz und Heu bestimmen den Geschmack, zu denen sich würzige Töne von Zimt und Vanille gesellen. Leicht lassen sich Anklänge von Lakritz und Karamell erahnen. Auch im zweiten Drittel bleibt die Zigarre den kräftigen holzigen, grasigen Tönen treu. Immer stärker werden jedoch auch nussige und fruchtige Noten. Im letzten Drittel legt die Zigarre noch mal richtig zu. Creme, Holz und Leder dominieren, teilweise sogar etwas zu stark. Hier könnte die Rocky Patel mehr Ausgewogenheit vertragen. Insgesamt bekommt man eine solide, erstaunlich kräftige und ausgewogene Zigarre für sein Geld, die zwar nicht das größte Highlight, aber ein sehr angenehmer und lohnenswerter Smoke ist. Für mich hat sie sich einen festen Platz im Humidor verdient.
Länge: 16.51Durchmesser: 1.71 TAM
Die Camacho ist sicherlich nicht für jeden Geschmack. Sie ist kraftstrotzend von der ersten Sekunde. Im ersten Viertel kommt sie kantig daher mit sehr dominanten erdigen Tönen, die von Holz und Gewürzen begleitet werden. Ein leichtes Brennen auf der Zunge ist durchaus charakteristisch, ist auch nicht störend. Aber dem zweiten Viertel wird die Camacho runder, bleibt aber kraftvoll. Die Holzaromen werden dominanter. Es lassen sich jedoch auch Kakaonoten erkennen sowie Nuancen von Datteln und Zimt. Ab der Mitte scheint die Zigarre noch mal alle Kraft zusammen zu nehmen, so als wolle sie einen Lügen Strafen, dass man eben noch gedacht hatten, sie würde weicher werden. Nussaromen sowie Leder und leichte Anklänge von Heu sind spürbar. Das Finale kann ich nicht beschreiben, da ich die Zigarre bis dahin nicht geschafft habe. Die Camacho ist entsprechend keine Zigarre für mal eben zwischendurch sondern verlangt Ruhe und Zeit. 90 Minuten sind realistisch, ggf sogar 120, wenn man es tatsächlich schafft, sie zuende zu rauchen. Mit der Camacho bekommt man für sein Geld eine Zigarre mit komplexer Vielfalt. Es besteht jedoch die Gefahr, dass man die teilweise leichten Nuancen in der durchweg kraftvollen Gesamtheit der Zigarre verliert.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.71 TAM
Früher war ich bei Davidoff immer sehr skeptisch, da mich das Gefühl nicht los ließ, dass man eher den Namen bezahlt als alles andere. Nach ein paar Versuchen diverser Zigarren muss ich jedoch gestehen, dass ich immer gerne auf eine Zino zurück greife. Die Platinum Z-Class ist dabei einer meiner Favoriten, da sie kräftig ist und durch schöne Aromen begeistert. Die Zigarre hat einen zartbittern Geschmack, der aber auch viele süßen Aromen liefert und hiermit sehr ausgewogen wirkt. Nach dem ersten Drittel wird die Zigarre deutlich weicher und dichter in den Aromen. Pfeffer, Kaffee und Leder erweitern die Aromenpalette und das Ende wird cremig. Auch diese Zigarre findet sich standartmässig in meinem Humidor, da sie mich wirklich überzeugt hat. PS: Ich habe gelesen, dass der eine oder andere Zugverhalten und Abbrand kritisiert hat. Ich selbst war hiermit immer zufrieden.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.71 TAM
Diese Zigarre ist erstaunlich mild für eine Kubaner. Dies ist jedoch alles andere als nachteilig, bietet sie doch trotzdem all die Aromenvielfalt, die man erwartet. Die Zigarre startet mir erdigen Noten, Röstaromen und leichten Fruchtnuancen. Die Zigarre beginnt mild und wird über die Rauchdauer nach und nach kräftiger. Auch kommen Leder- und Holztöne immer stärker raus. Je mehr Zeit man sich nimmt, desto besser entfalten sich die Aromen. Die Rauchdauer liegt bei mir bei ca. 90 Minuten, ich kenne aber Genießer, die den Rauchvorgang bis auf zwei Stunden strecken. Die Diskussion über das Preis-/Leistungsverhältnis ist, wie fast allen kubanischen Zigarren, eher eine philosophische. Ich selbst greife jedenfalls immer wieder gerne auf diese Zigarre zurück, da sie einfach ein echter Genuss ist.

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 TAM
Nicht umsonst ist die Montecristo eine der bekanntesten und beliebtesten Kubaner. Sie ist nicht, wie manch andere, ein Kunstprodukt, das mehr von seinem Namen und Image als von seiner Qualität lebt. Die Montecristo wird mit jedem Zug ihrem Ruf gerecht: eine kräftiger Zigarre mit unglaublicher Vielfalt und Dichte zu sein. In der Montecristo finden sich so viele Aromen, die in ihrer Ausprägung häufig auf Augenhöhe sind, das es schwer wird, in diesem Geschmackserlebsnis alle Noten herauszuschmecken. Es finden sich Töne von Erde, Gewürzen, Kaffee, Holz, Röstaromen, Leder und Creme. Man erkennt aber auch süße Noten von Honig und Karamell, wie auch Schokolade. Nach ca. 45 Minuten ist das Erlebnis vorbei und man würde sich wünschen, es ginge noch weiter, da die Montecristo vom ersten bis zum letzten Zug wundervoll ist. Für das, was die Montecristo bietet, empfinde ich sie im Vergleich zu einigen anderen Kubanern als günstig. Wem die Zigarre zu teuer ist, kann mit der Montecristo Open gut einsteigen, um ein Gefühl für die Marke zu bekommen, sollte jedoch wissen, dass die Unterschiede durchaus spürbar sind.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.87 TAM
Rein optisch fällt das dunkle Deckblatt vor allem durch Fehler und Adern auf. Die Verarbeitung dürfte aus rein optischen Gesichtspunkten besser sein. Spätestens nach dem ersten Zug ist man jedoch versöhnt. Die kräftige Zigarre liefert intensive Aromenvielfalt zwischen Süße, Holz und Leder. Das was sie optisch vermissen lässt, macht sie geschmacklich mehr als wett. Ein toller Smoke für Liebhaber kräftiger Zigarren.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Die Zigarre startet mit starken Pfeffernoten, die auch über die gesamte Rauchdauer im Vordergrund bleiben. Es gesellen sich aber schnell Creme und Erd- wie auch Lederaromen hinzu. Zwar kann man nicht von Aromenvielfalt oder Ausgewogenheit sprechen, dennoch empfinde ich die Mischung als stimmig und für den Preis überzeugend. Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind tadellos. Für mich eine gelungenes Stück, das ich gerne immer mal wieder rauche.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Eigentlich hatte ich schon mit dem Thema VegaFina abgeschlossen, da mir sämtliche Zigarren, die ich bislang von der Marke geraucht hatte, aromatisch einfach zu flach waren. Aufgrund einer Empfehlung ließ ich mich dann trotzdem noch einmal auf die Nicaragua ein und war sehr angetan. Auch wenn diese Zigarre eher dezent ist, bietet sie eine tolle Aromenvielfalt von Holz, Nuss und Frucht. Keines der Aromen ist dominant, alle bleiben über die gesamte Rauchdauer wunderbar präsent. Der eine oder andere mag dies langweilig finden, ich habe es sehr genossen. Wird sicherlich nicht meine letzte sein.

Länge: 15.56Durchmesser: 2.14 TAM
Mit ihrer großen und wenig dezenten Bauchbinde fällt die Camacho direkt auf. Seit Erscheinen wurde die neue Serie sehr gehypt, was dazu führte, dass meine Bedenken, es könne sich lediglich um eine überbewertete Modezigarre handeln, hoch waren. Diese Bedenken wurden jedoch schnell zerstreut. Die Zigarre startet aus dem Stand kräftig, vielfältig und kompromisslos - absolute "in your Face" Attitüde . Die auffällige, fast marktschreierische Bauchbinde passt daher perfekt. Von Beginn an dominieren kräftige Aromen von Pfeffer und Creme, die durch intensive Holzaromen bereichert werden. Hat man sich erst mal an die Stärke gewöhnt scheint die Zigarre runder und tiefer - weitere Aromen von Kaffee und Leder erweitern die Bandbreite. Mit zunehmender Dauer wird die Zigarre wieder deutlich stärker. Vor allem kommen die Lederaromen zum Ende immer stärker raus, ebenso wie Pfeffer. Fazit Ich finde die Camacho sehr gelungen, wenn man starke Zigarren mag. Einziges echtes, ab deutliches Manko: das Abbrandverhalten ist nicht optimal. Zum einen hatte ich mit Schiefbrand zu kämpfen, zum anderen geht die Zigarre immer wieder aus.

Länge: 10.20Durchmesser: 1.60 TAM
Fans dieser Zigarre werden immer wieder auf die Probe gestellt, da sie nur sehr selten verfügbar ist. Eigentlich ist die Zigarre weit weg von dem Format, das ich bevorzuge. Auch bin ich hinsichtlich des Preis/Leistungsverhältnis eher kritisch. Dennoch greife ich, wenn sich endlich mal die Chance bietet, immer wieder zu, da ich die Aromenvielfalt der Zigarre liebe. Sie beginnt sehr erdig und bliebt auch die ganze Rauchdauer über deutlich erdig. Ebenso aber bietet sie eine komplexe Aromenmischung aus Nuss, Süße, Gewürzen und Holz und Leder. Eine Empfehlung für jeden, der kräftige Zigarren mit komplexen Aromen liebt. Aber B Vorsicht - man bleibt an ihr hängen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Schon vor dem Anzünden macht die Zigarre Spaß - allein durch ihre Optik. Das wunderschöne Deckblatt hat eine tolle, tiefe Farbe, zu der die Bauchbinde in Schwarz und Gold ganz wunderbar passt. Geschmacklich überzeugt die Gatekeeper auch von Anfang an durch sehr erdige und holzige Aromen mit ordentlich Pfeffer. Fast könnte man meinen, dass dies too much ist, so intensiv ist sie. Glücklicherweise gehen die Aromen im Rauchverlauf in cremigere Noten über, ihre Ecken und Kanten verliert sie aber nie ganz, was gut ist. Von allen Zigarren aus dem Hause Alec Bradley überzeugt mich die Gatekeeper am meisten. Wirklich gelungen und top verarbeitet.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.22 TAM
Wer mittelstarke Zigarren mit komplexen Aromen mag, wird die Camacho Nicaragua lieben. Sie ist in jeder Hinsicht gelungen. Die Zigarre ist sehr gut verarbeitet, Abbrandverhalten und Zugwiderstand sind optimal. Bereits der Kaltzug gibt einen Eindruck der subtilen Aromen. Zündet man sie an, startet sie mit süßlichen, erdigen Noten mit leichtem Pfeffer. Die sind so perfekt im Einklang, das man sofort begeistert ist. Im weiteren Verlauf kommt einem die Süße fast weihnachtlich vor, da sie leichte Zimtanklänge erkennen lässt. Über die gesamte Rauchdauer bleibt das Aromenspiel perfekt abgestimmt. Für mich ist die Zigarre herausragend.


