Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Conan Premium

272 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Brick House Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch durchaus ansehnliche Zigarre. Im Kaltgeruch Leder, Zedernholz und etwas Kaffee. Aromatisch hat der Smoke leider jedoch nicht viel zu bieten. Sehr einseitig holzige Aromen, etwas Pfeffer und Röstaromen und Anflüge von Nuss, das wars dann schon. Absolut linearer und spätestens ab der Mitte langweilig werdender Smoke. Abbrand nicht immer gleichmäßig, neigt zum Ausgehen, Asche eher wellig und fällt relativ schnell. Die aktuell aufgerufenen 6 € dafür zuviel. Note 6.5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Drew Estate Liga Privada T52 Robusto (5x54)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Diese Zigarre wurde mir in einem luxuriösen Tabakgeschäft in München empfohlen und ist zugleich auch meine erste Drew Estate. Optisch vom Allerfeinsten mit einem ölig-speckig glänzenden, dunklen Deckblatt und einer einfachen, aber passenden Bauchbinde. Sie weist eine feste Rollung auf und lässt sich äußerst sauber cutten. Der Kaltgeruch liefert entsprechend dunkle Aromen nach Waldboden, Sattelleder und dunklen Beeren. Der Kaltzug ist ebenso süßlich, beerig, erdig. Das Antoasten erfordert Geduld, danach brennt sie aber gleichmäßig und relativ langsam ab. MIt etwas längeren Zugpausen aufgrund des parallel laufenden Fussballspiels hielt die Zigarre die komplette Spieldauer durch inkl. Halbzeit, was für eine Robusto verdammt lang ist. Technisch spielt die Zigarre daher in der Top-Liga, aromatisch jedoch leider nicht. Sie startet recht pfefferig mit mineralischen, ja fast metallischen Noten. Im Verlauf kommen dann intensive Noten von feuchtem Waldboden und (zu) dunkel gerösteten Kaffeebohnen dazu, verbunden mit einer zeitweise recht unangenehmen Bitterkeit, wie ich sie nur von zu schnell geröstetem Supermarkt-Kaffee kenne. Gelegentlich schimmert noch etwas Zartbitterschokolade durch. Der Smoke ist nicht wirklich schlecht, aber leider auch nicht wirklich begeisternd. Im letzten Drittel intensiviert sich dieses schon fast saure Bitteraroma noch mehr. Zugegebenermaßen habe ich sie nur aufgrund des (viel zu) hohen Preises (16,70 im August 2023) fertig geraucht. Die Aromatik des allseits präsenten Pfeffers verträgt sich auch mit der phasenweise intensiver auftretenden Süße so gar nicht. Diese hier bei den Tabakblättern angewandete "Stalk-cut Methode" mag zwar eine Neuheit und insofern auch fürs Marketing praktische Idee darstellen, muss aber nicht zwangsweise positive Auswirkungen auf das Aroma haben. Im Gegenteil erscheint mir der Tabak dadurch etwas übersäuert. Bei entsprechender Komplexität und Aromatik wäre daher der Preis noch akzeptabel. Aufgrund des eher bescheidenen Raucherlebnisses jedoch keinesfalls und eine Wiederholung drängt sich mir nicht auf. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Serie V Double Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch sind die Oliva-Zigarren immer auf höchstem Niveau mit schönen Bauchbinden und exzellenten Deckern. Der Kaltgeruch liefert eher noch dezente Zedernholznoten und minimal Leder. Nach dem Anfeuern startet sie jedoch sofort pfefferig mit intensiven Röstnoten. Nach den ersten sehr würzigen Zügen entwickeln sich holzige Noten und sie wird insgesamt cremiger. Im weiteren Verlauf entwickelt sich ein komplexes, aber harmonisches Wechselspiel von Kaffee, Schokolade und Karamell, immer eingebunden in eine intensive Würze und angenehme Süße. Mit zunehmender Rauchdauer wird der Smoke jedoch kräftiger und erdiger. Im letzten Drittel sind die holzigen und cremigen Aromen ziemlich verschwunden und es dominieren kraftvolle dunkle Aromen. Die Stärke steigt hier von 6 auf 7. Der Abbrand war bei meinem Exemplar teilweise etwas schief und musste 2 x korrigiert werden. Die Asche brannte nach dem ersten Fall nur noch wellig ab und hielt nicht sonderlich lang. Insgesamt eine sehr geschmackvolle, intensive Zigarre, die Aufmerksamkeit erfordert und nicht mit nüchternem Magen genossen werden sollte. Preis von 10,90 € eher am oberen Ende. Note 9,2/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aurora Black Lion Cameroon Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Befreit von der unschönen Bauchbinde zeigt sich die Zigarre in einem noch eher grob wirkenden, kräftigen Deckblatt, was ich aber keinesfalls als Nachteil empfinde. Der Kaltgeruch liefert Noten von Erde, Heu und etwas Leder. Die Zigarre ist ordentlich fest gerollt, luftet im Kaltzug aber gut und lässt sich problemlos cutten und antoasten. Schon nach wenigen Zügen ist die hohe Ähnlichkeit mit der La Aurora Cameroon 1903 erkennbar, die bei mir als All-day-smoke zum Standardsortiment gehört. Das Aromenspektrum dieser Version ist allerdings etwas würziger und kräftiger mit pfefferigen Röstnoten. Der Pfeffer klingt nach ein paar Zügen etwas ab, bleibt aber im Hintergrund den ganzen Smoke über präsent. Sie wird dann cremiger, mit Noten von Haselnuss, Milchkaffee und gelegentlich Anflügen von Vanille und Karamell. Der Smoke ist insgesamt eher als linear, aber harmonisch zu bezeichnen. Die Komplexität ist überschaubar. Sie überrascht allerdings mit einem überaus hohen technischen Niveau. Der Abbrand ist absolut gleichmässig und die Asche hält bombenfest und sehr lange. Eine schmackhafte und etwas kräftigere Alternative zur Cameroon 1903, die für einen Preis von 5,60 € ein ausgesprochenes Schnäppchen darstellt. Note 8,8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Duarte Reserva Privada MADURO Toro Grande
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

wie alle Don Duarte sehr schöne Optik durch eine klassische, kunstvolle Bauchbinde und ein lecker anmutendes dunkelbraunes, kräftiges Deckblatt. Im Kaltgeruch erscheinen bereits süßliche Aromen von Erde, Schokolade und Leder. Die Zigarre ist fest gerollt und top verarbeitet, hat einen etwas erhöhten Zugwiderstand, liefert aber genügend cremigen Rauch. Die Aromen sind Madurotypisch erdig, schokoladig, süßlich und dabei aber immer begleitet von einer ordentlichen Portion Würze. Sie ist kein Komplexitätswunder, liefert aber genügend Abwechslung um nicht eintönig zu werden. Mal etwas mehr Schokolade, mal kräftiger Espresso und vor allem im letzten Drittel intensiv würzige Röstaromen laufen harmonisch ineinander über. Durch einen von der Marke gewohnten perfekten Abbrand gibt es technisch nicht wirklich etwas auszusetzen. Für den stark reduzierten Preis von 7,95 € bekommt man von einer der ältesten Marken Nicaraguas eine erstklassige Zigarre zu einem Top-PLV. Note 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Duarte Reserva (Brauner Ring) Piramide
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die optisch äußerst attraktive Zigarre liefert im Kaltgeruch bereits komplexe Noten von Leder, Erde, Schokolade und Kakao. Im Kaltzug Süßholz. Sie ist mittelfest gerollt, gut verarbeitet und lässt sich absolut sauber cutten und flott entzünden. Aromatisch startet sie erst einmal sehr süß mit einer leichten Chillischärfe und würzigen Röstaromen. Nach wenigen Zügen erscheinen ebenfalls intensive Noten von Kaffee und Schokolade, die in einem sehr cremigen Abgang einen Geschmack von Waldbeeren auf der Zunge hinterlassen. Nach etwa dem 1. Viertel zieht sich die Süße abrupt zurück und mit einem nussigen Übergang wandert der Smoke in eine heuig-blumige Richtigung mit gelegentlich fruchtigen Spitzen. Die bisher eher milchige Schokolade entwickelt sich nun in eine zartbittere Richtung. Die Zigarre überrascht mit einer erheblichen Komplexität und Abwechslung! Ab der Hälfte wechseln sich mineralische und süße Noten in unterschiedlicher Intensität ab, ebenso wie holzige und erdige Noten, Kaffee und Schokolade sowie die vom Anfang bekannten Röstaromen immer wieder in einem interessanten Wechselspiel die Zunge beflügeln. Der Abbrand ist etwas wellig, die Asche hält ca. 2 cm und leidlich fest. Der Zug ist einen Touch zu leicht, die Einlagemenge könnte etwas dichter sein. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Hier bekommt man einen absoluten Nicaragua-Premium Smoke in einer Komplexität, wie ich sie bisher nur bei wenigen Zigarren in sehr hohen Preisklassen erlebt habe. Und das zu einem reduzierten Schnäppchen-Preis von 6,60 €. Note 9,2/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Paradiso Revelation Leviathan Gigante

Länge: 16.51Durchmesser: 2.54 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wie immer bei Paradiso ist auch die Revelation Serie von bestechender Optik. Der Kaltgeruch liefert Noten von Zedernholz, Nubukleder und Kakao. Bei solch großen Zigarren cutte ich klassisch, aber sehr knapp. Nach dem ausführlichen Antoasten startet die Zigarre sofort sehr cremig mit hellen Holznoten, etwas weißem Pfeffer und Röstnoten sowie Milchschokolade und Karamell. Allerdings ist der Zugwiderstand quasi gleich Null und es fühlt sich an, als wäre in der Zigarre ein Röhrchen eingebaut, dass die Luft direkt vom Brandende nach hinten befördert. Das kenne ich so von der klassischen Paradiso-Serie überhaupt nicht, die eher einen höheren Zugwiderstand aufweist. Mir scheint, dass diese Serie oder zumindest dieses Exemplar leichter gerollt ist, denn sie brennt auch im Verhältnis ziemlich schnell ab, mit leidlich fester Asche. Die ersten 2 Drittel liefert sie somit einen schmackhaften und harmonischen Smoke, zwar mit wenig Komplexität, aber sehr cremig und lecker. Im letzten Drittel findet der Smoke allerdings ein vorzeitiges Ende durch einen massiven Tunnelbrand (trotz ausreichend langer Zugpausen), was ich auf den zu großen Luftkanal im Innern der Zigarre zurückführe. Insofern ist mein Erlebnis mit dieser Zigarre gespalten. Technisch leider absolut unzufrieden, aromatisch durchaus lecker. Als Fazit ergibt sich, dass ich weiterhin der normalen Paradiso-Serie den Vorzug geben werde, die sowohl geschmacklich als auch technisch der Revelation-Serie weit voransteht. Note 7,8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Pyranos Nicaragua Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schönes dunkles, eher grobes Deckblatt mit einfacher, aber gefälliger Bauchbinde. Im Kaltgeruch dezent nach Erde und Leder. Durch die feste Rollung und einem stabilen Deckblatt gelingt ein messerscharfer V-Cut. Das Aroma startet mit schwarzem Pfeffer und einer leckeren Kombination von würzigen Röstaromen und Erde. Zu Beginn noch eher leicht holzig-trocken entwickelt sie aber im Verlauf eine cremige Mousse au chocolat-Süße mit Walnuss-Stückchen, dazu kräftiger Espresso. Hinten raus wird sie noch stärker und wieder erdiger und röstiger. Kein Komplexitätswunder, aber dennoch ein sehr leckerer und harmonischer Smoke, der sich nach einem üppigen Mahl in Verbindung mit Rum oder Whisky empfiehlt. Dabei sind die technischen Eigenschaften nahezu optimal. Schade, dass die Marke wieder eingestellt wurde, da sie doch mit wesentlich prominenteren Vertretern aus diesem Aromenspektrum gut konkurrieren könnte. Zu dem reduzierten Preis definitiv empfehlenswert! Note 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Corrida Honduras Robusto+

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Diese grellen und sich nach Plastik anfühlenden Bauchbinden mag ich weder bei Camacho noch hier. Wurde also schon vor dem Cut entfernt. Im Kaltgeruch dezent Holz und etwas Leder. Nach sauberem Cut und problemlosen Anbrand zeigt die Zigarre pfefferig-würzige Holzaromen, die im weiteren Verlauf mit gelegentlichem Aufblitzen von minimalen Kaffee- und Nussaromen ergänzt werden. Insgesamt ist die Zigarre aber einem Vergleich mit der Camacho nicht gewachsen, da sie lange nicht die Komplexität und auch technische Qualität aufweist. Der Preis von 7,50 € ist daher auch zu hoch angesetzt. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Galera Chaveta

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ansprechende Zigarre mit schön verschnörkelter Bauchbinde. Im Kaltgeruch milde Aromen von Holzspänen und Nubukleder. Aromatisch startet der Smoke mit holzig-heuig und mit etwas Pfefferwürze. Im Verlauf recht cremig mit nussigen Noten und leichtem Cappuccinoaroma. Insgesamt eher von der milden Sorte und recht linear. Eher leichtere Rollung mit etwas zu niedrigem Zugwiderstand, relativ schnellem Abbrand und Aschefall. Für mich insgesamt eine Spur zu langweilig. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Clasico Golden (Roter Ring) Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre hat mich im Geschäft angesprochen aufgrund Ihrer schönen Optik. Ich mag einfach diese schmucken Bauchbinden. Der Kaltgeruch liefert feine Noten von Nubukleder und Zedernholz. Beim Cutten muss man vorsichtig rangehen, da das Deckblatt sehr dünn ist. Das Antoasten geht recht schnell vonstatten. Im 1. Drittel bietet die Zigarre eine leckere Kombination hellerer Noten nach Zedernholz, Nuss, Cappuccino und Karamell unterlegt mit einer angenehmen Süße und Cremigkeit. Im Hintergrund erkennbare Röstaromen in Kombination mit weißem Pfeffer sind noch sehr dezent, kommen aber im 2. Drittel stärker zum Vorschein, in dem die Zigarre auch etwas stärker wird und ein weiteres Aromenspektrum anbietet. Die Röstnoten kommen nun in den Vordergrund, getoastetes Brot und Robustakaffee lassen sich ebenfalls blicken. Der Smoke ist abwechlungsreich und dabei absolut unkompliziert, da die Zigarre absolut perfekt abbrennt, die Asche stabil und kontrolliert fällt, Zugverhalten und Rauchvolumen ebenfalls optimal sind. Leichte Abzüge bekommt das etwas dünne Deckblatt, das beim Entfernen der Bauchbinde einreisst und auch schon beim Cutten etwas Probleme macht. Ansonsten ein Smoke, der mich begeistert hat zu einem Top PLV (Preis 7,50 € im Juli 2023) Note 9,2/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Dapper La Madrina Robusto Stimmungsbild 2

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Arg lange darf man diese Zigarre nicht im Humidor liegen lassen, da man ansonsten mangels fehlendem Markennamen auf der Bauchbinde vergisst um welche es sich handelt. Im Kaltgeruch überwiegend Leder, Holz und etwas Erde. Angetoastet startet sie röstig-holzig. Ein anderer Rezensent hat es mit verbranntem Holz verglichen, was ich durchaus passend finde. Der Smoke ist insgesamt recht trocken und liefert ausser gelegentlich aufblitzendem Kaffeearoma sonst weiter keine Abwechslung. Das Zugverhalten ist zu leicht, der Abbrand zu schnell, was mich aber in dem Fall nicht arg stört, da bei mir spätestens nach der Hälfte Langeweile aufkommt. Daher keine Wiederholungsgefahr. Note 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Flor de las Antillas Sun Grown Robusto_Cigar

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch ansprechende Zigarre mit kunstvoll gestalteter Bauchbinde. Im Aroma recht cremige Holznoten, nussig und zwischendurch etwas röstige Würzaromen. Ebenso gelegentlich leichte Anflüge von Cappuccino und Milchschokolade. Durchaus mit Komplexität ausgestattete Zigarre im mild bis mittelkräftigen Bereich. Rollung ist ordentlich fest, ordentlich Rauchvolumen mit etwas zu leichtem Zugverhalten. Asche fällt ca. alle 2 Zentimeter kontrolliert und leidlich fest. Den Preis finde ich etwas ambitioniert. Note 8,8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Juan Lopez Seleccion No. 2 Zigarren  50er offen

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mitbringsel eines Bekannten aus dem Kuba-Urlaub. Kaltgeruch sehr zurückhaltend nach Erde und Leder, Kaltzug floral-holzig. Im Aroma Zedernholz, blumig-heuig und erdig. Für den Kuba-Einstieg geignet, aber eher von der milden Sorte und unspektakulär. Eine Piedra oder Guantanamera ist weitaus billiger und schmeckt ähnlich. Note 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez New World Cameroon Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98

Optisch wie bei AJF gewohnt erste Sahne. Der Kaltgeruch liefert Noten von Zedernholz, Nuss, Erde und etwas Nubukleder. Im Kaltzug luftet sie sehr leicht mit Zedernholzaroma. Das Deckblatt ist sehr dünn und reist beim Cutten ein ein und von boxed Pressungen bin ich leider kein Freund. Das Antoasten geht flott und der Start würzig mit ordentlich Pfeffer vonstatten. Nach den ersten Zügen entfalten sich cremige Nuss- und Cappuccinoaromen mit etwas Kakaopulver darauf. Trotz dieser eher hellen Aromen ist ordentlich Würze und eher wenig Süße vorhanden und der Pfeffer begleitet den kompletten Smoke. Die im ersten Drittel noch vorhandene Komplexität pendelt sich spätestens ab der Mitte in einen recht linearen Fortgang ein, was ich etwas schade finde. Für mich fällt sie hinten raus etwas zu stark ab, da die Aromatik recht stark "verschwimmt". Aufgrund der etwas zu leichten Rollung brennt sie auch ziemlich flott ab, hat einen sehr leichten Zug aber die Asche fällt ordentlich fest und kontrolliert. Würde die anfängliche Komplexität im Rauchverlauf fortbestehen, wäre ich absolut begeistert. Note 8,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador