Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Der Humidor von Tabakfan

128 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Casa de Nicaragua Torpedo
verifizierter Kauf

Länge: 16.50Durchmesser: 1.80 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

6/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Oscar Valladares Plan B Maduro Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigener Merker: 8/10, sehr rustikale Zigarre mit schockobraunen Deckblatt, heller als die meisten Maduro-Zigarren, Bauchbinde recht schick aus recyceltem Papier, leicht ledrig-glänzendes Deckblatt mit nicht all zu großen Adern, die Zigarre startet mit typischen Maduro Aromen,... süß, malzig, holzig mit leichten Röstaromen von Kaffee, etwas Zartbitterschockolade gepaart mit einer schönen Creme, der Rauchverlauf ist eher sehr geradlinig was aber keineswegs als Nachteil ausgelegt werden soll, zum Ende hin wird sie etwas würziger mit etwas Leder und ganz im Hintergrund etwas Pfeffer, dabei wird sie aber keinen Millimeter scharf, im großen und ganzen eine sehr solide Maduro im top PL, diese Zigarre brauch sich nicht zu verstecken und taugt absolut als Allday Smoke, Abbrand 10er Bundel 5x unkompliziert und messerscharf ohne Schiebbrand, Zug und Rauchvolumen absolut ok, Asche Dunkelgrau leicht struppig, Aschestand bis zu 3cm, die Zigarre hat auf jeden Fall einen Stammplatz in meinem Humidor



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cohiba Club
25.12.2024

Cohiba Cigarillos CLUB Front

Länge: 9.50Durchmesser: 0.95 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Macanudo CAFÉ Hyde Park

Länge: 13.97Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Don Tomas Bundles Churchill

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

4/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Marca Fina Brasil Churchill_02

Länge: 16.19Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Domaine de Lavalette Cigarillos Pipe Kiste

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Rattray's British Line Pfeifentabak Highland Targe Dose 100g
verifizierter Kauf

Der Tabak riecht beim öffnen der Dose sehr mild mit einem Hauch Latakia. Der Schnitt ist relativ grob wodurch sich der Tabak etwas schwieriger stopfen lässt. Da der Tabak aber von der Feuchte her genau richtig ist brennt er schön und gleichmäßig runter. Vom Geschmack her ist der Tabak schön würzig mit ein wenig Latakia. Der Latakia ist aber nicht wie bei anderen Mischung im Vordergrund sondern hält sich zurück. Der Tabak kommt sehr cremig daher, was ich bei einem unaromatisierten Tabak recht interessant finde. Er hat leicht grasig-heuige Noten mit einer leichten süße und etwas wie "Nadelwald". Ein wirklich leckerer Tabak.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Boston Voyage
verifizierter Kauf

Der Geruch des Tabak erinnert an eine gute Zartbitterschokolade. Der Tabak ist von der Feuchte her genau richtig,... lässt sich gut stopfen und brennt schön gleichmäßig ab. Wenn man die Pfeife nicht zu heiß raucht hat der Tabak ein schönes nussig - schokoladiges Aroma mit einer leichten süße. Für meinen Geschmack genau richtig. Wenn die Pfeife etwas heißer wird schmeckt der Tabak schnell säuerlich und das Aroma und die Süße gehen verloren. Finde den Tabak wirklich sehr ausgewogen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Casa de Alegria Edición Limitada SUAVE Petit

Länge: 13.34Durchmesser: 1.15 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigener Merker: 3/10. Die Casa de Alegria Petit hat ein Deckblatt aus Ecuador, ein Umblatt aus Indonesien und die Einlage ist eine Mischung aus nicaraguanischen Tabaken. Die äußerliche Verarbeitung sieht gut aus,... ein hellbaraunes Deckblatt mit feiner Aderzng und leicht speckiger-glänzender Oberfläche. Die Nähte sind sauber verklebt und die kleine "Zigarre" macht einen hochwertig verarbeiteten Eindruck. Der KZ ist würzig mit nussigen Nuancen. Der KG hat ebenso etwas heuiges. Der Start dieser La Casa Alegria Suave Petit ist sehr würzig mit Noten von trockener Erde und etwas Holz und Pfeffer. Auf den ersten Zentimetern Merker ich jetzt schon das diese kleine Zigarre nicht meinen Vorstellungen entspricht und die La Case Alegria Suave im Perfecto Format ihrem Namen wirklich gerecht wurde. Diese Zigarre kommt würziger, schärfer und insgesamt ungehobelter als die Perfecto daher. Klar, liegt am Format... Man hat wirklich das Gefühl 2 Verschiedene Zigarren/Tabakmischungen zu rauchen. Eine großartige Abwechslung hatte dieser Smoke leider nicht zu bieten. Würzig, scharf und kantig bis zum Schluss. Keine Harmonie oder der gleichen. Dazu kommt noch ein viel zu straffer Zug... Absolut nicht meins... Fazit: Die Verarbeitung dieser La Casa Alegria Suave Petit war äußerlich einwandfrei. Technisch finde ich diese Zigarre verbesserungswürdig. Der Zug war extrem hoch bei dennoch gutem Rauchvolumen. Geschmacklich hatte sie um Petitformat nichts außer Schärfe zu bieten. Wenn La Casa Alegria Suave, dann definitiv in größeren Fomaten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Villiger Dominico Bundles Torpedo

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigener Merker: ?/10. Diese Dominico aus dem Hause Villiger wurde von mir im 10er Bundle erworben. Die Zigarre hat ein karamellfarbendes Connecticut Shade aus Ecuador und ein Indonesia Umblatt. Die Einlage ist eine Mischung aus dominikanischen und nicaraguanischen Tabaken. Das Deckblatt hat eine leicht glänzende Oberfläche mit feiner Aderung. Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick top. Die Anilla ist recht einfach gehalten. Die Dominico ist fest gerollt hat aber leider einige Softpoints am Zigarrenkopf. Der Anschnitt mit der Schere ca. 12mm verlief ohne Probleme. Der KG ist holzig und leicht stallig. Der KZ ist fein würzig. Nach dem tosaten startet die Dominico mit Zedernholz, Erde und etwas schwarzen Pfeffer. Der Zug ist momentan eigentlich in Ordnung,... ein vernünftiges Rauchvolumen kommt allerdings nicht zu stande. Tunnelbrand??? Nach 1-2 cm entschließe ich mich den Zigarrenkopf nochmal 5mm einzukürzen. Dennoch will die Dominico nicht wirklich in fahrt kommen. Nun gut... Bei dem mini Rauchvolumen nimmt man kaum noch wohlschmeckende Aromen war, da man das Gefühl hat die Zigarre durch starke Züge am brennen halten zu müssen. Ab der Hälfte gehe ich genervt der Sache auf den Grund und schneide die Zigarre erneut hinter der Glut. Tunnelbrand war es nicht! Während ich die doppel und dreifach beschnittene Dominico drehe und wende stelle ich fest dass sie im Bereich der Anilla extrem fest gerollt wurde. Direkt dahinter am Zigarrenkopf auf 2 cm die anfangs erwähnten Softpoints. Nebenluft!!! Selten so erlebt! Aber gut... Die 1te Dominico aus dem 10er Bundle war hoffentlich nur ein Fehlgriff der einmalig bleibt. Die Konstruktion dieser Dominico war einfach Katastrophe. Aktuell daher eigentlich nicht zu bewerten. Eine hoffentlich bessere Bewertung folgt...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Gran Toro Stick 2
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigener Merker: 5/10. Die Villiger 1492 Dicovery hat 2 ansehnliche Baubinden die in Blau schön zu dem hellen Deckblatt passen. Das Deckblatt ist ein hellbraunes Connecticut Shade aus Ecuador mit samtiger Oberfläche und relativ feiner Aderung. Das Umblatt ist ein dominikanisches Piloto welches eine dicke Blattader durchzieht. Die Einlage besteht aus Criollo, ebenfalls aus der Dom.Rep. Der KG ist würzig nach Zedernholz. Der KZ würzig mit einem mineralischen, etwas säuerlichen Touch. Der Start ist fein würzig mit Noten von Zedernholz, Erde und feinen Röstaromen. Das Ganze wird begleitet von einer schönen Süße und nussigen Nuancen. Der Zug und das Rauchvolumen könnten aktuell besser sein. Der Zug ist etwas zu straff und daher kommt kein schönes Rauchvolumen zustande. Nach genauerer Betrachtung fällt auf dass das letzte Drittel der Zigarre sehr fest gerollt wurde. Der mineralische Touch vom KZ ist auch während dem Rauchverlauf deutlich zu erkennen. Das verleiht der Villiger etwas salziges, leicht säuerliches, was aber ganz gut zu diesem Stick passt. Diese Zigarre kommt komplett ohne schärfe daher. Dafür ist sie angenehm cremig. Der Smoke ist sehr mild,... für meinen Geschmack etwas zu mild. Die mineralischen Noten verlieren sich zum Ende hin und es wird deutlich erdiger und ledrig. Während dem letzten Drittel bekommt das Ganze sogar etwas schockoladiges. Ansonsten ist der Aromenverlauf eher linear. Das Rauchvolumen verbessert sich im letzten Drittel enorm und auch geschmacklich gefällt sie mir durch die ansteigende Würze etwas besser. Die Asche war mausgrau und stabil. Zug und Rauchvolumen waren extrem schlecht. Erst zum Ende hin war das Ganze zufriedenstellend. Von den Aromen her war sie keine Offenbarung,... trotzdem ganz nett. Denke aber das mit vernünftiger Konstruktion etwas mehr gekommen wäre. PLV sehe ich aber als angemessen. Für Liebhaber milder Zigarren definitiv zu empfehlen,... Aficionado's die mittelkräftige bis kräftige Zigarren bevorzugen eher nichts.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Zino Nicaragua Toro Kiste
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigener Merker: 6/10. Diese Zino Nicaragua Toro hat ein Connecticut Deckblatt aus Ecuador mit seidig-matter Oberfläche und relativ feiner Aderung. Das Umblatt ist ein Semilla Seco 56 aus Nicaragua. Die Einlage ist eine interessante Mischung aus ecuadorianischen, nicaraguanischen und dominikanischen Tabaken. Das Deckblatt ist sauber verarbeitet und die Einlage gleichmäßig fest gerollt. Der Anschnitt mir der Schere verlief ohne Probleme. Der KG ist fein würzig mit einer torfigen Note. Der KZ ist holzig mit einer milden Gewürznote. Nach dem toasten wurde die Flamme bereitwillig angenommen und die Zino startet mit holzigen Zedernnoten, Röstaromen und einer fein würzigen Gewürzmischung. Leichte Pfeffernoten sind nur retronasal wahrzunehmen. Aus der Gewürzmischung sticht neben Zimt und einigen anderen Aromen eine deutliche Minznote heraus. Der dominikanische Einlagetabak macht den Stick schön cremig. Auffällt ist, dass der Zug extrem straff ist. Auch ein 2ter Anschnitt und das bohren eines Rauchkanal konnte den Zugwiederstand nicht verbessern. Das Rauchvolumen ist daher nicht so wie man es sich gewünscht hätte. Geschmacklich hält sich die Zino momentan (Anfang 2/3) auf einem Level. Von der Stärke her bewegt sich die Zino Nicaragua Toro aktuell im milden bis mittelkräftigen Bereich. Die holzige Gewürzmischung gibt eindeutig den Takt vor. Durch leichtes Rollen zwischen Daumen und Fingerspitze ließ sich der Zug minimal verbessern und der Zino einige nussige Aromen entlocken. Zum Ende des 2/3 wird das Ganze erdiger,... torfiger,... und die Stärke nimmt minimal zu. Geschmacklich bleibt die Zino Nicaragua Toro anschließend bis zum Ende konstant. Der Aschefall war bei ca. 2,5cm. Die Asche war mausgrau, glatt und relativ stabil. Der Zug und das Rauchvolumen hätten/müssten besser sein müssen. Der Abbrand war relativ gleichmäßig und unkompliziert. Fazit: Die Zino Nicaragua Toro ist nach meinem Empfinden nach eine geschmacklich gut ausbalancierte Zigarre. Sie hat mich jetzt aber nicht unbedingt vom Hocker gehauen und war mir auch ehrlich gesagt nicht komplex genug,... dennoch ein netter Smoke der bestimmt vielen gefallen wird. Bei meinem Exemplar war leider der Zug zu straff und wurde erst gegen Ende besser,... das geht aber bestimmt auch besser. PL ist denke ich angemessen. Für mich wird es wohl eine einmalige Erfahrung bleiben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Discovery Pack 3er_01
verifizierter Kauf

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

××Bongani Gordo 458×× Eigener Merker: 6+/10. Da es sich hier um meine erste Zigarre aus Afrika handelt bin ich natürlich mehr als nur gespannt. ;-) Die Bongani Gordo hat eine recht hochwertige Bauchbinde aus festen Papier in schwarz, rot und gold gehalten. Diese zu entfernen erforderte schon etwas Fingerspitzengefühl. Das Deckblatt aus Kamerun war sehr sauber verarbeitet und hatte einen speckigen Glanz,... ein wirklich schönes Deckblatt mit feiner Aderung. Das Umblatt kommt aus der Dom.Rep. Die Einlage ist eine Mischung aus Dom.Rep. und Mosambik Tabaken,... ich bin gespannt. Der Anschnitt mit der Schere war problemlos. Der KG ist neutral. Der KZ fein würzig mit einer leichten Süße die sich auf den Gaumen legt. Die Bongani Gordo 458 startet mit einer Prise schwarzen Pfeffer, Holz, Erde, einer feinen Süße sowie einer erwartungsgemäßen Cremigkeit, wie es sich für Tabake aus der Dom.Rep. gehört. Im Hindergrund schmeckt man leicht mineralische Nuancen gepaart mit etwas floralen,... Salz und Heu würde es am ehesten beschreiben. Ich würde diese Aromen den Tabaken aus Kamerun und Mosambik zuschreiben da ich diese bei Dom.Rep. Tabaken noch nie erlebt habe. Auch eine leichte Nussigkeit mit minimal Bitterstoffen die an Walnuss erinnert ist deutlich zu schmecken. Einige Röstaromen und etwas Leder kommen im 2/3 ins Spiel. Das Ganze bewegt sich im milden bis mittelkräftigen Bereich. Der Zug und das Rauchvolumen waren zufriedenstellend. Aschefall gab es keinen das die Asche bis zur Ablage stehen blieb. Die Asche war mausgrau und fest. Der Abbrand war leicht wellig aber unkompliziert. Fazit: Hier bekommt man eine afrikanische Zigarre mit einigen interessanten Aromen. Die Bongani Gordo 458 war geschmacklich schön ausbalanciert und die Aromen passten einfach gut zusammen. Am meisten überraschte mich die nahezu perfekte Konstruktion und Qualität der Tabake bei dieser Zigarre. Diese Zigarre kann man nicht nur Aficionado's empfehlen. Der Preis könnte für den kleinen Stick etwas niedriger sein. xxBongani Toro 658xx Eigener Merker: 4+/10. Die Bongani Toro 658 hat wie die Gordo 458 ein Deckblatt aus Kamerun sowie ein Umblatt aus der Dom.Rep.. Die Einlage ist auch hier eine Mischung aus Dom.Rep. und Mosambik Tabaken. Das Deckblatt hat eine schöne glänzende Oberfläche mit einer feinen Aderung. Die Äußerliche Verarbeitung ist auch hier wieder auf hohem Niveau. Der Anschnitt mit der Schere verlief ohne Probleme. Der KG ist wieder eher neutral. Der KZ fein würzig mit einer feinen Süße. Die Bongani Toro startet mit ein wenig schwarzen Pfeffer, holzigen und erdigen Aromen. Natürlich ist auch hier wieder der Rauch schön cremig mit einer hintergründigen Süße. Im Vergleich zur Bongani Gordo 458 fällt auf dass das Rauchvolumen einen Hauch besser ist und die Röstaromen bei der Gordo, hier bei der Toro doch ganz klar nach Kaffee schmecken. Der mineralische Touch im Hindergrund ist auch hier wieder vorhanden,... allerdings ohne floralen Begleiter wie bei der Gordo. Dafür sind bei der Toro die ledrigen Noten und Bitterstoffe intensiver und präsenter. Zur Hälfte des 2/3 kann ich auf jeden Fall schon mal sagen dass mir die Gordo besser gefallen hat wie die Toro. Die Gordo war geschmacklich etwas runder und ausgeglichener. Bei der Toro überlagern ab der Hälfte Leder und Bitterstoffe alle anderen Aromen. Geschmacklich ändert sich schließlich bis zu Ende nichts mehr. Der Aschefall war bei 5 cm. Asche Mausgrau leicht struppig. Der Zug war analog zur Gordo,... gut. Das Rauchvolumen viel bei der Toro eine Ecke besser aus. Der Abbrand war leicht wellig aber unkompliziert. Fazit: Die Bongani Toro 658 ist eine hochwertig verarbeitete Zigarre deren Konstruktion einfach passt. Von der Stärke her bewegt sie sich im mittelkräftigen Bereich. Bei den Aromen sind die Hauptakteure Holz, Erde, Kaffee und Leder. Zur Hälfte hin sind Leder und Bitterstoffe vordergründig und überlegen leider die restlichen Aromen. Preislich steht sie besser da als die Gordo, da wesentlich längere Rauchdauer und mehr Einlage. Sollte man mal probiert haben aber für mich ist sie eher nichts. xxBongani Robustoxx Eigener Merker: 5+/10. Die Bongani Robusto hat ein glänzendes und sauber verarbeitetes Deckblatt aus Kamerun. Das Umblatt stammt aus der Dom.Rep.. Die Einlage ist eine Mischung aus Dom.Rep. und Mosambik Tabaken. Die Bauchbinde ist anderes als bei der Gordo und Toro in weiß, rot und gold gehalten. Why? I have no idea! Allerdings war es auch hier fummelig die Bauchbinde, ohne Schäden an der Zigarre zu hinterlassen, zu entfernen. Der KG ist diesmal fein würzig. Der KZ würzig mit einer feinen Süße. Die Robusto startet wie ihre Vorgänger mit milden schwarzen Pfeffer, Holz, Erde und süßer Creme. Die ledrigen Aromen sind genau wie bei der Toro auch hier wieder sehr schnell präsent. Die mineralischen Nuancen kommen hier etwas dominanter und klarer rüber. Es schmeckt als wäre das Deckblatt aus Kamerun in einer frischen Meeresbriese getrocknet worden. Einige wenige Bitterstoffe sind auch hier vorhanden,... allerdings nicht so extrem wie bei der Toro. Zum Ende des 1/3 gesellen sich dann Kaffeearomen dazu,... die üblichen Verdächtigen sind also komplett. Die erdigen Aromen bekommen derweil einen leicht torfigen Beigeschmack der aber ganz gut mit den anderen Aromen harmonisiert. Zum Ende des 2/3 sind die herbalen Aromen stark auf dem Vormarsch und überlagern wieder recht schnell das doch prall gefüllte Aromenrad. Ich führe das mal auf die Länge der Robusto und vor allem Toro zurück. Die Gordo zeigte dahingehend herbale Nuancen in Verbindung mit etwas nussigen. Der Aschefall war bei ca. 4,5 cm. Die Asche war Mausgrau und relativ fest. Der Zug war bei der Gordo und Toro definitiv besser. Das Rauchvolumen war dennoch zufriedenstellend. Der Abbrand war leicht wellig und unkompliziert. Fazit: Die Bongani Robusto ist eine mittelkräftige Zigarre mit recht komplexen Aromen. Schade war dass die Robusto zum Ende hin bitter wurde,... wenn auch nicht so stark wie die Toro. PLV könnte auch bei dieser Zigarre ein wenig besser sein. Von allen 3 getesteten Zigarren gefiel mir im nachhinein die Gordo 458 am besten. Die Aromen waren ausgeglichener und die vorhandenen Bitterstoffe hielten sich im Rahmen. Dazu gab es noch nussige und florale Aromen die bei der Robusto und Toro komplett gefehlt haben. Den letzten Platz hingegen würde ich der Toro geben. Hier war für meinen Geschmack alles ein wenig too much.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Maduro Robusto Bundle

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigener Merker 7/10. Die heute von mir getestete Rojas Gallo Pinto hat ein grob verarbeitetes San Andrés Shade mit relativ feinen Blattadern. Die Verarbeitung ist wie schon erwähnt recht rustikal,... schlecht verklebte Nähte und auch die Kappe am Kopf hätte besser verklebt sein können. Außerdem hat mein Exemplar einen ca. 5cm langen längs verlaufenden Riss etwa 1cm unterhalb des Fußes. Der KG und KZ ist sehr dezent ohne nennenswerte Aromen oder Nuancen. Der Start ist typisch Maduro,... Kaffee, Kakao mit leichten Bitterstoffen, Holz und eine leicht cremige Süße. Der Rauchverlauf ist vom Anfang bis zum Ende linear, ohne großen geschmacklichen Veränderungen. Zum Ende hin wird sie nochmal etwas würziger,... klar. Der Riss im Shade hat den Rauchverlauf in keinster Weise beeinträchtigt. Der Abbrand war leicht wellig aber unkompliziert. Der Aschfall war bei ca. 3cm. Asche hellgrau leicht flockig. Zug und Rauchvolumen waren zufriedenstellend. Fazit: Diese Rojas Gallo Pinto Maduro ist eine mittelkräftige Zigarre mit typischen Maduro Aromen,... Kaffee, leicht bitterer Kakao, dunkles Holz und eine cremige Süße. Von den Aromen her empfand ich sie sehr ausgewogen und gut aufeinander abgestimmt. Die Verarbeitung war nicht so besonders, aber bei dem Preis ist es meckern auf hohem Niveau. Für den Preis ein empfehlenswerter Smoke,... habe schon teurere Maduros geraucht die nicht so gut geschmeckt haben. Klare Kaufempfehlung



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador