Three Nuns None Nicer 50g Dose

Produktgalerie
Three Nuns None Nicer 50g Dose
Kaufen

50g Dose

 
Preis*
Menge
Einheit
Three Nuns None Nicer 50g Dose
19.70 € 1kg = 394.00 €

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Ähnlich wie Capstan, oder Orlik Golden Sliced gehört Three Nuns zu den legendären Pfeifentabaken, die seit Generationen von Pfeifenrauchern in allen Ländern genossen werden. Aufgrund seines geradlinigen, ehrlichen und vollmundigen Aromas, aber auch aufgrund des Schnitts in kleinen „Curly Cuts“ bleibt der den meisten Pfeifenrauchern, die ihn probiert haben in lebhafter Erinnerung.

    Der Ursprung der Marke ist in den frühen 1890er Jahren in Großbritannien zu finden, wo der Tabak bis 1990 produziert wurde. Danach ist die Produktion nach Dänemark verlagert worden. Aktuell wird der Tabak von der Firma Mac Baren produziert. Es ranken sich zahlreiche Legenden um diesen Tabak, und seinen Perique-Gehalt. Fakt ist, dass die aktuelle Version keinen Perique enthält. Dafür aber allerfeinste Virginias und Kentuckys.

    Zahlreiche Gestalten der Weltgeschichte rauchten diesen Tabak. Der in Deutschland bekannteste „Fan“ war der Schriftsteller Günter Grass. Entgegen seinem alten Image ist der Tabak gar nicht so nikotinlastig, sondern sehr . Wer einen hochwertigen, naturbelassenen Curly Cut möchte, den vielleicht schon seine Vorfahren rauchten, sollte ihn probieren. Nach wie vor ist er ein Hochgenuß!

    Den Markennamen "Three Nuns" dürfte mittlerweile jeder Pfeifenraucher einmal gehört haben. Doch einer der ältesten heute noch erhältlichen Markentabake hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. In verschiedenen Epochen kamen die Curly Cuts mal mit mal ohne Perique und mal mit mal ohne Top Flavour. Als Mac Baren schliesslich die Markenrechte an diesem Tabak erwarb machten sie kurzerhand aus dieser Not eine Tugend und lancierten den Original. Der hier vorgestellte ist der gelbe Three Nuns ein reiner Virginia. Zusätzlich gibt es noch einen grünen mit Perique. Der hier vorgestellte Yellow ist ein wahres Fest für Virginialiebhaber und bietet vollmundigenhochkomplexen und vielschichtigen Rauchgenuß. Man sagt zwar grundsätzlich dass man seine Pfeife möglichst langsam und bedächtig rauchen sollte, bei diesem Tabak ist diese Aussage wirklich sinnvoll. Denn je mehr Zeit man sich nimmt und je langsamer man "nippt", desto mehr Facetten zeigen sich. Wenn es einen "Sonntagstabak" gibt, dann ist es dieser tolle Curly Cut. Ein heißer Anwärter, unbedingt probieren!

    Im Sortiment seit
    04.03.2004
    Marke
    Three Nuns
    Produkt
    50g Dose
    Schnitt
    Curly Cut
    Aroma
    3
    Raumduft
    2
    Aromatisierung
    Nicht aromatisiert
    Typ
    Virginia
    Stärke
    Medium
    Charakter
    Würzig
    Enthaltene Rohtabake
    Virginia, Kentucky
    Raumnote
    tolerierbar

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Mein Pfeifenschrank
18.10.2014

Profilbild
Nobby
Dieser Tabak zählt neben "Cope's Escudo Navy De Luxe", den es leider so nicht mehr gibt, zu den legendären Klassikern unter den Pfeifentabaken im Allgemeinen und den Curly Flakes im Besonderen, wobei man wissen sollte, dass der heutige Blend aus Virginia und dark-fired Kentucky (beide afrikanischer Provenienz), inzwischen trotz gleich gebliebenem Namen in Lizenz von Mac Barren hergestellt, nicht dem zuletzt von BAT stammenden Original entspricht, welcher Perique enthielt und eine echte Nikotin- und Aromabombe war. Beim Öffnen der Dose findet man die etwa 20-Cent-Stück-großen, relativ lockeren Curly-Scheiben leicht gepresst vor, wobei häufig einige aufgefleddert sein können. Der Kaltgeruch ist leicht würzig, heuartig, typisch englisch, jedoch deutlich dezenter als eine Mischung mit Latakia, dabei besteht eine fruchtige, erdige Säure. Die Feuchtigkeit des frischen Tabaks ist perfekt. Beim Befüllen sollte man etwas von dem losen Tabak als unterste Lage verwenden und darauf die Tabakscheiben wagerecht stapeln, ohne sie dabei zu fest zu stopfen. Zu oberst kann man nochmals ein paar lose Tabakkrümel legen, um das Anzünden zu erleichtern, denn die Pfeife in Gang zu bekommen, kann etwas schwieriger sein. Danach wird man mit einem üppigen, weichen Rauch mit kräftigem Tabakgeschmack belohnt, der frei von Top-Flavours ist und eine angenehme, hintergründige Natursüße aus den Virginatabaken aufweist, welche durch die leicht rauchige Würze des Kentucky komplementiert wird. Man sollte ihn mit Bedacht kühl genießen und nur leicht nachstopfen, denn zu heiß geraucht wird der Tabak bissig und verliert an Aroma. Im Verlauf nimmt die Intensität des dark-fired Kentucky bis hin zu einer gewissen Pfefferigkeit zu. Die Raumnote ist tolerabel, fast zigarrenartig bis angenehm. Ein toller Premium-Tabak!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
33 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PfeifentabakKeller:)
21.12.2016


anonym
verifizierter Kauf

Ich hätte niemals geglaubt ich würde mich mit Mac Bite äh Baren wieder versöhnen. Zu viele gute Tabaccos wurden ruiniert äh neu aufgelegt durch diese Burschen. Zugegeben die HH Serie hat Vieles wiedergutgemacht alle Achtung. Seit Längerem schon zwinkern mir drei Nonnen zu und betteln mit ihren Blicken geradezu um meinen Segen. Also schön schließlich ist bald Weihnachten und ich habe einen dicken Advent-Gutschein im Sack. VIELEN VIELEN DANK DAFÜR CIGARWORLD IHR SEIT FÜR WAHR GÖTTLICH. Also kommet ihr achso keuschen drei Schwestern kommet auf meinen Schoß äh Beichtstuhl äh ich meinte Räucherkammer, ich wollte eigentlich in meine Räucherkammer sagen. Wenn ich mir Sie ihrer Verpackung so anschaue kommen mir längst vergessene Erinnerungen an unerreichte Gipfel der Genüsse ins Raucherbewußtsein. Herr mach bitte das dies nicht unsere erste und letzte Ölung sein wird. Und das wir unser Verhältniss vertiefen und ausdehnen mögen. AHMEN! Fest an mich gepreßt und hastig aufgefummelt es knistert in der Luft. Vorfreude schafft sich ihren Platz. Rasch noch bei Seite mit dem Petticoat und schon liegen sie entbößt in der Weise vor mir wie nur Sie es vermögen. Meine Augen sind sogleich verzaubert von der Anmut und der engelsgleichen Schönheit dieser von struppigen, rotblonden Locken umspielten, verbotenen Früchte. Allein schon der erste Hauch dieser verführerisch süß duftenden Kunstwerke raubt mir in kürzester Zeit alle Sinne... Aus ihrer mitte geht eine mystische, dunkle, animalische Anziehung aus welcher ich nicht wiederstehen könnte selbst wenn alle Heerschaaren des Himmels mich zurückhalten wollen würden. Also stecke ich mit einem innbrünstigem Stöhnen meinen voll erregten Riechkolben in das geöffnete Döschen. OH MEIN GOTT?! Wiederfährt es mir nachdem ich den Geruch gierig eingesaugt habe. Gelobt sei der Herr keine Spur von Kuchenkrümeln, CaramellSirup, vaNILLE oder AhornSaft. Darf das wahr sein? Ich stopfe wie im Rausch erst sachte und dann härter und härter. Fast fühle ich mich wieder wie ein Teenager, nehme die Drei, von der böhsen Welt in der wir Pfeifenraucher nun mal leben, scheinbar ziemlich unberührten "Weihnachtsgeschenke" so richtig unter Feuer. Ich halte mich nicht zurück um Sie zu schonen. Und sie lassen mich verzückt gewehren. Sie bäumen sich mehrmals auf und ich presse sie bestimmt aber zärtlich wieder hinab. Ich erfahre sie. Sie durchfluten mich. Ich koste sie volkommen aus. Nach einer heißen halben Stunde nuckle ich immer noch fast wie ein Verdurstender an seinem letzten Strohhalm an ihnen herum während sie vor Feuchtigkeit dampfen wie ein bebender Vulkan. Ich gebe meinem stärker und immer stärker werdenden Drang endlich das letzte Finale einleiten zu müssen nicht nach und sie danken es mir wieder und immer wieder, umschließen mich mit ihrer Glorie ihrer Präsenz bis zum bitteren Ende ummklammern sie mich. In einem unendlichem, endlos erscheinendem, einzigem, erleuchtetem, wundervollem, unvergesslichem Augenblick. Die drei anbetungswürdigen Schwestern werden ihren Weg zu mir finden in guten wie in schlechten Zeiten. Ich schwebe wie im siebten Himmel. DANKE MAC BAREN. ICH ERTEILE EUCH HIERMIT DIE ABSULOTION!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
duftzigarren
00.00.0000


anonym
Sehr kräftiger Tabak, der mir nur lecker schmeckt, wenn er möglichst unzerkleinert in die Pfeife kommt. Ansonsten brennt er zu heiß, verliert an Aroma und wird garstig zur Zunge.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
wolly's Brandopfer
00.00.0000


wolly
Ihn mag ich nicht, jedoch gibt es sehr viele Pfeifenraucher die Ihn über alles lieben! Es mag ein toller Tabak sein, doch der Geschmack ist für mich nicht einzuordnen und es ist gut das Geschmäcker verschieden sind! Vosicht, der ist nichts für Freunde des süßen Rauchs!!!! Fazit: Probieren und sein eigens Urteil fällen

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Smoking Pipe
03.06.2018

Profilbild
Smoking Jo
verifizierter Kauf

Kein schlechter Tabak aber konnte meine Erwartungen auch wegen des hohen Preises nicht erfüllen. Finde ihn eher mild mit schönem Rauchvolumen aber eher zurückhaltend in der Aromatik und Komplexität. Finde den Dunhill Navy Rolls interessanter und erst noch günstiger.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
zum in der pfeife rauchen...
21.03.2014


anonym
verifizierter Kauf

Die Legende! Schmeckt durchaus (kräftig-gehaltvoll), enthält aber schon lange kein Perique mehr (worauf sich einst die Legende stützte). Bei mir sottern die drei Nonnen auch bei vorsichtigem Rauchen und der Preis ist für das Gebotene (lieblos zerfledderte Curlies) eine Frechheit. Hier zahlt man nur den Namen! Da gibt es besseres für weniger Geld, z.B. McConnell Scottish Flake oder Dunhill Navy Rolls (auch teuer, aber das Geld wert!).

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Eugene's Pfeifenhumidor
22.09.2011


anonym
15 Euro für 50g Tabak - diesem Preis kann meiner Meinung nach KEIN Tabak gerecht werden. Und auch wenn der Three Nuns meinem Gaumen nach kein außergewöhnlicher Tabak ist, so kann es sich dennoch lohnen, hierfür 15 Euro zu riskieren. Die drei Nonnen kommen als ehrlicher Virginia-Tabak daher. Während die Nikotinkonzentration noch deutlich als moderat einzustufen ist, ist dieser Tabak im Geschmack doch relativ kräftig geraten ! Die kleinen Curlies brennen wunderbar und qualitativ ist an diesem Tabak nichts auszusetzen. Dennoch fragt man sich, warum man hierfür 3 Euro mehr als etwa für die Dunhill Navy Rolls oder den Gawith Full Virginia bezahlen soll. Nun, es ist diese Extraportion Rauchigkeit, die diesen Tabak so kräftig und damit ein wenig anders macht. Allein des Preises wegen wir er kein Dauerbrenner bei mir, aber dennoch ist er unter all den hervorragenden VA-Tabaken eigenständig genug, um ihn gewiß einmal wieder zu kaufen !

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
JohnHenry
22.02.2014


JohnHenry
verifizierter Kauf

Eine Tabaklegende... nun von MacBaren produziert.... Nicht enttäuschend, aber den extrem hohen Erwartungen (auch aufgrund des extremen Preises) nicht wirklich gerecht werdend. Schmeckt gut und voll, ist sehr reichhaltig und angenehm zu rauchen bei mittlerer Stärke... aber meines Erachtens den aufgerufenen Preis nicht wert.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Felix' Pfeifenkraut
28.04.2012


FelixOS
Der Three Nuns gehört für mich zu den wirklich sehr guten Virgina/Perique-Mischungen. Er ist recht kräftig, vollmundig mit einer sehr angenehmen, natürlichen Süße. Der Geschmack ist tabakecht und durchaus abwechslunsgreich. Wie schon in anderen Bewertungen erwähnt, ist es beim Tree Nuns mehr als bei allen anderen mir bekannten Tabaken wichtig, ihn wirklich langsam zu rauchen. Er raucht sich relativ schnell heiß und der Geschmack kippt dann vollständig. Leider empfinde ich diesen Tabak als etwas überteuert.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Bester_Tobak
12.01.2011

Profilbild
Stevie Q.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pfeifentabakbar
19.04.2020


anonym
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Pfeifenbox
08.06.2018

Profilbild
Netsroht
verifizierter Kauf

Ich bin nicht sicher. Irgendwie gut, aber ich glaube man muss sich an diesen Tabak gewöhnen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Tobaccobar
17.12.2014

Profilbild
Grantler
verifizierter Kauf

Hält dem Vergleich mit dem Dunhill De Luxe Navy Rolls nicht stand und kann schnell etwas garstigzur Zunge sein

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Tobis Pfeifentabak
09.07.2021


Tobias
verifizierter Kauf

Sehr aromatischer runder aber auch sehr würziger, im letzten Drittel vielleicht etwas scharfer Tabak.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Amphora Virginia
18.05.2021


White Cloud
Schön brotig und rauchig auch eine gewisse Süsse ist schmeck - und riechbar, ich finde den richtig gut wenn er langsam geraucht wird, gehört definitiv mit zu meinen Lieblingstabaken

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

  • Sterne: 4
Ausgabe: 02/2009
Trusted Shops Award Habanos Specialist