Zigarren: Empfehlung der Woche
Diese wöchentliche Empfehlung ist eine von uns persönlich ausgewählte Serie, die es verdient hat, von Aficionados probiert zu werden. Diese Zigarren sind häufig weniger bekannt, unterschätzt oder aber exklusiv nur bei Cigarworld.de erhältlich.
Diese Woche:

Unsere Empfehlung der Woche ist die CigarKings Robusto Maduro aus Nicaragua. Eine wunderbare Zigarre für Anfänger sowie für langjährige Aficionados. Die Zigarre von dem Münchner Unternehmen wird in Esteli, Nicaragua im Entubadoverfahren gerollt. Dies bedeutet, dass alle Blätter der Einlage, welche ebenfalls auch aus Nicaragua stammen, per Hand gebündelt werden und schließlich mit zwei Umblättern umwickelt werden. Zum Schluss verwenden die CigarKings ein Deckblatt aus der Provinz Los Rios in Ecuador und verschließen die Zigarre mit einer Dreifachkappe. Dies ermöglicht es, die Zigarre perfekt anzuschneiden und zu genießen. Die Raumnote der Zigarre beinhaltet eine weiche, cremige sowie auch vollmundige Würzigkeit. Ein perfekter Genuss, um den Tag ausklingen zu lassen. Mit einer Länge von 5 inch und einem Rigmaß von 50 bietet die Robusto Maduro einen Rauchgenuss von bis zu 60 Minuten.
Zigarren: Aktuelle Angebote der Woche
Zigarren: Bisherige Empfehlungen der Woche

Das Flaggschiff der renommierten Tabacalera Oliva aus Esteli, Nicaragua: Die Oliva Serie V Double Robusto! Die Serie V ist ein komlpexer Blend aus speziell fermentiertem Jalapa Valley Ligero mit einem dunklen und öligen Deckblatt aus Sun Grown Saat. Das Geheimnis dieses Blends liegt in der Kombination von erdiger Würze und cremigen Noten. Eine insgesamt sehr reichhaltige Zigarre, der es gelingt, viele Aficionados immer wieder aufs Neue zu begeistern. Darüber hinaus erhielt die Double Robusto der Oliva Serie V die Bestnote, 5 Stars des European Cigar Cult Journal und somit die Cigar Trophy als Best Brand Nicaragua 2007 & 2009.

Die Flor de Oliva Original Robusto zeichnet sich besonders durch ihren leichten Geschmack aus, der cremige, aber auch leicht würzige Aromen entfaltet. Gerade der ausgewogene, leichte Geschmack macht diese Oliva Serie zu einer auch für Anfänger geeigneten Zigarre mit Anspruch. Die mit einem Connecticut Broadleaf Deckblatt ausgestattete Nicaragua Puro bringt darüber hinaus deutliche Toastaromen hervor und besticht mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir freuen uns, Ihnen diese preiswerten Premiumzigarren anbieten zu können. Wie der Name bereits erahnen lässt, hüllt sich die El Criollito natürlich in ein Criollo-Deckblatt, und zwar eines von der Leo-Reyes-Farm in Ecuador. Das Umblatt ist aus San Andrés, Mexiko und bringt eine würzige Süße mit. Zu Beginn dominieren jedoch Heu- und Mandelaromen, die sofort unterstützt werden von Leder, Kakao, Espresso und leicht floralen Noten. Entdecken Sie die Half Corona im schicken 5er-Etui!

A HELL OF A SMOKE! Heißen Sie mit der »Capitol« die Roaring Twenties in Ihrem Humidor willkommen. Die »Capitol« zitiert souverän die 20er Jahre. Den Zigarrenring und die Kisten schmückt ein Art-Déco-Gebäude, in das Damen in goldenen Kleidern und ein schneller Charleston passen würden. Der Blend von Nestor Plasencia zaubert Ihnen mit dem ersten Zug den Swing an Ihren Gaumen. Erleben Sie eine Puro aus den besten Anbaugebieten Nicaraguas, lassen Sie sich von würzig-erdigen Aromen verwöhnen und genießen Sie den sanften Hauch cremiger Süße.

Die erste Premium Longfiller Zigarre Nicaraguas, gerollt in der ersten Zigarrenmanufaktur Nicaraguas, kreiert ausschließlich aus Nicaragua-Tabaken rund um Estelí. Die Joya de Nicaragua Clásico gilt als das internationale Aushängeschild des gleichnamigen Tabakunternehmens und zählt in Europa zu den erfolgreichsten Marken aus dem Sortiment. Mit der Joya de Nicaragua Clásico Medio Siglo erfährt die Ursprungszigarre eine Weiterentwicklung, die dem wertvollen Erbe der Zigarrenmacher und den modernen Ansprüchen gleichermaßen Rechnung trägt. Medio Siglo bedeutet auf spanisch halbes Jahrhundert. 1968 ist die Geburtsstunde der Marke Joya de Nicaragua, die Clásico Linie die erste, ausschließlich aus in Nicaragua angebauten Tabaken gerollte Zigarre, die weltweit exportiert werden durfte. Die „National-Zigarre“ schaffte damals sogar den Einzug ins Weiße Haus. Zeiten ändern sich, aber die Wurzeln der Clásico prägen die Zigarrenwelt bis heute. „Where it all started“ ist der Stempel, den die Clásico trägt. Die Clásico Medio Siglo präsentiert sich mit gleicher Ausgewogenheit und Eleganz wie das Original, setzt jedoch mit einem intensivierten nicaraguanischen Geschmacksprofil neue Noten. Gewürz-, Holz- und Lederaromen entfalten auf dem Gaumen je nach Format ihr ganz eigenes Spiel, stets begleitet von einer angenehmen Würze. Die Clásico Medio Siglo versteht sich als Geschenk an tausende von Zigarrenliebhabern, die den echten Clásico Style lieben, leben und genießen.

Die »Gilbert« wird in einer der renommiertesten Manufakturen Nicaraguas von Torcedores mit langjähriger Berufserfahrung hergestellt. Sie ist eine handgerollte Longfiller-Zigarre mit einer hervorragenden Verarbeitung des Deckblatts. Alle verwendeten Tabaksorten wurden über mehrere Jahre gelagert und so komponiert, dass die Zigarre den Ansprüchen der Aficionados gerecht wird. Mit ihrem leicht nussigen Geschmack versteht sie es zu begeistern, und mit dem für nicaraguanische Verhältnisse sanften Aroma unterscheidet sie sich von dem, was man bisher gekannt hat. Die »Gilbert« ist eine eigene Persönlichkeit!

Für die Allegiance Zigarren hat sich Ernesto mit Oliva Cigars zusammengetan und Tabake aus deren geradezu legendären Lagerhäusern verwendet. Er hat sich für ein Umblatt und Einlagetabake aus Nicaragua entschieden. Gekrönt wird das Ganze von einem Sumatra-Deckblatt aus Ecuador. Die Partnerschaft mit Oliva ist deutlich spürbar, die Allegiance transportiert deutlich die charakteristische Raffinesse beider Marken. Einmal entzündet, liefert sie ein köstliches, mittelkräftiges Profil mit der seidig weichen Geschmacksnote, die wir alle von einer Kooperation dieser zwei Zigarrenriesen erwarten. Genießen sie intensiv würzige Noten, die meisterhaft von einer Honigsüße ausbalanciert werden.

Wir hören häufig den Wunsch nach einer Zigarre, die schokoladig schmeckt. Und welche Zigarre schmeckt schokoladiger als die urtypische Maduro aus dem Zigarrenboom Ende der neunziger Jahre? Genau diese Aromatik hat Dalays Masterblender Michael Grossklos in der Dalay Honduras Dunkel Serie eingefangen. Die Sechzig erinnert mit ihrem hohen Rauchvolumen und feinen Süße an die glorreichen Zeiten als der Saarbrücker-Importeur Salih Dalay noch blutjung seine ersten Geschäftsreisen in den USA antrat. Mit dem fetten Charger über die Route 66 und einer süßen Maduro „in der Schniss“. Zur selben Zeit brachte er als einer der Vorreiter in Europa die Maduro nach Deutschland. Anfangs wollten viele der alteingesessenen Tabakhändler nicht an den Erfolg dieser dunklen und manchmal sogar platt gedrückten (box pressed) Zigarren glauben: “Sowas will doch keiner rauchen. Helle Zigarren sind die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft”. Seitdem hat sich die Maduro mit großem Erfolg durchgesetzt. Nun zweifelt niemand mehr an ihr. Schokolade und Kakao sind die deutlichsten Aromen, die wir in der Dalay Honduras Dunkel Serie schmecken. Hinzu kommen noch sehr aromatischer, kräftiger Assam-Tee, brauner Zucker und Melasse. Dabei ist die Zigarre keineswegs "zu süß" sie hat eine angenehme und deutliche Süße, diese wird aber nie zu viel. Die Süße und der Kakao sind ein roter Faden durch den Verlauf der Zigarre, um den sich die restlichen Aromen sammeln.

Die Dalay Hell Dominikanische Republik Short Robusto ist eine vorzügliche Zigarre für Einsteiger. Ihre milde, süße und karamellige Grundcharakteristik begeistert immer wieder neue Genießer. Durch ihre aromatische Tiefe können sich auch eingefleischte Zigarrenraucher für diese Linie begeistern - als ideale Frühstückszigarre. Butterscotch, Karamell und Nuancen von Bourbon Vanille sind die Aromen der Dalay Hell Dominikanische Republik. Die Zigarren starten mild und süß. In der aromatischen Tiefe kann der geschulte Gaumen geröstete Nüsse ausmachen. Diese Tiefe baut eine Spannung während des Rauchverlaufs auf die überrascht. Im letzten Drittel belebt eine frische Fruchtsäure, die die komplette Geschmackspalette abrundet. Die Rauchtextur präsentiert sich stets cremig und voll am Gaumen. Zusammenfassend liefert die Dalay Hell Dominikanische Republik ein Kaleidoskop an Abwechslung und Geschmack. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden hier ihr Rauchvergnügen.

Die Casa de Nicaragua Zigarren zählen zu den am meist verkauften Zigarren aus dem Hause Villiger. Die Serie besteht aus fünf Formaten, die im 10er Bundle angeboten werden. In der neuen Manufaktur VILLIGER De NICARAGUA in Estelí werden sämtliche Formate in Zweierteams gerollt, anschließend beringt, verpackt und versendet. Die Zigarren werden aus nicaraguanischem Einlagetabak, einem indonesischen Umblatt und einem Deckblatt aus Ecuador gefertigt. Die Casa de Nicaragua bieten einen wunderbaren Einstieg in die Welt nicaraguanischer Produkte und überzeugen darüber hinaus durch ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Brasilien ist seit Jahrzehnten für das Unternehmen Villiger ein zentrales Land für Tabakeinkauf und dessen Verarbeitung. Gleichzeitig ist Brasilien Heimat diverser hochklassiger Handmade Premiumzigarren, wie der CORRIDA Brazil Robusto+. Als Puro vereint sie die besten Tabake des Landes aus den nordöstlich gelegenen Bundesstaaten Bahia und Alagoas. Gerne wird das Aroma brasilianischer Cigarren unter Aficionados als „süffig“ bezeichnet: Eine zugängliche Mischung ausdrucksstarker Aromen, süßlich-würzigen Anklängen und weichem Rauch. Die CORRIDA Brazil Zigarren werden ebenso in der eigenen Manufaktur Villiger Do Brasil in São Gonçalo dos Campos gefertigt, wie die Marken Villiger San´Doro und Villiger Do Brasil. Der Stier auf Ring und Kiste vereint die Gegensätze aller vier Provenienzen (Dominikanische Republik, Honduras, Nicaragua, Brasilien) der gesamten CORRIDA Linie. Die in den übergroßen Formaten Robusto+ und Toro+ erhältlichen Zigarren sind ein Sinnbild für den Ausbruch aus klassischen Mustern. Die größeren Ringmaße geben der Zigarre mehr Raum zur Entfaltung und kühlen den Rauch ab.

Allein der Name schmeckt schon besonders, Buena Vista Dark Fired Kentucky, ein Tabak den die Kentucky Farmer über Jahrhunderte zur Perfektion gebracht haben. Man riecht es bereits beim Ernten, den dieser Tabak bekommt so viel Zeit wie kein anderer in der vollen Sonne Kentuckys bis zum letzten Erntemoment zu reifen. In einer speziellen Rauch-Trocknung hängt der Tabak in Räucherscheunen über schwelendem Eichen- und Hickoryholz, eine aufregend andere Tabakkomposition, da so jedes einzelne Tabakblatt dieses einzigartige röstig-rauchige Aroma aufnehmen kann. Die Buena Vista Dark Fired Kentucky Toro lässt die volle Aromenvielfalt dieser außergewöhnlichen Komposition zur Geltung kommen. Mit jedem Zug genießt man die erdigen und aufregend röstigen Aromen, kombiniert mit einer feinen Würze und untermalt von einer weichen Süße. Zum Ende hin dominieren erdige Aromen mit einem Hauch von gerösteten Pekannüssen. Ein Geschmackserlebnis welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Einlage setzt sich neben dem Kentucky aus dominikanischen, brasilianischen und nicaraguanischen Tabaken zusammen. Das Umblatt ist ein Sumatra aus Brasilien, das Deckblatt ein Connecticut aus Ecuador. Diese sehr ungewöhnliche Mischung hat uns bei der Vorstellung auf der Messe sehr gut gefallen - viel Spaß beim Probieren!
