Toscano Classico

Produktgalerie
Toscano Classico Packung
Kaufen

Classico

 
Preis*
Menge
Einheit
Toscano Classico Packung
6.89 €7.10 €
-3% **

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Keine der Toscani verkauft sich so gut wie die Classico. Die rauchigen Zigarren teilen die Aficionados in zwei Lager: Sie trifft auf begeisterte Anhänger, ebenso wie auf entschiedene Ablehnung. Finden Sie es selbst raus!

    Übrigens: Lassen Sie sich nicht von der Anzahl täuschen. Zwar enthält die Packung offiziell fünf, tatsächlich sind es aber zehn Zigarren, da man sie ja in der Mitte bricht.

    Im Sortiment seit
    14.06.2002
    Marke
    Toscano
    Produkt
    Classico
    Herstellungsart
    Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM
    Länge
    15.00
    Durchmesser
    1.51
    100% Tabak
    ja
    Aromatisiert
    nein
    Rauchfertig/angeschnitten
    ja
    Einlage
    Italien
    Deckblatt
    USA

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



indio
12.09.2015

Profilbild
indio
Wurde mir beim Zigarrenhändler in der Stadt zur Probe angeboten. Garnicht mein Ding. Knüppelhart verarbeitet und Nichts außer Schärfe. Habe Sie rasch im Aschenbecher beerdigt. Aber wär recht rasch zum "Nichtraucher" werden will kann ja durchaus zugreifen. Wobei ich jedoch keineswegs den "Wagemutigen" ihr Zigarillo keineswegs vermiesen will. Wär es mag!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
55 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Klaus B.
26.06.2014

Profilbild
Sommerabend
Die Classico ist der Antico sehr ähnlich (siehe meine Bewertung Antico). Nach einigen gerauchten Vergleichsexemplaren ist für mich die Classico etwas ausgewogener. Dabei etwas milder, fruchtiger und cremiger. Dazu kostet die Classico 60 % von der Antico. Für mich eine eindeutige Kaufempfehlung. Mehr Geschmack und Qualität bei diesem PLV kenne ich nicht

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
41 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Philipps Humidor
00.00.0000


Philipp
verifizierter Kauf

Hierbei handelt es sich nicht um die Toscani Originale, sondern um die Standart-Version der Toscani. Zwar kann man dies schon am Preis ablesen (Toscano Originale sind um einiges teurer) doch möchte ich darauf hinweisen, damit man nicht aus Versehen das falsche Produkt kauft. Diese "Toscani Originale" sind im Vergleich zu den anderen Toscani etwas weniger kräftig und weisen etwas mehr Aroma auf. Dennoch wäre auch bei dieser Sorte die Bezeichnung voll-würzig mehr als eine Untertreibung. Etwas Kräftigeres als Toscani kenne ich nicht, da machen auch die Originale keinen Unterschied. Die Qualität ist wie bei allen Toscani genau so wie die Preisleistung vorbildlich. Aufgrund der Tatsache, dass die Originale die Preiswertesten unter ihren Artgenossen ist (0,77 € für eine Toscanello) und das Aroma mir persönlich mindestens genauso gut gefällt wie bei den anderen, ist sie meine Alltagszigarre No.1.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Imaginärer Humidor
05.05.2016


anonym
verifizierter Kauf

Zu mir: Absoluter Zigarreneinsteiger, momentan (noch) kein Humidor. Daher war ich auf der Suche nach Zigarren, die nicht auf einen Humidor angewiesen sind. Bin letztlich auf die Toscano gestoßen. Erfahrene Afficionados würden Anfängern wohl davon abraten, doch ich bin recht neugierig und lass mich nicht so leicht abschrecken, daher hab ich zugegriffen. Einen Rat habe ich allerdings befolgt, nämlich die Zigarren in der Mitte zu teilen ;-) Zur Zigarre: Steinhart, muffiger Kaltgeruch, nichts für schwache Nerven. Wenn die Zigarre einmal brennt, geht sie selten aus, so dass ein Nachfeuern kaum notwendig ist. Die Asche ist mittel- bis dunkelgrau und recht stabil. Es tritt eigentlich immer Schiefbrand auf, was mich jedoch keinesfalls stört und bei dieser Zigarre einfach dazugehört. Das Rauchvolumen ist mittelmäßig, der Zug ist von Zigarre zu Zigarre etwas unterschiedlich, bzw. kann bei ein und derselben Zigarre mal leichter und mal schwerer sein. Der Geschmack ist meines Erachtens nach gleichbleibend mit den dominierenden Aromen von Holz, Leder und Erde; hin und wieder lassen sich auch Noten von Nuss, Kaffee und Gras erschmecken. Ein pfeffriger Unterton ist immer vorhanden, der zum Ende hin zunimmt und die Zigarre insgesamt schärfer werden lässt. Wie gesagt bin ich Neuling und daher sind meine Geschmacksnerven vielleicht einfach nicht trainiert genug, um besser zu differenzieren. Die Rauchdauer ist von Individuum zu Individuum verschieden, ich habe es bis auf 90 Minuten gebracht, wohlgemerkt bei einer halben Classico! Noch etwas zur Stärke: Es ist empfehlenswert, einen gut gefüllten Magen zu haben. Mit leerem Magen oder schlechter Tageskondition kann es schon mal zu Schwindel und einem Gefühl ähnlich der Trunkenheit kommen. Mit gut gefülltem Magen und etwas Ehrgeiz kann man aber durchaus eine komplette Classico genießen. Wenn man trotzdem das Gefühl hat sie haut einen aus den Latschen, sollte man lieber aufhören und zu einem späteren Zeitpunkt fortfahren. Zum Schluss möchte ich sagen, dass die Toscano Classico durch ihr Gesamtbild überzeugt und ich sie sicher wieder bestellen werde. Ich möchte jedem empfehlen, ihr einfach mal eine Chance zu geben. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, dem einen gefällts, dem anderen überhaupt nicht. Ich werde mir bei Zeiten aber einen Humidor zulegen, um tiefer in die Welt der Zigarren einzutauchen und die von der breiten Masse "anerkannten", üblichen Verdächtigen zu verköstigen :-)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tom sein Humi
04.01.2019


Tom sein Humi
verifizierter Kauf

Die Toscano Classico ist für mich der "Western von gestern" im absolut positiven Sinne. Überaus gehaltvoll und kräftig kommen für mich die holzig, erdigen Aromen mit ein wenig Pfeffer daher, toll. Wenn man sie in der Mitte zerteilt hat, kann man Sie sich nach dem Entzünden in den Mundwinkel stecken und mit der Gartenarbeit beginnen, um zwischendurch ein paar genüssliche Züge zu nehmen, riesig. Geht sie aus, steckt man sie an, wechselt den Mundwinkel und raucht weiter, spitze. Ein durchweg robuster, kräftiger Stick, der einen in Nostalgie schwelgen lassen kann, wenn man auf diesen feuergetrockneten Tabakgeschmack steht!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Der Bunker
09.06.2017

Profilbild
Prof. Dr. Smoke
Eine geschmacklich oft unterschätze Zigarre. Ich habe eine Dose von 1989 vererbt bekommen und nenn keinen Unterschied zu den heutigen feststellen. Zu der Zigarre kann ich Karamalz als Begleitgetränk empfehlen. Ich lagere sie in meinen Schrankhumidor in einem luftdichten Glas mit einem 62% Boveda Pack. So sind sie meiner Meinung nach am besten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Rossini
14.07.2014

Profilbild
Italianopera
Lange habe ich mich gewehrt und alle (vor allem die positiven) Kritiken als nicht ganz ernst zu nehmen abgetan. Die Neugier siegt und ich habe diese Kultzigarre/zigarillo Hybrid gekauft & geraucht. Der Kaltgeruch (ganze Packung "stinkt") ist fuer mein Empfinden schrecklich. Verbrannter Selchspeck, kalter abgestandener Rauch. Ich habe davon auf das Aroma geschlossen, und sie lange in der Packung gelassen. Dann doch allen Mut gefasst und geraucht nachdem ich "Passivraucher" einer Toscano wurde und der Rauch gar nicht so unaromatisch war. Erde (im besten Sinn) Gewuerze (Rosmarin ?) Leder wrde ich sagen sind die Hauptaromen. Teilweise ein wenig "kubanisch". Alles in Allem eine sehr positive Ueberraschung die man da fuer sein Geld erhaelt. (+ Teilungsritual fuer Freunde oder 2. Smoke) Der Abbrand knnte etwas besser sein (bisschen Tunnelbrand). Darf ab und an nicht mehr fehlen, bringt uebertriebene Energien wieder mit Nikotin in ruhige Bahnen ;-)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Dampfkessel
25.01.2016

Profilbild
Dampfkessel
verifizierter Kauf

1. Bewertung vom 25.01.2016: rein vom optischen Aspekt her hätte ich die Dinger niemals gekauft, aber die Rezensionen haben mich neugierig gemacht. Gleich nach Auspacken aus der Folie fiel mir der sehr charakteristische Geruch auf: erinnerte mich sofort an meinen ersten Drehtabak: Van Nelle halbschwarz; sehr aromatisch-würzig und leicht süßlich - so kamen gleich ein wenig nostalgische Gefühle auf; In der Mitte gecuttet und dann eine Hälfte entzündet; intensive Tabakwürze mit rustikalem Stallgeruch. Leder, Kaffee und Röstaromen gesellen sich hinzu; definitiv eine Zigarre, die auch in Begleitung zu einem kräftigen Rotwein nichts von ihrem Geschmack einbüßt. Ich denke, bei diesem Stengel scheiden sich die Geister. Die einen werden ihn einfach nur furchtbar finden, adnere (wie auch ich) halten ihn für eine willkommene Abwechslung. Zug, Rauchvolumen und Abbrand gut. Bei der Bewertung der Verarbeitung tue ich mich schwer, da sie womöglich genau so gewollt ist, wie sie daherkommt. Ich denke, ich werde immer mal wieder welche davon bestellen. 6,00 €/5 St.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
SMOKE THIS SHIT
27.10.2013


anonym
Ich finde die Ästhetik dieses dicht gerollten, glänzenden Shortfillers bemerkenswert. Nicht nur der Akt des in der Mitte durchbrechens ist einzigartig, auch die Authentizität und konzeptionelle Reinheit des Produktes überzeugt. Ein kräftiger Geschmack, der langsam geraucht werden sollte und etwa 40 Minuten pro Hälfte andauert. Der Nikotingehalt wird oft erwähnt, macht sich bei mir jedoch subjektiv nicht bemerkbar. Geschmacklich habe ich freilich bessere Kubaner geraucht. Jedoch ist dieser preiswerte Shortfiller besser als jeder mittelklasse Longfiller. Man kann dieses Produkt bedenkenlos kaufen. Auch wenn es nicht schmecken sollte ist es die Erfahrung wert. Kleiner Nachtrag: Diesen Urlaub in Italien einen Monat lang jeden Tag geraucht. Abends zum Grappa oder Rotwein. In Italien gut einen Euro billiger und in der Qualität noch besser. Italiens Volkszigarre schlechthin. Vorrat kaufen und nach Deutschland bringen. Aber Vorsicht mit der Schweiz... Der Toscano ist übrigens entstanden, als man eine lieferung Tabak in der Toscana aus versehen im Wasser hat liegen lassen. Dadurch wurde der Tabak fermentiert und man wollte ihn nicht wegwerfen. Das Resultat war der Toscano. Not macht erfinderisch...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Georgs Humidor
00.00.0000

Auch nach den bisherigen Bewertungen wollte ich es nicht glauben: Dieses Schätzchen ist, obwohl es nach dem Durchschneiden oder Durchbrechen nur noch Cigarillolänge hat, ein echter Aufdiebretterschicker, wenn man meint, sie unbedingt auf Lunge rauchen zu müssen. Das Aussehen ist grauenvoll, weil sie völlig verschrumpelt ist, aber der Geschmack entschädigt für alles: kräftig, würzig, voll und rund. Irgendwo zwischen einer guten Cubanerin und einer Gitanes Maisblatt angesiedelt, entfaltet sich die volle Wucht des Geschmacks, den eine Zigarre bieten kann. Ich war tief beeindruckt. Ein Muss für alle Freunde einer starken Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cosmo.de
01.11.2018

Profilbild
Robusto-Fan
verifizierter Kauf

Grob, Extravagant und Old School. Abgefahren das man den Stengel in der Mitte teilen muss. Grobe „dreckige“ Struktur. Leichter bis mittlerer Zugwiderstand. Von der Stärke eine Granate. Ehrlich gesagt zu viel für mich. Ist er zu stark bist du zu schwach. Ja ich bin in dem Fall schwach und ich bedaure es. Ich würde jedem mal empfehlen diese außergewöhnliche Zigarre zu testen. P/L Hervorragend.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pandora
17.11.2011


anonym
Überreichende Qualität aus Italien, leider dank der Nachfrage werden sie teuerer, schade. Zieht auf Kommando :) Sie sind handgefertigt sondern maschinell. Die "Toscano Originale" gibt gar nicht mehr auf deutscher Boden! Aber sie gaben, immerhin, und ich rauchte sie :)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pattys Humidor
00.00.0000


Patty
Wie alle Toscani: Lecker, preiswert und gut zu lagern.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Kokeiltavat
00.00.0000

Sikari joka katkaistaa kahtia, eli yhdestä sikarista tulee kaksi pinempää. ns. känni sikari. =) Testattava!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Zigarillos usw.
18.07.2015

Profilbild
Marco
verifizierter Kauf

Nachdem ich seit 9 Monaten leidenschaftlich gerne Zigarren rauche und mich seit dieser Zeit von einem Kunstwerk zum nächsten rauche, wollte ich nun auch ein paar Zigarillos probieren und bin ziemlich schnell auf die Toscano gestoßen. Die legendäre Clint Eastwood Zigarre :-). Habe mich sehr auf sie gefreut und wurde nicht enttäuscht. Kaltgeruch lässt fürchterliches erahnen...doch angezündet entwickeln sich ein paar leckere Aromen mit cremigem Rauch. Vielmehr ist die Toscano Classico eine rustikal und grob verarbeitete, kleine Zigarre, als ein klassisches Zigarillo. Sie geht ab und zu aus, während des Rauchens und brennt ein wenig unorthodox ab. Das alles tut dem Rauchgenuss allerdings keinen Abbruch. Mir gefällt sie und ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich immer wieder gerne ein paar Toscanos rauchen werde. Ich empfand eine Cola als angenehmes Begleitgetränk hierzu und empfehle jedem neugierigen Aficionado die Classico zu probieren.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Sterne: 2/5
Ausgabe: 02/2010
  • Sterne: 3/5
Ausgabe: 01/2011