- Belicosos Finos
- Belicosos Finos Cabinet
- Coronas Junior (Am Brandende bis zu 1cm eingerissen)
- Petit Corona
- Royal Coronas (Am Brandende bis zu 1cm eingerissen)
- Royal Coronas AT
- Tubos No. 2
- Tubos No. 3
- Belicosos Finos 30 Aniversario Jar
- Belvederes
- Churchills AT
- Coronas
- Coronas Extra
- Coronas Extra Cabinet
- Coronas Gigantes
- Coronas Gigantes Cabinet
- Demi Tasse
- Gold Medal
- Inmensas
- Lonsdale
- Panetelas Cello
- Petit Corona Cabinet
- Regentes
- Royal Corona Limitada & Belicoso Fino Limitada (je 1x) aus dem Centenary Humidor
- Tubos No. 1
Bolivar Belicosos Finos Cabinet
Belicosos Finos Cabinet
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Belicosos Finos vermag das volle Aromenspektrum von Bolívar auf besonders milde Art zu vermitteln. Die feine, für Bolívar typische fruchtige Note wird bei ihr nicht ganz so stark von den kräftig-erdigen Aromen dominiert. Mit einem Ringmaß von 52 (20,64 mm Durchmesser) und einer Länge von 140 mm ist sie eine Campana, etwas kürzer als eine klassische Pyramide.
Für Liebhaber der Marke Bolívar zählt die Belicosos Finos zu den Besten des Portfolios. Auch Torpedo-Freunde wissen diese Habano sehr zu schätzen. Sie bietet Rauchgenuss auf höchstem Niveau für eine gute Stunde.
Wir empfehlen die hier gewählte Kabinettversion, da hier eine bessere Reifung der Zigarre möglich ist. Vergleichbare Formate sind Romeo y Julieta Belicosos oder San Cristóbal La Punta.

Durchschnittliche Aromabewertung (96)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Amicus Voll würzige und wohlschmeckende Cubanerin. Erstklassige Verarbeitung mit einem 1a Deckblatt und leichter gleichmäßiger Wicklung. Gute Zug- und Brandeigenschaften. Vielschichtiges Aroma mit besonders viel erdigen und holzigen Anteilen, aber auch anfangs latente Fruchtaromen. Wer es stark und erdig mag, ist hier absolut richtig. Allerdings nichts für die, die es mild und einfach mögen. Sollte recht langsam geraucht werden. Ist zwar nicht billig, aber auf jeden Fall jeden Cent wert.

Don Miguel
30.01.19 Was über sie geschrieben wurde stimmt alles. Sie ist kompliziert und sie ist es nicht. Sie schmeckt ganz besonders gut oder eben nicht. Für Anfänger nicht geeignet usw.... Wenn man hier einen sensationellen Smoke erleben will, dann halte ich mich an eine ausgiebige Lagerung. Mindestens fünf Stück kaufen und in den Humi damit. Alle 6 bis 12 Monate eine davon rauchen und die Geschmacksentwicklung verfolgen. Sauber und langsam toasten und wie bei vielen Zigarren ist ein sachter Zug vorteilhaft. Für mich persönlich ist sie eine der besten Habanos überhaupt. Vielschichtig, komplex, mit Aromen von Leder, Holz, Erde und das für Bolivar besondere zitrisch fruchtige, kann man ebenfalls erleben. Ja die Qualität ist nie gleich, aber das ist sie eh nur selten. Früher oder später kommt man an ihr nicht vorbei. Ein Klassiker den man mal geraucht haben sollte. Kaufempfehlung!!!

anonym
Sehr schöner Smoke! Tiefe Aromen aus Holz, Leder und Erde mit ordentlich Cremigkeit. Gut verarbeitet, fast schon zu guter Zug, Abbrand ein wenig schief. Wer eine Ahnung von Kuba bekommen will, sollte hier zugreifen. Die BBFC bildet in dieser Preiskategorie zusammen mit der MC Edmundo und der Partagas P2 ein unschlagbares kubanisches Triumvirat.

Don Allejandro
Der Underdog aus Cuba. Für mich mit die beste Cubanerin, die man bekommt. Klassich, aromtisch, alte Schule - und das zum guten Preis. Da muss man nicht mehr schreiben!

Hacky
Im Gegensatz zur normalen BBF sind die aus der Kabinett Kiste noch einen Tick besser. Ich habe schon im kalten Zustand einen sehr erdigen Tabakgeruch wahrnehmen können. Das seidig aussehende leicht ölige Deckblatt gefällt sofort. Als ich die Cigarre schön langsam und gleichmäßig anzündete verströmte schon herrliches Cubaaroma. Der erste Zug war einfach nur klasse. Ein erdig, ledriges Aroma mit Ansätzen von Holz machte sich auf meiner Zunge breit. Zwar brannte auch diese Cigarre unregelmäßig ab und produzierte dunkle, mäßig feste Asche aber das ist man ja von vielen cubanischen Cigarren gewohnt. Im letzten Drittel kann einen die Zigarre ganz schön umhauen da sie dort an Stärke zunahm. Sie wurde richtig Kräftig, leicht pfeffrige Noten kamen hinzu. Qualitativ finde ich diese Cigarre aus der Kabinett Kiste hochwertiger. Sie ist eher ihren Preis wert. Liebhaber kräftiger cubanischer Cigarren liegen hier genau richtig!

K.M.S. 20.06.2015 / Eine wunderbare Zigarre mit sehr schön ausgewogenen und komplexen Aromen. Diese mittelkräftige bis kräftige Belicosos hat eine würzige, erdige, torfige und ledrige Grundnote, dazu gesellen sich noch Frucht-, Holz- und Nussnoten. Man sollte diese Zigarre nach Möglichkeit noch 3 – 5 Jahre nachreifen lassen, dann entfaltet sie ihr volles Potential. / gutes, leicht öliges, mittelbraunes Deckblatt mit feinen Adern durchzogen / Abbrand sehr gut, fast kreisrund ( selten mal leichter Schiefbrand ). / Zug ausgezeichnet / Qualität gut bis sehr gut / Erstes Drittel: schön würzig, feuchte Erde, Torf, Leder, leichte Fruchttöne, dezente Holznoten, Anklänge von Nussnoten, cremiger Rauch. / Zweites Drittel: schön würzig, feuchte Erde, Torf, Leder, Fruchttöne, Nussnoten, leichte Holznoten, dezente Röstaromen, cremiger Rauch. / Letztes Drittel: schön würzig, feuchte Erde, Torf, Leder, Nussnoten, Röstaromen, leichte Holznoten, feine Fruchttöne, cremiger Rauch, keinerlei Schärfe. / Mittelfeste bis feste hellgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 75 – 85 min. / Geeignet für Alle, besonders für Liebhaber dieser Marke. Kaufempfehlung. / Ist ihre 1150 Ct auf alle Fälle wert.

Boni
Die Belicosos sind kubanische Zigarren klassischen Stils mit vollem Körper. Schönes, zart-öliges Deckblatt mit feinen Adern. Erdige Aromen wenn kalt. Der raumfassende Rauch des Geräts hat ein ledriges Bouquet mit zedrigen, kaffeeartigen Noten, nach etwa einem Zentimeter ist die reichhaltige Textur mit komplex verwobenen, changierenden Geschmäckern von Röstbrot, Leder, Holz und süßem Kaffee herausgebildet und vermittelt einen edlen, vollmundigen Rauch, der zwar körpervoll ist, aber selten überfordert, da Aroma, Geschmack und Stärke gut ausbalanciert sind und sich die bei den Immensas und Coronas Gigantes stärker ausgeprägte Erdigkeit eher vornehm zurückhält. Sehr guter Zug, Abbrand ist zumeist ordentlich, bei einigen Exemplaren manchmal ungleich, was den Gesamteindruck etwas trübt. Insgesamt sind die Belicosos Finos exzellente, traditionelle Havannas mit edlem Charakter. Empfehlenswert.

Kistenlagerung
Eine kräftige und vielschichtige Zigarre mit hoher Aromadichte und erstklassiger Verarbeitung. Dieses Zigarre ist am Anfang nicht immer ganz pflegeleicht und braucht Zeit, um sich zu sammeln. Eine Lagerung von +3 1/2 bis 4 Jahren ab Boxing nimmt ihr die Kanten, verfeinert ihre Komplexität und verbessert erheblich ihren Abbrand. Aber diese Zigarre zahlt die Geduld vollauf zurück, wird schließlich eine der besten Zigarren überhaupt. Nach etwa 5 Jahren Lagerung erreicht sie ihr maximales Potential und liefert ein überragendes und einzigartiges Aroma mit unzähligen Nuancen. (Für eine intensive Langzeitlagerung eignen sich Kabinett-/Naturholzkisten immer besser als die bunten Sperrholzkisten mit ihren Innenrändern aus Papier. Dies schützt vor Milbenbefall und verhindert, dass die Zigarren später zum Teil nach Papier schmecken können.)

kust
16.04.12 31/8, 1:30 h. Im kalten Zustand voller süßwürziger Geruch mit einem Hauch Schokolade, im Abbrand vollwürziger Geruch mit süßer Note. Toller vollwürziger Geschmack mit süßfruchtiger Note und einem Hauch Pfeffer, zur Mitte würzig mit süßerdigen und fruchtigen Noten. Zum Ende voller feinwürziger Geschmack mit leckerer Schokolebkuchennote und feiner Schärfe. Zug gut, Abbrand gut.

Erforagende Zigare. Sieht wunderschönen aus. Lagerung ca 2 Monate. Catern ohne Probleme. KZ Zug ist optimal. Schmekt nach Fruchtichkeit. Anzünden ist auch ohne Problemen .Die kommt auch gleich zu sache. Sehr viel Rauch. Schmekt nach Leder und Erde. und intensive als normale Bolivar.Abrand ist optimal. Überlegungen wert eine Kiste einzulagern. Von mir Kaufempfehlung.

Chrissi
Kaltgeruch sanftes Heu, cremig // Kaltzug bestätigt dies // Flammannahme perfekt (mit 1,3 Streichhölzern angezündet) // Abbrand perfekt // Zug perfekt // Mittelstarkes Rauchvolumen // Sehr cremiger, fast buttriger Rauch // Sehr langes Finish // Hoher Nikotingehalt // Asche hellgrau, fest, fällt in 2 cm Brocken. Assoziation des ersten Zuges: gut gereifter Tabak. Der Geschmack hängt lange am Gaumen und auf der Zunge. Über die gesamte Rauchlänge zeigen sich sanfte Ledernoten, Torf, Erde, Toast, salzige Anklänge und dezenter Pfeffer. Das alleine wäre ja schon eine gute Zigarre, aber der Blend zeigt noch weitere Nuancen. Das erste Drittel beinhaltet noch eine Honigsüße und Fruchtsäure. Die Fruchtsäure im Vergleich zur Version aus der normalen Kiste ist nicht so ausgeprägt, was dem Geschmacksakkord an meinem Gaumen gut tut. Das zweite Drittel verliert die Süße und Säure und wird buttrig und cremig mit unterschwelligem Kaffeegeschmack. Zum dritten Drittel wird der unterschwellige Kaffee zu präsent nussigen Aromen, wobei die buttrigen und cremigen Töne bleiben. Der torfige Geschmack dreht auch noch einmal auf. Geschmökert, bis die Finger brennen. Die Belicosos Finos kommt auf jeden Fall ausgewogener aus dem Cabinet, denn aus der normalen Kiste. Geil sind beide.

Ice Cube
die normale Bolivar Belicosos Finos ist besser. mehr aroma. finde die cabinet nicht so aroma intensiv und lecker was der Grund für die Zigarre ist.

anonym
Perfekter Smoke! Ich hatte bis zum letzten Drittel einen leichten aber spürbaren Salz Ton auf der Zungenspitze. So was hab ich noch nie erlebt, war einfach GENIAL! Ansosnten gab es die üblichen "verdächtigen" ausgeglichenen Aromen von Bolivar. Zug und Abbrand überragend, schöner cremiger Rauch und musste den Smoke kein einziges mal korrigieren. Leider gibt es starke Qualitätsunterschiede in Geschmack und der Verarbeitung. Wenn man aber auf eine Perfekte Belicosos trifft, will man nie wieder eine andere Zigarre rauchen!
Le Toro
Absoluter Klassiker ! Eine der besten Cubanischen Zigarren die ich rauchen durfte. Absolute Kaufempfehlung !

