- Coronas Especiales
- Esplendidos
- Exquisitos
- Lanceros
- Medio Siglo
- Medio Siglo AT
- Panetelas
- Piramides Extra
- Piramides Extra Tubos A/T
- Robustos
- Robustos Tubos A/T
- Siglo I
- Siglo I Tubos
- Siglo II
- Siglo II Tubos
- Siglo III
- Siglo III Tubos
- Siglo IV
- Siglo IV Tubos
- Siglo V
- Siglo V Tubos
- Siglo VI
- Siglo VI Tubos
- Aniversario Linea 1492 (6 Cigarren und s
- Club Edicion Especial 50er Dose
- Cohiba 25er Siglo VI Jar 2010
- Cohiba Siglo Tubo-Selection (6er Sampler)
- Double Corona Editión Limitada
- Piramide Edicion Limitada 2001
- Seleccion Reserva Sortiment (30 Cigarren
- Siglo VI Tubos 15er Humidor
- Sublimes-Limitada
Cohiba Zigarren Lanceros
Lanceros
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Cohiba Lancero ist die erste aller Cohibas. Der Legende zufolge wurde sie einst Fidel Castro von einem seiner Leibwächter überreicht. Castro engagierte daraufhin den Roller dieser Zigarre als seine persönlichen Torcedor. Lange Zeit war die Lancero nur als Diplomatengeschenk erhältlich.
Das Laguito No.1-Format ist ein klassisches Format für echte Kenner. Sie liegt sehr elegant in der Hand, mit einem 38er Ringmaß (15,08 mm Durchmesser) und einer Länge von 192 mm. Wie alle Zigarren mit schlankem Ringmaß will sie langsam und mit Bedacht geraucht werden. Dann entfaltet sie diesen unvergleichlichen Geschmack, den nur Habanos von Cohiba erreichen durch die dritte Fermentation des Tabaks. Dieses Verfahren wird ausschließlich für Cohiba-Zigarren verwendet.
Die Cohiba Lancero ist in 5er Päckchen und in der klassischen Naturholzkiste mit Messingschließe zu je 25 Stück erhältlich. Vergleichbare Formate sind Montecristo Especial No.1 oder die Vegueros Especiales No.1. Letztere werden leider seit 2010 nicht mehr produziert.

Durchschnittliche Aromabewertung (92)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Nobby Nicht umsonst war die Fidel Castros Lieblingscigarre. Diese hervorragend verarbeitete, angenehm duftende Gran Panatela ist beim Rauchen gleichbleibend sehr aromatisch und würzig. Das Brandverhalten ist regelmäßig, gelegentlich etwas anstrengend im Zug, wobei dies meist auf zu frische Cigarren zurückzuführen ist. Sachgerechte Lagerung und Reifung im Humdor ist hilfreich. Sehr fest gerollte Lanceros sollte man jedoch meiden, so dass es sich empfiehlt, die Cigarren vor dem Kauf abzutasten. Die hervorragende Qualität rechtfertigt den hohen Preis.

Florida Ja, das ist SIE ! Ich rauche seit über 10 Jahren Zigarre -mal mehr mal weniger- ich durfte meine erste COHIBA vor 8 Jahren rauchen - seitdem begleitet mich diese Zigarre immer und immer wieder. Das beeindruckende Format - vom ersten bis zum letzten Zug (die Zeit dazwischen kann durchaus über 80 Minuten betragen -eigentlich muss) ein gleichmäßiges Abbrennen und fast schon -unglaublich für dieses Format ein gleichmäßiger Zug ohne Anstrengungen. Der den Mund füllende Rauch dieser Zigarre ist voll von Impressionen. Eine feine Süße von Beeren und Honigaromen verbinden sich mit feinsten Tönen aus Leder und Holz. Die erreichte Balance ist nahezu unvergleichlich, am heutigen Abend konnte ich die Lanceros -IHR müsst es probieren- in Verbindung mit selbstgemachten Schoko-Muffins und einem 1995 Ornellaia geniessen, eine unvergesslicher Hochgenuss. Der Preis steht in meinem Augen im Verhältnis zum Erworbenen - eine Zigarre ohne Fehl und Tadel. Ich freue mich auf die nächsten Eindrücke (da steht noch etwas aus dem Bordeaux im Keller.....) 100/100 Punkte (würde Hugh Johnson schreiben) Letzter Genuss 8.10.2006.

Großadmiral Thrawn
Die Lieblingszigarre Fidel Castros, eine berühmtesten Zigarren der Welt Und die erste Cohiba. Das sind wohl die bekanntestes Fakten über diese Zigarre. Bedenkt man die Qualität sonstiger Zigarren von Cohiba und die berüchtigten Ansprüche von Fidel Castro an eine Zigarre, entstehen durch das Zusammenspiel mit den eben genannten Fakten natürlich eine Erwartungen. Kann die Lancero sie auch erfüllen. Blickt man auf die Verarbeitung, lautet die Antwort auf jeden Fall ja. In dieser Hinsicht gibt es wohl nur eine Hand voll Zigarren, die dieser Zigarre das Wasser reichen können. Auch geschmacklich wartet die Lancero mit unvergleichlicher Komplexität und Intensität von Aromen auf. Neben den für Cohiba typischen starken Noten von Holz und Erde wartet die Lancero mit ausgeprägten Aromen von Schokolade und Creme auf. Trotz der Intensität dieser Aromen, lassen sich auch weitere Geschmacksnoten deutlich identifizieren. Unter diesen dominieren vor allem Anklänge Nuss und Leder. Fazit: Die Lancero ist eine Zigarre, wie es sie kein zweites Mal gibt. Die lässt sich durchaus als perfekt beschreiben und rechtfertigt ihren Preis voll und ganz. Das einzige Problem mit dieser Zigarre, ist ihre Verfügbarkeit. Ein Kauf über das Internet ist im Grunde grundsätzlich unmöglich und selbst in einem LCDH ist es nur mit Glück möglich, eine Lancero zu finden und kaufen zu können. Empfehlung: Eine so seltene Zigarre sollte man auf keinen Fall mit etwas kombinieren, dass ihren Geschmack überdecken könnte. Daher empfehle ich einen dieser Zigarre angemessenen Whisky oder Cognac. Ein guter Wein eigent sich ebenfalls, wobei ich empfehlen würde in diesem Fall gelegentlich auch einen Schluck Wasser zu trinken um zu verhindern, dass der Geschmack des Weines, gerade bei Weinen mit höherem Säure- oder Tanningehalt, den der Zigarre überdeckt.

Fumolento Befindet man sich mit dem Genuss einer Cohiba Lanceros auf dem Zigarrenolymp? Jenen imaginären, mystischen Ort auf dem sich „göttliche“ Zigarren wie Fundadores, Lusitanias, Immensas, A & Cs, in eifersüchtiger Uneinigkeit um den Rang der einzig Besten streiten ? Angebetet und verehrt von den irdischen Aficionados, von denen wiederum ein jeder seinen eigenen, ganz persönlichen Liebling unter den Göttlichen hat. Gibt es jene „unerreichten“ Habanos wirklich, den Gipfel der Genüsse? Zumindest kommt die Lanceros dem Gipfel der Genüsse schon recht nahe, auch wenn man sich den Weg dorthin ziemlich teuer erkauft. Wie schaut (und schmeckt) es nun in Gipfelnähe? Stets ausgewogen, aromareich mit zeitweilig feiner Süße, mild-würzig und alles in perfekter Balance. Schön anzuschauen ist sie auch. Dabei sind Abbrand, Zug, Raumnote (quasi als Sekundärtugenden) gänzlich ohne Fehl und Tadel. So gut & so perfekt gemacht, dass sich die ganz große Emotion beim Rauchen nicht einstellen will. Doch letztlich ist es wie bei den Göttern des Olymp - deren Faszination entstand auch erst durch ihre kleinen Schwächen. Etwas, womit die Lanceros nicht aufwarten kann..

Oscar (190 x 15,0mm für 22,- Euro / Aroma 5/5, Stärke 3/5) Die Punktabzüge wie immer bei Cohiba durch das Preis-/Leistungsverhältnis! Ansonsten mit das Beste was ich kenne: Qualität, Abbrand, Zug, Optik 1A. Geschmacklich passt alles, geschmeidig, sanft, typisch erdiger Cohiba-Geschmack. Besser noch als ihre kleine Schwester die Coronas Especiales. Rauchdauer 100min., 06/06

anonym Das ist sie, DIE Cigarre. War ein Geschenk zu meinem 18. Geburtstag. Ein toller Geschmack und Top-Qualität. Man kann bei dieser Zigarre nichts gegen den hohen Preis sagen, denn er ist gerechtfertigt. Ich kann Fidel gut verstehen, daß es seine Lieblingszigarre war. PS: Am Ende wurde die Zigarre leicht süß, aber nie scharf oder brennend.

anonym Eine ausgezeichnete Zigarre, ein wahrer Genuß. Sehr angenehm zu rauchen, der würzige bis voll-würzige Geschmack bleibt wunderbar konstant bis zum Schluß und der Schluß kann mit dieser Zigarre auch mal erst nach 2 Stunden erreicht werden.

lusitanio Tja, man muss natürlich eine erwischen, die auch zieht - bei diesem Format gar nicht so einfach! Sehr langsam geraucht (nach längerer Lagerung! Bei höchstens 65% rF!) ist sie sehr gut und kräftig in den Cohiba-Aromen.

Gringo Nachdem ich mir diese Zigarre lange genug im Humi angesehen habe war jetzt eine fällig. Eine traumhafte Optik und 1a Rollung, mittelhelles Deckblatt. Kaltgeruch zurückhaltend nach gereiftem Tabak. Kaltzug das Gleiche. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein sehr feines Gentleman like Geschmackserlebnis. Holz, Leder, Gras, eine feine Vanillesüsse, Erde, Röstaromen...und das Ganze unfassbar harmonisch abgestimmt. Stärke mittelstark. Bis zum Ende hin nie bitter oder scharf. Sehr angenehmer perfekter Zugwiderstand. Es bedarf bestimmt viel Erfahrung ein so schlankes Format mit fast 20 cm Länge mit viel Tabak zu füllen und dabei so gut hin zu bekommen, insbesondere was den Zugwiderstand angeht. Eigentlich stehe ich auf eher dickere Formate, aber diese Zigarre fühlt sich so dermaßen klassisch und gut an, dass ich mir jetzt gut vorstellen kann, warum Herr Fidel Castro auf dieses Format stand. Langsames rauchen ist unbedingt angebracht, damit sie nicht heiß wird und das feine Aroma zerstört wird. Nach etwa 90 Minuten wurden die Fingerspitzen heiß. Geraucht bis auf 1,5 cm Rest. Diese Zigarre hat mich begeistert. "Günstig" ist die Anschaffung nicht, aber Preisleistung noch gut für das was sie zu bieten hat. Absolute Probierempfehlung!

Hasel Kaufen, Einlagern und Reifen lassen. Die Lancero ist ein schlankes, überaus elegantes Format, berühmt geworden als Fidels Lieblinszigarre. Sie ist Cohiba-typisch vom äusseren Erscheinungsbild klasse verarbeitet und riecht kalt schon richtig lecker. Sauberer Anschnitt, nichts franst aus, gute Flammannahme und dann...? Kurze Enttäuschung, da war nichts besonderes. Aber das schöne an der Lancero ist, dass man sich mit ihr gewissermaßen auf eine kleine Reise durch die Geschmackswelt guter havanas begibt. Sie startet, wie gesagt, sehr verhalten, fast wie eine panetela, locker, luftig, leicht, und mild. Geschmacklich findet man leichte Anleihen in Richtung Waldbeeren und Honig. Über die Zeit kommen schokoladige Nuancen hinzu, das Aroma wird voller, runder, gegen Ende gar kräftige Tendenzen von Nüssen, gepaart mit Holz und Leder. Die elegante Lancero überzeugte den gesamten Rauchverlauf, ca. 75 min. mit perfektem Abbrand, schöner fester Asche in hellgrau und leichtem Zugwiderstand. Preislich würde ich sie als \"preis-wert\" einstufen, wörtlich: sie ist ihren (hohen) Preis wert, etwas für besondere Tage, bei mir kam ein Chianti Riserva hinzu und sie macht den besonderen Tag perfekt. 08-08-10/21.80

anonym
Was soll man sagen ... das Beste, was meinen Gaumen je gestreichelt hat !!!

