Corrida Dominican Republic

Corrida Dominican Republik Zigarren

Die "gelben" Zigarren von Corrida sind die mildere Variante der beiden Linien die im Mai 2017 vom Importeur Villiger Cigars vorgestellt wurden. Der Begriff Corrida steht im Spanischen eigentlich wörtlich übersetzt für "Lauf"; hier ist jedoch die Bedeutung "Stierkampf" zutreffender, da auf dem Logo auch ein Stier abgebildet ist. 

Sicherlich haben auch andere Aficionados ähnliche Assoziationen gehabt, als sie das Logo und den Markenauftritt der Corrida Zigarren das erste Mal gesehen haben. Der Zigarenhersteller Davidoff hatte ja vor einigen Jahren die damals von Christian Eiroa gekaufte Marke Camacho einem Relaunch unterzogen der damals aufgrund des abgebildeten Skorpions und der grellen Farben zumindest optisch revolutionär war.

Vor rund zwei Jahren zog dann Black Lion von La Aurora nach und auch einige Linien von Carlos Torano wurden einem ähnlich anmutenden Gesamtkonzept unterworfen. Nun hat also auch Villiger seine Camachos...! Die Verwendung der beiden "Hauptfarben" der bereits Genannten, das grelle Gelb und das leuchtende Rot, sind dann doch zu deutlich um eine Ähnlichkeit zu verneinen. Selbstverständlich haben die Importeure und die entsprechenden Zigarren rein garnichts miteinander zu tun.

Nach dem Skorpion und dem Löwen symbolisiert hier ein Stier die Kraft und das Ungestüme der Mischung. Der Claim liest sich dann auch "Anything but gentle" oder in etwa "alles andere als sanft". Die gelben Zigarren werden in der Dominikanischen Republik hergestellt. Das Deckblatt ist ein sogenannter "desflorado" aus Ecuador. Hier wurden die Blumen der Tabakpflanze entfernt, damit mehr Kraft in die Blätter geht anstatt in der vergänglichen Blüte zu "verpuffen" - eigentlich ein sehr philosophischer Ansatz, oder?! Das Wort desflorado hat im Spanischen darüber hinaus natürlich noch die Bedeutung des "Entblumens" oder auch "Entjungferns" was bei der ein oder anderen Suche auf Google zu seltsamen Ergebnissen führt. Das Umblatt wiederum ist ein Besuki aus Indonesien. In der Einlagemischung wurden nur dominikanische Tabake verarbeitet und zwar ein Santo Domingo, ein Piloto und ein Olor.

Damit sind diese beiden Vitolas deutlich milder als ihre honduranischen (roten) Schwestern. Der Importeur spricht von einer naürlich-würzigen Süsse. Aktuell sind zwei Vitolas verfügbar, eine dicke Robusto+ mit 5x56 und eine fast klassische Toro+ mit einem 52er Ringmaß und einer Länge von 6 Inch. Neben dieser milden Serie gab es ursprünglich nur die deutlich kräftigere "rote" aus Honduras, die Sie hier finden: Corrida Zigarren Honduras. Im April 2018 sind noch die blaue Nicaragua und die grüne Brazil eingeführt worden, sodass es jetzt insgesamt vier verschiedene Linien von Corrida Zigarren gibt.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist