Epic Edicion Limitada Ten Cameroon Toro
                            
                    
                    
                        
                                                    Auslaufartikel
                        
                    
                                    
                
                Kaufen
		Ten Cameroon Toro
Preis
    					Menge
    					Einheit
    				Artikelnummer
					90027806
				Im Sortiment seit
					07.12.2020
				Marke
					
				Produkt
					Ten Cameroon Toro
				Herstellungsart
					
				Format
					Toro
				Aromatisiert
					
				Deckblatt Land
					
				Umblatt Land
					
				Einlage Land
					
				Boxpressed
					
				Tabacalera
					Charles Fairmorn S.A.
				Durchschnittliche Aromabewertung (4)
                                        Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
									
								Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
	            5	        
	        
	        	        
	        
	            4 Bewertungen
	        
	    Qualität
	            7	        
	        
	        	        
	        
	            4 Bewertungen
	        
	    Stärke
	            6	        
	        
	        	        
	        
	            4 Bewertungen
	        
	    
    Maiwald
    
    
        
        
Jörg @oldmancigars Oh mein Gott! Epic ist schon über 10 Jahre auf dem Markt?? Ich weiß noch wie ich ein Artikel gelesen habe wie es zu dem Namen kam. Ein Freund von Dean Parsons besitzt ein Geschäft in Miami mit dem Namen "Epic Kiteboarding". Beim Strandspaziergang wurde das Kind dann geboren. Zur Feier des 10-jährigen Bestehens gibt es nun die Ten. Diese Mischung wurde in Zusammenarbeit mit AJ Fernandez kreiert. Die Epic Ten hat ein dunkles, erdiges, fast schokoladenbraunes Deckblatt. Nie im Leben wäre ich hier auf ein Kamerundeckblatt gekommen. Sie riecht kühl nach Kakao, Schokolade und nach Paprika... Deckblatt: Kamerun. Umblatt: Nicaragua. Einlage: Nicaragua. Unter Feuer: Hoppla, da kommt aber eine schöne rote Pfeffernote als Start Up daher oder ist es doch mehr ein Aroma nach Chilischote. Und das Ganze auch noch in kühler Schokolade verpackt?! Im Verlauf spielt sich hier bei mir etwas spannendes ab...mal kommt ihre wunderbare Schärfe als Paprika, dann als roter oder schwarzer Pfeffer und dann wieder als Chilispiel daher. Unglaublich fasziniert, stehe ich vor diesem Schauspiel und genieße dabei dieses Orangeschokoladen-Schauspiel am Gaumen. Diese Orangen-Zitrus-Süße erscheint immer wieder im Hintergrund und durchzieht die Paprika und Schokolade mal trocken und dann wieder cremig. Retronasal ist die Schokolade mit dem Kakao sehr präsent und löscht sich mit einer Pfeffernote selbst ab. Aber was läuft dabei nebenher an Aromen? Bäm, ich bin sprachlos! Ab der Mitte erstrahlen erdige Noten und mischen das Ganze nochmals gut durch. Mein Gott wie viele Nebennoten sich hier finden... Fazit: Der Hammer! Selten hat mich eine Zigarre so beeindruckt und genau in meine Geschmackswelt getroffen! Diese mittelstarke plus Zigarre hat mich unglaublich beeindruckt, ihre Komplexität, ihr Aromenspiel und ihre Geschmacksstruktur ist bemerkenswert. Dazu kommt ihre wunderbare Verbrennung, eine gleichmäßige Verbrennungslinie und viel Rauchentwicklung. Sie ist ihren Preis von 16 Euronen allemal wert! Top of the top! 94 Punkte. Rauchgenuss 120 Minuten. Stärke: 6-7 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9,3 von 10. Abbrand/Zug: 9,4 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9,8 von 10.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        19.06.2021
    
    
Jörg @oldmancigars Oh mein Gott! Epic ist schon über 10 Jahre auf dem Markt?? Ich weiß noch wie ich ein Artikel gelesen habe wie es zu dem Namen kam. Ein Freund von Dean Parsons besitzt ein Geschäft in Miami mit dem Namen "Epic Kiteboarding". Beim Strandspaziergang wurde das Kind dann geboren. Zur Feier des 10-jährigen Bestehens gibt es nun die Ten. Diese Mischung wurde in Zusammenarbeit mit AJ Fernandez kreiert. Die Epic Ten hat ein dunkles, erdiges, fast schokoladenbraunes Deckblatt. Nie im Leben wäre ich hier auf ein Kamerundeckblatt gekommen. Sie riecht kühl nach Kakao, Schokolade und nach Paprika... Deckblatt: Kamerun. Umblatt: Nicaragua. Einlage: Nicaragua. Unter Feuer: Hoppla, da kommt aber eine schöne rote Pfeffernote als Start Up daher oder ist es doch mehr ein Aroma nach Chilischote. Und das Ganze auch noch in kühler Schokolade verpackt?! Im Verlauf spielt sich hier bei mir etwas spannendes ab...mal kommt ihre wunderbare Schärfe als Paprika, dann als roter oder schwarzer Pfeffer und dann wieder als Chilispiel daher. Unglaublich fasziniert, stehe ich vor diesem Schauspiel und genieße dabei dieses Orangeschokoladen-Schauspiel am Gaumen. Diese Orangen-Zitrus-Süße erscheint immer wieder im Hintergrund und durchzieht die Paprika und Schokolade mal trocken und dann wieder cremig. Retronasal ist die Schokolade mit dem Kakao sehr präsent und löscht sich mit einer Pfeffernote selbst ab. Aber was läuft dabei nebenher an Aromen? Bäm, ich bin sprachlos! Ab der Mitte erstrahlen erdige Noten und mischen das Ganze nochmals gut durch. Mein Gott wie viele Nebennoten sich hier finden... Fazit: Der Hammer! Selten hat mich eine Zigarre so beeindruckt und genau in meine Geschmackswelt getroffen! Diese mittelstarke plus Zigarre hat mich unglaublich beeindruckt, ihre Komplexität, ihr Aromenspiel und ihre Geschmacksstruktur ist bemerkenswert. Dazu kommt ihre wunderbare Verbrennung, eine gleichmäßige Verbrennungslinie und viel Rauchentwicklung. Sie ist ihren Preis von 16 Euronen allemal wert! Top of the top! 94 Punkte. Rauchgenuss 120 Minuten. Stärke: 6-7 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9,3 von 10. Abbrand/Zug: 9,4 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9,8 von 10.
    Zigarren Review 
    
    
        
        
Zigarren Review
Started relativ pfeffrig, welcher auch immer bleibt, zumindest im Hintergrund. Dann Zedernholz und ein Hauch Kaffee. Dank des Kamerun Deckblattes kommt es zu einem süßlich, fruchtigen Erlebnis. Zur Mitte hin etwas ledriger, toastig und als Vorbereitung für das Ende kommt etwas Schokolade und Nuss hinzu. Nach hundert Minuten dann die Erde. Rauchdauer Zwei Stunden. Schmeckt. Rauchvolumen und Abbrand gut.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        30.01.2021
    
    
Zigarren Review
verifizierter Kauf
Started relativ pfeffrig, welcher auch immer bleibt, zumindest im Hintergrund. Dann Zedernholz und ein Hauch Kaffee. Dank des Kamerun Deckblattes kommt es zu einem süßlich, fruchtigen Erlebnis. Zur Mitte hin etwas ledriger, toastig und als Vorbereitung für das Ende kommt etwas Schokolade und Nuss hinzu. Nach hundert Minuten dann die Erde. Rauchdauer Zwei Stunden. Schmeckt. Rauchvolumen und Abbrand gut.
    Dom. Rep 
    
    
        
        
Zarko Naja Dom Rep hin oder her dieser Stick schmeckt nicht wirklich nach Dom.Rep. Ich habe mich heute in der CW überraschen lassen und mir eine Zigarre aus dem Humidor geben lassen. Der Mitarbeiter hat die Banderole abgemacht und gab mir diesen Stick als Blindtasting. Kaltgeruch: Ich dachte schon fast ich habe eine aromatisierte Zigarre in der Hand, da der Schokoladenduft echt sehr extrem war. Für mich die bisher intensivste Schokonote im Kg. Kaltzug: Holz, Schoko und eine leichte Würze Angezündet konnte ich Honduras direkt ausschließen. Cuba schon vom Geruch her. Vom ersten Zug an war ich mir ziemlich sicher es ist Nicaragua. Doch dann kam immer wieder eine tolle Creme und intensive Holznoten mit einer leichten Nussigen Süße hinzu, sodass ich dachte hmmm könnte das ein Dom.Rep Stick sein. Wenige Züge später erinnerte mich der Pfeffer Retronasal dann daran, dass meine erste Einschätzung doch die richtige sein müsse, für eine Dom.Rep viel zu Würzig. Für eine Nic aber zu Cremig. Zum Ende hin kommen ein wenig Erde und Toast hinzu. Meine Entscheidung stand fest. Das muss eine A.J. Fernandez sein. Ich dachte an die Bellas Artes (zu meine Verteidigung es war dunkel und ich habe die Farbe des Deckblattes nicht wirklich gut sehen können). Naja am Ende kam der Mitarbeiter vorbei und verriet mir was ich geraucht habe und mit A.J. lag ich nicht weit weg, den schließlich ist der Blend von A.J.s Masterblendern gemacht wurden. Es war eine nette Erfahrung, mein erstes Blindtasting und das werden wir auch häufiger machen. Ich muss aber sagen, dass ich für 16€ den Stick nicht wieder rauchen würde. Ich kann nichts schlechtes zu der Zigarre sagen aber für den Preis rauch ich lieber eine Siglo 2 oder eine Fuente Don Carlos oder eine Schöne Perdomo oder eine Plasencia Alma Fuego oder oder oder.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        09.10.2021
    
    
Zarko Naja Dom Rep hin oder her dieser Stick schmeckt nicht wirklich nach Dom.Rep. Ich habe mich heute in der CW überraschen lassen und mir eine Zigarre aus dem Humidor geben lassen. Der Mitarbeiter hat die Banderole abgemacht und gab mir diesen Stick als Blindtasting. Kaltgeruch: Ich dachte schon fast ich habe eine aromatisierte Zigarre in der Hand, da der Schokoladenduft echt sehr extrem war. Für mich die bisher intensivste Schokonote im Kg. Kaltzug: Holz, Schoko und eine leichte Würze Angezündet konnte ich Honduras direkt ausschließen. Cuba schon vom Geruch her. Vom ersten Zug an war ich mir ziemlich sicher es ist Nicaragua. Doch dann kam immer wieder eine tolle Creme und intensive Holznoten mit einer leichten Nussigen Süße hinzu, sodass ich dachte hmmm könnte das ein Dom.Rep Stick sein. Wenige Züge später erinnerte mich der Pfeffer Retronasal dann daran, dass meine erste Einschätzung doch die richtige sein müsse, für eine Dom.Rep viel zu Würzig. Für eine Nic aber zu Cremig. Zum Ende hin kommen ein wenig Erde und Toast hinzu. Meine Entscheidung stand fest. Das muss eine A.J. Fernandez sein. Ich dachte an die Bellas Artes (zu meine Verteidigung es war dunkel und ich habe die Farbe des Deckblattes nicht wirklich gut sehen können). Naja am Ende kam der Mitarbeiter vorbei und verriet mir was ich geraucht habe und mit A.J. lag ich nicht weit weg, den schließlich ist der Blend von A.J.s Masterblendern gemacht wurden. Es war eine nette Erfahrung, mein erstes Blindtasting und das werden wir auch häufiger machen. Ich muss aber sagen, dass ich für 16€ den Stick nicht wieder rauchen würde. Ich kann nichts schlechtes zu der Zigarre sagen aber für den Preis rauch ich lieber eine Siglo 2 oder eine Fuente Don Carlos oder eine Schöne Perdomo oder eine Plasencia Alma Fuego oder oder oder.
    Kurvenfieber
    
    
        
        
Kurvenfieber Boah, wie hat es diese Zigarre nur in meinen Humidor geschafft? Weder mein Preissegment noch mein Geschmacks Profil, obwohl Kamerun Deckblätter, Noch dazu abgelagert... gerne doch. Gestern nach einem Tag voller Pech und vor einem weiteren Krankenhausaufenthalt gönnte ich mir als diese "epische" Zigarre. Sie hatte eine Wirkung wie eine gemütsaufhellende Droge, ohne jegliche psychedelischen Wirkung :-) Die Erwartung war hoch und noch einen Dämpfer hätte ich nur schwer verkraftet:-) Und sie hat alle Erwartungen übertroffen. Vorallem hat mich der Wechsel der Aromen sehr beeindruckt. Diese Zigarre braucht Zeit, Muße und Ruhe. Ein Ein Ron Millonario XO als Pairing Partner bildet Einen tollen Kontrast, obwohl man viele ähnliche Aromen wie in der Epic findet, aber eben als Rum. Das Highlight der Woche, die Epic hat mein angeschlagene Gemüt zumindest teilweise wieder ins Lot gebracht. Und das Boxpressed Format ist die Wucht und war für mich das I-Tüpfelchen. Ich brauche mehr davon
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        14.02.2021
    
    
Kurvenfieber Boah, wie hat es diese Zigarre nur in meinen Humidor geschafft? Weder mein Preissegment noch mein Geschmacks Profil, obwohl Kamerun Deckblätter, Noch dazu abgelagert... gerne doch. Gestern nach einem Tag voller Pech und vor einem weiteren Krankenhausaufenthalt gönnte ich mir als diese "epische" Zigarre. Sie hatte eine Wirkung wie eine gemütsaufhellende Droge, ohne jegliche psychedelischen Wirkung :-) Die Erwartung war hoch und noch einen Dämpfer hätte ich nur schwer verkraftet:-) Und sie hat alle Erwartungen übertroffen. Vorallem hat mich der Wechsel der Aromen sehr beeindruckt. Diese Zigarre braucht Zeit, Muße und Ruhe. Ein Ein Ron Millonario XO als Pairing Partner bildet Einen tollen Kontrast, obwohl man viele ähnliche Aromen wie in der Epic findet, aber eben als Rum. Das Highlight der Woche, die Epic hat mein angeschlagene Gemüt zumindest teilweise wieder ins Lot gebracht. Und das Boxpressed Format ist die Wucht und war für mich das I-Tüpfelchen. Ich brauche mehr davon
 
             
             
        
         
                 
                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                             
                             
                             TAM
TAM 
  
  
  
  
  
  
 