Alec Bradley The Lineage Toro
Auslaufartikel
Kaufen
Toro
Artikel läuft aus
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90014849
Im Sortiment seit
07.05.2014
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
10 Bewertungen
Qualität
7
10 Bewertungen
Stärke
5
10 Bewertungen
bongobart

El Capitan 22.03.2016: Die Alec Bradley Family Blend The Lineage Toro stammt aus dem Taste of the World-Sampler. Der Kaltgeruch der Lineage Toro war sehr vielversprechend, schokoladig, grasig-holzig. Nach dem Anzünden machte sich jedoch erstmal Chili-Pfeffer bemerkbar, der während des gesamten Rauchverlaufs relativ dominant blieb. Dahinter machten sich Aromen von Erde, Holz und etwas Heu und Schokolade bemerkbar. Aber während des gesamten Verlaufs eben diese Chiliartige Schärfe. Die Verarbeitung der Zigarre war durchweg sehr gut, gab auf Druck leicht nach und vom Rauchvolumen und Zugwiderstand auch sehr gut. Abbrandverhalten war ok, mit etwas Schiefbrand. Insgesamt eine qualitativ gute Zigarre, die mir persönlich zu viel Pfeffer hat und zu viel Chili-Schärfe und zu wenig süße. Daher für mich keine Wiederholungsgefahr. 5/10
22.03.2016

El Capitan 22.03.2016: Die Alec Bradley Family Blend The Lineage Toro stammt aus dem Taste of the World-Sampler. Der Kaltgeruch der Lineage Toro war sehr vielversprechend, schokoladig, grasig-holzig. Nach dem Anzünden machte sich jedoch erstmal Chili-Pfeffer bemerkbar, der während des gesamten Rauchverlaufs relativ dominant blieb. Dahinter machten sich Aromen von Erde, Holz und etwas Heu und Schokolade bemerkbar. Aber während des gesamten Verlaufs eben diese Chiliartige Schärfe. Die Verarbeitung der Zigarre war durchweg sehr gut, gab auf Druck leicht nach und vom Rauchvolumen und Zugwiderstand auch sehr gut. Abbrandverhalten war ok, mit etwas Schiefbrand. Insgesamt eine qualitativ gute Zigarre, die mir persönlich zu viel Pfeffer hat und zu viel Chili-Schärfe und zu wenig süße. Daher für mich keine Wiederholungsgefahr. 5/10
Agent

Bukowski Auch die Lineage Toro musste ich mir gönnen und war wieder begeistert. Über Verarbeitung und Abbrandverhalten muss ich nicht mehr gesondert eingehen, da es wie immer absolut top ist. Aromen von Erde, Leder, Nuss, Marzipan, Espresso und Brot sind zu schmecken und begleiten mich rund 80 Minuten. Geraucht bis zum letzten Zentimeter........
01.05.2020

Bukowski Auch die Lineage Toro musste ich mir gönnen und war wieder begeistert. Über Verarbeitung und Abbrandverhalten muss ich nicht mehr gesondert eingehen, da es wie immer absolut top ist. Aromen von Erde, Leder, Nuss, Marzipan, Espresso und Brot sind zu schmecken und begleiten mich rund 80 Minuten. Geraucht bis zum letzten Zentimeter........
Maiwald

Jörg @oldmancigars Bei Alec Bradley brauchen wir eigentlich nicht über Qualität des Aussehens reden. Mit Pigtail und perfekt verarbeitet, liegt sie gut in den Fingern. Typisch ihre Bauchbinde, ganz deutlich ist zu erkennen aus welchem Hause sie stammt. Warum werde ich eigentlich durch die Krone und dem AB auf der Bauchbinde an die Zigarettenmarke HB erinnert? Süssliche Noten dringen an meiner Nase beim Anzünden. Ihr Zug ist leicht und überrascht mich mit einem großem cremigem Rauchvolumen. Sie wirkt auf mich sehr mild und bringt mir Aromen von Karamel, Holz- hauptsächlich Zeder-, eine schöne Süße und im Hintergrund eine leichte Pfeffernote, die retronasal deutlicher zu spüren ist. Immer wieder krallt sich das Deckblatt an die Asche aber sie schafft es sich selbst zu korrigieren. Später gesellen sich leicht fruchtige und grasige Noten hinzu, die eine leichte Säure im Mundraum hinterlassen. Fazit: Eine milde Zigarre die zum Ende hin an Stärke gewinnt. Besonders gefiel mir ihr Rauchvolumen und ihr schönes leichtes Süße-Schärfe-Spiel. Sie bleibt im Rauchverlauf gleich, ließ sich aber wunderbar wegrauchen und gestaltete sich vom Aroma her rund. Ihr Abbrand war tadellos mit lockerer Asche. Beim nächsten Mal genehmige ich mir ein schönes herbes Bier dazu.
13.12.2018

Jörg @oldmancigars Bei Alec Bradley brauchen wir eigentlich nicht über Qualität des Aussehens reden. Mit Pigtail und perfekt verarbeitet, liegt sie gut in den Fingern. Typisch ihre Bauchbinde, ganz deutlich ist zu erkennen aus welchem Hause sie stammt. Warum werde ich eigentlich durch die Krone und dem AB auf der Bauchbinde an die Zigarettenmarke HB erinnert? Süssliche Noten dringen an meiner Nase beim Anzünden. Ihr Zug ist leicht und überrascht mich mit einem großem cremigem Rauchvolumen. Sie wirkt auf mich sehr mild und bringt mir Aromen von Karamel, Holz- hauptsächlich Zeder-, eine schöne Süße und im Hintergrund eine leichte Pfeffernote, die retronasal deutlicher zu spüren ist. Immer wieder krallt sich das Deckblatt an die Asche aber sie schafft es sich selbst zu korrigieren. Später gesellen sich leicht fruchtige und grasige Noten hinzu, die eine leichte Säure im Mundraum hinterlassen. Fazit: Eine milde Zigarre die zum Ende hin an Stärke gewinnt. Besonders gefiel mir ihr Rauchvolumen und ihr schönes leichtes Süße-Schärfe-Spiel. Sie bleibt im Rauchverlauf gleich, ließ sich aber wunderbar wegrauchen und gestaltete sich vom Aroma her rund. Ihr Abbrand war tadellos mit lockerer Asche. Beim nächsten Mal genehmige ich mir ein schönes herbes Bier dazu.
Humi_Allerlei

Kophees Kaltduft mentol. Sehr gute Verarbeitung optisch. Meine letzte aus dem Alec Bradley Toro Sampler. Startet mit sattem Rauchvolumen. Teils formatbedingt forderndes Zugverhalten. Anfangs Pfefferschärfe Holz und Cremearomen und süß auf den Lippen. Schon zu Beginn Schiefbrand, muss mit der Flamme korrigiert werden. Nach den ersten zwei Zentimetern Asche sehr flockig und ich rollte sie ab. Retronasal brotig teigartig plus anschließend gepafft Holz, Creme und Frucht. Abbrand geht rasch von Statten. Wieder schief im Abbrand.. den Sampler für 26 € kann ich, zum verkosten, sehr empfehlen. Aber diese Zigarre speziell eher mittelmäßig, doch nicht unangenehm im Geschmack nur etwas im Komfort. Naja Tabak allgemein ist ja bestenfalls immer noch ein Naturprodukt :) Plv glatte 5 von 8 cwPunkte
06.01.2020

Kophees Kaltduft mentol. Sehr gute Verarbeitung optisch. Meine letzte aus dem Alec Bradley Toro Sampler. Startet mit sattem Rauchvolumen. Teils formatbedingt forderndes Zugverhalten. Anfangs Pfefferschärfe Holz und Cremearomen und süß auf den Lippen. Schon zu Beginn Schiefbrand, muss mit der Flamme korrigiert werden. Nach den ersten zwei Zentimetern Asche sehr flockig und ich rollte sie ab. Retronasal brotig teigartig plus anschließend gepafft Holz, Creme und Frucht. Abbrand geht rasch von Statten. Wieder schief im Abbrand.. den Sampler für 26 € kann ich, zum verkosten, sehr empfehlen. Aber diese Zigarre speziell eher mittelmäßig, doch nicht unangenehm im Geschmack nur etwas im Komfort. Naja Tabak allgemein ist ja bestenfalls immer noch ein Naturprodukt :) Plv glatte 5 von 8 cwPunkte
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Guter Smoke! Der Anfang ist gleich sehr pfeffrig würzig und wild, pendelt sich dann aber langsam ein und süßes Leder kommt hinzu. Im ersten Drittel dann Abwechslung von Würze mit unterschwelliger Schokolade und Kaffee. Ab der Mitte dominiert dann Menthol und Minze. Hin und wieder schleicht sich auch Holz und ein süßliches Aroma mit rein. Rauchvolumen voll undcremig, Zugwiderstand und Verarbeitung waren top. Optik ist sehr schick und edel. Den Abbrand musste ich mehrmals korrigieren und es entwickelten sich harte Spitzen. PLV ist bei dem Preis okay. Grundsätzlich trifft sie nicht so meinen Geschmack, jedoch kann ich sie empfehlen für die, die es eher ein bisschen würziger mögen. 6,2/8
29.05.2022

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Guter Smoke! Der Anfang ist gleich sehr pfeffrig würzig und wild, pendelt sich dann aber langsam ein und süßes Leder kommt hinzu. Im ersten Drittel dann Abwechslung von Würze mit unterschwelliger Schokolade und Kaffee. Ab der Mitte dominiert dann Menthol und Minze. Hin und wieder schleicht sich auch Holz und ein süßliches Aroma mit rein. Rauchvolumen voll undcremig, Zugwiderstand und Verarbeitung waren top. Optik ist sehr schick und edel. Den Abbrand musste ich mehrmals korrigieren und es entwickelten sich harte Spitzen. PLV ist bei dem Preis okay. Grundsätzlich trifft sie nicht so meinen Geschmack, jedoch kann ich sie empfehlen für die, die es eher ein bisschen würziger mögen. 6,2/8
Peanuts

Peanuts Alec Bradley typische sehr gute Verarbeitung und eine Anilla mit echtem Wiedererkennungseffekt zeichnen diese Zigarre aus. Der Zugwiderstand fällt etwas zu leicht aus, die Rauchentwicklung ist sehr gut. Und der Geschmack: erst einmal verhalten, da sehr mild. Holzige und dezent schokoladige Töne zeichnen sich ab, mit hintergründig leichter Pfefferwürze. Im Verlauf etwas fruchtiges von Trockenobst und etwas leicht ledriges. Der Rauch ist dezent cremig, im Verlauf bleibt die große Zigarre eher linear, aber durchaus lekker. Abbrand tadellos, Asche hellgrau und fest. Ein schöner, wenn auch unspektakulärer Smoke. Da gibt es von AB deutlich interessantere Zigarren.
07.08.2019

Peanuts Alec Bradley typische sehr gute Verarbeitung und eine Anilla mit echtem Wiedererkennungseffekt zeichnen diese Zigarre aus. Der Zugwiderstand fällt etwas zu leicht aus, die Rauchentwicklung ist sehr gut. Und der Geschmack: erst einmal verhalten, da sehr mild. Holzige und dezent schokoladige Töne zeichnen sich ab, mit hintergründig leichter Pfefferwürze. Im Verlauf etwas fruchtiges von Trockenobst und etwas leicht ledriges. Der Rauch ist dezent cremig, im Verlauf bleibt die große Zigarre eher linear, aber durchaus lekker. Abbrand tadellos, Asche hellgrau und fest. Ein schöner, wenn auch unspektakulärer Smoke. Da gibt es von AB deutlich interessantere Zigarren.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Und wieder mal eine von AB super konstruierte Zigarre, augenscheinlich perfekt verarbeitet mit stimmiger Bauchbinde. Die ersten Züge machen richtig Lust auf das was da kommt. Komplexe Aromen nach etwas Pfeffer, Holz, Leder und Erde bei vollem, cremigem und sattem Rauch machen mich sehr zufrieden. Sie bleibt über den gesamten Rauchverlauf überaus ausgewogen und einfach nur lecker. Diese Zigarre sollte man sich gönnen, klasse.
06.05.2019

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Und wieder mal eine von AB super konstruierte Zigarre, augenscheinlich perfekt verarbeitet mit stimmiger Bauchbinde. Die ersten Züge machen richtig Lust auf das was da kommt. Komplexe Aromen nach etwas Pfeffer, Holz, Leder und Erde bei vollem, cremigem und sattem Rauch machen mich sehr zufrieden. Sie bleibt über den gesamten Rauchverlauf überaus ausgewogen und einfach nur lecker. Diese Zigarre sollte man sich gönnen, klasse.
Genuss1

Geniesser Am 02.04.2016 in der Mittagssonne genossen. Für die Mittagszeit ist die Lineage Toro vielleicht ein bisschen zu stark. Bei einem guten Kaffee war der Genuss dennoch von Anfang an dabei. Die Chilischärfe war stets gegenwärtig, nicht störend aber etwas aufdringlich. Den Eindruck bei Verarbeitung, Zugwiderstand und Abbrandverhalten kann ich, wie von El Capitan beschrieben, voll bestätigen. Ich freue mich auf die anderen Alec Bradleys aus dem Taste of World-Sampler.
04.04.2016

Geniesser Am 02.04.2016 in der Mittagssonne genossen. Für die Mittagszeit ist die Lineage Toro vielleicht ein bisschen zu stark. Bei einem guten Kaffee war der Genuss dennoch von Anfang an dabei. Die Chilischärfe war stets gegenwärtig, nicht störend aber etwas aufdringlich. Den Eindruck bei Verarbeitung, Zugwiderstand und Abbrandverhalten kann ich, wie von El Capitan beschrieben, voll bestätigen. Ich freue mich auf die anderen Alec Bradleys aus dem Taste of World-Sampler.
Mein Schatzkästchen

Genussraucher Eine schöne Zigarre mit beeindruckender Banderole. Verarbeitung perfekt, Zug ein wenig zu leicht. Insgesamt schön gemachte Zigarre mit dunklen Aromen und einer deutlichen Dominanz des Ledergeschmacks. Wäre der pfeffrige Unterton nicht ständig, würde sie noch besser schmecken. Dies ausgeblendet, findet sich eine gute Komposition von Leder, Kaffee und Nussschokolade. Handwerklich sauber mit supergeradem Abbrand und schöner Haptik. Wegen der Pfeffernote kein Nachkauf.
13.05.2016

Genussraucher Eine schöne Zigarre mit beeindruckender Banderole. Verarbeitung perfekt, Zug ein wenig zu leicht. Insgesamt schön gemachte Zigarre mit dunklen Aromen und einer deutlichen Dominanz des Ledergeschmacks. Wäre der pfeffrige Unterton nicht ständig, würde sie noch besser schmecken. Dies ausgeblendet, findet sich eine gute Komposition von Leder, Kaffee und Nussschokolade. Handwerklich sauber mit supergeradem Abbrand und schöner Haptik. Wegen der Pfeffernote kein Nachkauf.
Bisheriges

Axel B. Ich hatte diese Zigarre bereits im Churchill und im Robusto Format. Als Toro Variante hat sie mich jetzt nicht so beeindruckt. Geschmacklich durchaus voll aber tatsächlich mit einer pfeffrig-bitteren Note die mir nicht gefällt und dementsprechend den Genuss schmälert. Ob's wirklich am Format liegt? Ganz sicher bin ich mir nicht. Als Toro werde ich sie auf jeden Fall nicht noch einmal wählen.
17.05.2017

Axel B. Ich hatte diese Zigarre bereits im Churchill und im Robusto Format. Als Toro Variante hat sie mich jetzt nicht so beeindruckt. Geschmacklich durchaus voll aber tatsächlich mit einer pfeffrig-bitteren Note die mir nicht gefällt und dementsprechend den Genuss schmälert. Ob's wirklich am Format liegt? Ganz sicher bin ich mir nicht. Als Toro werde ich sie auf jeden Fall nicht noch einmal wählen.

Ausgabe: 03/2022


