Logo der Marke Camacho

Camacho Brotherhood Series

Über die Zigarren von Camacho braucht man eigentlich nicht mehr viel zu sagen. In der Fangemeinde der Aficionados nimmt sie seit vielen Jahren eine festen Platz ein. Ursprünglich gegründet von der Familie Eiroa in Honduras, wurden die Markenrechte im Jahre 2008 an den Schweizer Konzern Davidoff Oettinger verkauft und optisch sowie geschmacklich aufgehübscht. Sicherlich sind die Skorpione des Markenauftritts nicht jedermanns Sache, auffällig sind sie garantiert!

Camacho Zigarren: Eine Legende unter Aficionados

Neben den Varianten Criollo, Corojo, Connecticut, Ecuador und Triple Maduro wurde auf der IPCPR in New Orleans des Sommers 2015 die erste limitierte Edition unter dem Namen Brotherhood Series Shellback eingeführt, welche im Juni 2016 ihren Weg nach Deutschland fand. Im Frühjahr 2017 wurde dann die zweite Edition mit dem Namen "Check Six" nachgelegt. Im Jahre 2019 erschien dann die dritte und bis dato letzte aus der Reihe. Es sind exklusive und stark limitierte Zigarren aus Honduras die mit dem Qualitätsanspruch von Davidoff Zigarren auch sehr verwöhnten Gaumen gut gefallen.


Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador