Camacho Connecticut

Camacho Connecticut Zigarren

Die Marke Camacho wurde 1995 von der Familie Eiroa gekauft und zu einem weltweiten Renommee geführt. 2008 verkaufte die Famile die Markenrechte und die Fabrik Rancho Jamastran in Honduras an den schweizerischen Konzern Oettinger/Davidoff der wiederum im Jahre 2013 einen kompletten Relaunch der Zigarrenmarke mit dem auffälligen Skorpion durchführte.

Die Connecticut von Camacho sind erwartungsgemäß die mildesten dieser Marke, die sich selber den Claim "The Bold Standard" gegeben hat. Die Stärke ist etwas zurückhaltender bei dennoch vollem Aroma. Vor allen Dingen das Umblatt, ein Corojo, entfaltet seine immanente Süße perfekt mit der Cremigkeit des Connecticut-Deckblattes aus Ecuador. Die Einlagetabake aus Honduras und der Dominikanischen Republik intensivieren die Geschmackstiefe zudem noch deutlich.

Diese Variante ist seitens Camacho für "jedermann" gedacht; diese Sorte richtet sich an den Camacho-Einsteiger dem die anderen Zigarren bisher zu kräftig und "angsteinflößend" waren. Zu jeder Tageszeit und in jeglicher Konstitution rauchbar, sollen sie die Anhängerschaft der Marke mit dem Skorpion deutlich vergrößern.

Mittlerweile gibt es dann noch vier aktuelle "Skorpion-Serien" von Camacho Zigarren sowie einige Restbestände der Zigarren die bis 2013 hergestellt wurden.

Diese Zigarrenserie wurde im Frühjahr 2015 in Deutschland eingeführt, wobei die Robusto Tubos sich bereits vorher in einem Thekendisplay "vorgeschummelt" hatte und seit September 2014 auf dem deutschen Markt erhältlich war. Einen guten Überblick über die Camacho Vielfalt erhalten sie durch das Robusto Tubos Limited Assortment.

Zum Gesamtangebot der Marke gelangen Sie hier.

  • Camacho Connecticut Robusto Tubos
    Manchmal müssen wir in Deutschland deutlich länger auf Ware warten als andere Länder. So ist es auch im Falle der Camacho Connecticut Serie. Diese wird erst am Anfang 2015 auf den deutschen Markt kommen. Jedoch gibt es ein Format, dass es eher nach Deutschland schafft: Die Camacho Connecticut Robusto Tubos sind in einem Aufsteller mit zwei andereren Robusto-Formaten von Deutschen Händlern zu beziehen. Wir werden versuchen möglichst viele dieser Aufsteller zu bekommen um Ihnen das Probieren, der Camacho Connecticut Serie vorab schon zu ermöglichen.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist